Burglhley - Schwerer Sturz von Anna Warnecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #21
    Endlich gescheit weiterarbeiten - der Busch ist - und bleibt von der Sache an sich - die Pferdefreundlichste Sportart wenn man Dressur-Springen - VS vergleicht.
    Noch extremer, Reining -
    soviele Pferde in dem Alter wie jetzt in Peking sieht man sonst nicht - weder in Dressur noch im Springen (da haben die Pferde dann ja keine Lust mehr wie die Reiter so schön sagen - Aussnahmen bestätigen die Regel) extrem Reining, wo die Pferde (inklusive der Wallache) mit 10 bis 12 Jahren in die Zucht gehen.


    Vielleicht doch lieber wieder den Cross mit Wegstrecke, dafür aber die Sprünge entschärfen????
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Molyneux
      • 16.02.2006
      • 311

      #22
      Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
      @CoFan
      Einfach sein lassen - fertig.
      Besser noch die *Klappe* halten und stricken, aber *Vorsicht* mit den Nadeln

      Kommentar

      • Bonni
        • 11.01.2005
        • 280

        #23
        "Einfach sein lassen fertig"

        Ich hoffe nicht.

        Für mich nach wie vor die faszinierendste Sportart die es gibt.

        Leider wird es immer wieder Unfälle geben, die man so weit wie möglich ausschließen sollte. Und vielleicht hat man in den letzten Jahren die Strecken zu technisch gemacht. Das zu beurteilen muss ich Fachleuten überlassen, die davon mehr Ahnung haben.

        Sicherlich muss jeder Unfall untersucht und hinterfragt werden. Und jedes tote oder verletzte Pferd oder jeder tote oder verletzte Reiter ist einer zuviel.

        Zu diesem Beispiel kann ich gar nichts sagen, weil ich nichts gesehen habe.

        Aber oft sind noch die Stewarts (oder wie heißen die in der VS) zu zaghaft beim anhalten oder herausnehmen von Teilnehmern.

        Aber wer je den Blick einem gut ausgebildeten Vielseitigkeitspferd in der Startbox gesehen hat, der weiß diese Tiere wollen.

        Da sieht man keine stupiden Blicke von viel zu fetten Dressurpferden oder verhätschelten Freizeitpferden (zähle ich selber zu).
        Zuletzt geändert von Bonni; 10.09.2008, 12:10.

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          nunja,
          wer je den Blick eines Pferdes mit offenem Bruch des Röhrbeins z.B. gesehen hat, der weiß aber auch, die wollten lieber NICHT!

          Kommentar

          • Bonni
            • 11.01.2005
            • 280

            #25
            Die siehst Du aber leider auch in anderen Sportarten, wo die Pferde aber vorher kein artgerechtes Leben hatten.

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #26
              Also ich muß ehrlich sagen, ich find Vielseitigkeit toll, aber es sollte im Rahmen bleiben. Ich kann nicht verstehen, wieso man Hindernisse dort einsetzt, die wirklich lebensgefährlich für Reiter und Pferd sind, wo es doch schon so viele tödliche Unfälle gab. Das macht mich echt wütend!!! Denn ich sehe das ebenso, das Pferd kann es sich nicht aussuchen, ob es springt oder nicht, der Reiter schon!!!
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #27
                Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                nunja,
                wer je den Blick eines Pferdes mit offenem Bruch des Röhrbeins z.B. gesehen hat, der weiß aber auch, die wollten lieber NICHT!
                Das gilt aber für alle Unfälle, egal ob auf Koppel oder der VS-Strecke.

                Es haben sich auch schon Deckhengste aufm Phantom schwere Verletzungen zugezogen, die das Ende bedeuteten. Soll man deshalb die Zucht einstellen? Es sind schon Hengste beim Verladen zur Hengstschau verunfallt, deshalb keinen Transport mehr?

                Wenn ich die Unfallrisiken wie Du in unvermeidbar und vermeidbar einteile, und dann alle vermeidbaren einfach bleiben lasse - was bleibt dann noch? Pferde in der Box und auf der Koppel.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #28
                  Auch nicht auf die Koppel, mit Kopfschutz, mehrfach bandagierten und gepolsterten Beinen in einer Gummizelle...

