Lemon´s Nicket wer traut sich ran?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #41
    War ein Anschreiben mit Weihnachts-u.Neujahrsgrüßen von K.Per Post.LG.Nane.
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • bonnysnoopy
      • 26.01.2009
      • 6225

      #42
      Also ich bin auch der Meinugn das ein Junghengst nicht die 1000 Euro Grenze übersteigen sollte.
      Traurig das es so viele geben wird die die Kosten tragen und dem Hengsthalter damit auch die Bestätigung für diesen Preis rechtfertigen.
      Sie wären ja doof wenn sie genug Nachfrage haben den Preis zu senken und bei P.S. kosten die Junghengste schon seit Jahren sehr viel mehr als 1000 Euro.

      Ist nicht nachvollziehbar. Aber gut der Markt hat viele Hengste zu bieten und die Landgestüte gehören unterstützt
      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #43
        @bonnysnoppy
        Bin auch Landgestütsfan
        In Celle kostet der neue Cassillias auch 850,-€. Find ich für `nen Springhengst im ersten Jahr echt Hammer, aber so läuft es wohl.
        Sorry off topic

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #44
          Bei LN juckt es mir auch in den Fingern. Zumal ich noch einen halben Hengst beim pape habe. Aber sicher wird's für LN eine Sonderregelung geben, und die volle Taxe wird dann fällig. Londonderry und Weltmeyer sind ja auch über jeden Zweifel erhaben. Denke nicht, das man mit LN einen Fehler machen kann. Die HLP jetzt spricht ja auch wieder für ihn. Mehr kann ein 3jahriger nun wirklich nicht leisten.

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6225

            #45
            Zitat von Calt Beitrag anzeigen
            Bei LN juckt es mir auch in den Fingern. Zumal ich noch einen halben Hengst beim pape habe. Aber sicher wird's für LN eine Sonderregelung geben, und die volle Taxe wird dann fällig. Londonderry und Weltmeyer sind ja auch über jeden Zweifel erhaben. Denke nicht, das man mit LN einen Fehler machen kann. Die HLP jetzt spricht ja auch wieder für ihn. Mehr kann ein 3jahriger nun wirklich nicht leisten.
            Das sehe ich auch so. Der Hengst ist schon mehr als interessant gezogen und beide Seiten haben bisher alles bewiesen was es zu beweisen gilt. Wie man nun auch an seiner HLP sehen kann.
            Leider finde ich den Preis dafür trotzdem zu hoch
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • TahitiN
              • 21.03.2011
              • 2435

              #46
              Zitat von Nane Beitrag anzeigen
              Station Klatte hat eine Neu-Regelung: 300 Euro zu Beginn,Rest bei Trächtigkeit. Nicht schlecht, ist mal züchterfreundlich: LG.Nane.
              Lodbergen macht dies auch, bei den Vollblütern ist ja ja üblich,daß man erst zahlt wenn 100% trgend beim 1.Oktober. Aber wenn man bedenkt € 4000 im voraus für T,- aber viele haben eben das nötige Kleingeld, aber über die Stroh und Heupreise wird gemeckert.
              Frohe Weihnachten Euch allen und ein erfolgreiches Züchterjahr 2012
              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


              Kommentar

              • Emilia1812
                • 09.12.2011
                • 26

                #47
                Decktaxe 1200,00, ich hätte mir mehr gerechnet

                Kommentar

                • Horseboy
                  • 28.12.2011
                  • 1588

                  #48
                  Hallo,

                  eine Frage: was macht dich am Stamm des Hengstes stutzig ???
                  Danke

                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                  Ich bin da sehr gespannt. Ich denke er braucht Stuten die einen sicheren schönen Typ vererben den da ist der Bursche eher schwach (auch wenn man auf dem Typ nicht reiten kann schon klar :-))
                  Werde wohl den ersten Jahrgang abwarten bevor ich mich da ran gehe. Stamm macht mich auch noch etwas stützig.... werde in den Wintermonaten den Hengst mal genauer unter die Lupe nehmen.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #49
                    Mir einfach zu wenig da
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8557

                      #50
                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                      Mir einfach zu wenig da
                      Meinst Du, was anhand von horsetelex zu sehen ist? Ich habe das gerade mal in Stichproben mit dem Jahrbuch verglichen. Da fehlt noch einiges sowohl im direkten als auch im erweiterten Stamm.
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5228

                        #51
                        auch das kenne ich :-) ist trotzdem nicht meins
                        Geschmäcker sind eben verschieden....
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #52
                          Da hast Du recht. Ich züchte eh nicht mit Junghengsten sondern warte ab, bis die ersten Nachkommen des jew. Hengstes mindestens dreijährig sind.... ist auch so eine Art Geschmackssache...
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #53
                            Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                            auch das kenne ich :-) ist trotzdem nicht meins
                            Geschmäcker sind eben verschieden....
                            Jetzt muss ich dich aber mal fragen, wie definierst du denn "guter Stamm" bei einem Dressurler? Wie schätzt man denn die der vielfach genutzten Holländer nun ein in diesem Hinblick?
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              #54
                              Hab ich viele Stuten tragend von vielen Holländern die viel genutzt wurden?? Offtopic....

