EM-Dritter Jung bangt um Pferd Sam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
    Auch bei einem Profi sollte das Pferd Partner sein.
    ja SOLLTE *seufz*
    optimistisch betrachtet würde ich sagen bei 1 von 100 wenn überhaupt ist es vielleicht so.
    vom rest wollen wir mal nicht reden.

    und weißt was mich am meisten ärgert, dass die die am rücksichtslosesten mit der kreatur pferd ihre geschäfte machen auch noch mit den meisten erfolg haben.

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1942

      #22
      Auch bei einem Profi sollte das Pferd Partner sein. Wenn nicht hat er sich einen verkehrten Job ausgesucht.
      Das Pferd muss immer Pferd bleiben und niemals zum Arbeitsgerät/Sportgerät degradiert werden.
      Das Schlimme ist ja, dass diejenigen, die das Pferd tatsächlich als "Arbeitsmittel" betrachten (ich kenne nur wenige davon, aber bei diesen ist es leider recht eindrucksvoll ), dieses oft schlechter behandeln als irgendeine Maschine (die funktioniert nämlich auf Dauer nur, wenn man sie pfleglich behandelt). Diese Leute sollten sich wenigstens mal vor Augen halten, dass sie das vom Auftraggeber gestellte "Arbeitsmittel" in ihrer Obhut haben und keine Schlechtleistung daran ausführen sollten, weil ansonsten der Auftrag beendet wird (oder doch nicht?).

      Wir werfen hier im Büro die PC´s unseres Arbeitgebers auch nicht an die Wand, wenn mal was nicht gleich so tut wie es soll...

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #23
        Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
        Wir werfen hier im Büro die PC´s unseres Arbeitgebers auch nicht an die Wand, wenn mal was nicht gleich so tut wie es soll...
        Nein, Du nicht?

        Kommentar

        • jackrussell
          • 11.07.2008
          • 652

          #24
          Wir werfen hier im Büro die PC´s unseres Arbeitgebers auch nicht an die Wand, wenn mal was nicht gleich so tut wie es soll... [/quote]


          Ja neeee, auch wenn man echt manchmal kurz davor ist das Fenster aufzumachen!!!!

          Sowas für zu ner Kündigung!!!

          Kommentar


          • #25
            da hats der pc noch gut.
            also wenn man morgens ins büro kommt, dann schaltet man ja seinen pc
            im normalfall selbst ein. wartet bis die kiste hochgefahren ist. und schaltet
            ihn nach getaner arbeit auch wieder runter.

            bei michi ist das nicht so.
            da holt der pfleger das pferd aus der box und putzt es.
            dann kommt der erst mal für 20 min in die führanlage oder bei schlechtem wetter aufs laufband, dann wird er gesattelt und michi schwingt sich drauf, reitet ne halbe std und dann übernimmt ihn der pfleger wieder.
            der sattelt dann ab und versorgt, dann kommt das pferd für weitere 10-15 min in die führanlage oder laufband und im winter anschl. noch unters solarium.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #26
              Oh Mann *augebrauenhochzieh*
              Das wird ja hier mal wieder einen Aneinanderreihung von Vorurteilen.

              Die Profis, die ich kenne und bei denen ich auch mal die Chance habe, sie im täglichen Umgang mit den Pferden zu beobachten, tun das ziemlich verantwortungsvoll (egal ob eigene oder fremde).
              Es gibt doch von jeder Sorte intelligentere und dümmere Exemplare, und die dümmeren gibt es genauso im Amateur wie im Profilager.

              Dass Profis keine Zeit haben, das Pflegeprogramm rund ums Pferd selbst durchzuziehen erscheint mir einfach nur logisch. Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden, und im Normalfall können die ja besser reiten als Putzen. Und jeder Arzt sollte seine Zeit auch damit verbringen, Patienten zu behandeln. Wenn er für das Gehalt noch die Betten seiner Patienten frisch bezieht, wird das Gesundheitswesen noch teurer.

              Solange die Pferde gut versorgt und behandelt werden, ist es mir vollkommen egal, wer das macht. Und es muss ja auch noch Jobs für Pfleger, egal ob für Pferde oder Patienten geben.

              Kommentar

              • Irislucia
                • 22.11.2008
                • 2519

                #27
                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                Dass Profis keine Zeit haben, das Pflegeprogramm rund ums Pferd selbst durchzuziehen erscheint mir einfach nur logisch. Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden, und im Normalfall können die ja besser reiten als Putzen.


