Sir Savoy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Tja das dürfte in der tat interessant werden, aber ich schätze da gibt es verhandlungsbedarf. die hengste sind doch für soetwas versichert

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #22
      die Hengste sind versichert für den Fall, daß die Nachkommen keinen vollen Brand bekommen?
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #23
        Das der Hengst versichert ist, macht es in meinen Augen nicht besser.
        Was willst du mit einem ungebrannten Fohlen???
        Wenn es nur unterdurchschnittlich ist geht es ja noch, aber was macht du mit einem richtig guten? Das ist evtl. ein finanzieller Verlust, den keine Versicherung ausgleicht.

        Kommentar


        • #24
          Aber die Hanno-Hengste haben doch eigentlich diese 50-Stuten-im-ersten-Jahr-Ausnahmegenehmigung auch ohne bzw noch vor dem Leistungstest.

          Heißt das denn nicht, dass diese 50 Fohlen dann auch unabhängig vom weiteren Werdegang des Hengstes anerkannt sprich gebrannt werden? Wäre ja zumindest logisch/sinnvoll.

          Kommentar

          • lexikothek

            #25
            hallo,
            die frage stellt sich meiner meinung nach nicht für seinen ersten jahrgang, die dürften papiere bekommen,
            die nächsten werden wohl geburtsbescheinigungen bekommen, muss man mal überlegen, ob die nachträglich gebrannt werden können, wenn der hengst seine leistungsprüfung durch sporterfolge nachholt.
            denn das scheint mir die ein´zige alternative zu sein

            das hengste die hlp nicht bestehen, kommt ja immer mal wieder vor

            lexi

            Kommentar


            • #26
              @lexi
              da stellt sich mir dann immer die Frage, warum die Hengste überhaupt schon benutzt werden, bevor sie die HLP haben.
              Antwort: weil viele "Züchter" sich vom Schein eines hochgestylten Körungsteilnehmers blenden lassen ohne zu wissen, was für Charakter oder Leistungseigenschaften er in der Arbeit entwickelt.
              Junghengste sind wichtig und man sollte sie auch nutzen, wenn sie ihre HLP haben und zur Stute passen und nicht weil sie ein Körungsstrahlemann waren

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #27
                Der stellt sich wieder die Frage "Welchen Sinn hat die HLP"? Ein sich immer drehender Kreis oder?
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar


                • #28
                  Also, sooooo hart würde ich das nun auch wieder nicht sagen, Aljuscha, schließlich sagen ja - bekanntermaßen - auch die Ergebnisse der HLP, speziell des 30 TTs, nur sehr bedingt etwas über die spätere Eigenleistung des Hengstes aus und rein gar nix über seine Vererbung.
                  Von daher ist doch eh die Kardinalfrage, ob man auf einen bewährten Vererber setzen will, der bereits aussagekräftigen Nachwuchs hat, oder ob man einem jungen Hoffnungsträger dank seiner Abstammung plus eigenem Augenschein eine Chance geben will. Diese (wage)mutige Risiko-Entscheidung dann nur als "Körhype" zu bezeichnen, finde ich nicht zutreffend.

                  Kommentar


                  • #29
                    Sicher gibt es auch für die HLP Verbesserungsmöglichkeiten, wie für praktisch alles.
                    Aber in meinen Augen kann ich zumindest halbwegs beurteilen, was der Hengst für Charaktereigenschaften bezüglich Rittigkeit, Leistungsbereitschaft usw. zeigt. Vorausgesetzt ich beschäftige mich damit.
                    Es gibt genug Beispiele von Hengsten, die nach der Körung hochgejubelt wurden und dann bitter enttäuscht haben.

                    Kommentar


                    • #30
                      @ Kyra
                      wie gesagt, auch die HLP oder 30 TT ist nicht die Lösung des Problems zur Einschätzung eines Junghengstes.
                      Aber es ist ein Instrument um einige Risiken zu verkleinern.

