Suche etwas besonderes ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1215

    #21
    Kann Deine Begeisterung für Scuderia Fohlen wohl gut nachvollziehen. Hab bisher wirklich tolle Exemplare gesehen. Wenn Du das auf nem Pony versuchst haste bereits ne Kundin.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Luna07
      • 14.05.2010
      • 801

      #22
      Werde mal weiter folgen... klingt sehr interessant und auch wirklich durchdacht
      Darf ich fragen, warum nicht Scuderia selbst in Frage kommt?

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #23
        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
        Reitponys mit Schwung kann man züchten, warum sollte das nicht auch mit Warmblütern gehen?
        .
        Aber auch bei den Ponys ist der Schwung meist im Mutterstamm verankert - empfinde ich zumindest so - sehr selten klappt es mit einem Schwungvollen Hengst eine Schwunglose Stute zu mehr Schwung zu verhelfen, hat die Stute ( der Stamm ) Schwung, dann haben ( fast alle) Nachkommen diesen auch
        ist bei den WB das gleiche
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #24
          @Luna - KOMMT ER DOCH !!!
          Der ist 1. Wahl, weil ich genau DAS will.
          Ich dachte aber, es gibt mehrere Warmblüter mit ähnlichem Profil, so dass ich mir noch was anderes anschauen kann.

          @Fio: die Stute ist eine recht kleine Tochter des Dornik B (an alle Warmblüter: dieser RP Hengst hat zahlreiche S-Dressuren gewonnen, war x mal Europameister, NLGS 250.000, zahlreiche NK selbst in DRE S erfolgreich, Europameister in Serie etc. - eine der rittigsten Sorten in der DRP Zucht, nicht spektakulär aber 100% Einstellung). Für einen Dornik ist sie extrem athletisch und typvoll, das liegt wohl am reinen Welsh B Mutterstamm. Hier sind auch alle im Papier anwesenden reinen Welsh Bs sporterfolgreich in DR, SPR o FSP.

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1215

            #25
            Klingt toll. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2869

              #26
              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              @peanut: Danke für deine ausführlichen Anregungen. Aber ich stelle wenig Ansprüche an die Rittigkeit und Ausbildung des Hengstes (was nicht heißen soll, dass mein Favorit das nicht hat), da werde ich in Punkto Bewegung und Aufmachung dann keine Eingeständnisse machen.
              Ich weiß nicht, WIE er sich vererbt, aber der Hengst selbst vereint einen sehr modernen Typ mit "verhältnismäßig" viel Gummi und Grundschwung.
              Morricone http://www.gestuet-bonhomme.de/gestu...e/#prettyPhoto
              Ansonsten fand ich den Hinweis zu Danciano ganz gut. Der vererbt sich typmäßig ja auch nicht verkehrt.

              Ansonsten finde ich es tatsächlich schwer die gewünschten Attribute in moderner Verpackung ausfindig zu machen. Ein hier genannter San Amour hat für mich in Sachen Vererbung mit Schubkraft, Schwung und "Wumms" irgendwie ziemlich wenig zu tun (Leichtfüßigkeit würde ich hingegen sofort unterschreiben). Bei den Fidertänzchen könnte der feste Rücken ein Thema werden - ist ja nicht das, was man sich für einen reellen Durchschwung wünscht.

              Wenn's doch nicht sooo sehr auf einen hochbeinig-eleganten Typ ankommen sollte, wären meine Vorschläge: Lissaro, Edward, Dankeschön, Belissimo M und Nachkommen, Diamond Hit und Nachkommen (bin schon gespannt auf die Nachzucht von Dominy), Don Schufro allgemein, De Niro allgemein, Lord Carnaby, evtl. Veneno (Vererbung noch nicht abschätzbar), evtl. DeLorean (Vererbung noch nicht abschätzbar)...wer mir auch vor einiger Zeit mal aufgefallen war: Duisenberg - Kraft, Schwung, Abdruck und Antritt...wie der sich vererbt, kann ich allerdings absolut nicht sagen (läuft aber vom Phänotyp her wohl auch eher unter "altbacken"...aber schwingen und elastisch durch den rumpfigen Körper wuppen kann/konnte der....by the way: was ist denn aus dem geworden?).

