Goethe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #41
    Goethe KEINE Wuchtbrumme? Glaub' ich bin hier im falschen Film ...

    Kommentar

    • sinja
      • 25.01.2005
      • 757

      #42
      @philli: Danke für den Link. Irgend wie hatte ich eine ganz andere Erscheinung erwartet. Goethes Liebste ist entgegen meiner Erwartung extrem "edel". Schick, muss ich schon sagen. Aber bei einer Mischung aus Goethe und De Niro hatte ich auch eine "Wuchtbrumme" erwartet. Aber vielleicht wirkt das auf den Fotos anders.
      @ciruna: Hast Du die Vollschwester bereits gesehen? Ähnlich oder ganz anderes? Was gibt es noch für Halbgeschwister?
      Gruss Kerstin

      Kommentar

      • philli
        • 02.09.2004
        • 531

        #43
        Die Liebe (Mutter von Goethes Liebste) hatte 2004 noch ein Hengstfohlen von His Highness, das 2004 für 12 000 Euro über die Auktion in Verden gegangen ist. Die Liebe kenne ich nur vom Video, das ist eine leichte, schicke Stute. Die meisten Goethes die ich gesehen habe, sind langbeinig und selten schwer, wei oft behauptet.
        Für die die es interessiert- noch mal 2 ausgewachsene Goethes von einer Verkaufsseite:



        Kommentar

        • Ciruna
          • 04.11.2001
          • 1819

          #44
          Vollschwester ist anders, aber nicht viel. Halbgeswister wie bereits erwähnt von HH und Stedinger , nun tragend von Hochadel.

          Und noch mal zu den Goethe Nachkommen: ich kenne keine die schwer sind, habe selber ja 5 Stück gehabt aus 3 verschiedenen Stuten, alle langbeinig und nichts klobiges dran und auch die restlichen 8, die bei mir geboren wurden, waren alle vom gleichen Typ.

          Erstaunlich die Fohlen aus folgenden Verbindungen:

          Goethe x Airport x Sendbote x Mohn xx
          Goethe x Cordino x Airport x Sendbote x Mohn xx

          die sahen aus wie geclont !!!!

          Gruß

          Ciruna
          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

          Kommentar

          • philli
            • 02.09.2004
            • 531

            #45
            Wie ich gerade gesehen habe ist bei der aktuellen PSI Auktion auch ein Goethe dabei (Gandalf von Goethe x Ferragamo)

            Kommentar


            • #46
              Es meinte doch wohl mal eine Dame hier im Forum, dass Goethe ein Showpferd wäre. Ich sehe dass aber sehr sehr anders hinsichtlich aller Grosso Z oder G-Nachkommen.
              Ich finde diese Linie erhaltenswert und sollte mit aktuellem Blut kombiniert werden.
              Da ich Goethe selber nicht kenne - ein Frage: ist seine Hinterhandmech. schlecht und was meinte man mit "Showpferd": Vorne hui und hinten nichts, da sind doch andere besser dafür bekannt.
              Wenn er etwas viel Pferd ist, kann ja jeder selbst entscheiden ob er die richtige Stute hat oder nicht.

              Nachkommen von G - wie Goldfever etc. zeigen doch, dass es bis Grand Prix geht.

              Kommentar

              • Ciruna
                • 04.11.2001
                • 1819

                #47
                quark Showpferd, er hat oft genug bewiesen, daß er turnierfähig ist , gewinnt ja nicht umsonst einen GP, wenn er nichts könnte.
                Ich mag ihn sehr und meine Fohlen waren auch aus Stuten wie meine Paradiso x Grannus stets elegant mit sehr viel Bewegung und kaum zu glauben, sogar mir sehr gutem Schritt.

                Er ist übrigens momentan in Nürnberg bei Faszination Pferd zu sehen.