                      Der letzte richtige Körhype ist noch nicht lange her und ich kann mich an verdammt viele lange Gesichter erinnern im letzten Jahr.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (hannoveraner @ Mai 24 2005,10:52)]die Hengste sind versichert für den Fall, daß die Nachkommen keinen vollen Brand bekommen?
                        habe dir eine pm geschickt

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Aljuscha @ Mai 24 2005,12:12)]@ Kyra
                          wie gesagt, auch die HLP oder 30 TT ist nicht die Lösung des Problems zur Einschätzung eines Junghengstes.
                          Aber es ist ein Instrument um einige Risiken zu verkleinern.
                          Hm, Aljuscha, ich frage mich nur manchmal, welches Risiko man mit der HLP minimiert - es kann genauso fälschlicherweise Hypes erzeugen oder bestätigen wie es die Körung oder eine bestimmte Abstammung tut.

                          Wenn man bedenkt, von wievielen Faktoren z.B. das Ergebnis des 30 TT abhängt (Geburtsmonat des einzelnen Pferdes, Reifeentwicklung des einzelnen Pferdes, gute oder schlechte Vorbereitung des einzelnen Pferdes, Notenschnitt der entsprechenden Prüfstelle hoch oder tief gegenüber anderen Prüfstellen angesetzt, etc...), dann bleibt nicht mehr wirklich viel übrig, worauf man sich beim Blick auf die schönen Zahlen verlassen kann/sollte.

                          Wenn man dann noch die Statistik hinzunimmt, welche Pferde mit mittelmäßigen oder schlechten Pferden Kracher wurden und welche mit guten Noten später abgeschmiert sind - und umgekehrt - dann wird meiner Meinung nach eine Hengstauswahl wegen HLP-Ergebnissen endgültig zum Roulette-Spiel.

                          Darum bleibe ich dabei: auf einen Junghengst zu setzen ist immer ein kalkuliertes Risiko -ob nun vor oder nach der HLP, ist eigentlich ziemlich Banane (abgesehen halt von der Zulassungsfrage).

                          @ heikek: och menno, immer wenn´s spannend wird...  

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3238

                            #33
                            hmm, wie viele Züchter haben Sir Savoy unter dem Sattel gesehen im Trab und Galopp?

                            dafür soll wohl ne Prüfung gut sein!!

                            wenn ich mich nicht irre, war die Grundidee des 30-Tage-Tests, daß keine ungeprüften Hengste in den Deckeinsatz kommen. laut den Paragraphen müssen die Hengste diese Leistung aber erst zum Zeitpunkt der Geburt des Fohlens abgelegt haben, damit die Fohlen auch die volle Anerkennung bekommen. His Highness hat ja z.B. im ersten Jahr auch deutlich mehr als 50 Stuten bekommen. das gab keine Probleme, weil er dann im Herbst die endgültige Anerkennung durch den 70-Tage-Test erhalten hat.
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #34
                              Aljuscha:

                              Wenn du das anspielst was den Körhype bei einigen betrifft, kann ich nur sagen mehr als fünf angucken bevor man lange Gesichter macht. Dann ist das lange Gesicht manchmal mit einem langen Lächeln durchzogen. Und mehr al ein Jahr Zeit wäre auch gut, denn unterm Sattel wird das Eigentliche entschieden.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #35
                                Um die HLP oder auch den 30 TT zu machen muß der Hengst geritten sein, dass ist wichtig, nicht das Ergebnis des Test.
                                Aber wenn ich sehe, das sich einer permanent festmacht, maulig ist oder anderweitig negativ auffällt, dann sollte man vielleicht lieber die Finger davon lassen, zumindest noch ein Jahr warten wie er sich entwickelt. Da kann er auf der Körung noch so gestrahlt haben.
                                Dafür kommt einer der auf der Körung eher unscheinbar war vielleicht mit tollen Eindrücken was die Rittigkeit angeht rüber.
                                Wichtig ist immer das gesamte Bild und vorallem auch die Stute, nicht einzelne Testergebnisse.