              Kommentar


              • #27
                Der Liste von Peanut schließe ich mich an (insbesondere bin ich auch seeehr gespannt auf die Dominy-Nachkommen; generell ist Diamond Hit samt seiner Nachkommen für mich ein Dauerbrenner... dabei fällt mir ein, wie machen sich eigentlich die Dr. Watson-Nachkommen? Als Fohlen hab ich mehrere wirklich tolle gesehen, Kadenz, Übersetzung, Typ, alles da. Und die Kombi Diamond Hit/Florestan verspricht Elastizität und Rittigkeit).
                Wenn man Abstriche im Typ machen kann, ist sicher auch DeLorean einen Blick wert, natürliche Kadenz und Gummi inkl. hervorragender Rittigkeit. Allerdings dieses Jahr erster Fohlenjahrgang, da kann man hinsichtlich Vererbung noch wenig sagen.
                Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2015, 19:18.

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3407

                  #28
                  Ich mag den Ablauf einfach : https://www.youtube.com/watch?v=-hNNh2CPVyI (aber er ist halt schon wirklich groß und "viel" und der Schritt ist halt etwas "naja").

                  Scuderia mag ich auch sehr (und das als "Rappen-Hasser" - bitte mit Augenzwinkern verstehen - und S-Blut-Meider), leider ist der irgendwie "weg"... Weiß jemand mehr ob der Hengst im Sport ist? Hab leider ältere Platzierungen gefunden.
                  Zuletzt geändert von Arame; 21.07.2015, 19:36.

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3248

                    #29
                    Oh ne, Arame! Das ist ja wieder so ein "Gemachter" und das geht ganz klar auf Kosten des Schritts!?
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5001

                      #30
                      Welcher Verband trägt so ein (End)produkt als Reitpony ein? Mecklenburg macht das ja - gibt dort einige Quaterbacks, sonst noch wer?
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • May
                        • 07.05.2010
                        • 1548

                        #31
                        Brandenburg, dort ist meines Wissens nach auch Quaterback Jumior eingetragen

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #32
                          Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                          Welcher Verband trägt so ein (End)produkt als Reitpony ein? Mecklenburg macht das ja - gibt dort einige Quaterbacks, sonst noch wer?
                          Wie meinst Du es? Machen doch fast alle. Egal ob Mutter oder Vater WB. Stute muss ja nur "eintragungsfähig" für Reitpony sein wenns WB ist und kann dann fürs Zuchtbuch Dt. Reitpony aufgenommen werden wenn Vater des Fohlens für Dt. Reitpony die Vorraussetzungen erfüllt... und Reitponystute (oder Welsh-stute) mit WB ( HB I ) stellt doch jeder Verband Papiere gegen Bares aus als Reitpony.

                          Nur Anpaarung kleines WB mal kleines WB dürfte nirgends eigentlich Dt. Reitpony werden.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #33
                            Wenn das Fohlen passt, wird es irgendein Verband schon eintragen, da bin ich sehr flexibel

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5001

                              #34
                              Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                              Wie meinst Du es? Machen doch fast alle. Egal ob Mutter oder Vater WB. Stute muss ja nur "eintragungsfähig" für Reitpony sein wenns WB ist und kann dann fürs Zuchtbuch Dt. Reitpony aufgenommen werden wenn Vater des Fohlens für Dt. Reitpony die Vorraussetzungen erfüllt... und Reitponystute (oder Welsh-stute) mit WB ( HB I ) stellt doch jeder Verband Papiere gegen Bares aus als Reitpony.

