EM-Dritter Jung bangt um Pferd Sam
Einklappen
X
-
Oh nein, ich hoffe sehr das sich eine Möglichkeit finden wird, damit Michi Sam weiterhin reiten kann.
Es ist doch absolut beeindruckend wie Michi dieses Pferd ausgebildet hat und welche Erfolge die beiden haben !Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
-
-
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigenDas ist ein klarer Fall für Fr. Winter-Schulzemal schauen ob das in "erfüllung" geht
Kommentar
-
-
Da jammern alle, dass die Luft in den hohen Klassen langsam dünn wird und die guten Pferde im Land bleiben sollen. Und wenn dann mal Nachwuchspferde ganz oben ankommen, müssen die Reiter um sie bangen! Siehe auch Ingrid Klimke mit Seacookie (den sie zwar selbst verkauft hat, aber trotzdem waren das ja rein finanzielle Gründe) und Abraxxas (wo es ja Dank MWS gut ausgegangen ist).
Warum gibts da so wenig Unterstützung um die ganz guten Pferde dann auch bei den deutschen Reitern zu behalten?
Kommentar
-
-
Grafenstolz ist ins Ausland verkauft und Miss Meller ist in der ZuchtFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Dies soll sich jetzt nicht auf Michael Jung allein beziehen, dieses Problem hatten andere Reiter auch schon, wobei jeder Fall sicher für sich betrachtet werden muss.
Hat sich schon jemand mal gefragt, wie es zu so einer Situation kommt?
Wenn sich der Besitzer(Mitbesitzer) eines Pferdes dazu entschließt das Vertragsverhältnis nicht fortzuführen so wird es dafür Gründe geben. Ich meine nicht finanzielle Gründe (sie mag es auch geben, werden aber leider gerne vorgeschoben), könnte es nicht auch zu Differenzen zwischen den Parteien gekommen sein auf einem Gebiet was man auch als Mangement bezeichnen kann?
Wäre mir sicher, wenn Reiter nicht nur den (ihren) Erfolg im Auge hätten, sondern auch die Bedürfnisse des Pferdes und dessen Besitzer, gäbe es viel weniger Probleme wie sie in diesem Fall ein Michi Jung nun zu haben scheint.
Wäre leider kein Einzelfall und nicht wenige täten gut daran ihre Einstellung zu ihrem Sportkameraden Pferd und dessen Besitzer zu überdenken.
Die Siegerschleife wünschen sich alle, aber nicht um jeden Preis.
Kommentar
-
-
@ hippomobil
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Michi Jung verliert Sam weil er sich mehr um Schleifen bemüht als um das Wohl seines Pferdes?
Ist es das was du uns sagen wolltest?
Kommentar
-
-
Das es nicht am Erfolg liegen kann ist doch wohl offensichtlich.
Glaube auch nicht, dass der Besitzer jetzt Kapital aus den Erfolgen schlagen will.
Evtl. hat er auch einen Besitzer, der der Meinung ist, dass Sam seine absolute Qualität bewiesen hat, und damit ist es gut.
Ansonsten bleiben nicht mehr ganz so viele Gründe.
Kommentar
-
-
also ich kenne jetzt die besitzerin von sam nur flüchtig.
aber mein eindruck ist das sie jetzt finanziell eher zum mittelstand gehört. sam ist jetzt in einer preisklasse wo der normalverdiener, nicht mehr nein sagen kann....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen@ hippomobil
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Michi Jung verliert Sam weil er sich mehr um Schleifen bemüht als um das Wohl seines Pferdes?
Ist es das was du uns sagen wolltest?
Ich könnte verstehen, wenn der Besitzer nicht erfreut darüber war. Ich wäre es auch nicht. In erster Linie für das Pferd, so lautet auf jeden Fall meine Einstellung.
Da ich weiss, dass nun viele Antworten auf mich einprasseln werden: Ich kenne Michi Jung nicht persönlich und ich reite auch in keinem Kader, kenne also den Druck nicht, der da ausgeübt wird. Ich will auch nicht über den Reiter als Menschen urteilen aber ich würde dem Reiter mein Pferd nicht überlassen, wenn ich denn ein solches hätte.Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2009, 13:13.
Kommentar
-
-
@hippomobil
in der Richtung hast Du, nachdem was ich gehört habe, nicht ganz Unrecht.
@benji
zu dieser Klientel werden wohl 95 % der Pferdebesitzer gehören.
MJ gehört m.M. nach zu den stärksten Reitern hierzulande. Aber die Philosophie der Familie Jung ist nicht immer kompatibel mit der, der jeweiligen Besitzer.