                Gruß
                Ciruna
                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                Kommentar

                • philli
                  • 02.09.2004
                  • 531

                  #48
                  Ich denke Goethe ist in sofern ein Showpferd, dass er einfach unheimlich Austrahlung hat und das Publikum einfach in seinen Bann zieht.
                  Die HH Mechanik von Goethe ist nicht schlecht, nur erscheint sie im Vergleich zur super-spektakulären Vorderbeinaktion etwas weniger. Würde er hinten so hoch treten wie vorne, würde er sich in den Bauch treten- das geht ja nicht. Es gibt aber auch Hengste mit besserer HH.
                  Verstehe nicht, dass Goethe immer als absoluter Brummer dargestellt wird. Guckt man sich nur die Beine und den Rumpf an (im besonderen OHNE Sattel), so ist er zwar kein leichtes Pferd- aber es gibt schwerere Hengste die deshalb nicht in dem Maße zerissen werden. Übrigens muss ein Grand Prix Pferd auch ja auch entsprechend Muskeln haben und die hat er.

                  Kommentar

                  • Nele
                    • 28.01.2004
                    • 151

                    #49
                    So, bin nun stolzer Besitzer des Jahrbuchs Sport 2005 und konnte meine Neugierde bzgl der jetzt zur Verfügung stehenden "Rohdaten" zu Goethe befriedigen:

                    E-LGS 33214
                    N-LGS 227
                    21 eingetragene Zuchtstuten, darunter 3 Staatsprämienstuten
                    Int-ZW Dressur 128 (85%)
                    31 eingetragene Turnierpferde, darunter 5 mit Erfolgen (alle in Reitpferdeprüfungen)
                    Diese Daten beziehen sich auf die ersten zwei Jahrgänge des Hengstes unter dem Sattel und da viele Nachkommen eher spätreif zu sein scheinen (was man so hört und was ich an meiner eigenen Stute sehe), darf man gespannt sein, was sich so tut wenn der erste Jahrgang "erwachsen" wird..
                    Grüße Yvonne

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1554

                      #50
                      habe ihn letztes jahr auf der equitana gesehen und muss sagen, er hat mich von allen vorgestellten hengsten am meisten beeindruckt. tolles pferd!
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar

                      • zausibaer
                        • 02.07.2005
                        • 611

                        #51
                        Hallo,

                        die die Goethe als "Wuchtbrumme" bezeichnen haben ihn warscheinlich noch nie aus der Nähe gesehen. Ich gebe zu, dass wenn man auf einer Tribüne sitzt und ihn mit seiner nicht gerade edlen Kandarre kommen sieht, die meineserachtens für seinen Kopf viel zu viel Leder besitzt, kommt man aus der Entfernung gesehen leicht zu dem Schluss, dass bei Goethe alles ein bisschen mutch seien könnte. Aus der Nähe gesehen, hat er für einen Grosso Z einen sehr edlen Kopf und seine Beine sind auch von einer "Wuchtbrumme" weit entfernt. Ansonsten braucht auch ein Goethe ein bisschen Kraft, um Last aufnehmen zu können, ansonsten währe er nie bis zum GP gekommen.

                        Viele Grüße
                        Zausibaer
                        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                        Kommentar

                        • Ciruna
                          • 04.11.2001
                          • 1819

                          #52
                          ha man, Astrid, gebe es einfach auf dir die Finger wund zu schreiben, was Goethe anbelangt, ob Wuchtbrumme oder nicht, die einen so, die anderen so. Ich habe mir diesbezüglich so oft hier den Mund verbrannt, daß ich es mittlerweile aufgegeben habe, irgendetwas über ihn groß zu schreiben.

                          Ob man ihn von der Nähe sehen muß, um sich ein Urteil zu bilden, das bezweifle ich zu dem und ich kenne ihn ganz nah, lach, frag "ihn" mal, wer ihn nach seiner schweren OP gekrault hat.

                          Geschmäcker sind nun mal verschieden.

