Arko III

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arko III

    Einst unter Nick Skelton eines der besten Springpferde der Welt !
    Wie sieht es züchterrisch wer kann was zu den Nachkommen
    sagen wie springen sie und wie sind sie zu reiten.

  • #2
    Auf dem Kontinent gibt es glaube ich nicht gar so viele. Wir haben einen aus 1010 der unheimlich viel Kraft hat. Erwartungsgemäß eher unmodern im Typ aber rattenvorsichtig mit seinen Füßen und ein cleveres Kerlchen. Zum Reiten kann ich erst nächstes Jahr etwas sagen aber Vermögen hat er schon mal, das war bei einem ersten Freispringtest dieser Tage schon zu sehen. Denke, es gibt einige ältere Nachkommen die durchblicken lassen, dass er seine Qualitäten auch an die Nachkommen weitergibt.

    Kommentar

    • Roddick
      • 07.10.2008
      • 1483

      #3
      Weiß zufällig jemand wie Arko´s Frischsamen ist?

      Wir überlegen ihn zu nutzen, nur mit TG wirds bei uns nix.

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1483

        #4
        So, hab vorhin Antwort direkt von der Hengststation bekommen...

        Frischsamen soll sehr gut sein.

        Kostet 2.200 € - Lebendfohlengarantie

        Kommentar


        • #5
          Das ist nicht schlecht. Sollte man sich echt überlegen. Ich liebe den Hengst ja und hab ihn nur nicht nochmals genutzt weil das mit dem TG sehr großes Glück war, dass es geklappt hatte.
          Haben sie sich auch ausgemährt wie die LFG genau aussieht oder steht das auf irgendeiner Webseite? Ist ja schon noch viel Holz aber da gibt es teurere Hengste die ich lange nicht so attraktiv finde. Auch vermarktungsmäßig nicht uninteressant die Fohlen verkaufen sich wirklich wie geschnitten Brot.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Ich wäre vorsichtig mit Arko, kurzbeinig/unmodern ist das eine (muss kein Nachteil sein, wenn es funktioniert), aber er selbst ist nicht der mutigste und ich kenne Nachkommen aus England, die nicht das Glück haben, von einem Ausnahmereiter wie Skelton geritten zu werden, die wirklich penetrant stoppen. Anzupaarende Stute sollte unbedingt rüberwollen.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1483

              #7
              Ich habe direkt angeschrieben, denn Infos findet man bei denen auf der HP leider nicht.

              Wie es mit der LFG aussieht kann ich nicht sagen, warte noch auf eine Rückmeldung.


              Ich liebe unmoderne, büffelige und kurzbeinige Pferde. Bei mir könnte z. B. kein hochgezüchtetes dünnes Ding landen.

              Und meine Stute wollte immer über den Sprung - egal wie. Daran sollte es also nicht scheitern. Außerdem plane ich für mich ein weiteres Tierchen.

              Kommentar


              • #8
                Bezgl. Rüberwollen brauche ich mir bei meiner Sippe komplett keine Gedanken zu machen. Anhalten tut von denen keiner egal wie der Sprung aussieht, die sind alle lieber tot als zweiter, und den Willen nach vorne zu wollen geben sie auch konstant mit. Der eine Arko III den wir hatten macht seine Besitzerin jeden Tag glücklich insofern passt das schon

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1483

                  #9
                  Hmmm, glaube das Thema hat sich gerade erledigt...

                  Man zahlt vor der ersten Besamung die 2.200 €.
                  Sollte die Stute nicht tragend werden, ist das Geld für dieses Jahr weg. Dafür kann man nächstes Jahr umsonst decken lassen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch 'ne Art LFG Das finde ich dann auch nicht mehr so interessant. Aber eine Überlegung ist es allemal wert. Andererseits stand man sich mit den 1000 Euro pro Portion TG von damals ja tatsächlich deutlich günstiger (wenn's klappte).

