Außergewöhnliche Farbe--Wer vererbt sie?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #61
    ok, May, das ist bei mir nicht angekommen.
    Wer lesen kann..... ich werd mir Mühe geben ;-)

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      #62
      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
      ok, May, das ist bei mir nicht angekommen.
      Wer lesen kann..... ich werd mir Mühe geben ;-)
      Kein Problem

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #63
        Zitat von Elke Beitrag anzeigen

        Die TE sucht ja nach Hengsten, die "bunt" machen.
        Ist jetzt die Frage, was Mone unter bunt versteht: Pferde mit viel weiß oder Sonderlackierungen.
        Ich denke, dass schon diesbezüglich die Ansichten unterschiedlich sind.
        Also sind die "Falben" eher Braunisabellen? Mit welchen "Normalfarben" kann man das erreichen?
        Braune/Fuchs/Rappe?
        Elke, es gibts verschiedene Gene die Aufhellung hervorrufen. Dazu gibts verschieden Farbbezeichnungen, und das noch in verschiedenen Sprachen. Alles etwas schwierig. Das Falbgen ist eins von den "Wildfarben". Aufhellung, mit Aalstrich, Schulterkreuz und Zebrazeichen. Auf englisch das DUN. Richtigerweise "falbe" mit Grundfarbe auf deutsch. "Schmutzig" wird auch teilweise gesagt. Don't Worry bei den Reitponys ist Fuchsfalbe. Die polnischen Konik-ponys sind auch ne gute Beispiel.

        Das Crem-gen hellt auf zu Palomino, Black Smoky oder eben "Buckskin" was auch das englische Wort ist. Deutsch wären Isabell? Braunisabell, rappisabell jetzt dann wohl richtig. Eine braunisabell wird aber oft als braunfalbe in Deutschland im Pass eingetragen. Die Name hat sich so eingebürgert... ist jedoch eigentlich falsch... ein Pferd/Pony kann aber mehrere Gene in sich tragen. Gibts richtige Gencocktails was das ganze umso schwieriger macht vorrauszurechnen was enstehen könnte...

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #64
          Kann man vielleicht mal so ne Liste machen, was wann farblich rauskommt?

          Fuchs + Palomino =
          Fuchs und braunisabell =
          Fuchs + Roan =
          Fuchs und Cremello=
          Fuchs und Rappschecke=


          Das wäre bestimmt sehr anschaulich.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #65
            aurusfarm, herzlichen Dank für die Aufklärung, ich finde das wirklich sehr kompliziert. Ja, das mit teilweise englischen und deutschen Ausdrücken und dann noch verschiedenen Auslegungen kenne ich, das verwirrt einen immer wieder...

            Kommentar

            • May
              • 07.05.2010
              • 1553

              #66
              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
              Kann man vielleicht mal so ne Liste machen, was wann farblich rauskommt?

              Fuchs + Palomino =
              Fuchs und braunisabell =
              Fuchs + Roan =
              Fuchs und Cremello=
              Fuchs und Rappschecke=


              Das wäre bestimmt sehr anschaulich.
              Das könnte relativ umfangreich sein, da es auf die genetische Ausstattung der Eltern ankommt
              nachdem ich aber grade nichts zu tun habe kannst du mir gerne eine Liste mit Farbkombinationen auf die Pinnwand posten und ich geh mal googlen

              Kommentar

              • mone169
                PREMIUM-Mitglied
                • 01.10.2008
                • 679

                #67
                Zitat von May Beitrag anzeigen
                In Anbetracht der Formulierung würde ich sagen sie sucht Hengste die viel weiß machen

                Hallöchen!

