Lemon´s Nicket wer traut sich ran?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #61
    Stimmt da bin ich ganz bei dir :-) Fühle mich auch gar nicht persönlich betroffen da dies auf keine meiner Stuten und deren Vererbungsleistung zutrifft :-)

    Klar muß und soll der Wandel kommen...
    Das wird aber leider so schnell nicht passieren :-( Sehr schade
    Sehe das ja nicht anders das es warscheinlich ein allgemein großes Problem geben wird Punkto deren Schwächen die du hier ansprichtst.
    Da ist es ja nun auch der ganz falsche Weg oder eine Zwickmühle warum Hannover nun einen Bretton Woods anerkennt und auch viele andre dieser Sorte "die ja eigentlich keiner braucht laut Zuchtziel und Zukunft"
    Wie soll der richtige Weg dann kommen oder umschlagen wenn es immer in die Richtung geht die eigentlich nicht von Vorteil ist??

    geht nicht gegen Hannover oder so... nur als Beispiel genannt weil es sich grade aktuell anbietet und mich deine Meinung dazu sehr interessiert.... Gerne auch per PN oder Mail :-)
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #62
      im grunde führen ja nicht die Verbände für sich die Zuchtleitung sondern die marketing & Jungpferdepräsentationsprofis. Da kann man als einzelner Verband lange sagen "das Hinterbein ist uns zu schlecht" oder "der hat zu wenig schritt"--- irgendein anderer, in gewissen Dingen liberalerer Verband erkennt den dann doch an und wenn dann eine spektakuläre Hengstvorführung da ist, rennen eh alle hin zum Dekcen. und wenn Hannover den dann nicht kört, bekommen die halt das O auf die Backe.

      Wer vermarktet, hat recht. zumindest kurzfristig. mittelfristig hängt es von der substanz ab. langfristig ist es qualitativ höchst fragwürdig.
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #63
        ...vielleicht beissen sich einige in den Allerwertesten,Weltmeyer nicht mehr oder zu wenig genutzt zu haben.
        Wenn einmal etwas unwiderruflich weg ist , gewinnt es oft erst an Bedeutung.
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          #64
          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          im grunde führen ja nicht die Verbände für sich die Zuchtleitung sondern die marketing & Jungpferdepräsentationsprofis. ...

          Wer vermarktet, hat recht. zumindest kurzfristig. mittelfristig hängt es von der substanz ab. langfristig ist es qualitativ höchst fragwürdig.
          Wahre Worte - leider -

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            #65
            Zitat von Pani Beitrag anzeigen
            ...vielleicht beissen sich einige in den Allerwertesten,Weltmeyer nicht mehr oder zu wenig genutzt zu haben.
            Wenn einmal etwas unwiderruflich weg ist , gewinnt es oft erst an Bedeutung.
            nein, das glaube ich nicht. Weltmeyer oder insgesamt die Woermann-Sippe hat unwahrscheinlich großen Einfluss gehabt und ist in großer breite auch auf der mutterseite verankert (siehe z.B. auch der Nicket mit Doppel-W). hier sehe ich eher das problem, dass zwischendurch zuviel in die eine richtung gegangen ist. alles hat immer zwei seiten udn insgesamt wäre es vlt. besser gewesen, wenn der einsatz einzelner linie nicht immer explosionsartig wäre--- erst rennen sie alle hin, dann wird alles verteufelt (explosionen sind kurzfristig & verpuffen) und nachher wird in zwei richtungen gejammert. ne ruhigere bahn wäre oft von vorteil....
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #66
              @Linaro3: Du hast da schon recht. Bewegt er sich aber genügt aus der HH und schwingt schon als Fohlen absolut locker ü Rü, heizt man sich bei uns am Typ auf. Komisch gekauft wurde dann doch von Dressurreitern. Will sagen: Ist der Typ schön, ist es schon einfacher mit dem Verkauf, ABER: Auf dem Typ reitet man nicht!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Pani
                • 22.07.2008
                • 1367