                Sehe ich genauso. Die meisten Pferde in Profiställen werden sicher kompetenter betreut und ausgelastet als bei so manchem Tüddler mit null Ahnung trotz reichlich gutem Willen. Und auch 20min reiten beim Profi würde so manchem Freizeitpferd denk ich ganz gut gefallen.
                Es ist doch völlig normal, dass sich ein Profi nicht so sehr mit dem einzelnen Pferd beschäftigen kann. Dafür hat er ja in der Regel gute Leute da, die dem gewissenhaft nachkommen. (Einziges Manko sicher die verbreitete reine Boxenhaltung, aber das war ja hier nicht das Thema.)

                Wie das nun bei Michael Jung aussieht kann und mag ich nicht beurteilen. Aber das was viele als herzlos empfinden ist wohl einfach der professionelle Umgang mit dem Sportpartner Pferd. Die Pferde nehmen es einem aber für gewöhnlich nicht übel, wenn sie keine Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen bekommen.
                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  @Irislucia Ich kenne sogar Profis, die sich so sehr dafür interessieren, dass die Pferde nicht nur köperlich sondern auch moralisch fit sind, dass sie Koppelgang oder Abwechslung im Training zB Ausritte als durchaus notwendig empfinden

                  Die cleveren Profis beschäftigen sich nämlich auch - und sei es nur aus "Profitgier" - mit dem allgemeinen Wohlbefinden des "Sportgerätes" Pferd.

                  Kommentar


                  • #29
                    sicher muss es in einem profi-stall anders zugehen, da sagt ja auch keiner was dagegen, die müssen ihre berittpferde am tag durchkriegen und können net noch groß putzen oder andere sachen machen.
                    ist ja auch vollkommen in ordnung.
                    dass die pferd alles haben was se brauchen ist auch fakt.

                    ich denke nur dass der grad bei dieser art und weise halt sehr schmal ist zwischen "das pferd ist noch partner" oder "das pferd ist schon sportgerät".
                    und ich denke auch dass viele bei dieser art und weise schneller zum zweiten über gehen als sie womöglich selbst denken.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #30
                      Ganz ehrlich Ale - so manch einer behandelt sein Sportgerät Pferd besser als andere ihren sogenannten Partner Pferd.

                      Es gibt bei denen, die (überspitzt gesagt) "Gute Nacht Geschichten" vorlesen teils auch Auswüchse, die den Pferden eher schaden. Da habe ich auch schon genug Fragwürdiges oder Grenzwertiges erlebt.

                      Manchmal ist eine professionelle Einstellung zu einem Pferd sogar besser, als zB eine zu starke emotionale Bindung.

                      Deshalb bin ich da inzwischen (man ist ja lernfähig) mit Verallgemeinerungen sehr vorsichtig geworden.

                      Kommentar

                      • macarena99
                        • 25.02.2008
                        • 1804

                        #31
                        Also ich finde Eure Aussagen in Beziehung Profi Beritt ziemlich unwissend.
                        Ich glaube es gibt nicht umsonst Pferdepfleger die Pferde eh meist besser kennen als die Reiter.
                        Der Pferdepfleger ist die halbe Miete, die Profis würden verhungern, wenn Sie alles selber machen würden.
                        Die Fam.Jung kenne ich von VS Turnieren seit bestimmt 20 Jahren. Und Ich hab Sie immer fair und mit viel Pferdeverstand erlebt.
                        Und das ein Pferdbesitzer sein Pferd Gewinnbringend verkaufen will, ist wohl ziemlich normal.
                        lg

                        Kommentar


                        • #32
                          ich habe hier nur erleutert was ich weiß und gesehen habe. ich verzapf net irgend nen müll den ich nur vermute, weil ich selber auch keinen bock auf gerüchte habe.
                          das hat auch nichts damit zu tun dass ich jemand eins reindrücken will etc.
                          bezogen auf die fam. jung kann ich nur sagen, dass sie mir immer sehr nett begegnet sind, auch den herrn schaudt habe ich als netten menschen kennengelernt, deshalb muss ich aber zu den trainings-arbeits- und reitmethoden nicht immer ja und amen sagen.
                          ich will hier keinem das handwerk absprechen, aber unserem sport tut es gut wenn das eine oder andere immer mal wieder in frage gestellt wird, sei es bei nationenpreisreitern oder bei leuten die auf nen volks- und sternritt gehen.

