Ex-Sponsor v. Sloothaak

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Springnachwuchs
    • 19.12.2003
    • 852

    Ex-Sponsor v. Sloothaak

    Was man schon lange munkelt, kam heute ofiziell über den FN-Presseticker:
    Sunshine Tour (CSI***) vom 17. Februar bis 21. März in Vejer de la Frontera (ESP):

    Caroline Müller (Rottweil) Questro, Adolf D, Quifilio, Seven Up und Classique;

    Alles Pferde des Herrn Olischenko, welche erst von Krassuk, dann von Sloothaak, dann wieder von Krassuk und Alesch Opartny im Sport geritten wurden. Nun stehen sie im Stall der Europameisterin der jungen Reiter, Caroline Müller.
    Der stetige Wandel hatt ein Zeitfenster von ca. 17 Monaten.

    Meingott, hoffentlich sind die anderen "Sponsoren" nicht auch so wankelmütig, wie dieser Ölbaron aus der Ukraine.
    http://www.springnachwuchs.de

  • #2
    Das war schon krass, wie der Herr Onischenko die Zusammenarbeit mit Franke beendet hat. Spricht nicht gerade für die Zuverlässigkeit und Loyalität des Herrn Onischenko. Aber was will man von so ukrainischen Neureichen schon erwarten?

    Wollen wir dem Franke mal wünschen, daß er bessere Sponsoren findet, mit denen er zuverlässig die Zukunft planen kann. Den neuen Schützlingen des Herrn Onischenko wünschen wir, daß sie nicht auch so unerfreuliche Erfahrungen mit diesem Herrn machen müssen.

    Kommentar


    • #3
      franke hat in herrn olischenko nicht nur den einen sponsor verloren, sondern ist ja auch nicht mehr im ericsson -team. wie sieht es denn eigentlich im gesundheitlichen bereich bei franke aus, springnachwuchs? ist sein rücken wieder fit?
      ich kenne herrn olischenko nicht und auch nicht sein verhältnis früher zu franke. die art und weise, wie er die pferde bei franke abgeholt hat, war schon derbe. aber ein schockemöhle war da sicherlich eingeweiht oder? wie soll man sonst erklären, dass die pferde erst aus , zollgeschichten uä aus dem stall von sloothaak abgeholt werden und paul sie dann aufs turnier bringt, ohne das f.s es erfahren hat.
      ansonsten sollte man nicht gleich auf jemanden schießen, wenn ein besitzer sein pferd nicht mehr beim früheren bereiter läßt. ich kenne es aus eigener erfahrungen, dass man oft differenzen mit dem reiter hat und dass pferd oder die pferde nicht mehr da stehen lassen will. man ist ja auch nicht miteinander verheiratet. es gibt auch einen unterschied zwischen besitzer und sponsor, einige int. reiter vergessen den unterschied mal gerne und das kann nerven.
      aber franke hat ja mit sheila und sundance zwei tolle nachwuchspferde, wünschen wir ihm viel glück mit diesen beiden

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 852

        #4
        @Chantak
        Insgesamt siehts ganz gut aus mit seinem Rücken. Er macht sehr viel Heilgymnastik bzw. Muskelaufbau.
        Sicherlich wird er ihm aber immer wieder mal Probleme bereiten. Wenns aber die nächsten Jahre so bleibt ist Franke recht zufrieden.

        Bezüglich dem Pferdeabzug von Olischenko sowie den Verlust des Sponsors Ericsson wird viel spekuliert.
        Nichts von dem was ich bisher in der Szene gehört habe entspricht auch nur annähernd der Warheit.
        Es ist eine Schande, wie einige Machthungrige versuchen einen grossen Sportler und feinen Menschen zu zerstören.
        Dabei gehts hier nur um den schnöden Mammon und um Marktanteile.
        Die Strukturen bezüglich der Pferde-u. Geldverteilung in diesem Sport sind in Deutschland mafiös und werden von ganz wenigen Orten in Deutschland aus gesteuert.
        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Feb. 18 2004,14:33)]@Chantak
          Insgesamt siehts ganz gut aus mit seinem Rücken. Er macht sehr viel Heilgymnastik bzw. Muskelaufbau.
          Sicherlich wird er ihm aber immer wieder mal Probleme bereiten. Wenns aber die nächsten Jahre so bleibt ist Franke recht zufrieden.