                              Ich habe nicht gesagt das der Stamm nicht gut ist oder??

                              Auf meine Stuten ist der in punkto Nachkommensleistung im Sport und gekörte Hengste einfach zu wenig.

                              Und ich streite auch nicht ab das das ein tolles Pferd ist :-) Der Funke springt aber für eine meiner Stuten nicht über...

                              ist nicht negativ gemeint...
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #55
                                Du, das war überhaupt kein Angriff! Habe diese Aussage nur schon ein paar mal durchklingen hören "aus dem Stamm kommt mir nicht genug".

                                Ich befasse mich auch viel mit Stämmen und ich kenne ad hoc, wenig Dressurstämme aus denen konstant "viel kommt" - Schaustuten, gekörte Hengste und Prämienfohlen außen vor, weil davon kann sich keiner irgendwas kaufen. Die Messlatte muss man im Sport auf M/S-Niveau anlegen. Mir persönlich gefällt gerade der Blutaufbau im fallenden Stamm, weil da wenigstens mal ein paar Hengste stehen, die energischen Abfussten inkl. der Holsteiner Garde. Das Rezept (Holsteiner Genetik einzukreuzen) was den Holländern als Wundermittel angedichtet wird, ist hier dann plötzlich nicht gut genug.

                                Du bist Dressurzüchter, du hast doch auch keine Berührungspunkte mit Astrix, Zonik und wie die alle heißen. Wie bewertet man diese Stämme? Das ist eine ernstgemeinte Frage!
                                Zuletzt geändert von Linaro3; 12.01.2012, 08:26.
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3273

                                  #56
                                  hinsichtlich Stamm verstehe ich dann nicht St.Pr.St.'s EInschätzung der Stämme zweier Q's vor ein paar Wochen. Mit Stammleistung ist ja nicht die Leistung der männl. Vetreter der fallenden Linie gemeint sondern die der weiblichen.
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5228

                                    #57
                                    Welcher 2 er Qs?? Ja ich meine auch den weiblich fallenden Stamm....

                                    Zonik wurde meine Stute schon tragend erworben und der Bursche ist ein Däne und kein Holländer und wäre nie auf diese Stute gekommen wenns nach mir gegangen wäre.
                                    Es muß nicht jeder den fallenden Stutenstamm mit Hollsteiner Blut gut finden... zumindest ist es nicht schlecht keine Frage...

                                    PS guckt euch mal meine Stuten im fallenden Stamm an außer die Rohdiamant den die ist ja seit dem Vorjahr aus der Zucht!!
                                    Ich glaube ich liege nicht falsch wenn ich sage alle 3 Stämme sind mit Sportpferden grade im M/S Bereich was die Mutterlinie hervorbrachte besser bestückt im Stamm als Lemony´s Nicket.....

                                    mal ne andre Frage.... auf welche Stute von mir würde der den passen???
                                    wie wurde der eigentlich außerhalb der Hauptkörung zum Prämienhengst ernannt??

                                    Mir ist wenn ich Lemony´s Nicket angucke immer ganz komisch und denke mir immer WOW toller Hengst, eine tolle moderne Erscheinung und sehr nahe am Ideal..
                                    Dann seh ich das Pedigree und denke mir uiiiiuiuiui der sollte aber ganz anders ausgucken....
                                    Ich bin gespannt auf den ersten Jahrgang...

                                    Wie ich den Stamm von Astrix gut finden kann oder warum er mir zusagt und der Hengst in meine ängere Auswahl kommen kann....??
                                    Ganz klar der fallende Mutterstamm und die Mutterlinie und was der Stamm schon hervorgebracht hat im M und S Bereich!
                                    nur 2 zu nennen neben den vielen Sportpferden: Dream of Ueidelberg und Uthopia
                                    Zuletzt geändert von St.Pr.St; 12.01.2012, 15:58.
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #58
                                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                      Es muß nicht jeder den fallenden Stutenstamm mit Hollsteiner Blut gut finden...
                                      Nee, muss nicht! Aber bei den ganzen Normalen, die man bei uns im Lande sieht, die strikt nach Dressur-Modepedigree gezogen sind, finde ich es mal ganz abwechslungsreich, erfrischend wenn mal einer wieder ein bisschen Druck hat und man das im mütterlichen Pedigree begründet finden kann! Das man Trab rausreiten kann okay, aber so ein bisschen Grundtrab am Pferd täte ja mal wieder ganz hübsch sein.

