President's Jack Sparrow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #41
    Zitat von Capitölchen Beitrag anzeigen
    Wolkentanz - Don Primero - ist der Hanni anerkannt?
    Ist nicht mal für OL zugelassen bis jetzt.... nur Süddt.
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      #42

      Da werden wohl manche jetzt enttäuscht sein. 100 Stuten in Deutschland gedeckt und nix ist mit Papiere im Moment.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        tja, und wer ist nun wieder der dumme... der züchter, der sich auf die Aussage des Hengsthalters, dass der Hengst dieses Jahr noch den Test macht, verlassen hat.
        und billig war die Decktaxe ja beileibe nicht

        dieses Beispiel ist noch mehr ein Grund für eine Körung mit direkt daran anschließender Prüfung und nur wer die besteht, darf decken.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #44
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          tja, und wer ist nun wieder der dumme....
          Ich sage dazu einfach nur: verzockt. Wer einen 5-j. ungeprüften Hengst nutzt sollte wissen, worauf er sich einläßt.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • #45
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            tja, und wer ist nun wieder der dumme... der züchter, der sich auf die Aussage des Hengsthalters, dass der Hengst dieses Jahr noch den Test macht, verlassen hat.
            und billig war die Decktaxe ja beileibe nicht
            .

            Sollte der HH tatsächlich verbindlich diese Aussage getroffen haben, wäre das doch einmal einen Aufhänger für einen juristische Präzedenzfall in dieser oder ähnlicher Angelegenheit.

            Kommentar

            • sascha1234
              • 03.10.2010
              • 225

              #46
              Dann legt der HH ein tierärztliches Attest vor und ist aus dem Schneider.

              Sorry, aber so mündig sollte man als Züchter schon sein, wenn man einen 5jährigen ungeprüften Hengst einsetzt, der auch noch trotz Ausbildung in einem der weltweit professionellsten Ställe nicht die BuCha Quali schafft...

              Kommentar

              • sascha1234
                • 03.10.2010
                • 225

                #47
                Hm, das würd mich jetzt schon interessieren. Er hat die Quali ja wirklich nicht geschafft http://www.pferd-aktuell.de/bundesch...ualifikationen

                Dann hätte er doch der 30 Tage Test eh nichts gebracht, oder?
                Zuletzt geändert von sascha1234; 22.11.2012, 08:19.

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2468

                  #48
                  oh, das geschäft ist nicht zu schlecht für die die den hengst genutzt haben... LT. Homepage der Züchterfprum bieten die Besitzer des Hengstes an, jedes Fohlen, dass im nächsten Jahr fällt für 7000 € plus Märchensteuer zu kaufen.
                  Dafür nehm ich auch mal nen ungeprüften man muss sich nur vorher über die finanzielle Situation der Eigentümer erkundigen
                  deutschlands, zuchtwertschätzung, jahresrückblick!, veröffentlicht, parcours-star, jahreswechsel, bestellen  , mecklenburg, hintergrund, ranglisten, körplätzen, familiären, beleuchten, vererber , westfalen, erwartet, 01/24das, holstein, gekört –, ausgabe, coolio , weiter, neuer, haben, unser, 2023
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen
                    Dann legt der HH ein tierärztliches Attest vor und ist aus dem Schneider.
                    .
                    Ist er nicht, da es nach deutschem Recht nicht auf ein Verschulden des Leistenden bei der Nicht - oder Schlechtleistung ankommt.

                    Das scheinen die Verantwortlichen schon erkannt zu haben, daher wohl auch das "großzügige" Angebot für den Fohlenkauf.

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      #50
                      Bah, dieses ganze Gelaber, warum und wieso er keine Prüfung macht..! Unfassbar, für wie dumm man die Züchter verkauft!
                      Der ist einfach zu schwierig und ich finde es nur positiv, deass er seine Gene erst mal nicht mehr weiter geben kann!
                      Gal reitet den schon lange nicht mehr, sein nächstes Olympiapferd..., dass ich nicht lache!
                      Diese verlogene Szene geht mir so was von auf den Geist!
                      Ich hab gleich geahnt, dass der keine Prüfung machen wird.
                      Wenn die Züchter die Fohlen für 7000.-€ an die Frau bringen, dann Glückwunsch!!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • steffie1910
                        • 30.06.2011
                        • 2720

                        #51
                        rubia woher bekommst du diese Informationen?

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          #52
                          also seit dem Frühjahr ein schlimmer Hufriss der wegen dem Decken nicht in den Griff zu bekommen sei.

                          --> warum wurd der dann im Sommer auf Turnieren gestartet? oder verwechsel ich nu die Kontinente? ist der nicht im Suaerland gestartet zB??
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #53
                            Da haben die Züchter aber dann echt Dussel gehabt, wenn der HH die Fohlen für 7000,- Euro zurück kauft. Das hätte auch anders kommen können jetzt. Warten wir mal ab bis Herbst 2013. Ich finde es gut, das der HH solch ein Angebot den Züchtern unterbreitet. Das haben die sich selber auch anders vorgestellt sicher.

