Florencio vs. Lord Loxley

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundforce120

    Florencio vs. Lord Loxley

    Hallo!
    Wir (also eigtl. mein Schwiegervater) haben eine Stute die nun nach langer Untätigkeit (Weideverletzung) ein Fohlen bekommen soll, wahrscheinlich wollen wir es selber aufziehen. Sie ist westfälisch gebrannt, 1,68 cm groß, rittig aber nicht unsensibel. Trab und Galopp sind wirklich gut mit aktiver Hinterhand, Schritt ist auch o.k, taktrein mit etwa 2 Hufbreit Übertritt, aber etwas schwächer als der Rest. Stellung korrekt, Fesselung tendenziell etwas weich, Rückenlänge gut, Kruppe abgeschlagen aber mit guter Bemuskelung. Der Hals ist etwas kurz, gerade und tief angestzt, Aufrichtung ist nicht so ihr Ding. Die Schulter wirkt etwas steil, die Schulterfreiheit ist aber wirklich gut, Vorderbein mit etwas Aktion, sehr ansprechend. Beinlänge Mittelmaß, sicher nicht kurzbeinig, Gesicht etwas grob aber mit gutem Ausdruck. Vom Typ her modernes Sportpferd, aber kein Windhund, hat durchaus etwas Substanz.
    Wir wollen ein Pferd für die Dressur ziehen, die Stute ist von Grosso Z mal Cardinal xx.
    In der näheren Wahl sind Florencio und Lord Loxley. Welchen würdet ihr nehmen, Pro und Contra, oder fändet ihr etwas ganz anderes sinnvoll? Vorschläge?
    Verbessert werden muß die Halsung, der Schritt könnte auch etwas mehr werden und die Versammlungsbereitschaft könnte auch etwas verbessert werden. Zielgröße wäre so 1,63-1,70 etwa bei nicht zu leichtem Typ, das Fohlen darf ruhig etwas Substanz mitbekommen.

    Schon mal vielen Dank!
    Soundforce
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    wenn du mehr Substanz haben willst, ist Lord Loxley der falsche Hengst.
    Er bringt auch mit "Wuchtbrummen" recht zierliche, soll heißen veredelte, Fohlen.
    Wenn du mehr Substanz haben willst, solltest du besser in Richtung Donnerhall und seine Söhne schauen. Da wirst du dann eher fündig.
    Zu der Vererbung von Florencio kann ich dir leider nichts sagen

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Lord Loxley ist kein starker Typvererber, dafür gibt er gute GGA weiter und macht schöne Halsungen.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • soundforce120

        #4
        Ne, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Die Stute ist von der Substanz her genau so wie wir das wollen. Das Fohlen soll bloß nicht deutlich leichter werden im Typ und es würde uns nicht stören, wenn es vom Typ her etwas schwerer wird als die Mutter, das ist nicht das Ziel, aber es würde halt nicht stören wenn der Rest vom Hengst dann gepaßt hat.
        Grüße Soundforce

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          Lord Loxley verbessert, was ich bisher gesehen habe, auf jeden Fall den Typ und gibt gute GGA mit, wie Dimona auch schon sagt.
          Aber , wie ich oben schon gesagt habe, die Fohlen können schon deutlich leichter werden. Wenn du das nciht willst, ist es der falsche Hengst für dich und deine Stute.

          Kommentar

          • soundforce120

            #6
            Dann eher Florencio? Wir haben die 2 noch nicht angesehen, aber Lord Loxley wirkt auf dem Video auf mich "wuchtiger" im Vergleich zu Florencio und die Halsung gefällt mir besser. Kann Florencio das Halsproblem verbessern?

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Lord Loxley ist auf keinen Fall wuchtig, im Gegenteil.
              ZU Florencio kann ich dir leider gar ncihts sagen, den kenne ich auch nur von Bildern, habe leider noch nicht live gesehen und kenne auch keine Nachzucht.

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3719

                #8
                Ich würde auch eher zu Florencio tendieren.
                L.L. macht auf jeden Fall die leichteren Fohlen.

                Kommentar

                • soundforce120

                  #9
                  Mmh. Und unabhängig davon das er die leichteren Fohlen macht, wie würdet ihr dann dazu stehen? Haltet ihr die Hengste an sich geeignet für so eine Stute?

                  Soundforce

                  Kommentar

                  • Antischnucki

                    #10
                    Florencio ist sehr teuer und hat ausser Eigenleistung noch nichts Vorzeigbares (z.B. gekörte Söhne), ich finde 1200€ übertrieben. aber wenn das Geld nicht so wichtig für dich ist, schau dir mal fürst heinrich an... vererbt viel schick+ gang+ auch ausreichend substanz... der kostet nur 100 € mehr und hat den siegerhengst+ den reserve hengst 2004 bei der körung gestellt.

