TG von Donnerhall ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 751

    TG von Donnerhall ?

    Weiß jemand , ob es noch TG von Donnerhall gibt ? Wenn ja, wo und wie teuer ?
    www.zuchthofboeckmann.de
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    Frag mal bei Karin Rehbein nach . Die Letzen Jahre wurde er nur noch ausgewählten Stuten zugeführt.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Und da gab es Trächtigkeiten ???
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • IceCream
        • 06.08.2011
        • 639

        #4
        Ganz ehrlich: Donnerhall war nen toller Hengst. Aber Zuchtfortschritt heißt auch irgendwann mit neuen Generationen zu züchten. Warum man heute noch Donnerhall einsetzen möchte, verstehe ich nicht ganz. Zumal er sehr gute Hengste gemacht hat, die seinen Vererbungsleistungen in nichts nachstehen.

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
          Ganz ehrlich: Donnerhall war nen toller Hengst. Aber Zuchtfortschritt heißt auch irgendwann mit neuen Generationen zu züchten. Warum man heute noch Donnerhall einsetzen möchte, verstehe ich nicht ganz. Zumal er sehr gute Hengste gemacht hat, die seinen Vererbungsleistungen in nichts nachstehen.
          ...stimmt !!!
          ...und die Decktaxe kann somit wohl auch noch moderater gestaltet werden...

          Kommentar

          • lighty
            • 30.12.2009
            • 107

            #6
            Warum sollen denn die modernen Stuten von heute nicht so gutem Blut zugeführt werden, wenn man die Möglichkeit hätte? Ich würde das mit der richtigen auch machen.

            Ausserdem ging es ja darum ob überhaupt, wo und wie teuer!

            Das soll doch jeder für sich entscheiden!!!

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              Waruam nicht alt Bewährtes nutzen?

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #8
                Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
                Waruam nicht alt Bewährtes nutzen?
                Ja klar soll das jeder für sich entscheiden...und vielleicht gibts ja auch noch TG von Grande und Frustra II oder so ... ...gibt ja so wenig gute Hengste heut zu Tage... dann doch lieber auf alt bewährtes zurückgreifen um den Zuchtfortschritt nicht zu gefährden..

                Kommentar

                • IceCream
                  • 06.08.2011
                  • 639

                  #9
                  Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
                  Waruam nicht alt Bewährtes nutzen?
                  Das ist sicherlich eine Einstellungssache. Ich finde Donnerhall großartig; ABER züchten heißt für mich, dass Pferde über Generationen besser werden sollen. Donnerhall ist die Vergangenheit. Seine Früchte werden heute geerntet -wie man es derzeit am Olympiateam sehen kann. Aber die Zukunft gehört anderen Hengsten - die gemäß Zuchtfortschritt noch besser sind. Es gab schon so viele tolle/bewährte Hengste in der Vergangenheit. Aber würdest du heute noch einen Paradox, einen Ramzes oder einen Romadour II einsetzen? Donnerhall hat seine Zeit geprägt. Heute würde ich auf einen De Niro oder vlt. einen Damon Hill setzen; in der Hoffnung, dass sie ihren Vater in der Vererbungsleistung noch überstrahlen werden. Zumal diese (vermutlich) auch weit günstiger zu haben sind.
                  Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und ich verurteile auch niemanden, der da anders denkt/handelt:-))

                  Kommentar

                  • Rubirarit
                    • 31.05.2009
                    • 304

                    #10
                    Es gibt kein Donnerhall TG mehr und von dem letzten wurden keine Stuten tragend

                    Kommentar

                    • IceCream
                      • 06.08.2011
                      • 639

                      #11
                      Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                      Ja klar soll das jeder für sich entscheiden...und vielleicht gibts ja auch noch TG von Grande und Frustra II oder so ... ...gibt ja so wenig gute Hengste heut zu Tage... dann doch lieber auf alt bewährtes zurückgreifen um den Zuchtfortschritt nicht zu gefährden..
                      Hehe, da haben wir parallel geschrieben. Dem kann ich nur zustimmen.....

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
                        Waruam nicht alt Bewährtes nutzen?
                        Genau ! Warum soll immer nur alles was jung ist besser sein ?

                        Unzählige Züchter wären wahnsinnig glücklich einen neugeborenen oder dreijährigen Damon Hill im Stall zu haben.

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          #13
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Genau ! Warum soll immer nur alles was jung ist besser sein ?