          Bezüglich dem Pferdeabzug von Olischenko sowie den Verlust des Sponsors Ericsson wird viel spekuliert.
          Nichts von dem was ich bisher in der Szene gehört habe entspricht auch nur annähernd der Warheit.
          Es ist eine Schande, wie einige Machthungrige versuchen einen grossen Sportler und feinen Menschen zu zerstören.
          Dabei gehts hier nur um den schnöden Mammon und um Marktanteile.
          Die Strukturen bezüglich der Pferde-u. Geldverteilung in diesem Sport sind in Deutschland mafiös und werden von ganz wenigen Orten in Deutschland aus gesteuert.
          ja, da kann ich dir ausnehmend recht geben. geht übrigens nicht nur den reitern so, sondern auch besitzern von pferden, wenn man sie mal nicht verkaufen will
          kleiner tip von mir. hier in hamburg im olpympischen stützpunkt gibt es eine art wunderdoktor. dieser mann hat sich auf bandscheibe und co spezialisiert und spritz einen extrakt von papaya in den rücken. da gibt es nicht nur leichtatlethen, sondern du würdest dich wundern wieviele inter.reiter(natürlich klamm und heimlich) schon hier auf dem flughafen hh deshalb landeten
          alles gute für deinen hengst

          Kommentar


          • #6
            Nun,Basti,wie man sieht,von "so einem Ukrainischem neureichen"kann man jede Menge erwarten.
            Unsportlich und mies.
            Aber von seinem Verhalten nicht nur bei Euch,in D,alle "schwer begeistert".Bin gestern aus Kiew,Ukraine gekommen-dort sind die Sportler und Verband auch nicht gerade glücklich über das Verhalten Ihres Landsmannes.
            Möchte dem Hr.Schokemöhle bei Gott nichts unterstellen-mein Respekt-ein ganz fleissiger Geschäftsmann-aber.....Schwer vorstellbar,dass er von der ganzen Aktion mit Hr.Sloothak nichts gewusst hat...

            Kommentar


            • #7
              Passend zum Thema noch folgendes Statement:

              23-02-2004 Ex und hopp - Oder: die Launen eines Millionärs

              Der ukrainische Ölbaron Alexandr Onischenko stellt seine Pferde jetzt der 20jährigen Caroline Müller aus Münster zur Verfügung. Zuvor war Ex-Weltmeister Franke Sloothaak ausgemustert worden, der die Toppferde Adolph und Quifilio gesattelt hatte, sie aber an den Tscheschen Alesch Opatrny abgeben musste. Nun wurde die Doppel-Europameisterin der Jungen Reiter (U 21) Caroline Müller engagiert. Sie gilt als eines der größten deutschen Talente unter dem deutschen Springreiter-Nachwuchs. Dennoch darf bezweifelt werden, dass sie je ein ähnliches Format wie ein Franke Sloothaak erreichen wird.                                                          werner k

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1942

                #8
                Soll Caroline Müller nun auch ihre Staatsangehörigkeit wechseln? Das war ja für diesen Sponsor auch schon ein sehr wichtiges Thema.

