Hengst Sezuan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • contina92
    • 31.10.2011
    • 251

    #61
    Hengst Sezuan

    ---
    Zuletzt geändert von contina92; 16.05.2016, 07:27.

    Kommentar

    • For Pleasure
      • 20.05.2006
      • 976

      #62
      Zitat von Tinki999 Beitrag anzeigen
      Also mich schreckt irgendwie immer das Gesicht ab. Der sieht live aus wie ein Tyrannosaurus Rex. Der Gedanke, dass so was in mein Stroh plumpsen könnte...oh je.
      Ich habe bisher 3 Sezuan Fohlen gezogen-einer schöner wie der andere

      Kommentar

      • feuer-fee
        • 01.06.2015
        • 2076

        #63
        Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
        Darf ich als Laie eine ( vermutlich) dumme Frage stellen: wie kommt es dann, dass sich seine Fohlen so gut verkaufen, wenn die Problematik bekannt ist? Wird es von den Käufern einfach ignoriert?
        Tja, das ist wohl wie mit Bretton Woods. War erst letztens bei einem Züchter, der den Stall voll hatte mit BW Kindern in verschiedenen Altersklassen und stinksauer, dass man ihn wegen der Befunde beim Hengst nicht informiert hat (naja, hätte er sich ja auch selbst schlau machen können was er da nutzt..). Als ein Pferd ein kaputtes Knie bekam mit gerade mal 1j. und der TA zum röntgen kam, hat er nun Angst die anderen durch den TÜV zu bringen und auf nachfrage wurde ihm vom Hengsthalter gesagt, tja die Problematik sei bekannt, ca 20 % der Kinder fallen durch wegen Knochen.
        Wohlgemerkt, da kann man es nicht auf die Aufzucht/Mutter schieben. Aufzucht sehr gut, Mutter selber gesund und hat sich bisher immer gesund vererbt.

        So denke ich mir, dass einfach viele drauf los stürmen, weil hochgepusht, weil teuer etc. Da muss es ja gut sein (nix für ungut, kann ja jeder Hengste nutzen die er will-ich bin hier absolut unparteisch) obwohl ein Sezuan Fohlen hat mich auch umgeschmissen, war aber aus einer super Christ-Mutter.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4143

          #64
          Ich finde bei horsetelex nix, kann mir bitte jemand helfen, welche gekörten, bzw sporterfolgreichen nk gibt es?
          Danke

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #65
            Bei uns steht ein sezuan zur Aufzucht
            Aus einer Florestan Enkelin mal Weinberg
            Der war als Fohlen so seltsam das er bei uns Kälbchen genannt wurde (Fuchs, Blesse, ein Bein weiß bis zum Sprunggelenk und bauchfleck)
            Heute 2-jährig ist er echt schick geworden und er kann sich in allen 3 GGA sehr ordentlich bewegen. Totbrav, nur ein Riese wird er nicht (1,57m aktuell) aber die Mutter ist auch nur Anfang 1,60 und es war das erste Fohlen einer älteren Stute.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Cocobell
              • 06.09.2019
              • 296

              #66
              Neues von Sezuan: Er steht aktuell bei Patrik Kittel zur weiteren sportlichen Förderung. Angeblich stand in den letzten Tagen auf der Peterhof-Seite etwas von „For Sale“... Sinngemäß hieß es, man gebe dem nun 10 (!) jährigen Hengst die Zeit, die er brauche, um Grand Prix-fertig zu werden.

              Der entsprechende Artikel von eurodressage im Wortlaut:

              “Last week some commotion arose when Sezuan fans spotted a "for sale" sign on the stallion's profile on the Gestut Peterhof website.
              The triple World Champion has disappeared from the scene for almost two years now, making his last public appearance under Patrik Kittel at the Danish Warmblood Stallion Licensing in Denmark in March 2018.

              Sezuan For Sale or Not For Sale?

              In 2018 Peterhof announced that Sezuan would only briefly stand up for stud with fresh semen until 31 May 2018, as the focus would lie on preparing him for Grand Prix sport. However an injury shortly after Herning put Sezuan's sport career on the back burner.
              In 2019 Gestut Peterhof, owned by Arlette and Edwin Kohl, announced that Sezuan would not be available with fresh semen at all in 2019, again because he is being prepared for Grand prix. That Grand Prix debut has not yet happened. The last appearance Sezuan made was on a video from June 2019 with Kittel riding the horse at Peterhof in Luxembour
              When the "For Sale" sign got noticed last week, Sezuan fans started to wonder out load about the future of the stallion.
              Eurodressage contact Arlette Kohl directly, who is known for being tight-lipped about anything that matters her stud. We asked if Sezuan is for sale, to which she replied: "no this is not my offer," but she also added, "I don't know what is in the future."
              Two days later Kohl's press representative Tanja Becker got in touch and stated: "Sezuan is not for sale. He is in training and is available to the breeders via frozen semen, because he should concentrate completely on the sport."