                    Kommentar

                    • MVSPferdezucht
                      • 19.06.2013
                      • 12

                      #11

                      Kommentar

                      • asdf
                        • 06.02.2004
                        • 215

                        #12
                        Kareen, was hattest du damals bekommen für das Fohlen von Arko III?
                        Überlege nämlich meine Stute von Ihm bedecken zu lassen.
                        Gruß
                        asdf

                        Kommentar


                        • #13
                          ...und da machst Du vorher eine Markterhebung auf Basis von einem einzelnen Nachkommen? *lol*
                          Der kleine Mann hat sehr zufriedenstellendes, niedrig fünstelliges Geld gebracht. Und das Beste ist, dass er immer noch zum Familieneinkommen beiträgt weil er mittlerweile 3.5 Jahre hier kostenpflichtig wohnt und noch bis mindestens Ende des kommenden Sommers hier bleiben soll. So ist das für mich der Idealzustand: Minimales Risiko, maximaler Spaß und Wirtschaftlichkeit als schöner Nebeneffekt obendrauf. Das lass ich mir gefallen und wünschte, dass es immer so wäre...
                          Wobei: Dieses Jahr hatte ich so einen Vermarktungsoptimalfall, allerdings für nicht ganz so üppigen VK aber so wie die Lage im Moment ist, sind Folgegeschäfte und Besitzerfinanzierte Aufzucht deutlich wichtiger als ein VK jenseits der 10.000 Euro. Alles gut so.
                          Wie steht denn der aktuelle Arko III-Decktaxen-Kurs? So richtig von ab bin ich da ja auch noch nicht...

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1483

                            #14
                            Das hatte ich vor drei Wochen als Antwort auf meine Anfrage bezügl. Arko bekommen




                            Die Lebendfohlengarantie, bedeutet in diesem Fall, das Sie einmal die
                            Decktaxe bezahlen und solange Samen bekommen, bis die Stute ein lebendes
                            Fohlen zur Welt gebracht hat. Die Decktaxe ist im voraus zu zahlen und
                            beträgt 2.200 Euro zzgl. 7% MwSt. und die Versandkosten belaufen sich auf
                            75,00 Euro pro Versand.


                            Frischsamenversand erfolgt am Montag, Mittwoch, Freitag !!!

                            Die Samenqualität ist sehr gut !!!

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              #15
                              75€ pro Versand ? Woher kommt das denn ? Und 2200 PLUS Mwst. = 2354
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1483

                                #16
                                Steht er nicht auch in Belgien??

                                Kommentar

                                • Sherina
                                  • 14.05.2012
                                  • 746

                                  #17
                                  Ich würde das Thema gerne noch mal hochholen...
                                  Hat mittlerweile jemand Nachkommen gesehen? Wie stellen die sich an? Es gibt nicht viele die bei der FN gelistet sind, und die die es gibt sind noch recht jung, aber vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen?

                                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                  Ich wäre vorsichtig mit Arko, kurzbeinig/unmodern ist das eine (muss kein Nachteil sein, wenn es funktioniert), aber er selbst ist nicht der mutigste und ich kenne Nachkommen aus England, die nicht das Glück haben, von einem Ausnahmereiter wie Skelton geritten zu werden, die wirklich penetrant stoppen. Anzupaarende Stute sollte unbedingt rüberwollen.

                                  @Moonlight: wie äußert sich das? Stoppen die grundsätzlich oder geht denen der Mut aus wenns mal hoch und breit wird? Bzw. wenns nicht auf den Punkt geritten wird?!

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4239

                                    #18
                                    Mit durchschnittlich reitendem Amateur nicht über 1,10 m.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich habe unseren gerade weggebracht nach USA. Unserer war ein Ausbund an Mut aber hat auch entsprechende Mutterlinie. Sprang nach kurzer Zeit schon furchterregende Fillers und Logs und war ueberhaupt ein echter Goldschatz. Ausgesprochen unmodern aber nicht haesslich dabei, Riesen-Rahmen in ca. 1,69 groß und mit ganz viel Uebersetzung.

                                      Kommentar

                                      • Sherina
                                        • 14.05.2012
                                        • 746

                                        #20
                                        Danke für eure Einschätzungen... ich schaue mir am We einen an und mach mir mal ein Bild...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 16.01.2019, 11:41
                                        50 Antworten
                                        11.959 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag moonlight^  
                                        Erstellt von Gast, 16.12.2016, 12:02
                                        30 Antworten
                                        8.253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Mahera, 03.02.2021, 07:58
                                        31 Antworten
                                        2.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von hopplahop, 22.10.2017, 16:53
                                        55 Antworten
                                        12.621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        31 Antworten
                                        4.416 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X