Sportvererber Donnerhall--- wo sind die Oldenburger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3880

    #21
    Mir ist uebrigens noch ein Grund eingefallen fuer den Ueberhang des D Blutes bei den Hannoveranern...
    Ich glaube De Niro ist ja in Hannover extensiv vermarktet worden... Ich hatte sogar einige Zeit das Gefuehl man wurde mit De Niros ueberflutet..... Don Schufro aber wurde nachdem er nur einen Jahrgang in D hatte nach Daenemark verkauft... Und dann war es jahrelang kompliziert an Ihn ranzukommen... Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Und Deutsche Hengste im Auslaendischen Besitz werden ja eh eher links liegen gelassen. Entdecke ich grad bei Lanzet......
    Mich wuerde daher mal die Nachkommenzahlen von De Niro im Vergleich zu Don Schufro interessieren....
    Und Don Schufro hat zB. Aktuell Nachkommen bei Olympia wenn auch mit anderem Brand....
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #22
      ....wenn Zucht so einfach wäre----

      ist das nicht wieder so die Kombi: Tragkraft (D) mal Schubkraft (W durch Woermann aber auch Wanderer oder Parademarsch). wenn Du D mal W kreuzt würd ich gerne bei einem der Eltern noch was schnellfußendes, geschmeidiges dabei haben wollen, was auch mal mit blut reinkommt-- was hinsichtlich Typ/Kaliber auch absichern kann (siehe bei den genannten: Forrest xx, Shogun xx, Angelo xx, Matcho x, oder wie bei De Niro Waidmannsdank xx & Wiesenbaum xx).

      Blind D mal W kann auch mal DW geben: Dicke Wallache.....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #23
        De Niro: platzierte 2011 in Deutschland: 193 Hannoveraner, 154 Oldenburger. also verhältnismäßig auch sehr stark in Oldenburg eingesetzt
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          #24
          Wenn ich das schon höre "DxW" oder doch lieber "WxD" ... da wird mir ganz anders. Am besten dann noch der schwatte Lampenaustreter ohne Schritt oben drauf. Habt Ihr Eure Stuten eigentlich mal kritisch angeschaut und überlegt, welche Points es zu verbessern gilt? Mann oh Mann ...

          Ich glaube, die ersten Holländer grinsen bereits wieder ob des geballten deutschen Zuchtsachverstands.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3880

            #25
            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
            ....wenn Zucht so einfach wäre----

            ist das nicht wieder so die Kombi: Tragkraft (D) mal Schubkraft (W durch Woermann aber auch Wanderer oder Parademarsch). wenn Du D mal W kreuzt würd ich gerne bei einem der Eltern noch was schnellfußendes, geschmeidiges dabei haben wollen, was auch mal mit blut reinkommt-- was hinsichtlich Typ/Kaliber auch absichern kann (siehe bei den genannten: Forrest xx, Shogun xx, Angelo xx, Matcho x, oder wie bei De Niro Waidmannsdank xx & Wiesenbaum xx).

            Blind D mal W kann auch mal DW geben: Dicke Wallache.....
            Also Gedanken mache ich mir da schon.... W ist fuer mich persoenlich Z.B. keinesfalls Weltmeyer.....Fuer mich geht W bei Woehler los und setzt sich ueberWoerman, World cup fort..... . Wen ich als auch noch aus der Linie immer mochte ist zB Wenzel..... und darum wuerde ich z.B meine Don Schufro gerne mit Lanzet anpaaren....... da hab ich naemlich Leistung ohne Ende, von hinten (Schubkraft) scheint da auch was zu kommen und Shogunxx hab ich sogar auch noch drin........

            Den haben die Hannos zb vollkommen hintenrunter fallen lassen.... obgleich da wertvolles W blut drinsteckt....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3880

              #26
              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              Wenn ich das schon höre "DxW" oder doch lieber "WxD" ... da wird mir ganz anders. Am besten dann noch der schwatte Lampenaustreter ohne Schritt oben drauf. Habt Ihr Eure Stuten eigentlich mal kritisch angeschaut und überlegt, welche Points es zu verbessern gilt? Mann oh Mann ...

              Ich glaube, die ersten Holländer grinsen bereits wieder ob des geballten deutschen Zuchtsachverstands.
              Du hast da mein Zuchtkonzept gut durchschaut... SH und D hab ich jetzt drin... Verbessern brauch ich nicht mehr viel... Ich ueberleg da eher welche W linie am wenigsten kaputtmacht.....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3880

                #27
                Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                De Niro: platzierte 2011 in Deutschland: 193 Hannoveraner, 154 Oldenburger. also verhältnismäßig auch sehr stark in Oldenburg eingesetzt
                Wie viele Don Schufros gab zum selben Zeitpunkt??? bestimmt nichtmal halb soviele.....
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #28
                  @c-inkognito: ich würd es nicht so krass ausdrücken. wenn erfolgreiche kombis gehäuft rumlaufen, muss man sich gedanken machen warum. und das eben nicht auf die abstammung beschränken sondern auf mögliche stärken und schwächen. nun werden die stärken & schwächen in der vererbung letztendlich leider erst später offensichtlich. und kein mensch glaubt doch hier mehr an wunderbar ausrechenbare blutkombis und schreibtischzucht!?
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2333

                    #29
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    ... Verbessern brauch ich nicht mehr viel...
                    Glück muss man haben!

