@chagall: ich hab' keine Ahnung was mit Poetin ist!
Ich wehre mich nur dagegen, dass talentierte Pferde nur glücklich sein können, wenn Sie maximal gefördert werden. Ich hab' ein Pferd von einer Auktion und der brauchte knapp ein halbes Jahr um mal wieder runter zu kommen. Danach wurde er schonend aufgebaut und wird nun nach 2,5 Jahren seine erste Turniersaison laufen. Dieses Pferd gehört sicher auch zu den talentierteren, ich glaube aber nicht, dass er bei einem Profi glücklicher geworden wäre.
Ich glaube, den Pferden ist es relativ egal, ob sie jetzt gefördert werden bis zum Anschlag oder "nur normal" geritten werden. Wichtiger ist die Betreuung aussenrum. Die "Förderung" eines Pferdes ist doch nur dem Menschen wichtig. Die Pferde wären mit nur auf Koppel rum stehen sicher genauso zufrieden.
Gruss, Jeannine
Ich wehre mich nur dagegen, dass talentierte Pferde nur glücklich sein können, wenn Sie maximal gefördert werden. Ich hab' ein Pferd von einer Auktion und der brauchte knapp ein halbes Jahr um mal wieder runter zu kommen. Danach wurde er schonend aufgebaut und wird nun nach 2,5 Jahren seine erste Turniersaison laufen. Dieses Pferd gehört sicher auch zu den talentierteren, ich glaube aber nicht, dass er bei einem Profi glücklicher geworden wäre.
Ich glaube, den Pferden ist es relativ egal, ob sie jetzt gefördert werden bis zum Anschlag oder "nur normal" geritten werden. Wichtiger ist die Betreuung aussenrum. Die "Förderung" eines Pferdes ist doch nur dem Menschen wichtig. Die Pferde wären mit nur auf Koppel rum stehen sicher genauso zufrieden.
Gruss, Jeannine
Kommentar