                          Unzählige Züchter wären wahnsinnig glücklich einen neugeborenen oder dreijährigen Damon Hill im Stall zu haben.
                          Es bleibt die Frage, ob ein Damon Hill in 10 Jahren noch konkurrenzfähig ist....Genau dann wird der Donnerhalll-Nachkomme gegen die Nachkommen heutiger Hengstgenerationen antreten müssen.
                          Ein Gigolo oder ein Rembrandt würden heute auch keinen Blumentopf mehr gewinnen.

                          Mensch Leute, die Zeit bleibt nicht stehen! Nostalgie ist schön, aber in der Zucht unangebracht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                            Das ist sicherlich eine Einstellungssache. Ich finde Donnerhall großartig; ABER züchten heißt für mich, dass Pferde über Generationen besser werden sollen. Donnerhall ist die Vergangenheit. Seine Früchte werden heute geerntet -wie man es derzeit am Olympiateam sehen kann. Aber die Zukunft gehört anderen Hengsten - die gemäß Zuchtfortschritt noch besser sind. Es gab schon so viele tolle/bewährte Hengste in der Vergangenheit. Aber würdest du heute noch einen Paradox, einen Ramzes oder einen Romadour II einsetzen? Donnerhall hat seine Zeit geprägt. Heute würde ich auf einen De Niro oder vlt. einen Damon Hill setzen; in der Hoffnung, dass sie ihren Vater in der Vererbungsleistung noch überstrahlen werden. Zumal diese (vermutlich) auch weit günstiger zu haben sind.
                            Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und ich verurteile auch niemanden, der da anders denkt/handelt:-))
                            Wenn es möglich wäre würde ich einen Romadour II nutzen, auch einen Furioso II, einen Ramiro.
                            Kanntest Du den Romadour II persönlich ? Ich schon ! Er würde auch jetzt noch als "modernes" Pferd gelten, ganz sicher.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                              Es bleibt die Frage, ob ein Damon Hill in 10 Jahren noch konkurrenzfähig ist....Genau dann wird der Donnerhalll-Nachkomme gegen die Nachkommen heutiger Hengstgenerationen antreten müssen.
                              Ein Gigolo oder ein Rembrandt würden heute auch keinen Blumentopf mehr gewinnen.

                              Mensch Leute, die Zeit bleibt nicht stehen! Nostalgie ist schön, aber in der Zucht unangebracht.
                              Aber Damon Hill ist doch gerade jetzt im Moment ein Pferd, welches ungemein populär=modern ist. Er ist ein Sieger, da wird mir wirklich keiner wiedersprechen, oder ?

                              Damon Hill verfügt zudem noch über ein sehr gutes u. chices Exterieur, grundsolides und korrektes Fundament, beste GGA, ganz feinfühliges und intelligentes Interieur(kannte ihn als 3 jähr.pers.).
                              Und er ist ein wirklich ganz feines Pferd, leichtfüßig wie eine Katze.

                              So, jetzt erzähl mir bitte mal was über irgendwelche schlechten(du schreibst unmodern) Eigenschaften dieses Hengstes.
                              Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, warte auf Deine Antwort.

                              Kommentar

                              • IceCream
                                • 06.08.2011
                                • 639

                                #16
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                Aber Damon Hill ist doch gerade jetzt im Moment ein Pferd, welches ungemein populär=modern ist. Er ist ein Sieger, da wird mir wirklich keiner wiedersprechen, oder ?

                                Damon Hill verfügt zudem noch über ein sehr gutes u. chices Exterieur, grundsolides und korrektes Fundament, beste GGA, ganz feinfühliges und intelligentes Interieur(kannte ihn als 3 jähr.pers.).
                                Und er ist ein wirklich ganz feines Pferd, leichtfüßig wie eine Katze.

                                So, jetzt erzähl mir bitte mal was über irgendwelche schlechten(du schreibst unmodern) Eigenschaften dieses Hengstes.
                                Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, warte auf Deine Antwort.
                                Sag mal kannst du lesen? Damon Hill hat JETZT seine Zeit! Ich habe nirgends etwas anderes geschrieben. Aber die Zeit bleibt nicht stehen. Wenn du JETZT einen Donnerhall-Nachkommen ziehst, dann konkurriert dieser frühestens in 10 Jahren im großen Sport. Und ob ein Damon Hill da noch konkurrenzfähig ist, steht auf einem anderen Blatt. In 10 Jahren werden die Zuchtprodukte anders aussehen als heute! Und zwar im Schnitt besser....- so etwas nennt man Zuchtfortschritt. Aber du polterst lieber los, statt einfach mal richtig zu lesen!