                                      wie wurde der eigentlich außerhalb der Hauptkörung zum Prämienhengst ernannt??
                                      Das ist doch ganz einfach, da bedarf es nur der Kenntnis der Zuchtbuchordnung Hannovers. Jeder zur Körung vorgestellte Hengst bekommt ein Körprotokoll mit Noten, übersteigt die Notensumme eine gewisse Anzahl, so wird dieser mit hannoverschem Stempel und in einem gewissen Altersrahmen zum Prämienhengst. Dafür bedarf es keiner Hauptkörung siehe Don Index, First Edition, Chacco Gold und Co....

                                      Mir ist wenn ich Lemony´s Nicket angucke immer ganz komisch und denke mir immer WOW toller Hengst, eine tolle moderne Erscheinung und sehr nahe am Ideal..
                                      Dann seh ich das Pedigree und denke mir uiiiiuiuiui der sollte aber ganz anders ausgucken....
                                      Das ist mir jetzt vollends rätselhaft, denn ich erkenne in dem Pferd durchaus die Attribute seines Pedigrees!

                                      Wie ich den Stamm von Astrix gut finden kann oder warum er mir zusagt und der Hengst in meine ängere Auswahl kommen kann....??
                                      Ganz klar der fallende Mutterstamm und die Mutterlinie und was der Stamm schon hervorgebracht hat im M und S Bereich!
                                      nur 2 zu nennen neben den vielen Sportpferden: Dream of Ueidelberg und Uthopia
                                      Ich bin ja was die Holländer betrifft ziemlich blond und kann nur paardenfokken bedienen. Aber die Verwandtschaft zu DoH I und II, die ist ja schon fast nicht mehr wahr, wann trifft sich das denn? Selbes Spiel bei Uthopia. Woher weiß ich jetzt wirklich bei so einem Holländer was für Sportler aus Mutter, Großmutter und Urgroßmutter kommen? Verzweigungen in Generation 12 und so weiter, finde ich nämlich nicht mehr so spannend....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #59
                                        Super erklärt , danke deshalb schätzen wir dich ja hier so im Forum.
                                        das mit dem Prämienhengst wußte ich nicht und drum hab ich ja nachgefragt wie das da läuft.
                                        Klar interessieren mich Verzweigungen in 12 Generation auch nicht mehr wirklich und ich bin mir dessen bewußt das es wenig Einfluß auf ein kommendes Fohlen hat.

                                        Du kennst ja meine Anpaarungsideen und wenn mir dieses Jahr zum ersten mal ein KWPN auf eine meiner Stuten passiert weiß ich auch schon auf welche den da mache ich mir wenig Sorgen das es nicht klappt oder gut ausgeht :-)
                                        Lemonys Nicket hat es noch nicht auf meine Liste geschafft, aber ich bin ja in 1-10 Jahren lehrnfähig und vielleicht will ich dann auch mal einen haben.
                                        Hoffen wir wie bei jedem Hengst das im mal die Ehre zuteil wird wie einem De Niro und co.....
                                        Zu wünschen ist das doch jeden Junghengst.
                                        Über ungelegt Eier kann man ja stundenlang plaudern.... ich sag immer wir werden es ERLEBEN (Hoffentlich)
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          #60
                                          Verstehe mich bitte nicht falsch, ich rede nicht davon, dass der Nicket das Allheilmittel der Nation ist. Aber derzeit haben wir einen extrem schwierigen Markt in der Dressurpferdezucht so scheint es mir und zu viele Hengste mit dem "must have"-Faktor, weil sie schon mal selber konstruiert sind und laufen wie ein Dressurpferd, gibt es ja gar nicht am Markt. Reitpferde und Fohlen produzieren sind ja auch immer noch zweierlei Paar Schuhe. Wir müssen uns langsam mal Gedanken über Fundamente machen und wo unsere Pferde der Schmidtchen-Schleicher-Fraktion mal wieder Dampf unterm Kessel kriegen sprich Kraft aus Rücken und Hinterbein und damit meine ich nicht dieses künstliche Gestrampel der Holland-Truppe. Und da tun wir uns keinen Gefallen wenn wir an den wenigen, die das Zuchtziel in Perfektion verkörpern und sich dieses auch noch in ihrem Pedigree widerspiegelt, rumkritteln weil da keine gekörten Hengsten aus direkter Linie kommen. Soll gar nicht auf dich bezogen sein, sondern allgemein gültig!
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.423 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.941 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          92 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.334 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                          1 Antwort
                                          382 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X