                              Nur Anpaarung kleines WB mal kleines WB dürfte nirgends eigentlich Dt. Reitpony werden.
                              Ich denke wohl noch zu "Westfälisch" da gibt es keine Ponypapiere da "normale" Warmbluthengste nicht im HB I für Reitponys eingetragen sind

                              hatte schon selbst mal sowas vor - habe es auch noch nicht ganz verworfen - bin dabei halt auf das Papier Problem gestoßen
                              Zuletzt geändert von Super Pony; 27.07.2015, 22:13.
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #35
                                in Weser ems ist das doch gang und gäbe großpferde in die ponies mit einzuzüchten.
                                wenn die stute nachweislich klein vererbt, warum nicht.
                                ich finde es besser, man züchtet (und ich wähle absichtlich dieses wort) mit einer guten Ponystute und einem eintragenenen gekörten Warmbluthengst ein kleines warmblut oder großes pony, als dass man sich einen wald- und wiesenmix ins haus stellt. oder aber käufer, die pferd um die 150-155 haben wollen, richtung spanier etc schicken muß.
                                ich denke, in der heutigen zeit muß der züchter flexibel auf die wünsche der kunden eingehen

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  #36
                                  Mir fallen dabei spontan Millenium, Quaterback, Franziskus (Fidertanz) ein - allerdings alle im normalen Maß und man bedenke die individuellen Schwächen der Linien (Halsung, Schritt, Lende, etc.).
                                  Dann noch Stanford (die Fohlen haben auch Schritt) und evtl. noch Sir Henrich oder San Amour?
                                  Und als absoluter Outcross: Movie Star - hammer Pony, der hat alle "großen" in den Schatten gestellt. Mit der Lancer II Mutter größentechnisch (vererbungsmäßig) schwer einzuschätzen.
                                  Zuletzt geändert von darya; 28.07.2015, 07:18.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #37
                                    Also Millenium ist selber groß und ich würde sagen, der gibt die Größe auch mit.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #38
                                      Ach ne, lasst uns mal lieber bei den Warmblütern bleiben. Bei Reitponyhengsten kenne ich genügend und habe da meine eigenen Philosophien

                                      Sir Heinrich, San Amour, Franziskus, Quaterback... Alles große Namen. Von den Hengsten habe ich aber schon genügend Nachzucht gesehen um sagen zu können, dass die es nicht werden.

                                      Bei Scuderia war es in der Vergangenheit immer so: ich bin auf einer Fohlenschau, unterhalte mich mit Ponyleuten und auf einmal sehe ich im Ring ein Warmblutfohlen, dessen Ablauf und Aufmachung mich sofort hingucken lässt. Und dafür muss sich ein Warmblut bei mir echt anstrengen!
                                      Und zu einem überraschenden Großteil waren eben diese, "meine", Hingucker, Nachkommen von Scuderia.

                                      Du hörst einen Sportwagen anbrausen und schaust ihm fasziniert hinterher- das ist bei mir fast immer ein R8. Du trinkst einen leckeren Wein und erkennst nur am Geschmack den Winzer. Du stehst vor einem Schaufenster mit 100 Taschen - mich schreit nur die eine mit den bunten Blumen an.
                                      Und so war es eben bei mir immer mit den Nachkommen von Scuderia.

                                      Je mehr ich drüber lese, umso sicherer bin ich mir, dass ich eh keine Alternative zu ihm finden werde.
                                      Es sei denn, das erste Fohlen der kleinen Stute im nächsten Jahr ist sowas von beeindruckend, einmalig und hinreißend, das ich die Anpaarung wiederhole. Das könnte auch passieren, sie ist tragend vom Siegerhengst, HLPSieger, Bundeschampion usw Dance Star AT. Dessen Nachwuchs kommt dem, was ich mir unter einem Reitpony vorstelle, zu einem Großteil recht nahe.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #39
                                        Hier übrigens mal sehr gelungene Nachzucht Warmblut x Reitpony!

                                        Kommentar

                                        • darya
                                          • 20.02.2005
                                          • 3217

                                          #40
                                          Also dann ist doch alles klar. Viel Erfolg! Wer übrigens auch oft knapp im Rahmen macht (aber wahrscheinlich nicht schick genug) ist Diamond Hit....

                                          Ich finde den Hengst Movie Star trotzdem super:

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.796 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.175 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.434 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.487 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X