Conen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
    Stimmt, hatte ich auch fragen wollen wo alle ihn modern sehen?
    Wer hatte ein abgedrehtes, feines ,leichtfüssiges Pferd geritten? Nur die/der kann mitreden, welches Gefühl es ist. Wer hat eine Katze springen gesehen-gefühlt, ihre Bewegung verinnerlicht? Solche Pferde gibt es!
    Ich hatte eine solche Bewegungs-(Katze=Pferd), wahnsinnig,ist dieses Gefühl.

    Kommentar


    • #22
      Es ist ein schön Kadenziertes Pferd - gerade für ein SPRINGPFERD, Rittig, vom Typ wie geschildert abgedreht, er ist wenigstens einmal auf der Mutterseite durchgezüchtet und besteht - unterstreicht somit einen "Fortschritt". Am Sprung liefert er sehenswerte Anzeichen die auf mehr erhoffen, Er hat ein kräftiges - tief behostes Hinterbein (was ich immer seltener sehe!!), Die Verbindung der Lendenpartie-Hinterbein ist sehr gut(was in Hannover ein größeres Problem ist..gerade Springpferde), somit kann er die Kraft des Hinterbein s auch nach vorne übersetzen. Seine Nierenpartie ist nicht offen wie bei so vielen anderen, er hat wohl nicht diesen "Dressurschritt" aber dafür eben die Dinge welche ich gerne als Springreiter sehe - er ist eben SOLIDE - SEHR GUT und nicht Spektakulär - herzuheben auch seine sehr gute Ellenbogenhöckerfreiheit die es ihm ermöglich vorne "hoch" zu kommen, nicht weniger wichtig wenn es um Springen geht (eben - gut behostes Hinterbein,Tiefe Sprunggelenke, breite Kruppe,Verbindung Schulter -Rücken-Hinterhand, Ellenbogenhöcker, Buggelenkfreiheit und korrekt im Fundament) das geht alles, schwierig zu erreichen aber man sieht es hier. Zum anderen leben die Dressurreiter nur von solchen Pferden da sie viel mehr mit lose Rücken, immer schwächer werdenden GGA und Fundament zu kämpfen haben - Thema Vollblut - (was ist der richtige Blüter..), Für mich machen eben viele Dinge solch ein Pferd MODERN - und das ist nicht nur das er schön drein schaut . das interessiert mich wirklich zum Schluss - es ist aus einem Guss gemacht mit viel mehr Positiven Points wie negativen - die es aber auch geben muss - wie eben Größe,Kurzbeinigkeit (ob letzteres immer ein Nachteil ist - mag ich auch bezweifeln..) vielleicht eine etwas schrägere und mehr Schulter (was man ggf. beachten könnte..) wird es schon sehr eng und man muss in den Krümeln suchen. Wichtig ist und das ist Grundvoraussetzung - er hat Einstellung,im positiven Sinne..Von der Vererbung her denke ich das er sehr nach Landgraf vererben wird mit dem unterstrichene Mutterstamm ..
      Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2011, 08:23.

      Kommentar


      • #23
        Wie gesagt, bei seinen Auftritten mochte und mag ich ihn schon sehr gerne leiden. Ich habe hier viel schon von Usern mitgelesen und ich gehe absolut konform damit, wenn "MOdehengste" verteufelt haben. Aber Modehengste sind für mich halt nicht nur schwarz, sondern haben oft ein push Faktor durch Marketing der Hengsstation. Hier handelt es sich um einen sehr spektakulär aufgetreten Hengst, der für die Springzüchter mehr als interessant sein könnte. Ihn als heilsbringenden Doppelvererber einzusetzen ist mutig und läuft zumindest solange der "Mode"hinterher, da er noch nicht geprüft wurde.
        Soll den Hengst nicht schmälern, aber nicht geprüfte Hengste sind für mich auch Modeanpaarungen!

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #24
          Na Na !
          Conen gehört mit Sicherheit nicht in die Schublade der "gemanagden" Modehengste. Ist endlich mal eine andere Pedigreeführung, als die erzeit promoteten 08/15-Dressur- oder Springlinien.
          Das "Marketing" der Station Rüscher-Konermann beschränkt sich nach meinem Eindruck auf einige wenige Hengstvorführungen und 3 regional besuchte Reitpferdeprüfungen . Über das Landgestuet sollte der auch in Kutenholz gezeigt werden, worauf (zur Schonung des Hengstes?) verzichtet wurde.