                #67
                Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                nein, das glaube ich nicht. Weltmeyer oder insgesamt die Woermann-Sippe hat unwahrscheinlich großen Einfluss gehabt und ist in großer breite auch auf der mutterseite verankert (siehe z.B. auch der Nicket mit Doppel-W). hier sehe ich eher das problem, dass zwischendurch zuviel in die eine richtung gegangen ist. alles hat immer zwei seiten udn insgesamt wäre es vlt. besser gewesen, wenn der einsatz einzelner linie nicht immer explosionsartig wäre--- erst rennen sie alle hin, dann wird alles verteufelt (explosionen sind kurzfristig & verpuffen) und nachher wird in zwei richtungen gejammert. ne ruhigere bahn wäre oft von vorteil....
                Wer hat denn in den letzten Jahren noch Weltmeyer genutzt ?
                In meinen Bekanntenkreis sind allen die Gesichter eingeschlafen auf die Frage welche Hengste ich 2011 einsetzen möchte.
                Auf meine Antwort: "Weltmeyer", kam die Antwort: gibts den eigentlich noch ?
                Vielleicht ist das nur bei uns so,aber ich war sicherlich die einzigste mit dieser Wahl.
                Leider hats für meine Zucht nicht mehr mit dem Weltmeyerblut geklappt....Game over.
                www.pferdevonTroestlberg.at

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #68
                  @ Pani: Das kenne ich. Als ich kurz bevor er starb sagte, daß ich Weltmeyer direkt auch gerne nehmen würde aber auf jeden Fall einen Hengst mit ihm im Pedigree, entgleisten einigen meiner Mitmenschen die Gesichtszüge. "Da kommen doch nur Bekloppte raus" war u.a. ein öfter zu hörender Kommentar (von Leuten, die auf hyperaktive Stuten S-Blut nehmen...)
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #69
                    @Pani - Weltmeyer hat 4.094 hannoversch registrierte Kinder, der hatte sicherlich genug Zuspruch und den hat auch jeder rechtzeitig erkannt in unseren Landen. Die letzten Jahre muss der pro Saison ca. 60-80 Stuten gehabt haben (wenn man die Christmannschen Fohlenzahlen mal in Bedeckungen schätzt), was ich angesichts dessen, dass nun nahezu jedes Züchterhaus das Blut in seinem Stamm hat, immer noch sehr gut finde.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      #70
                      ich wollte damit überhaupt nichts gegen Weltmeyer sagen. Er hat nur auch drunter gelitten, dass erst alle ihn umgerannt haben auch mit den wahrlich nicht so passenden Stuten. Und dann wurde er verdammt. Für die GEsamtzucht wäre es wohl sehr viel schöner, wenn ein guter Hengst mit guten passenden Stuten angepaart wird und dann über einen längeren Zeitraum. So ist es zur Zeit eine ex- und hopp-mentalität. Insgesamt ist der W-Einfluss über 25 Jahre ja immens gewesen in Hannover.
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #71
                        So ist es! Die einen haben ein Weltmeyer Problem, die anderen ein Sandro Hit Problem und wieder andere bekommen möglicherweise ein Quaterback Problem! Alle drei Jungs mussten Girls glücklich machen, die besser..........
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Algisa
                          • 08.05.2011
                          • 339

                          #72
                          Hallo, wir haben 2 Staatsprämien-Anwärterinnen von Weltmeyer bekommen, geboren 2006 und 2007. Die ältere davon haben wir behalten, die zweite als Reitpferd verkauft. Somit haben wir uns 2011 entschieden, die Anpaarung noch einmal zu wiederholen. Das Fohlen kommt Anfang März und wir freuen uns darauf. Die Anpaarung mit meiner Stute hat nunmal gepasst. Sie war übrigens beim ersten Versuch sofort tragend.