                          Für mich wird er immer ein überaus imposanter Hengst bleiben, einzigartig von seinem Wesen und seiner Art.

                          Gruß

                          Ciruna
                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                          Kommentar

                          • zausibaer
                            • 02.07.2005
                            • 611

                            #53
                            @Ciruna

                            ich weiß, dass es kaum einen zweiten Hengst gibt der die Lager so in zwei Seiten spaltet. Ich habe weder Lust noch Nerven mir hier irgendetwas zu verbrennen. Ich glaube auch nicht, dass Goethe zu allen Stuten passt, aber ich denke schon das er z.B. in der Wesensvererbung ein Stempelhengst ist. Mir liegt auch nichts ferner als hier die Menschheit bekehren zu wollen, aber ich denke schon, dass der der sich ein Urteil erlaubt, sein "Opfer" mal aus der Nähe gesehen haben muss. Und wo sind die Fan´s denen ein Schauer über den Rücken fährt, wenn Goethe eine Halle betritt?

                            Viele Grüße
                            Astrid
                            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                            Kommentar

                            • philli
                              • 02.09.2004
                              • 531

                              #54
                              Hier! Ich!
                              Ich stehe zum Vater meines ungeborenen Fohlens

                              Kommentar

                              • P-S-R
                                • 11.01.2004
                                • 119

                                #55
                                Habe Goethe auch auf der Equitana gesehen und seitdem bin ich auch Fan von ihm.

                                Allerdings bekommt man wenig von seinem Nachwuchs zu hören und wenn, sind es oft Springer.

                                Hat denn keiner aus dem Forum Youngster unter dem Sattel und kann was zu den Nachkommen berichten?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Ich habe selber zwei goethe nachkommen und bin schon über 15 selber geritten die waren alle sehr rittig hatten einen super charakter sehr gute GGA und waren alle richtig im Kopf LG Prince1

                                  Kommentar

                                  • Nele
                                    • 28.01.2004
                                    • 151

                                    #57
                                    @Prince
                                    Wie kommt es, daß Du so viele Goethes geritten hast? Das dürften etwa 10% der unter dem Sattel befindlichen Nachkommen sein. Gibts bei Euch ein Nest?
                                    Kannst Du evtl genauere Angaben zum "Querschnitt" deiner Goethes sagen? z.B Größe, besonders typische Merkmale, Qualität der einzelnen GGA, Temperament, evtl typ Stellungsfehler (vorne bodenweit mit unsymmetrischen Hufen? ? ?), erkennt man einen Goethe wenn man ihn sieht (i.S. von Weitergabe seines Typs), Ganaschenfreiheit, Halsung, sitzt der Motor hinten, eher leichte oder eher schwere Pferde?, spätreif oder eher nicht?
                                    Würde mich über weitere Infos freuen.

                                    Grüße Yvonne

                                    Kommentar

                                    • zausibaer
                                      • 02.07.2005
                                      • 611

                                      #58


                                      Hallo,

                                      vom Typ her können kleine Goethemädchen solche Schnäbelchen haben und was Goethe-Kinder immer ausmacht ist ein 1a Charakter

                                      Viele Grüße
                                      zausibaer
                                      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                      Kommentar

                                      • zausibaer
                                        • 02.07.2005
                                        • 611

                                        #59
                                        Hallo,

                                        ich wollte ein Bild von unserer Graciah als Fohlen hochladen. Leider hat das nicht geklappt. Ihr müßt also leider auf unserer Homepage mal vorbeischauen.

                                        Viele Grüße
                                        zausibaer
                                        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                        Kommentar

                                        • Ciruna
                                          • 04.11.2001
                                          • 1819

                                          #60
                                          @ Prince,

                                          aus welcher Anpaarung waren denn die Goethe Kinder die du geritten hast??


                                          Gruß

                                          Ciruna
                                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          3 Antworten
                                          766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.172 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X