@Mayall
wie war deine Stute gezogen, würde mich über Infos freuen!!!..Danke..[/QUOTE]
Oh Gloria:
Ich habe sehr typvolle Holsteiner Stuten wie oben schon genannt:
Landgraf x Sacarmento Song xx Stamm 741
und ihre Tochter von Contender
Sehr viel Vollblutanschluß und aus der Landgrafstute habe ich 4 Generationen - ich kann sie ganz gut einschätzen.
Wie gesagt, mein jetzt 2 j. von Goldfever gefällt mir sehr gut.
Ein bißchen muß man sich auf seine Stuten auch verlassen können, wenn man das eine oder andere bei einem Hengst ausgleichen will bzw. umgekehrt.
Die Landgrafstute hat selber 10,0 im springen und hochklassige Nachkommen in der Welt verstreut!
Ich halte viel von Verbindungen der "alten Klassiker" wie z.B. Landgraf und Grossoblut - kombiniert mit dieser fast unerereichten Eigenleistung v. Goldfever - das muß man erhalten !
wie war deine Stute gezogen, würde mich über Infos freuen!!!..Danke..[/QUOTE]
Oh Gloria:
Ich habe sehr typvolle Holsteiner Stuten wie oben schon genannt:
Landgraf x Sacarmento Song xx Stamm 741
und ihre Tochter von Contender
Sehr viel Vollblutanschluß und aus der Landgrafstute habe ich 4 Generationen - ich kann sie ganz gut einschätzen.
Wie gesagt, mein jetzt 2 j. von Goldfever gefällt mir sehr gut.
Ein bißchen muß man sich auf seine Stuten auch verlassen können, wenn man das eine oder andere bei einem Hengst ausgleichen will bzw. umgekehrt.
Die Landgrafstute hat selber 10,0 im springen und hochklassige Nachkommen in der Welt verstreut!
Ich halte viel von Verbindungen der "alten Klassiker" wie z.B. Landgraf und Grossoblut - kombiniert mit dieser fast unerereichten Eigenleistung v. Goldfever - das muß man erhalten !
Kommentar