Na da bin ich mal gespannt!
Wer hat oder bekommt Fohlen von Goldfever 1?
Einklappen
X
-
ich habe einen Holsteiner Jährlingshengst und bekomme dieses Jahr 2 Fohlen aus Holsteiner Stuten
1 x Goldfever x Landgraf x Sacramento Song xx (so wie auch der Jährling)
und Goldfever x Contender x Landgraf x Sacarmento Song xx
Der Jährling ist einen Ebenbild seines Vaters - auch so frech
Er könnte etwas größer sein, ist aber spät im Juli geboren, also etwas schwer zu beurteilen
-
-
-
Zitat von Mayall Beitrag anzeigenich habe einen Holsteiner Jährlingshengst und bekomme dieses Jahr 2 Fohlen aus Holsteiner Stuten
1 x Goldfever x Landgraf x Sacramento Song xx (so wie auch der Jährling)
und Goldfever x Contender x Landgraf x Sacarmento Song xx
So tolle Stuten und dann diesen steifen Wallach drauf? NEE, geht gar nicht!
Der Jährling ist einen Ebenbild seines Vaters - auch so frech
Er könnte etwas größer sein, ist aber spät im Juli geboren, also etwas schwer zu beurteilen
So tolle Stuten und dann diesen steifen Wallach drauf? NEE, geht gar nicht!
Kommentar
-
-
Noch weiter weg, wäre besser!Zitat von Mayall Beitrag anzeigenGoldfever ist nach Frankreich verpachtet
Kommentar
-
-
Bitte nicht persönlich werden - wir wissen das Du ihn nicht magst.Zitat von Sentano S Beitrag anzeigenNoch weiter weg, wäre besser!
Sag mir ein Hengst mit solch einem Leistungskatalog.... und Gotha - die kann ihren Vater nicht verleugnen- auch im Springen nicht. Ein Schönling muss zuerst viel, viel decken bis er auf die Summe des Preisgeldes von Goldfever kommt. Facten zählen - sonst nichts.
Kommentar
-
-
warum so böse Sentano? Goldfever hat dir doch nix getan. und selbst wenn er nicht der perfekte Hengst ist, so viel wie einige andere Hengste in der Zucht kaputt machen, kann er sicher nicht zerstören.
zudem wurde er wenig genutzt und hat doch einige Nachkommen in Klasse S. Die wollen auch immer hin und haben Einstellung und ein gutes Vorderbein. Das ist es doch was zunächst zählt. Und dass er vielleicht ein bisschen steif ist, ist bei dem vielen G-Blut ja auch kaum verwundernswert...
Kommentar
-
-
Wo hat der "Viel G Blut"????...Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigenwarum so böse Sentano? Goldfever hat dir doch nix getan. und selbst wenn er nicht der perfekte Hengst ist, so viel wie einige andere Hengste in der Zucht kaputt machen, kann er sicher nicht zerstören.
zudem wurde er wenig genutzt und hat doch einige Nachkommen in Klasse S. Die wollen auch immer hin und haben Einstellung und ein gutes Vorderbein. Das ist es doch was zunächst zählt. Und dass er vielleicht ein bisschen steif ist, ist bei dem vielen G-Blut ja auch kaum verwundernswert...
er hat wohl zwei vaterlininen die aus der G Linie entspringen und G Linie hier GOTTHARD über Grosso Z und GRANDE über Galvano. Goldfisch II spielt da keine Rolle vermute ich mal. Ich "behaupte" das er stark v. Grande* Furioso II geprägt ist, ein hauch Damhirsch kann er sicherlich nicht verleugnen. Und das er steif ist...finde ich schon der hammer - wenn der SOOOOOOooooo steif wäre, wie hat er denn so viele int. Siege und Platzierungen erreicht, geschweige das auch DURCHGEHALTEN ... wer hat das noch bis in das hohe Alter???..
Finde das schon ein wenig dreist soölche Aussagen, so mancher User sollte vielelicht erst mal züchten udn das dann auch reiten, dann würden sie ggf. auch andere Gedanken bekommen. Das der hengst kein Kinderpferd ist sollte man von einem so "harten Knochen" denken...
Ich bin gespannt und hoffe sehr das sein Blut auch über die Vaterseite weiter leben kann!!!. Ich glaube das es keinen G Hengst und andere Hengste gibt die in solchen Regionen Erfolgreich sind...
