Rollkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 971

    #61
    Ich meinte den Artikel auf der HP einer Schwedin.

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

    Kommentar

    • Klassikfjord

      #62
      Hallo!

      warum darf man eine Isabell Werth nicht in Frage stellen? Weil sie gewinnt?

      Wer diese Spannungsreiterei gut heißt, ja, da ist sie wirklich gut, da passt auch dieses Engmachen (unter Tiefeinstellen verstehe ich etwas anderes...) dazu. Es hat keinen Gymnastizierungseffekt und ist auch nicht wirklich für den Ausdruck eines Pferdes zuträglich. Es wird wohl Zeit in der Ausbildung einsparen, denn das ist das, was vielen fehlt, dem Pferd die Zeit geben, die es benötigt.

      Losgelassenheit ist der erste Punkt in der Ausbildungsskala, der Skala, auf der die ganze Turnierreiterei aufbaut. Und losgelassene Pferde sieht man selten...

      aber ich bin ja nur ein Klassiker, vielleicht verstehe ich den Sinn dieser Herumzererrei nicht, man möge mir meine Unwissenheit verzeihen.

      lg

      Bernie

      Kommentar


      • #63
        Auf Eurodressage.com steht was sehr interessantes:

        Zitat:
        Also, two qualities appreciated by the judges in the show ring are: happiness and brilliance. Unfortunately, these two factors do not go hand in hand. Horses that seem to be happy in the show ring, such as Brentina and Wansuela Suerte, distinctly lack in brilliance and get down scored because of that. Horses that are brilliant in the show ring and induce the wow-effect, seem to be tense, nervous and spooky.

        Genau, dass ist es was man an den heutigen Richtern verurteilen sollte. Warum gewinnen die Pferde die die besten Gänge haben und nicht diejenigen die am Besten geritten werden???

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1305

          #64
          Habe IW mal vor Jahren, aber wirklich vor Jahren in Berlin auf dem Turnier im Olympiareiterstadion gesehen. Damals ritt sie einen W-Fuchs, den vorher der Sohn von SCH-B geritten hatte, kann das sein, Weinberg? Es war also noch zu Anfangszeiten ihrer Karriere, der Fuchs war Profi und IW hat darauf geackert wie ein Hafenarbeiter, war nicht schön anzusehen!!!

          Dann sah ich IW auf besagter Ferrara.....und das war wirklich ohne Worte, in der Provinz wäre ein No-Name-Reiter nach diesem Auftritt vom Abreiteplatz geholt worden.

          Der nächste - und ich glaube bislang auch letzte - Auftritt von IW auf dem BC war mit einem dicken Fuchs....hieß der Graf xy oder so? Den hat sie dann irgendwann abgegeben. Habe sie nur während der Prüfung gesehen, wirklich dicker, uneleganter Fuchs, aber konnte vermutlich einiges wegstecken....gut, mit nem Spannungs-Auftritt ist sie auf dem BC in bester Gesellschaft.
          Ansonsten habe ich IW bislang mit Amaretto - ist inzw. tot, gefiel mir aber ganz gut - , Anthony - das macht sie mir eigentlich sympathisch, dass sie dieses Tier so lange hat - und Apache - gefällt mir überhaupt nicht - gesehen. Kein einziger dieser Auftritte hatte diese Lockerheit, die z.B. Wansuela hat.....

          Zweifelsfrei ist oder war IW super erfolgreich, ich gönne ihr das auch, bin da vollkommen neidfrei, sie reitet auch tausendmal besser als ich, das kann doch aber nicht heißen, ich müsse sie mögen und ihre Reitweise toll finden....
          By the way gefallen mir AvG und US auch nicht.....gestehe, dass mir als Springer bei den verkniffenen Dressurtanten eh etwas der Spaßfaktor fehlt, daher schätze ich den Spanier mit dem Andalusier-Schimmel. Ach, und Farbenfroh hat mir eigentlich auch immer ganz gut gefallen.
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar


          • #65
            Ich hatte auch mal ein echt prägendes Erlebnis mit Isabell Werth.
            Das war vor einigen Jahren bei Pferd International in München. Da war abends Grand Prix Kür und es war wirklich traumhaft schön - ganz tolle Stimmung und eine Gänsehaut jagte die nächste.
            Dann ritt Isabell Werth mit Giorgio (was ist aus dem eigentlich geworden?) ein. Standing ovations, wir Münchener alle tierisch stolz, dass IW zu uns in den Süden gekommen ist. Während des Rittes konnte ich nicht feststellen was für Sporen sie anhat, die haben nämlich das Pferd nie verlassen. Nach dem Ritt müder bis gar kein Applaus und als sie dann gewonnen hat: Gellendes Pfeifkonzert und Buhrufe...
            Himmel, war das ein Gewürge.