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #73
                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            @Pani - Weltmeyer hat 4.094 hannoversch registrierte Kinder, der hatte sicherlich genug Zuspruch und den hat auch jeder rechtzeitig erkannt in unseren Landen. Die letzten Jahre muss der pro Saison ca. 60-80 Stuten gehabt haben (wenn man die Christmannschen Fohlenzahlen mal in Bedeckungen schätzt), was ich angesichts dessen, dass nun nahezu jedes Züchterhaus das Blut in seinem Stamm hat, immer noch sehr gut finde.
                            Ich denke in Österreich schauts da anders aus.
                            Entweder hat ein Züchter eine Weltmeyerstute in der Zucht oder kein Weltmeyerblut aus Überzeugung.
                            Aber wieviele haben den Hengst in den letzten Jahren genutzt ? Das wär mal interessant.
                            Ich vermute ohne es zu wissen,sehr wenige.
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar

                            • corradee
                              • 08.12.2005
                              • 1907

                              #74
                              Ich hab mir einen Weltmeyer von 2011 gekauft


                              By corradee at 2011-12-16
                              NEUE WEBSITE IST ONLINE
                              www.corradeestud.com

                              Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                              Kommentar

                              • lombarde
                                • 26.02.2007
                                • 1809

                                #75
                                Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                So ist es! Die einen haben ein Weltmeyer Problem, die anderen ein Sandro Hit Problem und wieder andere bekommen möglicherweise ein Quaterback Problem! Alle drei Jungs mussten Girls glücklich machen, die besser..........
                                Dann habe ich aber gerne ein WM Problem bei den beiden alternativen

                                Kommentar

                                • Pani
                                  • 22.07.2008
                                  • 1367

                                  #76
                                  corradee,das war eine kluge Entscheidung !
                                  Gratuliere.
                                  www.pferdevonTroestlberg.at

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #77
                                    Gratuliere ebenfalls. Wie sind die Pläne mit dem Fohlen? Und wie ist es weiter gezogen?
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • corradee
                                      • 08.12.2005
                                      • 1907

                                      #78
                                      Danke!!
                                      Erstmal gross werden lassen und dann mal gucken....er hat einen super Charakter und ich bin schon ganz gespannt wie er sich entwickelt.
                                      Weltmeyer - De Niro - Damenstolz


                                      By corradee at 2011-12-16

                                      so und jetzt wieder zurueck Lemon's Nicket
                                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                      www.corradeestud.com

                                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                      Kommentar

                                      • bonnysnoopy
                                        • 26.01.2009
                                        • 6225

                                        #79
                                        Ich stehe auch hinter meiner Überzeugung als ich mich schlussendlich für Wolkenstein II entschieden habe- all die Althengste will keiner mehr haben und laufen nur noch der Mode hinterher.
                                        In vielen Fällen wird einfach überhaupt nicht mehr darüber nachgedacht ob Stute und Hengst zueinander passen - hauptsache der Rubel rollt.
                                        Meine Philosophie ist es Reitpferde zu züchten und dann eben nicht jedes Jahr da ich immer einplanen muss das auch mal einer bleibt bei unmodernen Pedigree.
                                        Denke nämlich nicht das ein Wolkenstein HF viele Anhänger auf dem Markt finden wird.
                                        Da rennen die Leute eher zu Bretton Woods Fohlen, aber so ist die Menschheit.
                                        Und das ist nicht nur bei den Pferden so!

                                        Diese Entwicklung ist mehr als schade, aber man sollte hinter seiner Überzeugung stehen und dann eben etwas mehr Geduld beweisen wenn man "altmodische Anpaarungen" wählt.
                                        Bei den Hengsten kann ich aber recherchieren wie sie in der Vererbung sind oder mir ausreichend Infos einholen, denn was ich an meiner Stute verbessert haben will weiß man ja.

                                        Mir gefällt der Stamm von Lemony´s Nicket auch ausgesprochen gut- hier finde ich nach wie vor nur leider die DT deutlich zu hoch. Werde dann sicher doch erst ein paar Jahrgänge abwarten und ihn im Auge behalten, denn für weitaus weniger Geld kann ich auf altbewährtes zurück greifen.
                                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                        Kommentar

                                        • Titania
                                          • 22.04.2006
                                          • 4370

                                          #80
                                          Obwohl ich ja immer ein absoluter "Typ-Verfechter" bin, könnte auch ich mich mit diesen Hengst für eine meiner Stuten anfreunden...
                                          Er steht auf der Liste für Quickmarie, mein Avatar, falls ich sie in diesem Jahr nicht springmäßig anpaare.
                                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                          www.gestuet-reichshof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.381 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.896 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          89 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                          1 Antwort
                                          380 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X