                          das nächste, nur weil mir persönlich etwas nicht gefällt oder nicht passt muss es nicht zwangsläufig richtig sein, ich bin nicht das testament um himmels willen. aber ich sage sachlich meine meinung dazu und warum und wie ich über etwas denke, sollte dem nicht so sein, oder hats jemand falsch aufgefasst bitte nachfragen, ich will hier niemand in ne schublade stecken.
                          jedoch passierts auch mir mal, dass ich vielleicht nicht die richtigen worte finde, ich versuche objektiv zu bleiben, aber auch ich bin ein mensch mit herz und keine maschine.

                          dass ein professioneller umgang mit dem pferd besser ist als duzi duzi, ist mir vollkommen klar, dass die pfleger einen tollen job machen auch. keine frage. nur ist eben nicht immer alles gold was glänzt und wenn man mal die pferde zusammenzählt der einzelnen profis (gibts auch im amateurlager) die die karriereleiter begleitet haben dann kann man teilweise ganz schnell 1+1 zusammenzählen und das ist nunmal fakt.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #33
                            Dafür hat MJ jetzt bald ein tolles Nachwuchspferd unterm Sattel und ich drück ganz feste die Däumchen, daß das funktioniert!!!
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #34
                              Hakuna Matata ???

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                #35
                                Ich denke Oppenheim meint den Laurel Sohn von der Trak Körung ?
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3240

                                  #36
                                  Genau Tina, den mein ich.

                                  Wieso Hakuna Matata? Den reitet Kaddur Kelkha.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • lami
                                    • 10.11.2009
                                    • 15

                                    #37
                                    Hallo, eigentlich wollte ich den Thread nicht beantworten, aber einige Fragen zum Nachdenken:

                                    MJ reitet SAM seit 4 oder 5 Jährig, soweit auf VS-Turnieren erzählt wird, ist er seit dem auch an MJ gebunden. Warum sollte ein Besitzer dies mit damals einem No-Name (OK leicht übertrieben) VS-Reiter tun, ausser er hat Vorteile hiervon. Also vielleicht ist auch der Besitzer nicht ganz so uneigennützig oder hat andere Vorteile von der Zusammenarbeit (Verminderung Berittgeld, Wertzuwachs für Verkauf)??? Der Marktwert von SAM dürfte dem von Abraxxas von letztem Jahr entsprechen. Seien wir ehrlich, dass sind schon Summen, wo man als Normalverdiener Besitzer schwach werden kann, auch wenn alles sonst mit dem "Jockey" stimmt....

                                    Unabhängig von der Person MJ: wenn ich die Berichterstattung richtig mitbekommen habe, war sowohl die Turnierplanung (einschl. Luhmühlen) als auch die Vorgabe für den RItt in Frankreich vom Bundestrainer gekommen bzw. mit diesem abgestimmt. Warum wird jetzt der Reiter eigentlich an den Pranger gestellt.

                                    @ALE: auch hier wieder eine Anmerkung nach dem Studium des Buschforums: MJ hat 2 weitere 3 Sterne Pferde: Leopin (glaube ich 11 Jährig) und River of Joy (hat wohl gerade eine 3 Sterne gewonnen und hat jetzt frei gem. einer Freundin, die den Besitzer kennt)...

                                    Es wäre vielleicht auch fair alle Reiter nach dem gleichen Maßstab zu beurteilen. Hier im Forum wird auch bemängelt, dass MJ SAM 8 Jährig Stuttgart gestartet har, aber dass Frank Ostholt den 7 Jährigen Mr. Medicott oder Ingrid Klimke den gleichaltrigen Seacookie 2006 startete, scheint ok zu sein,oder auch Kai Rüder letzes Jahr den 7 Jährigen Heaps of hope... Also bitte entweder über alle motzen oder keinen....

                                    Ich habe MJ dieses Jahr ehrlich gesagt nur auf Dressur- und Springturnieren gesehen, hier immer freundlich und seine Pferde locker und zufrieden vorstellend.

                                    Also: gleiche Massstäbe und Fairness für alle...

                                    LAMI

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von lami Beitrag anzeigen
                                      Hallo, eigentlich wollte ich den Thread nicht beantworten, aber einige Fragen zum Nachdenken:

                                      MJ reitet SAM seit 4 oder 5 Jährig, soweit auf VS-Turnieren erzählt wird, ist er seit dem auch an MJ gebunden. Warum sollte ein Besitzer dies mit damals einem No-Name (OK leicht übertrieben) VS-Reiter tun, ausser er hat Vorteile hiervon.
                                      also vor 4-5 jahren ist klein-michi schon 3* geritten.
                                      das mit dem no-name ist nicht nur leicht untertrieben sonder völlig daneben.