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3226

                                  #36
                                  ich dacht immer ohne leistungsnachweiss dürfen sie nich mehr in deckeinsatz.
                                  ich bin kein freund vom 30tt aber er wurde nun mal eingeführt und dann sollten die richtlinien auch bindend sein und jeder züchter hasts gewusst. wenn sie jetzt den fohlen das volle papier geben, dann brauch ich keine richlinien mehr herauszugeben.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (hannoveraner @ Mai 24 2005,12:32)]hmm, wie viele Züchter haben Sir Savoy unter dem Sattel gesehen im Trab und Galopp?

                                    dafür soll wohl ne Prüfung gut sein!!

                                    wenn ich mich nicht irre, war die Grundidee des 30-Tage-Tests, daß keine ungeprüften Hengste in den Deckeinsatz kommen. laut den Paragraphen müssen die Hengste diese Leistung aber erst zum Zeitpunkt der Geburt des Fohlens abgelegt haben, damit die Fohlen auch die volle Anerkennung bekommen. His Highness hat ja z.B. im ersten Jahr auch deutlich mehr als 50 Stuten bekommen. das gab keine Probleme, weil er dann im Herbst die endgültige Anerkennung durch den 70-Tage-Test erhalten hat.
                                    aber man erinnert sich doch, wie alle beteiligten geschwitzt haben als der besitzer von hh wegen verletzungsgefahr im gelände den hengst nicht in den siebzig tage test schicken wollte. da gab es auch ein ganz schönes gebrummel. ich finde es auf jeden fall super schade für sir savoy, und alle die dran hängen. shit

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #38
                                      und warum darf hier jetzt nicht öffentlich geschrieben werden was der hengst nun wirklich hat?

                                      wenn er deswegen gleich ZWEI ZUCHTJAHRE ausfällt kann es ja kein pappenstil sein, auch wenn es kein bruch ist!

                                      das würde mich schon mal interessieren - zumal es wohl brisant genug ist um es lieber verbergen zu wollen...


                                      ich kann mich aber noch erinnern, das auch his highness im ersten od. zweiten deckjahr eine verletzung hatte, die ihn einige zeit ausser gefecht gesetzt hatte.
                                      sollten die hengststationen nicht etwas vorsichtiger mit ihren wertvollen zuchttieren umgehen? es kann nicht immer nur ein dummer zufall sein......

                                      ohne genaues wissen bleibt einem aber wieder nur mal spekulation übrig

                                      Kommentar

                                      • Poetin
                                        • 10.04.2003
                                        • 780

                                        #39
                                        @ ginella

                                        ..ähm es kann immer mal vorkommen das sich ein Hengst verletzt auch ernsthaft, und dadurch außer Gefecht gesetzt ist, da mus man nicht immer gleich eine Brisanz dahinter
                                        vermuten...warum auch  

                                        ..wenn es dich so sehr interessiert, wie wäre es bei der Hengststation nachzufragen, dass wäre wohl am klügsten anstatt hier Vermutungen in den Raum zu stellen und der Station was zu unterstellen halte ich auch für äußerst unseriös!

                                        ..was den Hengst betrifft so will ich hoffen das er sich wiedererholt, dann seinen Leistungsnachweiß erbringen kann um in den Deckeinsatz zurückzukehren, ich denke wenn er über Qualität verfügt(kenne den hengst nicht) wird er es auch in ein paar Jahren noch beweißen können..

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #40
                                          "ohne genaues wissen bleibt einem aber wieder nur mal spekulation übrig "


                                          ...traurig genug......

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Chrisi23, 03.05.2022, 19:53
                                          13 Antworten
                                          2.369 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chrisi
                                          von chrisi
                                           
                                          Erstellt von zuckerschnute, 18.02.2017, 18:59
                                          703 Antworten
                                          143.307 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag chrisi
                                          von chrisi
                                           
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          16 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          159 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Lädt...
                                          X