                Kommentar


                • #9
                  ehlich gesagt, sehe ich keinen grund jetzt die neue reiterin von den pferde zu kritisieren auch wenn es konkludent passiert. ist der schreiber werner kegel? die pferde sind von sloothaak weg, warum weiß ich nicht. sportlichkeit und fairness mal hinten angestellt. ich sehe die pferde lieber bei einer talentierten und sicherlich sehr strak reitenden caroline müller, als irgendwo in der urkraine. herr gravemeier wird caroline schon beraten haben. man hat nicht immer als junge reiterin die finaziellen möglichkeiten einen großen pferdebestand zu haben, noch kann man sich die sponsoren bzw besitzer auswählen. ich wünsche auf jeden fall caroline müller viel glück mit den pferden. das glück des einen ist das unglück des anderen. aber gerade sloothaak mit seinem reiterlichen und menschlichen format wird sicherlich bald neu beritten sein. außerdem jetzt immer einfließen zu lassen der "neureiche" finde ich beleidigend. das pferdekarussell dreht sich immer, keiner sagt etwas darüber. so ist das profigeschäft..

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich finde das Wort "neureich" sehr passend, denn vor Glasnost und Perestroika hat es solche Ölmillionäre in der UDSSR wohl nicht gegeben. Da kann man sich dann mal überlegen, wieviel Jahre Zeit der eine oder andere russische Millionär hatte, um sein Imperium aufzubauen und das es sich dabei nicht immer um ganz saubere Mitteln gehandelt hat, dürfte auch klar sein.

                    Das darf natürlich nicht auf den Herren Onischenko übertragen werden. Da wird bestimmt alles sauber und legal gelaufen sein.

                    Natürlich ist es das gute Recht eines jeden Pferdebesitzers, selber zu bestimmen, wer die Pferde reitet. Nur die Art und Weise, wie das in diesem Fall gelaufen ist, ist schon mehr als fragwürdig. Da würde man sich auch unter Pferdeleuten mehr Fairness und offene Aussprache wünschen.

                    Der Bundestrainer hat auch ein berechtigtes Interesse, seine Schützlinge gut beritten zu sehen. Dementsprechend wird er natürlich seine Beziehungen ausspielen. Ich bin mir auch sicher, daß da ein Herr Schockemöhle ordentlich mitgemischt hat (und das wahrscheinlich nicht nur für einen warmen Händedruck).

                    Auf alle Fälle sollten wir der Neuen Reiterin der Pferde viel Glück und Erfolg wünschen. Die Zukunft wird ein übriges zeigen.

                    Auch ein Herr Ehning musste seinerzeit beweisen, daß er einem For Pleasure würdig ist. Da hat es auch Zweifler gegeben.

                    Kommentar


                    • #11
                      "neureich" in diesem sinne ist schon passend, aber sollte nicht gleich negativ behaftet werden mit "neureich=unfair". wenn man so will ist ein schmidt, mobilcom auch neureich und einem toni hassmann wurden auch einfach die pferde unter dem hintern wegverkauft. er ist ja gott sei dank weich gefallen. aber bei einem markus merschformann, der auch schnellstens abserviert wurde von gravemeier und co hat man dem bundestrainer keine "üblen machenschaften " vorgeworfen. auch würde mich nicht wundern, dass ein neureicher "deutscher" nicht gleich beschimpft wird. aber das soll jetzt zu dem thema "NEUREICH" reichen:
                      im profisport geht es mitnichten mit fairness und offenheit zu, die könnte man sich wünschen, geht aber völlig an der realität vorbei. ich denke da kann mir springnachwuchs sicherlich beipflichten. da oben geht es um geld, um sehr viel geld. und die pferde werden mit sicherheit nicht "OFFEN"gehandelt, da gibt es schon mafiöse kungeleien, da geht ohne einen gewissen clan nichts mehr. außerdem reiten die reiter nicht nur um schleifen zu sammeln, sondern um bei einem abverkauf mit zu verdienen. und das sicherlich nicht schlecht. dann liest man immer die schlagzeilen, :ingrid klimke, wie kann man nur ihr pferd verkaufen? (windfall), oder peter wyldes fein cera soll verkauft werden, glaube mir die reiter wissen doch immer bescheid, sind aber oft mit ihrem anteil nicht zufrieden und fahren dann die große marketingschiene mit treuherzigem blick. die einzig große mäzenenfamilie ist heute nur noch schulze-winter. sponsoren erhoffen sich einen profit von ihrem finanziellen engagement. besitzer jedoch stellen den reitern ihre pferde zur verfügung und das ist nicht umsonst, sondern sehr teuer. da kommen noch die horrenden tierarztkosten, die transportkosten die nennungen und und und dazu. wenn man dann mit der dienstleistung seines gewählten reiters nicht mehr zufrieden ist, hat man das recht zu wechseln. basta. ich will das jetzt nicht auf sloothaak ummünzen, denn wie gesagt, ich weiß nicht warum er die pferde verloren hat. aber nicht immer auf die besitzer der pferde schießen wenn ein bund nicht mehr geschlossen ist

