auktionspferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heike
    • 17.05.2002
    • 269

    #21
    Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren die Möglichkeit, eine Stute von der OLD-Auktion zu reiten. Sie wurde dort für ordentliches Geld
    versteigert und kam danach ca. 3 Monate auf die Wiese, weil sie eigentlich in die Zucht sollte. Dies hat nicht geklappt, also habe ich sie eine zeitlang geritten. Dieses Pferd (Halbblüter) war zu diesem Zeitpunkt super klar im Kopf, die konnte nichts aus der Ruhe bringen. Egal, ob ein Hund über den Platz fegte, laute Musik zu hören war oder sonstige Action. Die war immer cool und sie war sehr sehr rittig. Sie war zwar nicht reell über den Rücken gearbeitet und doch schon zu sehr in Aufrichtung geritten, hat es aber trotzdem innerhalb kurzer Zeit gelernt, daß zum Reiten auch ein komplettes Löseprogramm gehört. Sie ging später auch erfolgreich in den altersentsprechenden Dressurklassen auf Turnier. Dieses Pferd wurde jedoch schon vor der Auktion an einen dieser Bereiter gegeben, so daß hier sicherlich eine längere Bindung und Gewöhungsphase zustande kam. Vielleicht lag es an der 3monatigen Pause (Tag und Nacht Wiese) oder sie war eine Ausnahme. Sie hat den ganzen Streß gut überstanden.

    Der Vorteil bei diesen Käufen ist das mögliche Probereiten vorher, was man bei rohen Pferden vom Züchter nicht machen kann. Je nachdem, wer das Pferd schon probiert hat, kann natürlich viel ruinieren. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich den Trainingsverlauf etappenweise anschauen, denn auch Auktionspferde haben nicht immer den Höhepunkt ihrer Leistungskurve und haben viel mehr wegzustecken als manch
    anderer Altersgenosse, die meistens diesen Sommer noch auf der Wiese verbringen.

    Kommentar

    • MissInschallah

      #22
      stefanie wittmann ist reiterin, besitzer muss ich mal nachschauen, aber nichts bekanntes. ist meines wissens auch nicht an den start gegangen. hat den nicht damals dieser engländer gekauft, der auch die anderen ehrentusch`s für 200.000 ff gekauft hat?

      Kommentar

      • valentina
        Gesperrt
        • 26.12.2002
        • 4404

        #23
        Ja, der hat auf der Auktion mehrere Pferde gekauft. Weiß aber seinen Namen nicht und ob es Ehrentusch Nachkommen waren, die er noch erwarb.

        Meinst Du denn, das ist ein und derselbe Enzian? Schau doch mal nach im Programmheft wer Züchter und Besitzer ist.

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #24
          Wie Ihr viell. wißt, werden vor großen Auktionen immer Leute gesucht die helfen die Pferde zu richten und zu verpflegen. Da kriegt man viel mit was hinter den Kulissen so läuft. Mit welchen Tricks und Mitteln die Pferde dazu gebracht werden, am Tag der Auktion ( und an den Tagen davor wo man sie ausprobieren kann ) die Beine bis an die Ohren zu werfen. Man läßt sich dadurch blenden, zahlt unter Umständen ein Schweinegeld für diese Pferde, nimmt es mit nach Hause, reitet es normal und plötzlich ist das gute Tier kein Überflieger mehr, sondern ein durchschnittliches Pferd...
          Von der nervlichen Belastung brauch ich erst gar nicht anfangen, das haben meine Vorschreiber ja schon erwähnt.
          Wenn man Glück hat kann man auf ner Auktion wirklich ein gutes Schnäppchen machen ( vor allem junge Hengste die nicht gekört worden sind ), aber man muß sich dann schon im klaren sein, das das Pferd eventl. einen Knacks fürs Leben davongetragen hat. Das Pferd muß auf der Auktion funktionieren, egal um welchen Preis...
          Außerdem müssen junge Pferde dort schon fertig aussehen, werden gemästet und gespritzt, bis sie aussehen wie ein 10 jähriges Sportpferd.
          Ich kauf meine Pferde lieber beim Züchter, da weiß ich welche Vorgeschichte das Pferd hat ( sofern man die Züchter kennt und ihnen vertrauen kann ).
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • #25
            Daily Hero , der De Niro-Sohn, der in Vechta für 200.000 DM verkauft wurde, steht in Schleswig-Holstein und wird von Martin Christensen (s. anderes Topic) geritten.