                Danke schonmal für die vielen Kommentare! Ich suche nach Hengsten, die oft viel Weiß vererben bzw. nach Sonderlackierungen im Warmblut-Bereich!
                OL-Zulassung wäre super aber sicherlich schwer!!!!!
                Meine Püppi!!! Amicella v: Ron William-Akzent II-Luxus-Vollkorn xx

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 665

                  #68
                  Das Champagne-Gen zählt auch zu den Aufhellungs-Genen und erzeugt wunderschöne Farben. Erst recht wenn es noch mit Creme-Gen kombiniert wird.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2812

                    #69
                    Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                    Kann man vielleicht mal so ne Liste machen, was wann farblich rauskommt?

                    Fuchs + Palomino =
                    Fuchs und braunisabell =
                    Fuchs + Roan =
                    Fuchs und Cremello=
                    Fuchs und Rappschecke=

                    Das wäre bestimmt sehr anschaulich.
                    Das wird so nix.. da musst Du einfach in den sauren Apfel beissen und etwas Grundgenetik erstmal verinnerlichen.

                    Generell gibts ja nur "rote farbe" oder "braune farbe" und alles andere hängt von anderen weiteren Genen. Wie was verteilt wird oder zum vorschein kommt.

                    In der vereinfachten Version heisst es eben, hast fuchs, braun und rappe und dann was "oben drauf" .. Schimmelgen, Cremgen, Dungen, Roangen, und noch sehr viele weitere... und dann kommen die Abzeichenmöglichkeiten dazu *grins* Plattenschecken, Tigerschecken... weissgeboren *lach*

                    Und in schlimmsten Fall noch alles das oben gemischt!

                    Mein Welsh A-hengst ist: Grundfarbe Rappe. Aufgehellt mit 2 Cremgenen, Schimmel aber nicht reinerbig ( davon also nur 1 Gen vorhanden ) und hat Rotfaktor und Roan.

                    Der kann also fast alles, ausser Scheckung je nach was die Stute dann noch mitbringt ensteht dann bei Nachkommen die Farbe. Beide Hengstfohlen bis jetzt waren jedoch (aus braunen stuten, davon eine roan) mit Cremgen aufgehellter rappen mit schimmel und roan.

                    Kommentar

                    • van.web
                      • 04.12.2013
                      • 665

                      #70
                      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                      Kann man vielleicht mal so ne Liste machen, was wann farblich rauskommt?

                      Fuchs + Palomino =
                      Fuchs und braunisabell =
                      Fuchs + Roan =
                      Fuchs und Cremello=
                      Fuchs und Rappschecke=


                      Das wäre bestimmt sehr anschaulich.
                      was RAUS KOMMT ist unglaublich umfangreich und kann jeder selbst hier herausfinden. Eignet sich prima um bissel mit den Farben rumzuspielen und ist wissenschaftlich auf dem aktuellsten Stand:



                      Sinnvoller wäre vielleicht, die Bezeichnungen mal anzuführen, wie ein Pferd mit Grundfarbe x und dazu Farb-/Muster y heisst!

                      Dann fangen wir also mal mit dem Creme-Gen an:

                      Fuchs + 1 Cremegen = Palomino / + 2 Cremegene = Cremello
                      Brauner + 1 Cremegen = Buckskin / + 2 Cremegene = Perlino
                      Rappe + 1 Cremegen = Smoky Black / + 2 Cremegene = Smokey Cream

                      Kommentar

                      • van.web
                        • 04.12.2013
                        • 665

                        #71
                        Zitat von mone169 Beitrag anzeigen
                        Hallöchen!

                        Danke schonmal für die vielen Kommentare! Ich suche nach Hengsten, die oft viel Weiß vererben bzw. nach Sonderlackierungen im Warmblut-Bereich!
                        OL-Zulassung wäre super aber sicherlich schwer!!!!!
                        Es gibt einige Hengste in Spezialfarben, für die es Old-Papiere gibt. Weissgold GF z. B. und man hat Farbgarantie

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          #72
                          Zitat von van.web Beitrag anzeigen

                          Es gibt einige Hengste in Spezialfarben, für die es Old-Papiere gibt. Weissgold GF z. B. und man hat Farbgarantie
                          Aber nicht für viel Weiss!!! Immer erst lesen...