                  Es muss ja nunmal schon alles im Rahmen bleiben, und es muss etwas vernünftig werden, und überdacht um ein extremes Verletzungsrisiko zu minimieren.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • alexandraF

                    #29
                    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                    [...]
                    Es muss ja nunmal schon alles im Rahmen bleiben, und es muss etwas vernünftig werden, und überdacht um ein extremes Verletzungsrisiko zu minimieren.
                    Und es müssen wieder mehr kleine leichte (und leicht aufgebaute) Prüfungen angeboten werden, so dass gerade dort mehr Routine einzieht. Früher (jajaja) hätte man hier im direkten Umkreis von 15km 3 oder 4 A-VS reiten können. Heute ist es nur noch eine und die ist ziemlich schwer.

                    Auch erlebt: VS fing an mit langen Galoppierstrecken und sehr wenig Sprüngen. Am Schluss kamen dann eine technische Schwierigkeit nach der anderen und das Schlag auf Schlag fast wie im Parcours. Das muss auch nicht sein, das kann man anders herum aufbauen und wäre dort auch möglich gewesen, das Gelände gibt das her. Wie gesagt: Mehr Mumm der Stewarts, Richter, technischen Delegierten Reiter und Sprünge herauszunehmen und evtl. mehr Schulungen der Aufbauer hinsichtlich Pferdefreundlichkeit.

                    Unfälle passieren überall, nur wenn sie in einer VS passieren ist das Geschrei groß.

                    Im August auf einem Turnier in der Nähe: die Reiterin fällt so unglücklich im Sprung (A oder L-Springen) vor Ihr Pferd, dass ihr das Pferd inklusive Stollen in das Gesicht tritt ! Gut dass die MHH mt ihrer Zahnklinik schnell zu erreichen ist und der Hubschrauber auch gleich da war.
                    Stollen soll in Stirn gedrungen sein und alle Zähne raus.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3245

                      #30
                      @Co-Fan

                      Aber genau das ist ja der Punkt. Alles was auf der Koppel etc. passieren kann, ist einfach Schicksal, darauf hat man keinen Einfluss. Aber auf das was da passiert, hat man sehr wohl einen Einfluss. Die Pferde tun das gewiss nicht freiwillig!!!
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Bonni
                        • 11.01.2005
                        • 280

                        #31
                        „Die Pferde tun das gewiss nicht freiwillig!!!“

                        Nein sicherlich nicht, aber dann müssen wir schleunigst alle aufhören zu reiten, oder glaubt ihr die Pferde setzen sich freiwillig auf ihren Arsch (pardon Hintern) und trippeln auf der Stelle oder tragen freiwillig irgendwelche dicken Freizeitreiter die Ihnen stundenlang nicht entlastend im Rücken sitzen durchs Gelände?

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #32
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          @Co-Fan

                          Aber genau das ist ja der Punkt. Alles was auf der Koppel etc. passieren kann, ist einfach Schicksal, darauf hat man keinen Einfluss. Aber auf das was da passiert, hat man sehr wohl einen Einfluss. Die Pferde tun das gewiss nicht freiwillig!!!
                          @Oppenheim Was meinst Du jetzt genau? Unfall aufm Phantom - oder aufm LKW oder an der Longe oder auf der VS-Strecke?

                          Sag ich doch - Pferde nur noch in der Box oder auf der Koppel - weil da isses ja Schicksal ....... wenn Du jedes Risko vermeiden willst, was vermeidbar wäre (um bei horsmäns Argumentation zu bleiben) bliebe nur noch das.

                          Dass man grundsätzlich versuchen MUSS, das Unfallrisiko zu vermindern - unterschreib ich sofort. Dass man aber anfängt in böse und gute Disziplinen zu unterscheiden - Nein.

                          Kommentar

                          • BirgitS
                            • 05.09.2006
                            • 751

                            #33
                            1. Bin ich der festen Überzeugung, dass man vor allem und besonders in der Vielseitigkeit auf den Good Will oder den Will to please bei seinem Pferd angewiesen ist. Man kommt mit Druck und Zwang sowieso nicht sehr weit, aber in der Vielseitigkeit ist der Erfolg sicher von extrem kurzer Dauer.

                            2. Kann man sicher den Organisatoren einen Vorwurf machen, wenn solche Bilder entstehen. Man steckt halt nicht drin und hinterher ist man immer klüger.