            Kommentar

            • valentina
              Gesperrt
              • 26.12.2002
              • 4404

              #26
              Also dieser Tannenhof,wo Martin Christensen für reitet oder eben Inhaber ist (das weiß ich ja nicht genau) scheint wirklich etliche Top Pferde auf verschieden Auktionen zu kaufen...

              - Daily Hero für 200.000 DM in Vechta
              - Rasciani für 170.000 DM in Münster Handorf
              - Eon von Ehrentanz in Münster Handorf
              - von der Chio Sales einen Florestan für 100.000 DM

              da sind noch ein paar, die mir jetzt spontan nicht einfallen...
              Ausreichend finazielle Mittel sind dort wohl eindeutig vorhanden...

              Kommentar

              • MissInschallah

                #27
                zu enzian:

                enzian 104 v. ehrentanz I x remus, jhrg. 95, westfale,
                züchter: gabriele rottmann aus lüdinghausen,
                besitzer: any bachrach, brook farm, reading.

                denke das ist `der` enzian, oder?

                Kommentar


                • #28
                  @Heike: Es gibt aber auch angerittene Pferde direkt vom Züchter. Die kann man schon probereiten. Ganz ehrlich wäre mir für den Eigenbedarf ein völlig jungfräulicher 2.5-jähriger erheblich lieber als ein Auktionspferd Will man wiederverkaufen, haben Auktionen schon sehr viel für sich. Vorhandene TÜV's (wie auch immer...), ziemlich vergleichbare Bedingungen und ein großer 'Haufen' vorausgewählter Pferde an einem Ort. Umgekehrt ist bei den Auktionen auch immer jede Menge Volk. Meiner Erfahrung nach tendieren die attraktiveren Pferde dazu, eher etwas teurer zu sein, als auf dem privaten Markt während für weniger attraktive die Preise oftmals in der Schnäppchenabteilung rangieren. Wenn ich auf der Suche nach einem mehr als ordentlichen Pferd bin, denke ich, werd' ich auf eigene Faust günstiger fündig.

                  Kommentar


                  • #29
                    hi,

                    also was ich weiß, sind doch viele junge auktionspferde schon ziemlich überfordert und dann oft auch schon nicht mehr top auf den beinen, was bei einem 4 jährigen pferd wirklich nicht sein muss.

                    mfg
                    julia

                    Kommentar

                    • westfalian

                      #30
                      In Verden war auch Devina verkauft fur einen Spitzenpreis (320,000 DM glaube ich).. Devina war verkauft an Perry Thomas (USA - Besitzer Brentina, Donatello) und steht jetzt auf der Wiese. Sie ist "lähm" (lame, mank)

                      Kommentar

                      • valentina
                        Gesperrt
                        • 26.12.2002
                        • 4404

                        #31
                        Devina? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern! Was war das für eine? Eine Donnerhall? Lahm wieso? Verletzt? Ist Sie denn jemals im Sport geganegn dort?

                        Kommentar


                        • #32
                          war eine davignon I.

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #33
                            Eine Davignon I! Ahja! Damit halbe Frage beantwortet! Warum nun lahm auf der Wiese? Ferner mal im Sport gewesen? Erfolgreich?

                            Kommentar


                            • #34
                              ich war auf einer elite auktion in verden weil mein RL dort eine hannoveranerstute hingebracht hatte als ich das pferd in der bahn gesehen hatte hab ich sie fast nicht wieder erkannt sie ist so gut geworden und sprang so über sprünge von 1,50 m und dressur w<ar auch kein problem allerdings kann ich mir nicht so ganz vorstellen wie die stute auf einmal 1,50m schaffte ohne vorher bei uns im stall gesprungen worden zu sein (fast nie gesprungen)

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              26 Antworten
                              3.133 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              609 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.450 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                              17 Antworten
                              598 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                              3 Antworten
                              640 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Greta
                              von Greta
                               
                              Lädt...
                              X