Faszination Jagdreiten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • P-Linie
    • 18.06.2008
    • 801

    #21
    Der Stress der vergangenen Wochen ist vorbei.

    Unsere 15. Fuchsjagd ist erfolgreich beendet.

    Der Wettergott war uns zum Glück wohl gesonnen, sodass alle Teilnehmer bei angenehmen herbstlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein eine vergnügliche Jagd erleben konnten.

    Nach der Jagd ist nun aber bekanntermaßen vor der Jagd und so stehen die Planungen für die nächsten spätestens bei Wegräumen der Hindernisse wieder an...

    Hier der Link zum Zeitungsbericht :

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #22
      Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
      "Unsere" Jagd findet am 18.10.08 statt.

      Veranstalter ist mein Schwiegervater. Ab morgen gehts ans Hindernisse stellen bzw. Strecke festlegen.

      Ist zwar jedes Jahr ne Menge Arbeit aber wenn dann nächsten Samstag alles passt und Reiter und Kremserfahrer bei gutem Wetter eine gelungene Reitjagd hatten sind wir zufrieden.

      Mal schauen, dieses Jahr wollen wir das erste Jahr (seit 18 Jahren) einen Wassergraben mit einbauen...

      UND Hauptsache ich habe am nächsten Morgen nach dem Reiterball nicht wieder Kopfschmerzen !?!?!?!?
      Wo kommt Ihr denn her ?
      Meine letzte Jagd ist auch bestimmt schon 15 Jahre her. Wäre ja mal wieder was für den Herbst. Nächstes Jahr werde ich es wohl mal in Angriff nehmen.

      Kommentar

      • P-Linie
        • 18.06.2008
        • 801

        #23
        Wir sind unterhalb von Berlin ansässig.

        Scheint dann für Dich aufgrund des Anfahrtsweges auch nicht in Frage zu kommen (Köln - Berlin ). Aber bist natürlich gern eingeladen mal daran teilzunehmen !!!

        An diesem Wochenende noch eine Jagd und dann ist für diese Saison Schluss...

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #24
          Danke für die Einladung
          Ich meine wenn ich jetzt losreite könnte ich natürlich pünktlich nächstes Jahr da sein und das Pferd wäre auch trainiert.

          Kommentar

          • P-Linie
            • 18.06.2008
            • 801

            #25
            Ist halt das "Übel" an unserer Lage...

            Nicht nur wie in Deinem speziellen Fall, sondern auch gerade wenn man mal ein Pferd verkaufen möchte.

            Interesse ja - wo steht das Pferd ??? Uiiiiiiiiiiihhhhhh

            Schade, aber das ist zu weit...

            Trotzdem, Einladung steht... auch für andere Interessierte !!!

            Kommentar


            • #26
              Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
              Wir sind unterhalb von Berlin ansässig.

              Scheint dann für Dich aufgrund des Anfahrtsweges auch nicht in Frage zu kommen (Köln - Berlin ). Aber bist natürlich gern eingeladen mal daran teilzunehmen !!!

              An diesem Wochenende noch eine Jagd und dann ist für diese Saison Schluss...
              Hallo!

              Ich komme auch aus deiner Ecke.
              Meinst du die Jagd in Blankenfelde (Nord) die dieses Wochenende stattfindet?

              LG, Vanessa

              Kommentar

              • P-Linie
                • 18.06.2008
                • 801

                #27
                Nein, die Ecke meine ich nicht.

                Hatten die letzte Jagd in Schönewalde OT Ahlsdorf...

                Kommentar

                • Welfin
                  • 24.02.2009
                  • 15

                  #28
                  Hallo

                  reitet Ihr alle nur im Herbst zur Jagd?

                  Ich reite viel mit Meute und wir gehen praktisch das ganze Jahr über los. Zur Zeit sind natürlich mehr Meutearbeiten angesetzt um die Junghunde einzuarbeiten, aber die erste Jagd dieses Jahr ist im nächsten Monat.

                  lg
                  Welfin

                  Kommentar

                  • P-Linie
                    • 18.06.2008
                    • 801

                    #29
                    Eigentlich nur in den Herbstmonaten...

                    Wenn es allerdings passt und sich spontan Reiter zusammen finden können auch mal zu anderen Anlässen.

                    Bsp. es hat mal super Schnee gegeben, dann gibts durchaus mal ne kleine Reitjagd, die von einem "Schlittenkorso" begleitet wird.

                    Oder aber auch einen Frühjahrsritt...

                    Kommt eher selten vor, wird aber auch mal gemacht.

                    Kommentar

                    • Welfin
                      • 24.02.2009
                      • 15

                      #30
                      Mir würde etwas fehlen, dieses WE ist wieder Meutearbeit, das wird wieder richtig klasse. Die Hunde zu beobachten und die Kraft meiner Stute, sie pullt nicht aber sie will schon dicht an den Hunden sein.
                      Freue mich schon darauf, wenn ich meine 4-jährige endlich eingeritten habe und sie soweit ist, dass sie mitkann.

                      Kommentar

                      • Icke
                        • 14.07.2008
                        • 56

                        #31
                        kommt das jagdreiten nicht dem naturell des pferdes am nächsten? erstens, das lange viele laufen an sich, ( eine jagd dauert 2-3 stunden, ein gut trainiertes pferd vorausgesetzt), zweitens, das Laufen in der gruppe(herdentier), drittens, das überwinden von naturhindernissen,( kommt der natur des pferdes eher entgegen als stangenhindernisse).

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #32
                          Die Jagd mit Meute in Hohenroda /Hessen ist immer eine feine Sache,aber dieses Jahr findet auch eine solch auf dem Boxberg in Thüringen statt.