                      Kommentar


                      • #12
                        @basti,
                        fast vergessen. als lars nieberg das pferd nicht mehr reiten sollte ( böser herr distel) wollte er den hengst rodrigo pessoa zu verfügung stellen, natürlich wollte er dafür bezahlen. aber pessoa wollte vorab, damit er sich überhaupt auf das pferd setzt 50.000,- haben. da hat dann der ehemalige bundestrainer den kontakt zu ehning hergestellt, der ein absoluter "laie" im gegensatz zu nieberg war. das zu dem thema..

                        Kommentar


                        • #13
                          Aber ist ja leider so-wer zahlt,der bestellt die Musik.Immer und überall.
                          Aber was die Millionäre in den früheren Zeiten in der UdSSR betrifft-Basti,Du irrst Dich ein bisschen.Mein Gott,wir alle könnten uns gar nicht vorstellen,wieviele davon gab es....
                          Die Parteifunktionäre in den höheren Positionen,Fabrikdirektoren,die sich aus der Saatskasse bedienten...Nur solche Aktivitäten kamen nie in die Öffentlichkeit-es gab ja keine Reichen laut der Lehre von Lenin und Marx-es waren alle gleich....Was die Schar von oberen Aparatschiks überhaupt nicht gestört hat.Sie haben sich gut gehen lassen.Aber nicht nur in der ehem.UdSSR-der ganze Warschauer Pakt war voll.Korruption,Mord,Bestechung-die gewisse Begleiterscheinungen der damaligen politischen Situation.
                          Somit neben der armen und SEHR armen Volksschicht gab es auch die,die Millionen auf der Kante hatten.Nicht Rubel,sondern der US-Dollar war bevorzugt.Und obendrauf der armen Volksschicht eingeprägt worden,es gibt bei uns nur Sozialismus,Kommunismus,alle sind Brüder und alle sind gleich.Und für das Besitz von harten Währungen(USD,DM usw)gab es nen super-Paragraf im StGB-freiheitsentzug bis auf 15 Jahre.
                          Wie heisst das?Wasser predigen und Wein trinken oder so?
                          Mein lieber Schwan,das waren Zeiten...

                          Kommentar

                          • karlchen
                            • 23.06.2003
                            • 11

                            #14
                            @chantal: winter-schulze's sind sicher die loyalsten gross-mäzene, aber mit katarina geller hat nieberg auch eine treue chefin, die auch auf der menschlichen seite super ist.
                            l.g.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (lotta2 @ Feb. 26 2004,19:04)]@chantal: winter-schulze's sind sicher die loyalsten gross-mäzene, aber mit katarina geller hat nieberg auch eine treue chefin, die auch auf der menschlichen seite super ist.
                              l.g.
                              stimmt frau geller ist eine persönlich hoch sympathische und loyale chefin. aber sie ist halt auch gestütsinhaberin und die verbindung zwischen ihr und nieberg passt. hoffentlich bleibt diese verbindung eine feste konstante

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 852

                                #16
                                Hallo zusammen,
                                der Typ hat einen totalen KNALL