                    Kommentar

                    • soundforce120

                      #11
                      Zu Fürst Heinrich habe ich eine nicht ganz zum Rest passende Hinterhandaktivität und eine Menge Substanz im Kopf. Stimmt das?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich war vor einer Woche bei Wilbers und habe mit Lord Loxley angeguckt. Beindruckt hat mich die Ruhe und die Umgänglichkeit die der Hengst ausstrahlt. Außerdem habe ich dann noch 4 2j. Hengste von ihm gesehen.
                        Alle Braun, wenig Abzeichen, waaaaaahnsinns Schwung, und irgendwie alle recht einheitlich vom Gebäude. Die haben mir auch was von den Müttern erzählt, erschlagt mich, ich habs vergessen, ich glaub zwei Trakehner Mütter und zwei "Normale". Auf jeden Fall waren die weder zu leicht noch zu schwer, eigentlich genau richtig. Ich werde auf jeden Fall Lord Loxley für meine Stute (Sir Chamberlain x Feiner Ludwig) nehmen.

                        Kommentar

                        • soundforce120

                          #13
                          Danke Piere!
                          Also ich tendiere irgendwie auch mehr zu Lord Loxley.

                          Kommentar

                          • Ciruna
                            • 04.11.2001
                            • 1819

                            #14
                            Hi Soundforce,

                            nimm Lord Loxley, ich kann ihn dir nur empfehlen. er ist ein toller Hengst, gibt sein Interieur gern weiter.
                            Ich hatte ein Hengstfohlen aus seinem ersten Fohlenjahrgang aus einer Cordino x Airport Mutter. Schaue ihn dir auf meiner HP an und im Vergleich dazu den Goethe Hengst aus der gleichen Mutter.

                            Für mich waren beide sehr gut gelungen, Fohlen hatten beide sehr gute Bewegungen.

                            Gruß

                            Ciruna
                            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                            Kommentar

                            • soundforce120

                              #15
                              Weiß noch jemand was von Florencio? Insbes. wie die Oberlinien/Hälse der Nachzucht so sind?

                              @Ciruna
                              Danke. Wie bewegt er sich denn so und wie ist die Halsung im Vergleich zur Mutter?
                              Da es ja mit dem tollen Fohlen vom Foto letztes Jahr nicht geklappt hat, basteln wir uns jetzt ein eigenes...

                              Grüße Soundforce

                              Kommentar

                              • Belle
                                • 06.12.2001
                                • 719

                                #16
                                da wir dieses jahr mit florencio decken lassen, haben wir uns im vergangenen sommer ein paar fohlen ansehen können. auffallend fand ich, dass die fohlen gut entwickelt und kräftig erschienen. ein sehr losgelassener bewegungsablauf mit prima gga. das exterieur fand ich in allen fällen von der mutter mitbestimmt. bei guten müttern waren das exzellente fohlen.
                                Au revoir!

                                Kommentar

                                • soundforce120

                                  #17
                                  Danke Belle!
                                  Dann werden wir uns glaube ich mal Lord Loxley angucken, weil die Stute ist wirklich gut, nur der Hals geht halt gar nicht, zumindest nicht für ein Dressurpferd...
                                  Leider hat mein Schwiegervater jetzt noch Münchhausen ins Rennen geworfen (vermutlich hat er in der St. Georg geblättert )
                                  Weiß jemand was über Münchhausen? Z.B. Bewegungsnoten o.ä., daß er wohl auch gute Halsungen weitergibt, habe ich in einem anderen Topic hier aufstöbern können. Leider ist auf der Homepage nichts konkretes zur Bewegung festgehalten und auch kein Video.

                                  Danke Soundforce

                                  Kommentar

                                  • Belle
                                    • 06.12.2001
                                    • 719

                                    #18
                                    in solch einem fall sollte man sich wohl das fohlenbrennen bei kathmann ansehen. wie gesagt, wir haben nur ein paar gesehen. da man hier immer gleich angegriffen wird, wenn man von ein paar auf alle schließt, dieser hinweis. da kannst du dir auch die dazugehörigen mütter ansehen und vergleichen. da oldenburg für uns eine halbe weltreise ist, verlasse ich mich auf meine persönlichen eindrücke aus dem letzten jahr. zumal unsere stute sehr gut zu florencio passen müsste und einen guten halsansatz und oberlinie hat.
                                    Au revoir!

                                    Kommentar

                                    • Ciruna
                                      • 04.11.2001
                                      • 1819

                                      #19
                                      Hm, Bwegung satt und genug und springen kann der Bursche auch.
                                      Habe ihn jetzt lange nicht mehr gesehen, mittlerweile ist er ja 2 Jahre alt.Werde ihn mir im Frühjahr mal ansehen.


                                      Gruß

                                      Ciruna
                                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Florencio kostet 850 euro in 2005. Muss mann nachfragen bei Kathmann.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.439 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.978 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.345 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X