                            3. und vor allem muss man dem jeweiligen Reiter einen Vorwurf machen, der sich und sein Pferd nicht entsprechend vorbereitet und an den Sprung gebracht hat ODER der sich überschätzt hat. Kein Mensch wird gezwungen, bei solchen Bedingungen zu starten. Man kann auch zurückziehen.
                            Take the time it takes so it takes less time.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3245

                              #34
                              Mensch nicht, aber Pferd!!!
                              Ich sagte ja, ich find den Vielseitigkeitssport toll, aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Risiken. Man muß solche Stürze doch nicht herausfordern! Man kann auch anspruchsvoll bauen, ohne daß es gefährlich wird.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Ive
                                • 01.08.2008
                                • 1007

                                #35
                                Das Hauptproblem sind die technisch hoch anspruchsvollen Sprünge, das die Pferde ständig aus der Linie und aus dem Tempo genommen werden müssen. Eigentlich sollte sich mit Weglassen der Wegestrecke und Rennbahn die Gefährlichkeit dieser Sportart entschärfen, aber es ist eher schlimmer geworden. Die spektakulärsten Sprünge ziehen leider die meisten Zuschauer an.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #36
                                  Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                  Mensch nicht, aber Pferd!!!
                                  Ich sagte ja, ich find den Vielseitigkeitssport toll, aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Risiken. Man muß solche Stürze doch nicht herausfordern! Man kann auch anspruchsvoll bauen, ohne daß es gefährlich wird.
                                  Okay, das unterschreib ich!!

                                  Kommentar

                                  • alexandraF

                                    #37
                                    Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                                    Das Hauptproblem sind die technisch hoch anspruchsvollen Sprünge, das die Pferde ständig aus der Linie und aus dem Tempo genommen werden müssen. Eigentlich sollte sich mit Weglassen der Wegestrecke und Rennbahn die Gefährlichkeit dieser Sportart entschärfen, aber es ist eher schlimmer geworden. Die spektakulärsten Sprünge ziehen leider die meisten Zuschauer an.
                                    Ja, das stimmt. Früher bekamen die Reiter schon einen Infakt, wenn mal am Teich ein buntes Boot lag. Heute stehen plötzlich hinter einer Wegbiegung grell gemalte Fliegenpilze nebeneinanderher oder steht ein Mcdonalstisch in entsprechenden Farben irgendwo herum. Oder muss man durch einen Bach zwischen Paddelbooten reiten. Und die neue Mode ist es Natursprünge mit heller Farbe anzupinseln. Ob das noch der Idee einer VS entspricht ?
                                    Lieber das zügige Galoppiervermögen abfragen als diese technischen Raffinessen und auch schon in A mehr Chickenways.

                                    Kommentar

                                    • Bonni
                                      • 11.01.2005
                                      • 280

                                      #38
                                      Wenn nur das zügige Galopiervermögen abgefragt wird, kommen aber wieder alle die Bolzer nach vorne, die ihre Pferde nie an den Hilfen hatten und auf Deubel komm raus ihre Pferde ducrhs Gelände jagden. Ich denke schon dass es einen Mittelweg geben sollte, wobei auch unbedingt die Rittigkeit bzw. die Durchlässigkeit abgefragt werden muss.

                                      Kommentar

                                      • alexandraF

                                        #39
                                        Zitat von Bonni Beitrag anzeigen
                                        Wenn nur das zügige Galopiervermögen abgefragt wird, kommen aber wieder alle die Bolzer nach vorne, die ihre Pferde nie an den Hilfen hatten und auf Deubel komm raus ihre Pferde ducrhs Gelände jagden. Ich denke schon dass es einen Mittelweg geben sollte, wobei auch unbedingt die Rittigkeit bzw. die Durchlässigkeit abgefragt werden muss.
                                        Wieso? Das wäre doch ganz einfach: wirklich mal hart bei denen, die ihr Pferd nicht an den Hilfen durch die zugehörige Dressur steuern können, eine Note unter 5 ziehen und alles unter 5 sollte einfach nicht ins Gelände dürfen.

                                        Kommentar

                                        • Bonni
                                          • 11.01.2005
                                          • 280

                                          #40
                                          Früher durften ja nur die besten 2/3 oder so ähnlich (die genaue Zahl weiß ich nicht mehr) nach der Dressur ins Gelände starten. Fand ich eh Schade, dass das abgeschafft wurde.

                                          Aber ich finde trotzdem dass beides abgefragt werden sollte. (Schnelligkeit und Können)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                                          16 Antworten
                                          512 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 18.04.2015, 09:01
                                          4 Antworten
                                          1.127 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                                          5 Antworten
                                          1.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                                          3 Antworten
                                          228 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                                          37 Antworten
                                          3.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X