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenaber mein eindruck ist das sie jetzt finanziell eher zum mittelstand gehört. sam ist jetzt in einer preisklasse wo der normalverdiener, nicht mehr nein sagen kann.
Manche Leute haben halt Spaß daran ein schickes Auto spazieren zu fahren, manche haben Spaß daran, mit einem Luxus-Pferdchen durchs Gelände zu schaukeln.....jeder ganz nach seiner Fasson.
Kommentar
-
-
Hallo,
naja, die Familie Jung ist schon sehr ergeizig. Ein Pferd wie Sam bekommt wohl auch ein Profi nicht alle Tage - klar daß man da schaut, daß man sein Fernziel ( WM bzw. Olympia) erreicht. Verständlich einerseits.
Andererseits: Das Pferd ist erst neun und geht Prüfungen, die normal ein zwölfjähriger geht - wie lange geht das gut ?
Und wann kommt der erste, der das entsprechende Geld auf den Tisch legt ?
Liebe Grüße
Kommentar
-
-
Ein Pferd wie Sam bekommt wohl auch ein Profi nicht alle Tage - klar daß man da schaut, daß man sein Fernziel ( WM bzw. Olympia) erreicht. Verständlich einerseits.
Andererseits: Das Pferd ist erst neun und geht Prüfungen, die normal ein zwölfjähriger geht - wie lange geht das gut ?
- Ich kann nun wirklich behaupten, dass ich mich intensiv mit der VS beschäftige, ich bekomme allso alles nur so am Rande mit. Mir ist nur aufgefallen, dass ich über mehrere Jahre hinweg immer mal was über Sleep Late, Abraxxas, Air Jordan und natürlich Marius mitbekommen habe.
Bei MJ hatte ich aber irgendwie den Eindruck, dass die Spitzenpferde mit spätestens 14 weg sind. Dabei heist es doch, dass gerade in der VS die Pferde durchaus noch "im Alter" von 15 - 16 gut laufen sollen können.
Habe ich das einfach falsch mitbekommen ?
Kommentar
-
-
.hm also mal ganz ehrlich wenn ich Normalverdiener bin und ich bekomme für so ein Pferd ein entsprechendes Gebot, weiß nicht ob ich da nein sagen könnte ganz ehrlich, hänt natürlich auch von der jeweiligen Situation ab aber ich habe vertständnis für die Entscheidung mancher Besitzer.
Ist ja auch nicht risikolos so ein Pferd weiter zu behalten und für Beritt und bi ba bo muss ich ja schließlich auch noch weiterhin aufkommen.
Ich will hier niemandem auf die Zehen steigen, aber ich denke es ist jedem Pferdebesitzer selbst überlassen für welchen Schritt er sich entscheidet und es ist nicht das erste Mal das ein Pferd nach weiterführenden Erfolgen verkauft wird, ist nunmal ein Brot mit dem die Profis leben( müssen)..
Kommentar
-
-
MJ und die Besitzerin haben einen Vertrag bis Ende 2010, danach steht es der Besitzerin frei, Ihre Anteile zu veräußern.
Da das Pferd ja mittlerweile alles gewonnen hat, bewegt sich der Preis in jedem Fall im 6-Stelligen bereich. Als Otto-Normalverbraucher überlegt man sich da schon, ob man einmalig so ein PFerd veräußert und die Kohle einsteckt, zumal man es selbst nicht in dieser Klasse reiten kann.
Nicht zu vergessen wäre, dass die Besitzerin von Anfang an bis auf jeden Fall mal Ende 2010 jeden Monat ein ordentliches Sümmchen an den Stall Jung überweist. Und der Beritt kostet dort nicht nur 2,50 Eur.
Hinzu kommen bei jedem Turnier die Box die das Pferd braucht, der Sprit den der LKW schluckt, die Unterbringung und Verpflegung des Reiters etc pp.
DAs sind alles Summen, die werden vom Besitzer getragen, meines Wissens nach geht dafür aber der Gewinn geteilt durch 2. Was ja in diesem Jahr auch schon bestimmt im 6-Stelligen Bereich liegt wenn man mal´s Rechnen anfängt.
Zum einen klar, ich fänds schade wenn das PFerd ins Ausland gehen würde, allein schon um des Deutschen Kaders willen. Auf der anderen Seite frag ich mich warum da jedes mal ein Sponsor oder ein DOKR den Geldbeutel aufmachen muss, damit die Reiter ihre Pferde behalten können.
1. Sind Jung´s nicht blöd, die wussten schon um einiges früher was man mit dem Pferd erreichen kann, und hätte schon 1-2 Jahre früher reagieren können.