                          Kommentar

                          • con
                            • 09.06.2008
                            • 564

                            #33
                            wo finde ich Termine für 2009 in (Ober)bayern? Eher mit Feld für Nicht- bzw Options- Springer....

                            Kommentar


                            • #34
                              Guckst Du mal hier:

                              www.schleppjagd.de

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #35
                                So, aus aktuellem Anlass hole ich das Thema mal hoch! Überlege in diesem Jahr auch mal eine Jagd mitzureiten Hier gibt es ganz verschiedene Jagden, mit zum Teil 4 Feldern. Alle gehen aber meist über 4-5 Std. Muss man die Kondition dafür besonders trainieren? Ist für einen Jagd-Neuling mit Spring- und VS Erfahrung auf Kl.A schon ein springendes Feld zu empfehlen?

                                Kommentar

                                • Kuddel
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2008
                                  • 1350

                                  #36
                                  Wir waren Gestern zur Jagd . Einfach Toll .
                                  Waren 2 Felder . 1 Feld springt alles , 2 Feld waren Freiwillig . Kenne aber auch welche mit drei/vier Feldern , 1 Spring alles , 2 die Häfte und dritte ist freiwillig . 4 war dann reite am jeden Sprung vorbei .Denke mal es gibt verschiedene und jeder Verein / Jagdherr regelt das anders. Und jeder Reiter muss sehen was er sich und seinem Pferd zumuten kann .

                                  Reite doch im Zweiten Feld mit . Da muss du nicht jeden Sprung nehmen . Eine Bekannte hatte ein L Springpferd mit . Aber die kam die ersten Drei Sprünge nicht zum Reiten . Sie musste nur Halten , konnten die ersten drei Srünge nicht mitnehmen . Die Stute wurde ziemlich heftig . Und bei 25 Km sollten beide Kondition haben .
                                  Da war ein Pony von 25 dabei . Mein Herrn , die ist Gesprungen und ist mitgelaufen wie ne Große .

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2459

                                    #37
                                    Sofort in das erste Feld würde ich nicht machen. Geh ins zweite wie Kuddel schon vorgeschlagen hat.

                                    Jagden sind toll, aber es ist nicht immer besonders diszipliniert, du wirst da auch mal lässig überholt werden, solltest du mal vorher trainiert haben...
                                    4-5 Stunden finde ich schon ziemlich lange, das gab es hier in der Gegend nicht (ich habe das auch schon lange nicht mehr gemacht).
                                    Extra trainiert habe ich damals natürlich schon, bin aber auch nur normal Dresur und Springen geritten. Von daher habe ich schon auf extra Kondition trainiert mit viel Trabarbeit im Gelände und langen Ausritten (mnachmal auch einfach nur im Schritt) neben der normalen Arbeit. Dein Pferd wird wahrscheinlich schon mehr Kondition haben als ein Dressur und Springpferd.

                                    Was du unbedingt bedenken musst: Die Pferde sind wahnsinnig aufgeregt durch die Hunde und die Musik, ich würde dein Pferd unbedingt an größere Pferdegruppen und Hunde am Pferd gewöhnen!

                                    Kommentar

                                    • Icke
                                      • 14.07.2008
                                      • 56

                                      #38
                                      Ich habe parallel zu VS und Springen so einige Jagden geritten. Die Pferde sind im Jagdfeld natürlich heisser, man muss u.U. mehr halten und kommt weniger zum Reiten. Ich würde immer ins 1. Feld gehen. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn vor dir ein Pferd kurz vorm Sprung plötzlich einen Haken schlägt, am Sprung vorbei läuft, womöglich während deines Anreitens deine Linie kreuzt. Konditionell, denke ich, wird es beim Pferd normalerweise reichen, bei jeder Jagd sind auch immer wieder längere Schrittstrecken zwischen den Galoppaden. Also viel Spass!!

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2233

                                        #39
                                        In Dorfmark finden regelmäßig Jagdlehrgänge statt. Dort wird das Reiten in dern Gruppe und mit Hunden geübt. Wer das nicht machen kann/will, dem würde ich raten erst mal im 2. Feld mit zu reiten. Normalerweise ist möglich nach der Pause zu wechseln. Dann hat man schon ein Gefühl dafür, was auf einen zukommt. Die Siziplin ist einfach eine völlig andere, als die die man als "normaler Turnierreiter" gewöhnt ist. Tempo, Bodenverhältnisse und mehrere Pferde gleichzeitig am Sprung,..... alles machbar. Aber gewöhnungsbedürftig und toll :-)

                                        Kommentar

                                        • Icke
                                          • 14.07.2008
                                          • 56

                                          #40
                                          ja, so ein Jagdreiterlehrgang ist wirklich sehr hilfreich, um die Atmosphäre im Jagdfeld kennenzulernen!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Neuzüchter, 08.09.2018, 14:53
                                          18 Antworten
                                          1.079 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag usebina
                                          von usebina
                                           
                                          Erstellt von Calippo, 18.04.2014, 16:15
                                          13 Antworten
                                          19.798 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag corsas93
                                          von corsas93
                                           
                                          Erstellt von gin_tonic, 22.05.2007, 16:02
                                          51 Antworten
                                          42.136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag sven3676
                                          von sven3676
                                           
                                          Erstellt von marianne, 22.12.2010, 09:26
                                          0 Antworten
                                          3.225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag marianne
                                          von marianne
                                           
                                          Erstellt von macarena99, 11.10.2008, 22:50
                                          1 Antwort
                                          3.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag GinWally
                                          von GinWally
                                           
                                          Lädt...
                                          X