                            Aber man benutzt auch keine ungeprüften Hengste. Das kommt jedes Jahr aufs Neue vor. Das hoch gejubelte Hengste nicht in die HLP gehen. Wenn es Papiere nur für gutes Aussehen alleine gibt, und nicht für Leistung unter dem Sattel. Dann können wir ja jeden Gedanken an Zuchtfortschritt in die Güllegrube werfen.

                            Kommentar

                            • Radina
                              • 27.10.2002
                              • 3529

                              #54
                              bei 100 - 150 Bedeckungen müssen die schon gut Geld haben
                              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                                bei 100 - 150 Bedeckungen müssen die schon gut Geld haben
                                Genau, dass machen die alles aus Mitleid mit allzu dummen Züchtern.
                                Manchmal muss ich mich hier wirklich wundern????

                                In den USA muss man beim Verkauf von Kaffee warnen, dass der Kaffee heiß ist, um sich nicht schadensersatzpflichtig zu machen.

                                In Deutschland kann ein HH mit einem Ausnahmehengst und dessen baldigen 30 TT für die sehr hohe Decktaxe werben. Wenn der 30 TT aus irgendwelchen Gründen nicht stattfindet (und die Fohlen daher nicht eintragungsfähig sind), dann herrscht anstatt Empörung über den HH, Schadenfreude gegenüber den geprellten Züchter und man findet es nett, dass der HH den Ankauf der Fohlen großzügig anbietet.

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  #56
                                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                  oh, das geschäft ist nicht zu schlecht für die die den hengst genutzt haben... LT. Homepage der Züchterfprum bieten die Besitzer des Hengstes an, jedes Fohlen, dass im nächsten Jahr fällt für 7000 € plus Märchensteuer zu kaufen.
                                  Dafür nehm ich auch mal nen ungeprüften man muss sich nur vorher über die finanzielle Situation der Eigentümer erkundigen
                                  http://zuechterforum.com/zf/de/news/...chlieckau.html
                                  hört sich doch alles soweit so gut und ohne Probleme an.....
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2852

                                    #57
                                    Wieso Schadenfreude? Wo ist der Schaden? Wenn ich als Züchter garantiert 7.000 € plus MWSt. für ein Fohlen bekomme bleibt doch nur Freude! Zum Vergleich: Was war der Durchschnittspreis auf der Hanno-Elitefohlen-Auktion? 6.000 plus ein paar Zwerquetschte denke ich?

                                    Wenn es ganz gut läuft für den HH, kauft er jetzt alle ca. 100 Fohlen, schafft es mit EG den Hengst anl. Olympia 2016 sehr gut zu plazieren und hat dann das Monopol für die dann 3jährigen NK. Durchschnittspreis dann 20, 25 x 100 = 2 Mio. plus 150 x2.000 = 300 € Einnahmen Decktaxe macht 2,3 Mio Einnahmen. Kosten: 100 x 7.000 Fohlenpreis = 700.000 plus 100 x 4.000 Aufzuchtkosten = 400.000, also 1,1 Mio Gesamtkosten! Ok, Steuer, Provisionen etc. sind dabei nicht berücksichtigt. Denkfehler???

                                    Viel risk, viel fun!

                                    Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Hufproblematik nicht vererbt!
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • Paradox4life
                                      • 01.09.2008
                                      • 2468

                                      #58
                                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                      Genau, dass machen die alles aus Mitleid mit allzu dummen Züchtern.
                                      Manchmal muss ich mich hier wirklich wundern????

                                      In den USA muss man beim Verkauf von Kaffee warnen, dass der Kaffee heiß ist, um sich nicht schadensersatzpflichtig zu machen.

                                      In Deutschland kann ein HH mit einem Ausnahmehengst und dessen baldigen 30 TT für die sehr hohe Decktaxe werben. Wenn der 30 TT aus irgendwelchen Gründen nicht stattfindet (und die Fohlen daher nicht eintragungsfähig sind), dann herrscht anstatt Empörung über den HH, Schadenfreude gegenüber den geprellten Züchter und man findet es nett, dass der HH den Ankauf der Fohlen großzügig anbietet.
                                      @Ara:Ich finde es nicht nett, ich finds gut, wobei ich nicht unbedingt gut heisse, dass jemand der so, verzeihung, dämlich ist, einen fünfjährigen Hengst ohne Prüfung einzusetzen, dafür nun auch noch monetär über alle Maßen belohnt wird.

                                      Realistisch wäre hier meiner Ansicht nach die Decktaxe plus Tierarztkosten plus ein Obolus für die Aufzucht, sagen wir mal ca. 4000 incl. Märchen.
                                      Mal ehrlich, wer von uns hat diesjahr vor der Geburt ein Fohlen sicher für 8400 € (!!!!!) verkauft gehabt???