              Sezuan Grand Prix Ready?

              Becker added that Peterhof would make new photos and video to give fans an update on the stallion. That video was released on 14 November showing Patrik Kittel riding the horse at Kittel's yard Eulenhof in Dulmen, Germany.
              Sezuan has been training towards Grand Prix the past two years with a pause to rehabilitate from an injury.
              The video shows just the beginnings of Grand Prix work: a few passage steps, five two-tempi changes, nine one-tempi changes, a big schooling pirouette, and three steps of piaffe. The popular breeding stallion looks fresh and fit.
              In an interview with Tidningen Ridsport, Kittel stated: "We are slowly building him up. We're working on getting him strong enough for Grand Prix. Technically all things are in place with him (...). Even though he is still at the baby stage, you can't help but see that he has the talent."
              Kittel says shows are not yet on his mind. "I want him to be happy and develop in his body. When we feel that he is strong on all levels and also going through a test, maybe I will take him to one or two shows and just train him. If he's good, I'll start him. (...). The most important thing is that he is mentally and physically ready for the job and happy to do it. If it takes time it takes time."

              Breeders' Favourite

              The 10-year old Sezuan (by Zack x Don Schufro) has certainly proven his value as a breeding stallion, recently being declared Elite Stallion with the Danish Warmblood society.
              He has sired more than 20 licensed sons and this year Queenparks Wendy (by Sezuan) won bronze at the 2019 World Championships for Young Dressage Horses. Licensed son So Unique sold at the 2019 Hanoverian Stallion Licensing for 650,000 euro and become Bundeschampion as a 3-year old.
              Sezuan himself was the triple World Young Horse Champion, the first horse to achieve this impressive hattrick.“

              Zu finden hier: http://www.eurodressage.com/2019/11/...-w3LKhslpHzNDE

              Aktuelle Trainingsimpressionen (11/'19) hier:
              Zuletzt geändert von Cocobell; 15.11.2019, 16:55.

              Kommentar


              • verenchen
                verenchen kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das sieht aber nicht schön aus...

              • Oppenheim
                Oppenheim kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Boah die Kandare im Anschlag, was muß der halten vorne
            • Valerie II
              • 28.05.2013
              • 290

              #67
              Unter Dorothee Schneider ist er einfach harmonisch und elegant gelaufen. Warum trennt man so eine erfolgreiche Kombination?

              Kommentar


              • Tinki999
                Tinki999 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das finde ich auch. Ich kann dem Kittel einfach nicht zuschauen, sorry. Gute Werbung ist das nicht.

              • Cocobell
                Cocobell kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Absolut! Unter D. Schneider hat er mir auch besser gefallen.
            • Cocobell
              • 06.09.2019
              • 296

              #68
              verenchen: Da muss ich dir zustimmen. Finde die Verstärkungen oder auch die Einerwechsel extrem spannig, er scheint doch viel Stress zu haben. Habe über drei Ecken auch mal mitbekommen (meine Heimatstadt ist eine halbe Stunde vom Gestüt Peterhof entfernt), dass er sich angeblich wohl nie so einfach hat ausbilden lassen und dass dies auch einer der Gründe ist, warum er in einem Alter, in dem manche Pferde schon ihre zweite, fast dritte Saison in Klasse S gehen, selbst noch nicht Grand Prix-fertig ist.
              Gewagte These - ich hoffe damit steinigt mich jetzt hier niemand - : vielleicht hätte er es als Wallach leichter. 20 gekörte Söhne hat er ja schon, genug TG sollte es auch geben...

              Kommentar


              • verenchen
                verenchen kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die Trabverstärkung ist auch total ungleich hinten.
                Ich muss gestehen, dass ich nie ein Freund von ihm war - ist irgendwie nicht meiner. Wobei er sich ja nicht schlecht vererbt hat

              • Sonnenstrahl0203
                Sonnenstrahl0203 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Cocobell, das Gerücht ging schon um als Doro ihn noch geritten hat und ich fand man hat auch immer mal gesehen, dass sie da oben gut zutun hat.