Kommentar
-
-
och, man. warum sind denn hier alle sofort so auf angriff.
ich habe goldfever doch genau aus den gründen genutzt, die du nennst Gloria: Härte, Einstellung, Vorsichtigkeit.Wenn ich ein Kinderpferd züchten wollte, hätte ich mir einen gemütlicheren Zeitgenossen ausgesucht. Zunächst wollte ich die negativen Attribute meiner Stute versuchen auszugleichen, z.B Schnick und Spritzigkeit...
das mit dem "steif" war ja auch nicht auf seine leistungsfähigkeit bezogen. ich meinte damit, dass er schon ein wenig stramm ist im rücken, vor allem am sprung. das kann man wohl nicht leugnen.
und dies ist mir halt oft bei pferden aufgefallen, die G Blut führen.
außerdem sagte ich nicht "sooooooooo" steif, sondern "ein bisschen"....(-;
Kommentar
-
-
Bei dem G Blut wird es sicherlich so, das man es bedauert wenn nix mehr da ist - und Goldfever verkörpert das für mich sehr!!!. Zu dem ist er FUCHS!!!...
ihn an Contendro anzupaaren um die Arabischen und Blut geprägten Eigenschaften zu bekommen finde ich der alten Vision eines Typvollen, harten Sportpferdes sehr nahe... Ich glaube die ehemalige Userin Simone hat eine Contendro/Acord II/Wendekreis/Grande und dann xx Stamm tragend v. Goldfever I... des weiteren kenne ich eine sehr Typvolle Stute v. Adlergrund/Grande/Marmor/Goldfisch II die tragend ist v. Goldfever II ... (da ich sie selbst kenne und teilweise sogar die Mutter Arielle v. Acord II z.b. ... Goldfever ist nie unmodern, leider braucht er eben SEINE Stuten und keine Graf Grannus/Calypso II brecher und solche Kaliber...
Finde es Persönlich manchmal doch recht amüsant an welche Stuten - welche Hengste gepaart werden. Das Pferde vor dem Pflug gehen müssen ist doch denke ich vorbei - oder irre ich mich???.
Kommentar
-
-
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist laut Schriddes Kuckuckskindern bei Grannus das mit dem G noch fraglich.Zitat von Sentano S Beitrag anzeigenok!ich bin ja G-Blut -Fan, Grannus ist einer meiner Helden!
Kommentar
-
-
Ach Sentano, ich verlasse mich einfach auf meine Mädels, von allem nur das Beste und ich habe das Top Fohlen.Zitat von Sentano S Beitrag anzeigenSo tolle Stuten und dann diesen steifen Wallach drauf? NEE, geht gar nicht!
Die erste Runde hat mir ja schon einmal einen optischen Little Goldfever beschert, sehr schöne Bewegungen, schick und ziemlich frech.
Kommentar
-
-
.. ich hatte ja einen "Probelauf" also mein erstes Fohlen ist sehr gelungen.
Geschlossen, kräftiger Rücken, sehr gut abfusend in der Bewegung ... alles gut
Solch ein Leistungsblut muß sich weitervererben !!
Wenn ich mir die gesammelten Hengste vieler Stationen ansehe - hochgelobt usw., da haben viele zusammen nicht annähernd diese Eigenleistung.
Kommentar
-
-
Versuch finde ich kein treffendes Wort für das Wort "züchten"... entweder macht man es aus Überzeugung oder man lässt es. Wenn ich von etwas überzeugt bin was über Wochen,Monate ... gereift ist, so stehe ich doch voll dahinter, oder könnte ich das falsch verstehen???.. Das so ein hensgt Blut braucht öliegt doch auf der Hand - da muss man nicht mehr überlgen würde ich meinen. Das man in verbindung v. Arabischen Blut auch noch ganz andere Dinge hinein bringen kann, bringt sicherlich so manches Wunder hervorZitat von Dollargirl Beitrag anzeigenAlso meine Stute hat schon Rahmen und ist aber kein Brecher. Vollblut über Angelo xx und Pilot...dann hinten noch Goldfisch II..
Mal sehen, was rauskommt. Ein Versuch ist es immer wert!
... So lange er noch lebt hoffe ich für den Hengst das er seine richtige Stuten bekommt, die ja eigentlich im Zuchtgebiet sein müssten.
@Dollargirl - wie ist denn die Stuten gezogen???...
@Mayall
wie war deine Stute gezogen, würde mich über Infos freuen!!!..Danke..
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
641 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.703 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.613 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.437 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|


Kommentar