                                      Also vielleicht ist auch der Besitzer nicht ganz so uneigennützig oder hat andere Vorteile von der Zusammenarbeit (Verminderung Berittgeld, Wertzuwachs für Verkauf)??? Der Marktwert von SAM dürfte dem von Abraxxas von letztem Jahr entsprechen. Seien wir ehrlich, dass sind schon Summen, wo man als Normalverdiener Besitzer schwach werden kann, auch wenn alles sonst mit dem "Jockey" stimmt....
                                      achne. soweit waren wir auch schon.

                                      Unabhängig von der Person MJ: wenn ich die Berichterstattung richtig mitbekommen habe, war sowohl die Turnierplanung (einschl. Luhmühlen) als auch die Vorgabe für den RItt in Frankreich vom Bundestrainer gekommen bzw. mit diesem abgestimmt. Warum wird jetzt der Reiter eigentlich an den Pranger gestellt.
                                      wieso an den pranger stellen??
                                      und ja der ritt war mit dem bundestrainer abgestimmt.
                                      und nein, der start in luhmühlen war schon im frühling geplant. MJ wusste
                                      nämlich schon letztes Jahr, dass er dieses Jahr gute Chancen für die Teilname an einem Championat haben würde. Und alle Championatspferd haben diese Qualifikation. Also musste er reiten.

                                      @ALE: auch hier wieder eine Anmerkung nach dem Studium des Buschforums: MJ hat 2 weitere 3 Sterne Pferde: Leopin (glaube ich 11 Jährig)
                                      supi, das pferd ist jetzt seine erst 3* gegangen und war platziert.
                                      tolles 3* pferd, wir sprechen wieder wenn der mal solide in dieser
                                      kategorie fuß gefasst hat.

                                      und River of Joy (hat wohl gerade eine 3 Sterne gewonnen und hat jetzt frei gem. einer Freundin, die den Besitzer kennt)...
                                      warum sollte der nicht frei haben, die saison ist ja jetzt auch rum.
                                      achja und wenn du schreibest, dass deine freundin den besitzer kennt meinst du also alles genau zu wissen.
                                      sorry. ich bin mit der besitzerin vom leopin schon in den gleichen prüfungen gestartet, hab im gleichen hotelzimmer gewohnt etc. und nun?

                                      Es wäre vielleicht auch fair alle Reiter nach dem gleichen Maßstab zu beurteilen. Hier im Forum wird auch bemängelt, dass MJ SAM 8 Jährig Stuttgart gestartet hat.
                                      ne bemängelt wurde dass der 9 jährig 4* läuft.

                                      aber dass Frank Ostholt den 7 Jährigen Mr. Medicott oder Ingrid Klimke den gleichaltrigen Seacookie 2006 startete, scheint ok zu sein,oder auch Kai Rüder letzes Jahr den 7 Jährigen Heaps of hope... Also bitte entweder über alle motzen oder keinen....
                                      im übrigen ist stuttgart "nur" ein M-Springen mit festen hindernissen und
                                      durchaus reitbar. klar steht da schon gut was drin, aber mit einer 3*
                                      oder 4* überhaupt nicht zu vergleichen.
                                      und ja ich weiß das weil ich selber schon reiter dort war.

                                      Ich habe MJ dieses Jahr ehrlich gesagt nur auf Dressur- und Springturnieren gesehen, hier immer freundlich und seine Pferde locker und zufrieden vorstellend.
                                      du wirst es nicht glauben, ich schätze MJ sehr, er ist freundlich und auf turnieren absolut top. da gibts gar kein zweifel.
                                      und das was ich beschrieben hab wie die pferd zu hause gearbeitet werden,
                                      das ist nunmal fakt, deshalb muss das nicht schlecht und verkehrt sein, nur mein ding ist´s nicht und das werd ich doch auch sagen dürfen.
                                      genau das ist das was ich gemeint hab, nur weil man mal an etwas oder einer sache kritik übt muss ich nicht einen hass auf den reiter haben.

                                      ich schätze frank ostholt sehr, aber dass was er in fontainebleau gezeigt, war nicht grad von faierness bestückt.
                                      ich mag auch die ingrid (hat mir sogar schon mal stollen auf nem turnier geliehen) aber ihre aussage in buschreiter über die championate und die trainingsmöglichkeiten für junge pferde fand ich auch voll daneben.