                                Caroline Müller verliert Sponsor

                                Pech für die Europameisterin der Jungen Reiter Caroline Müller. Nur vier
                                Wochen dauerte die Sponsorship zwischen dem ukrainischen Millionär
                                Onischenko und der jungen Dame. Grund für die Trennung waren unterschied-
                                liche Trainingsauffassungen. Nachfolger von Caroline Müller wird der
                                brasilianische Nationenpreisreiter Alvaro Miranda De Neto, Freund von
                                Milliardärstochter Athina Onassis. Vor Müller saßen bereits der Ukrainer
                                Krasuk sowie der Tscheche Opartney im Sattel von Onischenkos Pferde.
                                Grosse Erfolge erzielte letztes Jahr auch Franke Sloothaak mit den Pfer-
                                den bevor sie an Krasuk und Opartney übergegangen sind. Warten wir nun
                                einmal ab wie lange diese Partnerschaft gut gehen wird. Wetten laufen
                                bereits.
                                Für Caroline Müller kann man nur hoffen dass sie bald wieder einen Spon-
                                sor findet, da sie als eines der größten Nachwuchstalente in Deutschland
                                gilt.

                                My Webpage Hof Sloothaak
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Mär. 11 2004,08:53)]der Typ hat einen totalen KNALL

                                  Wetten laufen bereits.
                                       Ich setze 10 Euro  

                                  Man was für ein Spinner.    

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    wahrscheinlich wird frau onassis die pferde kaufen olishenko sich die hände reiben und sich aus dem sport zurück ziehen ( das war jetzt gemein)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Naja, Frau Onassis dürfte ja hier im Forum dann zumindest als 'Altreich' durchgehen hihi. Generell finde ich schon erstaunlich, wie naiv in der Öffentlichkeit der Sport gesehen wird. Überall wo große Geldsummen im Spiel sind - ob in der Politik, beim Film oder im Sport - gibt es Mord und Totschlag und häßliche Szenen. Warum sollte das ausgerechnet in unserem Sport anders sein???
                                      Eine gesunde Portion kritischen Mißtrauens ist finde ich im Spitzensport immer am Platze. Dass die guten Sitten allgemein verrohen ist weithin auch kein Geheimnis. Umso mehr sollten positive Vorbilder mal öffentlich mehr herausgestellt werden. Respekt nötigt mir da zum Beispiel ab, wenn ich sehe, wie ein Sören von Rönne so auftritt. Ich kenn' den zwar nicht persönlich aber er fällt mir doch regelmäßig positiv auf. Wenn er mit Selbstgezogenem unterwegs ist, braucht er sich ja auch nicht wegen irgendwelcher exzentrischer Sponsoren graue Haare wachsen zu lassen
                                      Etwas weniger Kommerz täte unserer Reiterei sicherlich ganz gut. Realität hin Dollar her...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Basti @ Feb. 24 2004,13:18)]Passend zum Thema noch folgendes Statement:

                                        23-02-2004 Ex und hopp - Oder: die Launen eines Millionärs

                                        Der ukrainische Ölbaron Alexandr Onischenko stellt seine Pferde jetzt der 20jährigen Caroline Müller aus Münster zur Verfügung. Zuvor war Ex-Weltmeister Franke Sloothaak ausgemustert worden, der die Toppferde Adolph und Quifilio gesattelt hatte, sie aber an den Tscheschen Alesch Opatrny abgeben musste. Nun wurde die Doppel-Europameisterin der Jungen Reiter (U 21) Caroline Müller engagiert. Sie gilt als eines der größten deutschen Talente unter dem deutschen Springreiter-Nachwuchs. Dennoch darf bezweifelt werden, dass sie je ein ähnliches Format wie ein Franke Sloothaak erreichen wird.                                                          werner k
                                        schön was werner k da sagt.
                                        aber warum ist paramo nicht mehr bei franke?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        394 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X