                                Kommentar

                                • DannySP
                                  • 29.07.2009
                                  • 192

                                  #17
                                  @ annemarie

                                  da hast du die anderen, glaube ich, falsch verstanden. Niemand hat etwas gegen Damon Hill gesagt (ich am allerwenigsten, züchte selber seit acht Jahren immer wieder mit ihm...aus Überzeugung glaub mir)...aber in 10 oder 15 jahren wird die Zucht wahrscheinlich andere Spitzenvererber (vielleicht sogar mit Dami als Opa ;-))) hervorgebracht haben, die dann dem modernen Sportpferd entsprechen... wenn wir uns nicht weiterentwickeln, sondern immer auf Altbewährtes zurückgreifen, weil wir meinen, das sich das ja bewährt hat, werden wir irgendwann auf der Stelle treten.

                                  Deshalb betrachte ich auch das Klonen mit Sorge, hierdurch ermöglicht die Wissenschaft quasi das "unsterblich" machen der Ursprungshengste (anders als beim TG hast du den genetisch identischen Samen dauerhaft zur Verfügung)....hier sind die Züchter gefragt, die sich irgendwann dann entscheiden müssen, ob sie in 15 Jahren wirklich noch einen Hengst einsetzen möchten, der heute das non plus ultra der Zucht darstellt.

                                  Würdest du mit einem Olympiasieger von 1952 heute noch ins Viereck reiten? Zucht bedeutet auch Fortschritt

                                  Kommentar

                                  • DannySP
                                    • 29.07.2009
                                    • 192

                                    #18
                                    @ Icecream

                                    da waren wir wohl ziemlich zeitgleich einer Meinung ;-)

                                    Kommentar

                                    • ponybaer
                                      • 13.06.2007
                                      • 379

                                      #19
                                      @IceCream
                                      natürlich bleibt die Zeit nicht stehen, aber ich glaube Annemaries Aufforderung galt mehr in Richtung Zuchtentwicklung: was könnte man in 10Jahren für Ansprüche an den Zuchtfortschritt haben, denen ein DamonHill nicht genügen würde? Ein gutes Interieur wird immer wichtig sein, ein gutes, gesundes Fundament ebenso. Taktsichere GGA. In den letzten Jahren haben die Pferde viel an Schulterfreiheit gewonnen, aber dem sind so oder so natürliche Grenzen gesetzt und dies ist einfach nicht ausschlaggebend. Die Größen werden immer variieren. Über Kopf-Schönheit lässt sich streiten, aber die macht wie die Schulterfreihet kein gutes Pferd aus...

                                      Ich protokolliere sehr gerne auf Turnieren, bis S-Dr, getrenntes richten. Und ich freue mich immer, wenn ich höre wie Richter sagen "der war nicht spektakulär, die Leute werden gleich ob der hohen Note buhen, aber der war genial korrekt geritten!" Das zeigt immer wieder dass es auch Pferde gibt, die Blumentöpfe gewinnen, auch wenn sie von den GGA nur normal sind, dafür aber durch Leistung - Kopf & Ausbildung - punkten.

                                      Ich denke aus genau diesem Grund kann es immer wieder Gründe geben, um altes Blut einzusetzen. Gute durchgezüchtete qualitätsvolle Hengste, deren durch Nachzucht bewiesene Eigenschaften zu sichern...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                                        Sag mal kannst du lesen? Damon Hill hat JETZT seine Zeit! Ich habe nirgends etwas anderes geschrieben. Aber die Zeit bleibt nicht stehen. Wenn du JETZT einen Donnerhall-Nachkommen ziehst, dann konkurriert dieser frühestens in 10 Jahren im großen Sport. Und ob ein Damon Hill da noch konkurrenzfähig ist, steht auf einem anderen Blatt. In 10 Jahren werden die Zuchtprodukte anders aussehen als heute! Und zwar im Schnitt besser....- so etwas nennt man Zuchtfortschritt. Aber du polterst lieber los, statt einfach mal richtig zu lesen!
                                        Was ist denn noch zu verbessern ?
                                        Beschreibe mal bitte ganz genau was. Was wäre an einem Damon Hill zu verbessern ?

                                        Den Zuchtfortschritt ,erläutere das mal bitte ganz konkret am Beispiel Damon Hill .

                                        Und wie anders werden die Pferde dann aussehen ?
                                        Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2012, 21:00.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.771 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.451 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X