          Der Hengst begeistert nicht durch irgendeinen "Hype", sondern schlicht durch QUALITÄT. Und zwar vor allem die reiterlichen Kriterien überzeugen. Da sitzt keiner von den einschlägig bekannten "Strampeljockeys" drauf, sondern ein Mädel mit Gefühl, die den Hengst einfach seine natürliche Veranlagung ausspielen lässt.

          Bei dem Hengst halte ich die HLP für eine Formsache, die allenfalls mehr oder weniger gut ausfällt. Hengste mit so einem Interieur scheitern sowieso äußerst selten. Das ist kein Black-Jack.

          Eine andere Sache ist die Vererbung - da wird man aber immer 4-5 Jahre brauchen, um das über die Nachkommen endgültig zu beurteilen.
          Sein hier schon mehrfach gepriesener Bewegungsablauf ist selten geworden. Takt, Schwung und RAUMGRIFF über den Rücken weichen einer Strampelei auf der Stelle.
          Daher hab ich ihn jetzt schon eingesetzt - und weil ich davon überzeugt bind, dass uns die Trampeltiere ala TotilasXSandro Hit nicht weiterbringen. Auch nicht, wenn sie die HLP gewonnen haben.


          P.S: Hannover hatte ihn auf 100 Stuten begrenzt - allerdings hatte ich den Eindruck , dass ich der 101. war.....
          Zuletzt geändert von wilabi; 24.07.2011, 14:40.

          Kommentar


          • #25
            Nicht falsch lesen oder verstehen... Der Hengst ist gut, die Station klasse. Wer aber schreit er nimmt keine Modehengste, dürfte auch keinen ungeprüften Hengst nehmen. Meine Meinung...

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #26
              ..grundsätzlich hast du ja recht , aber Conen bedeutet züchterischer Ausnahmezustand...

              Kommentar


              • #27
                Ok, da gebe ich Dir recht. Warten wir halt mit Spannung auf den Frühling 2012

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                  Nicht falsch lesen oder verstehen... Der Hengst ist gut, die Station klasse. Wer aber schreit er nimmt keine Modehengste, dürfte auch keinen ungeprüften Hengst nehmen. Meine Meinung...
                  Werter Traberfan, ich nutze mit vorliebe Leistungsgeprüfte Hengste u.a. dieses Jahr Spartacus, Galant de Semilly. Wie ich ggf. vielleicht auch Ausführlich beschreiben konnte, mag er wohl im bereich der "Mode" liegen hat aber ganz andere Attribute welche eben Leistungspferde ausmachen (für mich..). Ob ich ihn nutze oder nicht, kann ich nicht sagen - definitiv ist er sehr interessant. Kommendes Jahr stehen zwei Hengste fest: Spartacus und Quaid - Leistungsgeprüft... ggf. ein "Sporthengst" was ich aber ehrlich noch nicht sagen kann. Da gibt es ganz andere Kaliber welche Stuten gedeckt haben, wo mir bis heute niemand sein Exterieur aufschlüsseln konnte, wäre ja auch sicherlich nicht positiv ausgefallen.

                  Ich freu mich defintiv FÜR den Hengst das er genutzt wird, denn er ist eben ein BESSERER!!!.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #29
                    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                    ..grundsätzlich hast du ja recht , aber Conen bedeutet züchterischer Ausnahmezustand...
                    Das ist nun aber weit hergeholt!!!!! Junghengst bleibt Junghengst und auch er gehört in die "Modeschublade" auch wenn er anders ist als die Strampler!!
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar


                    • #30
                      Danke St.PR.St, das ist das was ich meine ohne den Hengst in irgendeiner Weise schlecht reden zu wollen. Der Hengst ist gut und hat aber erstmal das eine oder andere ? für mich als Hengst. Dann muss ich sehen, wenn ich ihn als Junghengst nutze, ob meine Stute dazu passen könnte. ( jedem sein Zuchtziel geschuldet, was und wie er seine Produkte vermarkten will/kann). Darum geht es ja hier nicht!.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #31
                        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                        Das ist nun aber weit hergeholt!!!!! Junghengst bleibt Junghengst und auch er gehört in die "Modeschublade" auch wenn er anders ist als die Strampler!!
                        Wieso weit hergeholt ? Ich hab ja weiter oben geschrieben, dass ich generell bisher auch keine UNGEPRÜFTEN Hengste eingesetzt habe. Aufgrund seiner Qualitäten herrscht bei mir "Ausnahmezustand".
                        Warum das so ist, habe ich beschrieben.
                        Ich habe nicht dazu aufgefordert, dass ihr alle Conen belegen sollt. Dadurch, dass sich trotz sparsamen
                        Marketings schon ein relativ großer Fan-Club gebildet, hat ist er noch lange keine "Modehengst".
                        Und wenn keiner "Junghenste" nutzt, wie soll man denn Aufschluss über die Vererbungsleistung gewinnen ?
                        Seid doch froh, wenn es genügend "Risikobereite" gibt, die euch nachher die Beurteilung leichter machen...

                        Kommentar


                        • #32
                          Kann ich gut verstehen mit dem Ausnahmezustand. Man kann doch einen Conen nicht als Modehengst bezeichnen?!?! Der ist für mich mal eher das Gegenteil davon. Wenn ich auch das Marketingprogramm für einen knapp Dreijährigen mal heftig fand (erstmals gab's ihn beim K+K Cup zu sehen, das war am 5.1., danach 11.1. Hengstschau in Gahlen und 27.1. Celler Ver-dinale Hengstschau und dann ist er nochmal in Münster angetreten am 6.2. (wo er so langsam verständlicherweise keine Lust mehr hatte). Er gehört aber ja auch nicht RK sondern Inholte...

                          Ob man einen ungeprüften Hengst einsetzt oder nicht, muss doch nun wohl jeder selbst entscheiden. Die Bezeichnung Modehengst für Conen finde ich jedenfalls völlig unangebracht. Er hat weder eine Modeabstammung, noch einen Mode-Phänotyp, und von Schaugestrampel ist sein Bewegungsablauf nun wirklich weit entfernt??
                          Freue mich wie ein Schneekönig auf die Fohlen nächstes Jahr, zumal das wirklich mal spannend ist weil man wirklich nicht wissen kann, wie sie rauskommen. Kurzbeinig ist für mich auch was anderes. Manchmal frage ich mich ob hier auch welche schreiben, die gar nicht mehr aus dem Haus gehen und sich alles nur noch am PC angucken...
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2011, 08:16.

                          Kommentar

                          • HDT
                            • 08.03.2010
                            • 2158

                            #33
                            Kareen, Du triffst den Nagel mal wieder auf dem Kopf.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #34
                              Und sie war immerhin soweit aus dem Haus, dass eines ihrer Videos auf der HP von Rüscher-Konermanns ist ;-)
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar


                              • #35
                                Kann mir jemand sagen, wo er aktuell seine Prüfung macht?

                                Kommentar


                                • #36
                                  Huch, im Ernst? Welches?

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3563

                                    #37
                                    Das aus von der Schau in Verden - das steht da schon lange auf deren HP - Hast Du gar nicht mitbekommen ?
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Nö.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Es wird doch bitte einer wissen, der ne Stute tragend hat oder hinter dem Hengst steht wissen wo und wann er seine Prüfung ablegt?

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3563

                                          #40
                                          Da demnächst (nach dem letzten Anmelde-/Nachmeldeschluss) alle Prüfungen auf der entsprechenden neuen HP angelistet werden, habe ich nun nicht bei den Hengsthaltern angerufen.
                                          Die hätten ja viel zu tun, wenn das jeder täte.
                                          Nach Aussagen im Frühjahr denke ich, dass die BC Qualifikation derzeit im Focus liegt. 3 Reitpferdeprüfungen mit Noten über 8 hat er nun schon gewonnen. Warten wir mal ab, wie er sich in Verden zeigt.
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.755 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.590 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.449 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          15.012 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X