                                      Also: gleiche Massstäbe und Fairness für alle...
                                      bin ich auch dafür

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #39
                                        Nicht zu vergessen wäre, dass die Besitzerin von Anfang an bis auf jeden Fall mal Ende 2010 jeden Monat ein ordentliches Sümmchen an den Stall Jung überweist. Und der Beritt kostet dort nicht nur 2,50 Eur.
                                        Hinzu kommen bei jedem Turnier die Box die das Pferd braucht, der Sprit den der LKW schluckt, die Unterbringung und Verpflegung des Reiters etc pp.
                                        DAs sind alles Summen, die werden vom Besitzer getragen, meines Wissens nach geht dafür aber der Gewinn geteilt durch 2. Was ja in diesem Jahr auch schon bestimmt im 6-Stelligen Bereich liegt wenn man mal´s Rechnen anfängt.
                                        ist meines wissens bei sam nicht so, geht aber nur besitzer und reiter was an.
                                        Tatsache ist, dass für diese Leute ein PFerd kein Partner wie uns die Pferde sind. Man muss es mit einem Bürojob vergleichen. Ich benutze meinen PC im Geschäft, weil ich damit arbeiten muss, der muss funktionieren und ich sollte möglichst schnell ans Ziel kommen. So ist das bei Jungs auch. Soll nicht heißen dass ich dafür verständnis habe, aber das sind Geschäftsleute und Profis, die machen nicht duzi-duzi jeden Tag, sonder da muss das Arbeitsgerät Pferd funktionieren.
                                        diese aussage finde ich gelinde gesagt, ne ziemliche frechheit !
                                        die famielie jung sind pferdeleute durch und durch. der michi ist ein begnadeter reiter und ich habe noch nie gesehen das sie ein pferd unfähr behandelt hätten.
                                        mit der behauptung sie würden die ihnen anvertrauten pferde, behandeln wie du deinen pc, ist schlicht und ergreifend daneben.
                                        casper's, die fam. stölzle (gin tonic) und ralf renner (river of joy), sind alles gute bekannte von mir und jeder würde sofort wieder ein pferd zu jung's stellen.
                                        michael jung ist einer der wenigen profi's, dem ich bedenkenlos ein pferd geben würde.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          diese aussage finde ich gelinde gesagt, ne ziemliche frechheit !
                                          ja ich weiß, tatsachen sind nie bequem, aber das ist ok.

                                          die famielie jung sind pferdeleute durch und durch. der michi ist ein begnadeter reiter und ich habe noch nie gesehen das sie ein pferd unfähr behandelt hätten
                                          nenn mir bitte den satz in dem ich wörtliche geschrieben habe
                                          "michi jung behandelt sein pferd unfair"

                                          mit der behauptung sie würden die ihnen anvertrauten pferde, behandeln wie du deinen pc, ist schlicht und ergreifend daneben.
                                          ja der vergleich war wohl etwas haarig, geb ich zu.
                                          wollte damit aber nur sagen, dass die leute damit arbeiten müssen.
                                          wenn mein pc im geschäft nicht funktioniert muss der gerichtet werden
                                          oder andernfalls ausgetauscht, sonst kann ich meine arbeit nicht tun.
                                          kein profi behält ein pferd aus mitgefühl damits halt im stall steht.
                                          das ist "todes kapital" (schon wieder so ein vergleich bei dem sich jeder
                                          entsetzt)
                                          und im übrigen, mein pc hats gut bei mir und ich behandel ihn nicht schlecht

                                          casper's, die fam. stölzle (gin tonic) und ralf renner (river of joy), sind alles gute bekannte von mir und jeder würde sofort wieder ein pferd zu jung's stellen.
                                          michael jung ist einer der wenigen profi's, dem ich bedenkenlos ein pferd geben würde.
                                          schön ist doch prima, spricht ja nichts dagegen.

                                          ich hab schon oft gemerkt dass wenn man einfach anderer meinung ist, bzw. die fakten offen auf den tisch legt und vergleiche und analysen anstrebt und nicht zu allem ja und amen sagt was in der welt passiert und sei es die meinung vom papst und präsidenten, man allein da steht.

                                          für mich ist das thema somit erledigt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                                          5 Antworten
                                          1.160 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                                          14 Antworten
                                          448 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                                          3 Antworten
                                          225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                                          37 Antworten
                                          3.071 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                                          0 Antworten
                                          236 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Filimann
                                          von Filimann
                                           
                                          Lädt...
                                          X