Quadros raus aus der Zucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #41
    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    Wir hatten ja mal so einen interessanten Thread ueber Gendefekte hier Da waren ja alle der Ansicht unsere Population ist pumperlgesund und sowas ist Unfug..... und ich waere fuer einen Aufbau der Genforschung fuer sowas..... Denn es gibt Nachkommen mit dem Gen und welche ohne das Gen.... Und vom Anschauen alleine weiss man das nicht...

    ...da war es Thema : Gentest , ...ich glaube nicht , daß hier alle der Ansicht sind ,
    " unsere Population ist pumperlgesund und sowas von Unfug " .

    Ansonsten wäre gerade dieser Fall Quadros es wert aus gen-wissenschaftl.
    Sicht entsprechend untersucht zu werden .
    Wer bezahlt ( ...Stiftung ? ) , Doktorarbeit ?

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #42
      Naja, ist vielleicht ne gute Investition, man kann ne Menge Geld machen mit so nem Test.... Sehe ich bei den Hunden...
      Uebrigens Danke Ramzes fuer das Verlinken des Threads
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #43
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        Naja, ist vielleicht ne gute Investition, man kann ne Menge Geld machen mit so nem Test.... Sehe ich bei den Hunden...
        Uebrigens Danke Ramzes fuer das Verlinken des Threads
        Oh je , jetzt kommt bitte nicht schon wieder die " Kapitalisten - Klatsche " :
        Wenn eine Universität durch die Entwicklung und Vermarktung
        von Tests in der Lage wäre , weitere Forschungsgelder für andere
        Gen-Untersuchungen zu aquirieren ,...was wäre daran schlecht ???



        Viel wichtiger wäre auch die Kenntnis , bei einem Vorliegen bestimmter
        Defekte aktiv ( TA,Züchter,Zuchtverband)
        an diesen Programmen teilzunehmen .

        Zuletzt geändert von Ramzes; 08.03.2014, 14:04.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3879

          #44
          Ramzes ich hab kein Problem wenn jemand damit Geld macht... Du hast es so dargestellt als gäbs wenig Interesse für Forschung....
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #45
            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
            Ramzes ich hab kein Problem wenn jemand damit Geld macht... Du hast es so dargestellt als gäbs wenig Interesse für Forschung....
            Das stimmt nicht , das ich ( gerade ich ?! ) das so dargestellt habe ,
            das ist vielleicht eher Deine Wahrnehmung / Interpretation .
            Forschung kostet aber GELD und da wäre es interessant ,
            " Kräfte " zu bündeln , Geldgeber zu finden .

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #46
              gut, dann hab ich das missverstanden.... ICH bin jedenfalls total fuer Forschung, aber ich denke nicht das das Gros der Hengsthalter das so sieht....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #47
                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                gut, dann hab ich das missverstanden.... ICH bin jedenfalls total fuer Forschung, aber ich denke nicht das das Gros der Hengsthalter das so sieht....
                Tja , das liegt daran , daß das Züchten überwiegend " Hobby " ist ,
                ...Schmerzgrenze ist verdammt flexibel .

                Zuletzt geändert von Ramzes; 08.03.2014, 15:21.

                Kommentar

                • Kareen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 06.01.2001
                  • 7463

                  #48
                  Aus gegebenem Anlass… (Projekt Datensammlung Gendefekte) wurde zu den Untersuchungen jemals etwas publiziert? Der Hengst selbst ist ja 2017 nach USA verkauft worden und wurde für den Zuchteinsatz wieder freigegeben. Nachkommen habe ich aber nach 2012 keine mehr gefunden. Weiß jemand darum Bescheid?

                  Kommentar


                  • verenchen
                    verenchen kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ist der ernsthaft wieder freigegebenen? Das darf doch nicht!
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1502

                  #49
                  Woher weißt du das er wieder aufgestellt wurde? Ich würde da beim Verband mal Anfragen.
                  zu dieser wilden Sammlung: gut wäre es daraus eine Bachelor oder Master Arbeit zu machen. Und dann denjenigen die Daten von Kliniken und Tierärzten anonymisiert auszuwerten. Das wäre dann im wissenschaftlichen Rahmen und wird veröffentlicht. Und vorallem belegbare Daten.