                    Eine Frage: Wo kann man diese Brille kaufen?

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3880

                      #30
                      Hmmm kennst Du meine Pferde??? Was ich leider nicht wirklich verbessern kann ist meine Reitkunst, aber meine SH Don Schufros sind fuer meinen Geschmack schon ziemlich nett.....


                      Ach noch etwas am Rande..... Ich hab tatsaechlich auf einem direktem Woehler Sohn reiten gelernt....... Ich kenne also die W linie ziemlich genau...
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2333

                        #31
                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                        @c-inkognito: ich würd es nicht so krass ausdrücken. wenn erfolgreiche kombis gehäuft rumlaufen, muss man sich gedanken machen warum. und das eben nicht auf die abstammung beschränken sondern auf mögliche stärken und schwächen. nun werden die stärken & schwächen in der vererbung letztendlich leider erst später offensichtlich. und kein mensch glaubt doch hier mehr an wunderbar ausrechenbare blutkombis und schreibtischzucht!?
                        Beim ersten Teil gebe ich Dir Recht: Wenn bestimmte Kombis des öfteren passen, sollte man sich Gedanken machen. Aber zu allererst muss ich mir doch mal meine Stute anschauen die bei mir im Stall steht. Und wenn das dann so eine typische blutleere W- oder D-Stute ist, sollte ich mir schon überlegen, ob das jetzt richtig ist.

                        Beim zweiten Teil glaube ich liegst Du falsch. Wie viele der Züchter schauen sich denn noch die Hengste in Natura auf der Stallgasse und unter dem Reiter außerhalb von Hengstvorstellungen an? Wer beurteilt denn seine Stute für sich zu Hause ehrlich? Gezüchtet wird eine auf dem Papier attraktive Kombi.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #32
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Hmmm kennst Du meine Pferde??? ...
                          Nein, woher sollte ich die kennen - die interessieren mich auch gar nicht. Aber wer behauptet, dass es nichts mehr an seinen Pferden zu verbessern gibt, sollte sich fragen, ob er ein Pferd überhaupt objektiv beurteilen kann. Ich kenne keinen wirklichen Züchter, der sowas von seinen Stuten behaupten würde. Eine Zuchtstute kann gute Reitpferdepoints haben, gute Reiteigenschaften haben, gute Veranlagungen in den Grundgangarten und/oder beim Springen haben, ein gutes Interieur haben, Kampfgeist haben, aus einem guten Stamm und gut durchgezüchtet sein, ... aber zu verbessern gibt es selbst bei den besten Championatspferden etwas.

                          By the way, ziehmlich nett sind übrigens sehr sehr viele Pferde.

                          Kommentar


                          • #33
                            DONNERHALL mit dem Trakehner : CONSUL v.SWAZI-xx (1/2Bruder zu SAROS (Vater von BELISAR - Holland) und SLIP ANCHOR ) nicht vergessen.

                            Siehe : DON FREDERICO

                            Oder auch andersherum : CONSUL - DONNERHALL .

                            In der Mutterlinie bei 2xGrand Prix Champion in Australien:




                            REGARDEZ MOI v.RUBINSTEIN - CONSUL - DONNERHALL - PIK BUBE - ANGELO-XX .

                            Hat 2 weitere gekoerte 1/2 bzw 3/4 Brueder.
                            Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 16:08.

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              #34
                              Richtig Carlo: Die Donnerhall-Linie passt meiner Ansicht nach viel besser zu Stuten die Trakehner+Vollblut führen ... und eben nicht zu den kurzbeinigen blutleeren W-Stuten.

                              Nicht nur Don Frederico, sondern auch De Niro ist nach dem Rezept gezogen -> mütterlicherseits Akzent II (Absatz) x Wiesenbaum xx.

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3238

                                #35
                                inhaltlich sind wir nicht soweit entfernt! aber macht es in einem forum nicht sinn, über die möglichen Gründe für ne eventuelle passereignung zu diskutieren?? das ist doch der Sinn eines Forums, dacht ich.

                                warum finden wir also relativ wenig Oldenburger? nicht so passende Stutengrundlage bzw. sportlich nicht die passenden Anschlusshengste? oder ist alles purer Zufall?? (auf ein aktuelles Jahr bezogen ist da natürlich viel Zufall dabei, aber die Häufung ist ja schon da!)

