Gebrauchspferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PferdeBausteine
    • 09.03.2008
    • 22

    Gebrauchspferd

    Hallo an alle,
    wenn ich ein gutes Gebrauchspferd würde züchten wollen, das vor allem durch Robustheit, Langlebigkeit, Leichtfuttrigkeit und einen einwandfreien Charakter überzeugt und in der Lage sein sollte, bei vernünftiger Ausbildung Springen, Dressur und Vielseitigkeit im E/A Bereich zu gehen, würde ich welchen Hengst aussuchen? Bevorzugt Baden- Württemberg bzw. Bayern.
    Ich würde mich über Anregungen und Erfahrungen Eurerseits freuen,
    viele Dank
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #2
    Einen Noriker
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6295

      #3
      Haflinger

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #4
        Warum muss man denn solch eine Frage ins Lächerliche ziehen???

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4371

          #5
          Zitat von PferdeBausteine Beitrag anzeigen
          Hallo an alle,
          wenn ich ein gutes Gebrauchspferd würde züchten wollen, das vor allem durch Robustheit, Langlebigkeit, Leichtfuttrigkeit und einen einwandfreien Charakter überzeugt und in der Lage sein sollte, bei vernünftiger Ausbildung Springen, Dressur und Vielseitigkeit im E/A Bereich zu gehen, würde ich welchen Hengst aussuchen?
          Ein Bekannter im Nachbarort züchtet sich oft derartige Pferde mit Shagya-Araber Hengsten. Zudem erfüllen sie meistens auch noch seinen Anspruch an ein Fahrpferd (Gespann), mit denen er traditionell in der Landwirtschaft arbeitet:


          Mit diesen Kreuzungsprodukten geht er weiterhin auf Jagden und Ausritte, auch Springen ist möglich.
          Der Shagya-Araber ist ein echtes Allround-Pferd, und schön sind sie auch noch. Es muss also nicht unbedingt ein Noriker sein...
          Hengste in Deiner Gegend sind hier aufgeführt:

          und
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • Rosadream
            • 15.04.2008
            • 875

            #6
            @Kyrabelle: stimmt !

            Wobei ich durchaus auch an Haflinger gedacht habe. Da sind mir einige bekannt, die bis L-Niveau ziemlich gut laufen, nur Vielseitigkeit bis L würde dann sicher etwas schwieriger.


            Also wenn Warmblut gemeint ist und auch TG in Frage kommt:

            Royaldik (Birkhof - und da ist dann auch etwas mehr drin als E/A), wenn auch die Stute gute Voraussetzungen mitbringt.

            oder auch
            Grafenstolz

            Für das Kriterium Langlebigkeit ist es vielleicht auch bei diesen Hengsten noch zu früh (um das Kriterium abgesichert zu bekommen, müssen die Hengste selbst ja auch schon sehr alt sein), aber die Chancen auf Spassfaktor und die anderen Kriterien sind nach meiner Erfahrung bei Royaldik sehr gut.

            Kommentar

            • Elfi
              • 22.06.2009
              • 376

              #7
              Rivero II aus Schwaiganger!!!!

              Kommentar

              • Fio
                • 11.03.2013
                • 1216

                #8
                Ich finde Haflinger als Antwort überhaupt nicht lächerlich. Du unterschätzt die Rasse ziemlich, wenn Du das findest. Alle genannten Punkte kann ein hochwertiger Hafi erfüllen.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Zumal die Bayern ziemlich gute Haflinger züchten können! Wenn ich mir den Hengst aus unserem Dorf anschaue, a la bonheur!

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    #10
                    Falls Alt Oldenburger in Frage kommt kontaktier mal daylight1984 hier aus dem Forum.

                    Ansonsten würde ich einen Trakehner bei der Hengstwahl in Erwägung ziehen.
                    Zuletzt geändert von Roullier; 06.03.2015, 09:50.

                    Kommentar

                    • Milansfrauchen
                      • 09.01.2014
                      • 435

                      #11
                      Bei uns sehe ich immer mehr schwere Warmblööds, auch im Sport! Bekannte von uns paart ihre Warmblutstuten fast nur noch mit schweren Warmbluthengsten an. Es sind über die Jahre sehr robuste und vielseitige Pferde entstanden, die sich bewährt haben

                      Kommentar

                      • Pani
                        • 22.07.2008
                        • 1367

                        #12
                        ..und warum sollte der Noriker nicht den Anforderungen genügen ?
                        www.pferdevonTroestlberg.at

                        Kommentar

                        • kyrabelle
                          • 05.07.2004
                          • 689

                          #13
                          Nein, ich finde Hafis und auch Kaltblüter super. Ich hab das aber wirklich so verstanden, als wenn die TE ein Großpferd sprich WB gemeint hat. Und da kam mir die Antwort schon befremdlich vor.....

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            Fleiner (Marbach)

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #15
                              Mir kamen spontan Connemaras in den Sinn.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                ..und warum sollte der Noriker nicht den Anforderungen genügen ?
                                Ein Noriker in einer VS-Prüfung auf A-Niveau?! Schwer vorstellbar.

                                Edelbluthafis passen doch nahezu perfekt auf die Anforderung.

                                Kommentar

                                • Feuerfunke
                                  • 05.02.2015
                                  • 73

                                  #17
                                  @kyrabelle Nunja, das ist Interpretation.

                                  Mein Hafi geht bzw ging (wird ja grad verkauft) A-Dressur und A-Springen und das sehr erfolgreich. Mit einem gut gerittenen Haflinger fällt man wirklich auf und hat gute Chancen, da alle immer überrascht sind, wie gut Hafis laufen können... wurde bei jedem Turnier darauf angesprochen..
                                  Hafis sind leichtfuttrig, robust (7 Jahre kein Tierarzt, toi toi toi), zuverlässig und stemmen A-Dressur und A-Springen locker. Meiner ging auch Geländekurse und war dabei mutiger als die meisten Warmblüter, also auch Vielseitigkeitsgeeignet. Obs für eine A-Vielseitigkeit reicht kann ich nicht einschätzen, kann die Höhe da nicht einschätzen.
                                  über den fetten sind wir auch gesprungen

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #18
                                    Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                                    Mir kamen spontan Connemaras in den Sinn.
                                    lustig, ich habe gestern einen 2-jährigen Hengst auf Ehorses gesehen: Connemara x Traki... der war zum schwach werden...

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      #19
                                      Wäre erstmal sinnvoll zu wissen, aus was für einer stute du ein solches Pferd ziehen möchtest ?
                                      Bei einer eher blutarmen WB-Stute würde ich auch zu AA/Shagya tendieren. Das Kriterium "Leichtfuttrigkeit" würde ich mal überdenken, finde es immer schade, wenn man ein Pferd wg. Hufrehegefahr zu einem Leben mit Fressbremse und vermindertem Weidegang verdammt.

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5012

                                        #20
                                        Würde auch zu Kleinpferd (Haffi, Connemara, Reitpony, evtl mit Araberanteil) mal Warmblut tendieren
                                        Gibt doch in vielen Zuchtverbänden mittlerweile das kleine Deutsche Reitpferd als Zuchtbuch für so ein Typ Pferd
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.257 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.781 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Lädt...
                                        X