              • chrisi
                chrisi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                One da hast du schon recht und so hab icu das auch nicht gemeint
                Meinte nur beim jungen fängst mal schubkraft an die du dann in tragkraft umwandelst. Meine aber trotzdem gehört zu haben das man die gleichen muskelpatien dafür braucht . Das das nicht jeder gleich umsetzen kann sprich rennpferde ist klar. Sind ja alle anders gebaut und haben andere Fähigkeiten.
                Man muss die tragkraft dann natürlich erarbeiten . Wie ein gewichtheber halt und das geht net von heute auf morgen. Und klar müssen die das erst lernen Gewicht nach hinten zu verlagern . Und das ist net leicht .
                Bergaufreiten- schub entwickeln
                Bergabreiten- tragkraft entwickeln ?

                Sehr schön auch geschrieben wegen den Hebeln. Das hat auch viel damit zu tun . Was ich so beobachtet habe .
            • Quoka
              • 04.01.2015
              • 140

              #69
              Das hat nix mit Wallach zu tun. Seine Hinterbeine können das gar nicht - er kann keine Last hinten aufnehmen und je weiter die Ausbildung geht um so sichtbarer wird es. Aber klar war es vom Tag eins.
              Mit solchen top Reitern im Sattel ist es schon fast peinlich für das Pferd...


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar


              • Cocobell
                Cocobell kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @Quoka: Das mit dem Wallach war nicht auf das Video bezogen, sondern auf seinen Allgemeinzustand. Ich glaube, er hätte wesentlich weniger Stress und Erwartungen zu erfüllen wenn er kastriert wäre. Aber danke für den Hinweis!

              • chrisi
                chrisi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das gleiche wird seinem Sohn secret auch passieren . Der kann noch weniger läst aufnehmen.

                Trab schaut ganz komisch aus. Wie ein tanzbär im Zirkus. Sorry aber da ist nichts natürliches mehr dran . Nur meine Meinung

              • Sonnenstrahl0203
                Sonnenstrahl0203 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kittel und Top Reiter?
            • Casi
              • 29.05.2007
              • 268

              #70
              Aber Hauptsache der Patrik klopft ihm ständig den Hals. Das soll wohl harmonisch aussehen ?

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Na das weiß man doch, dass Pferde nix toller finden als dass man ihnen im Galopp hinters Genick haut mit möglichst viel Gefuchtel, das finden die meeeega entspannend und angenehm.

                Ich finde das ganze Video ziemlich peinlich.
            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #71
              Also zu sagen, der könne keine Last aufnehmen, halte ich für sehr gewagt.
              Vielleicht fällt es ihm aufgrund von Statik im Unterkörper schwerer, okay. Aber letztenendes muss er nur vestehen, was er mit seinem Körper zu tun hat. Dann nimmt er auch Last auf wie jeder andere.
              Er besitzt ja schließlich den gleichen Bausatz wie jedes andere Dressurpferd auch.
              Die Frage ist nur, ob er richtung Tragen oder richtung Schieben geritten wird, davon hängt es am Ende ab, ob und wie gut ein Dressurpferd tragend seinen Körper benutzt.
              Man kann nicht permanent "Schieben" reiten und erwarten, dass er reell Last aufnimmt. Das ist meiner Meinung nach die Krux.

              Kommentar


              • chrisi
                chrisi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Meines Wissens nach baut man die Muskulatur bei jungen Pferden beim schub auf . Das ist die gleiche Muskulatur die das Pferd zum Tragen braucht .

                Und jeder Mensch kann auch net Die gleichen Gewichte Stämmen obwohl wie alle die gleichen Knochen haben . Der eine hat starke Gelenke der andere nicht. Der eine hat lange hebel der andere kurze. Jeder hat andere Talente! Der eine ist für den Ausdauer Sport der andere für gewichtheben.

              • one
                one kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                chrisi das höre ich zum ersten mal und halte ich für unlogisch. Denn wenn das so wäre, dann müsste kein Pferd überhaupt erst lernen Gewicht hinten aufzunehmen. Ich merke immer wie anstrengend es für junge Pferde ist das nur 5min zu leisten. Allein was da optisch schon am Pferd passiert sobald es auf Tragkraft trainiert wird widerspricht deiner Aussage. Wenn ich jetzt mal an ganz schubkräftige Pferde denke, die sich ziemlich schwer tun mit der Tragkraft: Rennpferde.