                                ohne frage international verdammt erfolgreich sind aktuell die KWPN. ist hier eine interessante Passereignung zum D (beiderseits) gegeben?

                                für mich ist da auch sehr interessant die folgende Frage: wo geht der internationale Richtergeschmack hin?? das wird ja spannend bei Olympia. vor 2 bis 3 Jahren sah man die Entwicklung zum hauptsache "spektakel" und nun scheint ne gewisse Losgelassenheit zum nötigen Ausdruck auch zum Vorteil zu werden. Was wiederrum eher dem D zugetraut werden darf als manch gesuchtem Spektakelhengst aus jüngster & jüngerer Vergangenheit.

                                Kommt womöglich das modezüchten noch aus der mode???
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  #36
                                  @c-inkognito: richtig! die gedankengänge hatte ich auch. die D_W-kombis kommen aber nun gehäuft. aber fast immer mit nem ordentlichen schlag Blut dabei. sonst ist die gefahr des holzbockes groß!!

                                  auch W funktioniert gerne mit Vollblut
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    DONNERHALL x CONSUL - komme nicht auf den Namen - war auch 3.des BuCHa dann ueber Verden nach USA (Debbie McDonald) ,spaeter zurueck zu Balkenhol -Grand Prix - dann UK ,wo ich einige Male mit ihm arbeitete.

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2333

                                      #38
                                      Viele viele Fragen ... ich lass mal ein paar Kommentare raus.

                                      Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                      inhaltlich sind wir nicht soweit entfernt! aber macht es in einem forum nicht sinn, über die möglichen Gründe für ne eventuelle passereignung zu diskutieren?? das ist doch der Sinn eines Forums, dacht ich.

                                      warum finden wir also relativ wenig Oldenburger? nicht so passende Stutengrundlage bzw. sportlich nicht die passenden Anschlusshengste? oder ist alles purer Zufall?? (auf ein aktuelles Jahr bezogen ist da natürlich viel Zufall dabei, aber die Häufung ist ja schon da!)
                                      Sicherlich brauchen D-Hengste Stuten mit guten Grundgangarten (hat noch nie geschadet), aber vor allem typvolle im Blut stehende Stuten. Die gibt es in Oldenburg nicht mehr, da dort über Jahrzehnte kein Vollblut mehr eingesetzt wurde. Hannover hat hingegen sowohl Bewegungspferde gezüchtet als auch (zumindest bis vor ein paar Jahren) die Vollblutzufuhr gepflegt.

                                      Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                      ohne frage international verdammt erfolgreich sind aktuell die KWPN. ist hier eine interessante Passereignung zum D (beiderseits) gegeben?

                                      für mich ist da auch sehr interessant die folgende Frage: wo geht der internationale Richtergeschmack hin?? das wird ja spannend bei Olympia. vor 2 bis 3 Jahren sah man die Entwicklung zum hauptsache "spektakel" und nun scheint ne gewisse Losgelassenheit zum nötigen Ausdruck auch zum Vorteil zu werden. Was wiederrum eher dem D zugetraut werden darf als manch gesuchtem Spektakelhengst aus jüngster & jüngerer Vergangenheit.

                                      Kommt womöglich das modezüchten noch aus der mode???
                                      Keine Ahnung was Modezüchten und Spektakelhengste sind. Ist Don Frederico Mode und/oder Spektakel? Die einen sagen Ja, die anderen sagen Nein. Ich sage Nein, denn es werden Diva Royal und Don Johnson (beide aus dem ersten Jahrgang des Don Frederico!) noch viele folgen.

                                      In der Pferdezucht hat es schon immer Trends gegeben und die wird es auch weiterhin geben. Wenn man den Markt nicht bedient kann man keine Pferde rentabel züchten und so hat es sich dann bald ausgezüchtet. Der goldene Weg liegt irgendwo in der Mitte zwischen soliden Reitpferdeeigenschaften züchten und Modetrends bedienen.
                                      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 12.07.2012, 16:40.

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2333

                                        #39
                                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                        auch W funktioniert gerne mit Vollblut
                                        Am besten, wenn dahinter gleich Rubinstein kommt.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Dann von DIAMOND HIT aus CONSUL - ANDUC :

                                          DONAVAN

                                          Bu CHa gewonnen,dann leider USA - heute :tot !




                                          Und sein Vollbruder :

                                          DRAKKAR NOIR Mutter ist reine Trakehner-Stute.

                                          Wobei ja schon DON SCHUFRO mit UNKENRUF und HEROLD Trakehner Hengste im Pedigree hat.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 16:39.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          18 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          10 Antworten
                                          2.136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Duggi
                                          von Duggi
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.831 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.177 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X