                          (Edit, ja gut. Fürs Aufhellung ja.)
                          Zuletzt geändert von aurusfarm; 25.03.2015, 10:24.

                          Kommentar

                          • May
                            • 07.05.2010
                            • 1553

                            #73
                            @ Elke
                            hiermit kann man prima rumprobieren

                            Kommentar

                            • greyrodent
                              • 04.08.2013
                              • 1283

                              #74
                              Und nochmal:
                              VOR irgendwelchen Color Calculators oder Listen kommt Mendel. Hat man den nicht verstanden, ist das alles vergebliche Liebesmüh.
                              Durcharbeiten und kapieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln
                              oder auch http://www.lern-online.net/biologie/...esetze-teil-1/ oder sonstige Nachhilfeseiten.

                              Kommentar

                              • May
                                • 07.05.2010
                                • 1553

                                #75
                                Wie wäre es wenn wir für die Grundlegende Farbvererbung mal einen eigenen Thread aufmachen? Ist dann einfacher zu finden und es muss nicht in jedem Farbthema wieder erklärt werden

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #76
                                  Wie war das mit den Hengsten u.a. Ryllanderas und weitere, waren die nicht Old zugelassen?
                                  Das waren doch alles Sonderlackierungen, Palomino, Cremello etc.

                                  van.web, die champagner finde ich wunderschön...
                                  Zuletzt geändert von Elke; 25.03.2015, 10:53.

                                  Kommentar

                                  • van.web
                                    • 04.12.2013
                                    • 665

                                    #77
                                    Rhyllandaras GF ist selbst Old. gebrannt aber nicht im Deckbetrieb. Zumindest ist mir nichts dergleichen bekannt. Meines Wissens haben die neuen Besitzer (noch) keine Ambitionen für ihn im Deckgeschäft.

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #78
                                      Ja, leider.

                                      hier mal die anderen, die ich meinte:



                                      und diese hab ich noch gesucht gehabt:

                                      Der Altmarkhof ist seit 1998 unter der Leitung von Dr.Marliese Dobberthien auf die Zucht, Haltung und Ausbildung edler Warmblüter, insbes. Trakehner, Oldenburger und deutsche Pferde spezialisiert.
                                      Zuletzt geändert von Elke; 25.03.2015, 11:15.

                                      Kommentar

                                      • Nemesis
                                        • 20.03.2008
                                        • 818

                                        #79
                                        Hier sehr sportliche Hengste in Sonderfarben - alle gekört, leistungsgeprüft und auf dem Bundeschampionat vertreten

                                        DerIsabell PrH Quasi Gold MD v. Quaterback , Finalist beim BuCha




                                        In dem Thread auch der Isabell Wolkenwind v. Wolkentanz, Teilnehmer BuCha



                                        und der Buckskin Florin Gold v. Burbon - Tümmler/T. , platzierter Finalist beim BuCha

                                        Zuletzt geändert von Nemesis; 25.03.2015, 11:45.

                                        Kommentar

                                        • Milansfrauchen
                                          • 09.01.2014
                                          • 435

                                          #80
                                          Zitat von karin2211 Beitrag anzeigen
                                          Wenn man keine Ahnung hat........................

                                          dann ruf mal bei den Besitzern bzw. jetzt Exbesitzern an, Roan sett sich immer wieder durch!
                                          Wie sehr kann man sich nur mit seinen Aussagen blamieren und dann noch versuchen andere User als dumm und unwissend dastehen zu lassen!
                                          Lern erst einmal ein bisschen was über die Vererbung von Farben bzw lernst du erst einmal Farben und Merkmale auseinander zu halten.

                                          @Super Pony
                                          danke für den Hinweis, vielleicht versteht sie es jetzt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.781 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          199 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.731 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          81 Antworten
                                          20.756 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.688 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X