                Ich bin da eher bei Korney. Rein vom physischen her würde ich sagen, der kann das wohl. Wenn man sich Sezuan's Bewegungsablauf mal ganz genau anschaut sieht man, dass er das Hinterbein jedoch etwas ungewöhnlich weit nach hinten ausstrecken kann. Der ist hinten generell sehr beweglich, kreuzt die Beine wie im Spiel. Der Hengst hat vermutlich längere Knochen? Müsste man mal daneben stehen. Da würde ich jetzt aber noch kein Urteil bilden und auch keine Prognose abgeben wollen, dass das jetzt eine Behinderung darstellt.. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Pferde mit eher stärkeren Winkeln bessere Tragkraft entwickeln können und daher besser Last aufnehmen, nach intensiver Beobachtung kann ich das aber nicht bestätigen. Das ist wenn dann ein Faktor von mehreren, der es dem Pferd theoretisch nur etwas leichter macht. Es sind eher die mit dem langen und weichen Rücken die sich damit schwer tun, schlecht angebundene Nierenpartien etc. Das ist bei diesem Hengst nicht der Fall, oder? Hat den schon einmal jemand ohne Sattel gesehen?
            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #72
              Ich kann one nur beipflichten.

              Allein die Bewegung im Oberschenkel/ISG ist eine ganz andere beim Schieben im Vergleich zum Tragen. Deswegen können dabei garnicht die gleichen Muskelgruppen benutzt werden.

              Wer Lust hat sich damit ein wenig mehr auseinanderzusetzen, dem empfehle ich für den Einstieg

              Heinz Meyer - Die Skala und das System der Ausbildung (eine kritische Interpretation)

              Übrigens meiner Meinung nach auch ein Grund für viele unschöne Bilder in der Dressurreiterei. Die Pferde sollen etwas leisten, wofür sie niemand trainiert hat. Natürlich geht das nicht zwanglos
              Mit Reitkunst hat die Sportreiterei meiner Meinung nach genau deswegen nicht mehr viel zu tun.

              Kommentar

              • Wanjana
                • 17.02.2005
                • 83

                #73
                Wollte fragen ob man schon Erfahrung hat, dass sich OCD von Sezuan teilweise vererbt hat oder vermehrt Nachkommen mit Chips vorkommen.

                Kommentar


                • verenchen
                  verenchen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich kenne eine Secret die als Fohlen schon massive Chips in den Gelenken hinten hatte. Die waren unglaublich angeschwollen und wurden operiert. Dabei wurde wohl jeweils ein Löffel „Gries“ rausgeholt.
              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4143

                #74
                Mir ist tatsächlich nicht bekannt, dass die NK häufig C. haben (Übrigens wie bei seinem Vater zack auch nicht9
                kam bei dem Negativbeispiel vielleich nicht vom Vater???
                ich mag die, in jungen Jahren eher unspektakulär (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber tolle Asubildungspferde mit Taltent fürs tragen
                Allerdings gebe ich auch zu, ich würde den Vater Zack trotzdem vorziehen- ingesammt finde ich den bezüglich der Vererbung noch besser
                Außßer vielleicht das locker durch den körper, das sehe ich bei Sezuan mehr als bei zack..
                Aber wirklich nur ne selektive meinung - kenne mehr zack als Sezuan

                Kommentar

                • Fair Lady
                  • 13.03.2015
                  • 132

                  #75
                  Sezuan wurde lt. Eurodressage kastriert.

                  Kommentar


                  • Schussel99
                    Schussel99 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Aber, das ist doch schon seit zwei Jahren bekannt, warum ist das plötzlich eine Schlagzeile wert?

                  • Maestose
                    Maestose kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    "....die Maennlichkeit stand im Weg für eine weitere sportliche Karriere....."!?

                    Eher das reiterliche Koennen.
                • Valerie II
                  • 28.05.2013
                  • 290

                  #76
                  Damit das Deckgeschäft nochmal angekurbelt wird, das TG endlich ausverkauft ist und sie dann endlich Ruhe haben vor dem rumpöbelnen Züchtervolk ?

                  Kommentar


                  • Maestose
                    Maestose kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Was kostet TG noch einmal? 3.000 €?

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                67 Antworten
                10.781 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                2 Antworten
                199 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                62 Antworten
                17.734 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                81 Antworten
                20.756 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Favorit
                von Favorit
                 
                Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                5 Antworten
                1.688 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Favorit
                von Favorit
                 
                Lädt...
                X