            Und ob sie wirklich so völlig unantastbar genial reitet, davon bin ich nicht mehr überzeugt seit dieser albernen Stefan Raab Veranstaltung. Wieso hatte sie ihre Hände immer so nah an ihren Ohren?

            Kommentar

            • nordsee
              • 08.09.2003
              • 445

              #66
              es ist doch so...
              die Profis bekommen die Pferde doch meist zur Verfügung gestellt - die Besitzer wollen natürlich Erfolg u Schleifen sehen
              also wird das Pferd schnell zusammengeknallt usw - macht das Pferd das nicht mit bekommt der Besitzer es zurück - der Bock funktioniert nicht / lernt es nie / will nicht
              wenn ich mir ein Pferd kaufe will ich lange Spass daran haben - so muss ich ständig überprüfen ob der Weg der Richtige ist und vielleicht muss ich auch (immer mal) wieer einen Schritt zurück machen
              leider kann man dies nicht auf einem Turnier überprüfen - welcher Richter achtet da schon auf Ausbildungsskala u darauf dass das Pferd dem Alter entsprechend vorgestellt wird
              Basisprüfungen - wer kennt das nicht : in der A Dressur "mehr Aufrichtung" "kadenzierter" in den Protokollen
              dann erklär mal den Mädels dass sie das ignorieren sollen wenn man dadurch Schleifen bekommt!
              *frust*

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3719

                #67
                @ nordsee:

                So isses. Das beste ist ja immer noch, wenn die Protokolle laut vorgelesen werden (wie das bei uns im Landkreis oft ist).
                Sieger: total spanniges Pferd das Aufregungstritte macht: Sehr schöner Fluss in den GGA, sehr locker.
                Man sollte das ändern.


                Ist ja eigentlich einfach, woran man erkennt, ob ein Pferd richtig gearbeitet wird: Man achte im Viereck auf den Schritt.
                Der geht völlig kaputt bei der Rollkur.
                Salinero z.B.: wo hat der Schritt?

                Ich verstehe die (vornehmlich) Reiterinnen nicht. Ich denke, die wollen auch Vorbilder sein!?!

                Kommentar


                • #68
                  Ich glaube auf das "Vorbild sein" haben die meisten "Profi"-Reiter schon gepfiffen.

                  Anscheinend wollen die ihre Erfolge um jeden Preis, dann wird das Pferd eben auch nur wie in Tennisschläger etc. als Sportgerät gesehen.....Naja...Traurig aber wahr!!

                  Kommentar

                  • Equador_A
                    • 24.05.2004
                    • 244

                    #69
                    Das ist leider nicht nur bei den Profis so, sondern fängt schon ganz weit unten an.

                    Und wenn ich es mir recht überlege, habe ich irgendwie das Gefühl, dass die meisten Profis wissen, dass das Pferd Sportpartner und nicht Sportgerät ist.
                    "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                    Hans-Heinrich Isenbart

                    Kommentar


                    • #70
                      ich bin ganz neu hier und habe volle aufregung eure beitrage gelesen.  ich bin selbst "profi"(small scale). und ich sag euch-korrektes reiten ist zum 80 procent NICHT erwünschet.  dauert zu lange. ist zu schwere. warum darf ich mit meine gerade angerittener 4 jahrige nicht ein ausgesessener "starker " trab nicht machen? kreigt mann ständig zu hören. ich weis nur das solange die "ganz grossen" weiterhin 9er für starker trab auf die vorderhand kreigen, und 7 und 8er für steck trab das versammelter trab sein soll-wird das auf die normalen nievou auch nicht besser.  schrumpfkätzchen´s worte uber der schritt zum uberpufung der korrektheit sind sooo richtig. mann seht kaum ein schritt heut zutage. der gibs auch jetz disscussionen uber "gluckliche" pferde jetz in 4 ecke- und angeblich ist salinero ein uber gluckliches pferd?! was soll das sein-ich personlich möchte nicht da oben drauf sitzen-mus ja wie ein stromschuss durch´m hintern sein für lauter spannung......
                      (pardon meine rechtschreibung-bin keine deutscher.)

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #71
                        Ich hab noch mal ein paar Fotos gefunden die ich schon vor einiger Zeit bearbeitet hatte also:


                        Wunderbar aufgerollt, praktisch für die Handtasche....


