Goethe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    #21
    um so bedauerlicher, das sie aufhören will ;o((

    Kommentar

    • Ciruna
      • 04.11.2001
      • 1819

      #22
      Lach. danke Monti, aber ich muss ja dabei derb erwähnen, das bei meinen Stuten selber Araber drin ist, wenn auch ein auch weiter hinten.
      So haben die Cordino und meine Airport den Araber Nerox drin und die Paradiso Ramzes und noch Ang.-Norm. über Ultraschall.

      Ich glaube , daß die schönen Gesichter eher aus der Mutterlinie kommen, denn wenn ich mir die 9 jährige Grannox x Airport ansehe, da schreit es förmlich :Araber hier, aber auch die Cordino hat diesen Hauch von Araber, komischer Weise und das ist mir in all den Jahren bei der Vererbung der Airport aufgefallen haben den Hauch von Arber nur die weiblichen Nachkommen.

      Um auf Goethe zurückzukommen, der macht schon tolle Fohlen, da besteht überhaupt kein Zweifel.

      @Lexi, lach, so einfach ist das auch nicht die Zucht an den Nagel zu hängen, die Nachfrage ist fast gleich null.

      Gruß

      Ciruna
      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

      Kommentar

      • philli
        • 02.09.2004
        • 531

        #23
        Gibt es schon neue Erfahrungswerte? Hat jemand Nachwuchs unter dem Sattel (gesehen)?

        Kommentar

        • zausibaer
          • 02.07.2005
          • 611

          #24
          Hallo,

          ich weiß dass "Goethe´s Liebste" sehr erfolgreich schon auf Turnieren vorgestellt wurde und in den Niederlanden zur Elitestute gekürt wurde. Sie war schon als Fohlen ein Spitzenpferd und hatte auch eine superschöne Mutter. Desweiteren habe ich selber schon ein paar in Aufbauprüfungen gesehen, die sich größtenteils schon ganz patent anstellten.
          Wir selber können uns aber auch nicht beschweren . Wir haben dieses Jahr ein Stutfohlen von Goethe aus einer Heraldikxx/Davignon-Mutter und erwarten im nächsten Jahr zwei Goethefohlen.
          1) aus unserer Heraldik xx-Stute
          2) aus unserer ST.PR.ST. von Wanderbursch I/Volturno-Mutter
          Unser diesjähriges Fohlen ist jedenfalls schwarzbraun und sehr sehr wüchsig und verfügt über sehr viel Adel.
          Zu Goethe selber kann ich nur sagen, dass er nicht so massig ist wie er unter dem Reiter aussieht. Was oft täuscht ist die für meinen Geschmack viel zu schwere Kandarre (ein bischen weniger Leder stände ihm besser)::
          Über den Streit:: mit dem "Buschpferd" kann ich für meinen Geschmack nur sagen: Es ist doch toll ein vielseitiges Pferd zu haben, was nutzt ein "Laternenaustreter" wenn er über die Stange auf dem Boden fällt und sich das Gnick bricht?
          Goethe selber wurde Anfang des Jahres in Aachen auf der Hengstvorstellung in Einerwechsel auf den Sprung zu über ein Hinderniss geritten.
          Wer macht das sonst noch?
          Viele Grüße
          Astrid
          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

          Kommentar

          • ponypower
            • 13.07.2005
            • 2441

            #25
            Auf unserem Turnier waren drei Goethes in der Reitpferdeprüfung- unter anderem Goethes Liebste. Ein tolles Pferd, keine Frage. Desweiteren lief dort ein vierjähriger ungekörter Hengst, der erstens von den GGAs her mit viel Wohlwollen als höchstens durchschnittlich zu bezeichnen war und sich dermaßen gebärdete, daß er von den Richtern kurzerhand des Vierecks verwiesen wurde. Die Mutterabstammung weiß ich nicht mehr, war aber was Modernes, das weiß ich noch. Der dritte war ein nichtssagender, recht unmoderner Brauner, der so überhaupt nichts hermachte, weder vom Typ noch von den GGAs her. Auch hier kann ich mich nicht an die genaue Abstammung mütterlicherseits erinnern, war irgendeine ältere hannoveraner Linie (kann sein, daß es Eisenbart war).

            Kommentar

            • sinja
              • 25.01.2005
              • 757

              #26
              @Zausibaer: Kennst Du die MUtter von Goethe's Liebste näher oder hast Du sie "nur" auf der Auktion damals gesehen?
              Es scheint eine Vollschwester zu Goethes Liebster zu geben, die dieses Jahr zweijährig erfolgreich auf Zuchtschau(en) unterwegs war. noch in Züchters Händen. Der weiss wohl warum.
              Den Goethe habe ich live auf der Equitana gesehen - genial! Ich finde ihn einfach klasse...
              Gruss Kerstin

              Kommentar

              • zausibaer
                • 02.07.2005
                • 611

                #27
                Hallo sinja,

                ich habe Goethe´s Liebste damals als ganz junges Fohlen mit ihrer Mutter "nur" in Aachen auf der Hengstvorführung gesehen. Heute bekomme ich immer wieder Berichte von ihren Erfolgen von Herrn Brucks persönlich.