2. Wenn ich mit so einem Pferde so Erfolge haben und so viel Kohle verdien, und Jungs jetzt auch nicht gerade am Hungertuch nagen, wäre es mehr recht als schlecht, die Anteile aus der eigenen Tasche zu bezahlen.
Natürlich ist es praktisch zu weltruhm zu reiten, jeden Monat das Berittgeld in der Tasche zu haben und von Erfolg verwöhnt zu werden. Wenn man dabei dann noch keinerlei Risiko hat und das Pferd mal platt ist, ist diese Phylosophie durchaus die beste Lösung.
Fair, gerade gegenüber dem Kader und anderen Leuten die sich mühsam ihr Pferdehaltungsdasein vom Mund absparen müssen um es sich leisten zu können, ist es nicht.
Mir kann keiner mein Pferd verkaufen, aber ich hab halt auch das Problem der Tierarztkosten, wenns dann mal krank ist, aber das wollen die Profis natürlich nicht haben.
Diese Leute haben aber definitiv die Mittel so ein Pferd zu halten, ich hab da fürs Sponsoring etc. keinerlei Verständnis.
Täte der DOKR mit dem Geld wo sie teuer Pferde einkaufen müssen, damit ein weiterer Profi beritten bleibt, mehr für andere Leute, dies wirklich dringender bräuchten, wär das allemal faierer.
Das Jungs der Erfolg mehr am Herzen liegt wie die Pferde selbst, kann man so nicht in den Raum stellen. Tatsache ist, dass für diese Leute ein PFerd kein Partner wie uns die Pferde sind. Man muss es mit einem Bürojob vergleichen. Ich benutze meinen PC im Geschäft, weil ich damit arbeiten muss, der muss funktionieren und ich sollte möglichst schnell ans Ziel kommen. So ist das bei Jungs auch. Soll nicht heißen dass ich dafür verständnis habe, aber das sind Geschäftsleute und Profis, die machen nicht duzi-duzi jeden Tag, sonder da muss das Arbeitsgerät Pferd funktionieren.
Fraglich ist selbstverständlich ob das sein muss dass ein Pferd mit 9 schon solche Prüfungen gehen muss, richtig ist aber auch dass MJ momentan kein anderes Pferd hat, das in die Fußstapfen treten könnte.
Zumal MJ ein ganz großes Ziel hatte, nämlich die Euro.
Alle deutschen Pferde die in einer Championats-Mannschaft oder im Einzel antreten sind 4* qualifiziert. Deshalb hängt die Latte ziemlich hoch. Man wird im Normalfall nicht mit einer normalen soliden Leistung im 3*-Bereich ins Team oder Championat aufgenommen. Das ist mit der Haken an der Sache.
Und wie viele Pferde laufen 4* ?
Dann ist da noch die Sache mit dem 2. Pferd. Im Bundeskader ist es ja fast schon Pflicht dass man noch einen laufen hat der 3* geht.
Kommentar
-
-
Ich denke Ale hat die Problematik sehr treffend und sachlich wiedergegeben.
Das Jungs der Erfolg grundsätzlich mehr am Herzen liegt wie die Pferde selbst, will ich so auch nicht verstanden wissen, dass dort aber schon mal eher Pferde abgezogen wurden, weil das Management ausserhalb der Reitbahn nicht funktionierte zeigt dass es gewisse Schwachpunkte dort gibt.
Auch bei einem Profi sollte das Pferd Partner sein. Wenn nicht hat er sich einen verkehrten Job ausgesucht.
Das Pferd muss immer Pferd bleiben und niemals zum Arbeitsgerät/Sportgerät degradiert werden.
Niemand hat den Profi zum Reiten gezwungen, und wer nicht das Wohl des Pferdes an erster Stelle stellt, der sollte sich umgehend fragen ob er den richtigen Job hat.
Auch bei Geschäftsleuten und Profis hat das "Arbeitsgerät" Pferd nicht zu funktionieren, aber das einzusehen, das genau ist doch das Problem, was der Reiterei momentan so zu schaffen macht, und wenn es dann Pferdebesitzer gibt die dieses nicht mehr mitmachen wollen kann ich es sehr gut verstehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
|
16 Antworten
518 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.05.2025, 19:11
|
||
Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
|
5 Antworten
1.171 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
16.01.2025, 17:09
|
||
Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
|
3 Antworten
231 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
26.03.2024, 14:45
|
||
Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
|
0 Antworten
242 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Filimann
15.06.2023, 21:51
|
||
Hale Bob
von Neuzüchter
Erstellt von Neuzüchter, 20.05.2022, 08:58
|
35 Antworten
1.563 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Chrissi1968
27.10.2022, 16:10
|
Kommentar