                        Ich verkneife es mir hier irgendeinen Winkel zu messen...


                        Pixelig, aber das wesentliche erkennt man Nicole Uphoff mit Rembrandt

                        Lingh im "Starken Trab"

                        Bonfire Versammelt?

                        Alter Fritz vom Gestüt Hämelschenburg in der Piaffe, die Nase leicht vor der Senkrechten und die Hinterhand tritt tatsächlich mit.


                        Freudenfest, ebenso schön anzusehen


                        Der junge Manrico, gut anzusehen...
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #72
                          Aber hey, bei Freudenfest (und auch alter Fritz) hängen ja die Zügel durch.
                          Da stimmt doch die Anlehnung nicht (2. Punkt der AS), das kann nicht gut sein.

                          *Ironiemodus aus*

                          Schönes Fotos, die hämelschenbuger Piaffen.
                          Schön, dass es sowas auch noch gibt.
                          Leider kaum auf Turnieren (zumindest nicht in den Top 10)

                          Gruß
                          und weiter so
                          horsmän

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #73
                            Das sieht wirklich super aus!
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar


                            • #74

                              hey veracruz,

                              super bilder! da müsste es eigentlich auch der letzte schnallen



                              leider kann man da wohl ewig drauf warten...

                              Kommentar

                              • cavallerina
                                • 26.02.2005
                                • 695

                                #75
                                Schade, dass es so etwas nicht öfter gibt im grossen Sport.

                                Seit ich genau weiss wie Rollkur funktioniert, ist mir eigentlich klar, dass kein reel gerittenes Pferd bei solchen spektakulären Strampelgängen mithalten kann, wie sie durch diese Methode erzeugt werden.

                                Trotzdem ist es offenbar für den Zuschauer schwer, die reell nach Skala gerittenen Pferde von den gerollkurten Pferden zu unterscheiden. Mich eingeschlossen. Es gibt auch Pferde mit schlechter HH, die nicht so bearbeitet wurden.

                                Und diese spektakulären Vorstellungen, die ja auch aus anderen Lektionen bestehen als dem starken Trab, scheinen alles in allem so perfekt zu sein, dass kaum einer die kleinen aber feinen Unterschiede mehr zu bemerken scheint.

                                Leider ist diese Methode mehr als erfolgreich und belegt die vordersten Plätze der Welt.

                                Hoffentlich kann die Klassische Methode der Ausblidung sich dagegen behaupten und weiter bestehen.

                                Vielleicht hilft die Aufklärung, wie solche Erfolge zustande kommen und sie werden aus Tierschutzgründen eines Tages ausgemerzt.

                                Dies ist nur meine ganz persönliche Meinung und ich hoffe niemandem damit zu nahe zu treten.

                                Ich denke nicht,dass der Zweck die Mittel heiligt, schon garnicht, wenn Lebewesen dabei im Spiel sind.

                                Ich persönlich verzichte lieber auf Erfolg, als auf das Wohlbefinden meiner Pferde. Und gerade bei diesem Thema zieht da wohl jeder seine Grenzen woanders.

                                Grüße an alle!

                                Kommentar

                                • Hondadiva
                                  • 24.01.2005
                                  • 1554

                                  #76
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Sternchen @ Mai 25 2005,17:17)]super bilder! da müsste es eigentlich auch der letzte schnallen
                                  dann muss ich mich dafür entschuldigen, dann bin ich wohl der allerletzte...

                                  ich bin nach wie vor der meinung, das fotos nur eine momentaufnahme darstellen und nicht sehr aussagekräftig sind.
                                  ich kann einen schrecklichen zappler zufällig im richtigen moment fotografieren und hab ein tolles foto, und ich kann ein reel gerittenes pferd im falschen moment erwischen und habe ein foto, wo allewelt die hände über dem kopf zusammenschlägt.

                                  wenn schon fotos vergleichen, dann bitte von der gleichen lektion

                                  ich schaue anky irrsinnig gerne im viereck zu, die kür in athen hat ein wahres gänsehautfeeling verursacht, so etwas habe ich davor noch nicht gesehen, war unglaublich

                                  vielleicht hat sie den fehler gemacht, öffentlich zu ihrem training zu stehen

                                  ich möchte nicht wissen, wie andere profis trainieren, machen sie halt hinter verschlossenen türen und nach außen hin die schöne klassische ausbildungsskala, zum glück hinterfragt das niemand.

                                  es stört mich einfach nur, dass immer und andauernd an anky herumkritisiert wird, denn sie steht zu dem was sie tut.