                  Kommentar

                  • Zebra
                    • 31.10.2008
                    • 121

                    #50
                    Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                    Woher weißt du das er wieder aufgestellt wurde? Ich würde da beim Verband mal Anfragen.
                    Das wurde 2017 von der Reiterrevue so veröffentlicht: https://www.reiterrevue.de/news/sport/quadros-zieht-in-die-usa-9069751.html
                    Beim Holsteiner Verband wurden aber wohl tats
                    ächlich nur 2011 und 2012 Fohlen von ihm registriert.
                    Zuletzt geändert von Zebra; 08.06.2023, 11:43.
                    Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1502

                      #51
                      Da steht ja auch das es einen Untersuchung gegeben hat. Ich meine das er dennoch nie wieder über FS zu beziehen war und auch in der TG-Liste taucht er nicht auf. Man muss aber auch sagen, dass er selber sehr erfolgreich ist und auch gute Nachkommen gebracht hat. Aber ich habe da bisher den HV immer als transparent empfunden und es wurden auch schon wegen schlechter Samenqualität Hengste rausgenommen.

                      Kommentar


                      • TrakehnerSpringblut
                        TrakehnerSpringblut kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich finde den Holsteiner Verband zugegeben auch sehr transparent, positiv finde Ich vor allem die Veröffentlichung des Röntgenstatus der Hengste. Bislang ist mir kein anderer Warmblutverband bekannt der das macht.
                    • TrakehnerSpringblut
                      • 22.06.2021
                      • 163

                      #52
                      Quadros hat doch auch gekörte Söhne und Töchter in der Zucht, so wie es scheint geben die "gesunden" Nachkommen von Ihm die Problematik mit blinden und gar einäugigen Fohlen nicht weiter. Oder täusche Ich mich?

                      Kommentar


                      • Carley
                        Carley kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gekörte Söhne kenne ich nicht.

                      • TrakehnerSpringblut
                        TrakehnerSpringblut kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Goodwin, Quadrossini, Quadras habe Ich gefunden. Goodwin hat auch Nachkommen, zumindest einen. Nachkommen aus seinen Töchtern findet man immer wieder.
                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      #53
                      Söhne in HB I hat er lt. FN Daten keine. Es gab aber in der Presse eine Veröffentlichung, dass er wieder aktiviert wurde.
                      Re. Datensammlung, da ist nichts wildes dran. Die Erfassung erfolgt digital und es werden nur Fälle aufgenommen die tierärztlich bestätigt sind. Wenn wir einmal zurückdenken an die Causa FFS dann ist festzustellen, dass es schlussendlich der Initiative einiger fleißiger Einzelkämpfer zu verdanken ist, dass wir heute von nahezu jedem Hengst der noch aktiv ist einen Status wissen. Weder die Verbände noch die Hengsthalter sind seinerzeit tätig geworden obwohl der Test bereits seit 2013 validiert ist und kein einziges Fohlen mehr durch FFS verloren hätte gehen müssen. Das Thema wurde wie es bis heute nahezu alle angeborenen Defekte auch weiterhin werden schlicht ignoriert bis es eine Welle öffentlichen Drucks gegeben hat.
                      Geforscht wird leider nur da wo es wirtschaftlich interessant ist. Kliniker und auch die meisten niedergelassenen Tierärzte haben weder eine Veranlassung noch eine Motivation, geschweige denn die Zeit, selbst solche Daten zu sammeln oder Forschungen anzustellen. Wenn es auch nur einen dieser Faktoren in ausreichender Menge gäbe dann hätten wir ja nicht die Situation so wie sie ist. Wer Defekte da meldet wo man eigentlich Interesse erwarten sollte (nämlich bei Verbänden oder direkt bei den Hengsthaltern) erntet kaum je irgend eine Reaktion die über Achselzucken und möglichst baldigen Übergang zur Tagesordnung hinausgeht. Das kann man mit dem Wissen von heute einfach nicht verantworten. Das uninformierte, planlose Anpaaren und die Duldung schwerer klinischer Ausfälle sowohl im Sport als auch in der Zucht empfinde ich als wild, nicht das Bemühen um Aufklärung der zahlreichen bekannten Defekte.

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1502

                        #54
                        Eben deswegen fand ich es damals vom Holsteiner Verband sehr gut, dass sie den Hengst aus der Zucht genommen haben. Auch habe ich Stimmen von der Züchterschaft gehört, die das übertrieben fanden.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                        46 Antworten
                        8.089 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                        70 Antworten
                        11.371 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                        33 Antworten
                        5.448 Hits
                        5 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                        0 Antworten
                        103 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                        33 Antworten
                        8.031 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X