                                      Diese Züchter haben einen verdammten Dusel gehabt, dass sie nächstes Jahr, ihr Fohlen mit dem weissen Schein für so viel (ja, ich finds viel) Geld verticken können, scheiß auf die Qualität. Und die meisten werden ohnehin nicht ihre besten Mütter genommen haben, der gute ist ja wohl eher was für die schwarze Strampelfraktion...
                                      Normal gehören beide Seiten angeschmiert, der HH, der fälschlich Werbung macht und die Züchter, die die Statuten der deutschen Pferdezucht nicht kennen.
                                      Wer den benutzt hat hat entweder das Risiko einkalkuliert und auf den nächsten Run gehofft oder war schlicht und einfach zu blöd und hat sich vom schönen schwarzen Strampoelschein blenden lassen...
                                      Das sind nämlich exakt die Leute, die für einen fünfjährigen ungeprüften Hengst ohne Nachkommen zweitausend Schleifen auf den Tisch legen...
                                      Die erste Variante sagt sich: Na und? Dumm gelaufen, wir lachen drüber und freuzen sich über das Goodie der Hengsthalterin, wenns ein normaler wird
                                      Die zweite Variante heult sich die Augen aus, weil sie so viel Geld bezahlt haben und Ihnen ihre heissgeliebte Minka nun ein Kuckuksei ins Nest legt. Wenn das schwarz wird, behalten sies trotzdem und heulen denen dies nicht hören wollen die Ohren voll, wenns ein Fuchs ist nehmen sie die Kohle

                                      Der Hengsthalter gehört genau geprüft, ob er bei Samenbestellung nochmals darauf hingewisen hat, dass die Gefahr besteht, dass die Fohlen keinen Schein bekommen. Dann ist er fein raus.
                                      Meines Erachtens nach hat der HH aber nicht die Pflicht, den armen Irren am anderen Ende der LEitung davon abzuhalten, den Hengst zu nutzen, geschweige denn ihn aus dem Sortiment zu nehmen.

                                      Jeder Mensch kann in Deutschland Hengste zu ihm beliebenden Decktaxen anbieten, ob gekört, geprüft, halb Zebra, halb Goldfisch, mit drei Beinen oder ohne Ohren.

                                      Es gab doch schon so einige Fälle in dieser Richtung und wer hat draus gelernt? Ich (gut, ich hab eh nicht soviel Geld um es aus dem Fenster zu werfen)
                                      Zuletzt geändert von Paradox4life; 22.11.2012, 14:59. Grund: wenn ich mich in Rage schreibe, geht der Fehlerteufel mit mir durch :)
                                      www.schulze-lefert-pfer.de

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #59
                                        wenn ich es richtig lese, sollen die Züchter sich dieses jahr noch meldn, ob die das großzügige Angebot annehmen. das angenot ist riesig damit sich keiner beschwert.

                                        @arielle: schön!! Olympia kann kommen & E Gal bestückt die gesamte NL-Mannschaft mit Totilas II, III, IV und als Einzelreiter T V....
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ich will den Züchter keinesfalls frei von der Verantwortung für sein Zuchtprodukt sprechen. Ich habe und würde einen solchen Hengst nicht nutzen. Aber gerade ich dieser Zeit versuchen doch viele Züchter (einige auch, um zu Überleben) die ersten beim künftigen Wunderhengst zu sein, damit die Kasse wenigstens etwas klingelt. Das muss man nicht gut heißen, aber allzu oft wird doch auch hier im Forum das Züchten mit vermarktungsfähigen Hengsten propagiert. Damit wir uns nicht falsch verstehen, dies ist nicht meine Art des Züchten.

                                          Auf der anderen Seite gibt man hier dem HH einen Freibrief. Er kann anpreisen was er will, der Züchter ist doch selbst schuld, wenn er darauf eingeht. So kann es weder aus rechtlicher Sicht, noch aus Sicht einer Verantwortung des HH für die Zucht sein.

                                          Um mal beim blöden Beispiel Auto zu bleiben, wenn ich einem Käufer versichere, dass das Auto einen TÜV hat oder erhält und das Auto erhält aus irgendwelchen Gründen keinen TÜV (so dass es auf öffentlichen Straßen nicht gefahren werden darf) steht der Verkäufer in der Verantwortung. Es ist dann nicht nur nett oder gut, dass er den Schaden reguliert (Auto zurück und denn darüber hinaus entstandenen Schaden), sondern es ist seine Pflicht.

                                          Daher erachte ich hier auch den HH in der Pflicht, den Schaden für die Züchter zu regulieren, auch wenn die so dumm waren und, um beim Auto zu bleiben, beim "Gebrauchtwagenhändler ihres Vertrauens" gekauft haben.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2012, 15:16.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.815 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Lädt...
                                          X