                Viele Grüße
                Astrid
                Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                Kommentar

                • sinja
                  • 25.01.2005
                  • 757

                  #28
                  Hallo Astrid,

                  ich habe beide leider noch nie gesehen; nur davon gehört. Hast Du vielleicht Fotos?

                  Gruss Kerstin

                  Kommentar


                  • #29
                    hi!

                    wir haben eine 4 jährige goethe x pilot zur ausbildung im stall! ein absoluter springkracher. so was flinkes im vorderbein hab ich noch nie gesehen!
                    anfangs war sie etwas schwierig, beim ersten mal aufsteigen und so, aber das hat sich rasch gelegt und jetzt ist sie echt problemlos.

                    mfg phil

                    Kommentar

                    • philli
                      • 02.09.2004
                      • 531

                      #30
                      @phil 22
                      Und wie ist die so vom Typ/ GGA?

                      Kommentar


                      • #31
                        sie hat eine gewaltige mechanik im trab und der galopp auch immer bergauf, mäßiger schritt aber alles kann man eh nie haben.
                        sie war voriges wochenende das erste mal mit auf dem turnier und hat bei zwei starts in der klasse a zwei souveräne nullrunden abgeliefert.

                        Kommentar

                        • zausibaer
                          • 02.07.2005
                          • 611

                          #32
                          Hallo sinja,

                          habe leider von beiden keine Fotos.

                          Viele Grüße
                          Astrid
                          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                          Kommentar

                          • philli
                            • 02.09.2004
                            • 531

                            #33
                            @sinja
                            Ein Foto von Goethes Liebste von 2005 findest Du unter:

                            Kommentar


                            • #34
                              hallo,
                              habe eure berichte aufmerksam gelesen, da ich jmd. kenne, der auch goethe-fohlen hat/-ten. es gibt sie tatsächlich auch in braun :-) !
                              darf mich daher auch nachträglich der meinung von yvonne anschließen, dass goethe keine wuchtbrumme ist und nicht wirklich nur oder unbedingt mit blutstuten angepaart werden sollte, da er genug blut führt. habe aber nicht ganz verstanden, warum ein pferd wie goethes liebste in den nl vorgestellt wurde? wurde sie in deutschl. nicht vorgestellt und wenn nein, warum wohl nicht? ferner habe ich auch nicht nachvollziehen können, warum die hengste (goethes vollbruder, etc.) in den nl vorgestellt wurden?
                              hat da vielleicht jmd. was gehört?
                              danke.

                              Kommentar

                              • zausibaer
                                • 02.07.2005
                                • 611

                                #35
                                Hallo lavinia,

                                das hat alles was mit "Politik" zu tun. Goethe ist für die Niederlande gekört und gefeiert worden und mit einer Tochter , wie Goethe`s Liebste hat er dort natürlich seine Zuchtqualitäten untermauern können.

                                Viele Grüße
                                Astrid
                                Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                Kommentar


                                • #36
                                  hallo astrid,
                                  vielen dank für deine antwort.

                                  ich finde es interessant, dass solche hochkarätigen pferde in den nl für die arabische zucht vorgestellt werden.
                                  ist goethe in nl denn für die warmblutzucht anerkannt worden? oder wie sein kleiner bruder für die arabischen pferde? blicke da nicht mehr durch. und für welchen verband wurde die liebste vorgestellt?
                                  würde mich über aufklärung freuen.
                                  mfg
                                  lav.

                                  Kommentar

                                  • Nele
                                    • 28.01.2004
                                    • 151

                                    #37
                                    Goethes Liebste wurde dem Link zufolge auch bei der EASP (europäisches arabisches Stammbuch für Shagya, Sportpferde und Sportponys) vorgestellt, die auch Goethe und dessen Vollbruder anerkannt haben. Ob Goethe bei den KWPN auch anerkannt ist, weiß ich nicht, ließ sich auch nicht rausgoogeln.

                                    Kommentar

                                    • Ciruna
                                      • 04.11.2001
                                      • 1819

                                      #38
                                      mal zur Aufklärung was beitragen will:

                                      Goethe's Vollbruder ist ein ganz anderer Typ als Goethe selber, deutlich kleiner, deutlich edler (meiner Meinung nach).

                                      Zur Goethe's Liebste: ja ihre Mutter "Die Liebe" hatte noch ein Goethe Stutfohlen und mittlerweile gibt es auch noch Halbgeschwister.

                                      Gruß

                                      Ciruna
                                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        hallo yvonne,

                                        ist dieser verband so etwas wie hier wie hier zfdp?

                                        wurde denn nun goethes liebste gar nicht in einem dt. zuchtverband vorgestellt?

                                        mfg
                                        lav.

                                        Kommentar

                                        • Nele
                                          • 28.01.2004
                                          • 151

                                          #40
                                          Keine Ahnung...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          4 Antworten
                                          841 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.087 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.383 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X