                                  und ihr bonfire tollt mit über 20 noch lebensfroh über die koppel, also so kaputt gemacht hat sie ihn ja nun wirklich nicht...

                                  ich sage jetzt damit nicht, das ich mit dieser ausbildungsmethode konform gehe, ich würde mir nur wünschen, dass nicht immer nur an einer reiterin rumgenörgelt wird.
                                  http://www.schurkenhof.at

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Also, ich weiß nicht...

                                    Ich kann die ganze Diskussion ja nachvollziehen und bin bestimmt kein Fan von extremer Rollkur und anderen schrecklichen Bildern auf dem Abreiteplatz, aber jetzt hier Bilder von Otto-Normal-Reiter als positiv-Beispiel einzustellen?

                                    Wie man sieht, kann man den Pferden die Piaffe auch ohne vorherige M , S oder Grand-Prix -Ausbildung beibringen.

                                    Wollt Ihr jetzt ehrlich behaupten, dass die oben aufgeführten Reiter den vorherigen Olympia-Teilnehmern reiterlich überlegen sind ?

                                    Kommentar

                                    • Lieschen
                                      • 23.08.2003
                                      • 213

                                      #78
                                      schaut eucht doch einfach mal die Bilder nebeneinander an.

                                      Eigentlich sprechen sie für sich!

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (cavallerina @ Mai 25 2005,23:48)]Trotzdem ist es offenbar für den Zuschauer schwer, die reell nach Skala gerittenen Pferde von den gerollkurten Pferden zu unterscheiden..
                                        hm, das find ich ja nur halb so schlimm, das die zuschauer geblenet werden.

                                        viel schlimmer isses, dass selbst die richter es nicht erkennen (oder wohl eher sich nicht trauen aus der reihe zu tanzen...)
                                        und dem zuschauer durch hohe wertnoten und platzierungen suggerieren, so hätte eine perfekte vorstellung auszusehen...

                                        ich glaube, dass ein völliges laienpublikum möglicherweise besser in der lage ist, ein zufriedenes, stolzes pferd zu erkennen, als ein publikum von mittelmäßigen reitern(die schon zu fachidioten verkommen sind) die das spektakuläre treten, schweißgebateter zusammengeknallter kreaturen für korrekt halten.

                                        wenn ein salinero in der prüfung mal nicht völlig gequält aussieht, liegt es vielleicht daran, dass ihm gestattet wird, wenigstens für 10 minuten mal die rübe etwas höher zu nehmen...

                                        die eingerollte haltung ist für ein pferd das unnatürlichste überhaupt...

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (Hondadiva @ Mai 26 2005,00:21)]ich bin nach wie vor der meinung, das fotos nur eine momentaufnahme darstellen und nicht sehr aussagekräftig sind.

                                          ich schaue anky irrsinnig gerne im viereck zu, die kür in athen hat ein wahres gänsehautfeeling verursacht, so etwas habe ich davor noch nicht gesehen, war unglaublich

                                          es stört mich einfach nur, dass immer und andauernd an anky herumkritisiert wird, denn sie steht zu dem was sie tut.

                                          und ihr bonfire tollt mit über 20 noch lebensfroh über die koppel, also so kaputt gemacht hat sie ihn ja nun wirklich nicht...
                                          @hondadiva: klar sind fotos nur momentaufnahmen... aber es kann ja wohl nicht sein, das unter den 1000den von momentaufnahmen die es von avg gibt, nicht eine dabei ist, auf der es gut aussieht?
                                          von einem hs gibt es nur viel weniger bilder, die nicht ganz korrekt sind...

                                          ich fand ankys ritt in athen schlecht, und hab auch ne gänsehaut bekommen, weils mich so gegruselt hat... pferd war spannig, keine flüssigen bewegungen, zackelige passage, alles auf der vorhand, die kandarre bis zum anschlag angezogen(&#33 etc pp (hab mich dazu schonmal ausführlich geäußert)
                                          und das soll die beste der welt sein?

                                          okay, nur auf anky rumkritisieren ist nicht nett... gibt da noch so einige, die ich genauso schrecklich finde... ich find es eigentlich auch gut, wenn jemand zu dem steht was er tut. ABER in ihrem fall führt das durch schlechte vorbildfunktion (die auch noch von den richtern belohnt wird *schüttel*) zu tierquälerei in den ländlicher vereinen... und dann wäre es mir doch lieber, wenn sie die klappe hält. ebenso eine iw oder nu.

                                          schön, dass es bonfire gut geht. und was ist mit idool? usw usw. (es sollen so einige früh verstorben sein...)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.674 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.435 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          659 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X