Rollkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #81
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Sternchen @ Mai 26 2005,13:23)]ich fand ankys ritt in athen schlecht, und hab auch ne gänsehaut bekommen, weils mich so gegruselt hat
    warst du dort? hast du es live gesehen?

    also ich schon, und mir hat die kür sehr gut gefallen.
    im spezial hat mir übrigens brentina am besten an diesem tag gefallen, ihr schaue ich auch immer wieder gerne zu. die kür wirkte allerdings etwas unharmonisch

    aber so ist das halt beim reiten, sind sich nicht immer alle einig, müssen ja auch nicht...
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3719

      #82
      Hallo!

      Ich habe mal etwas gegoogelt und folgendes gefunden:

      Rollkur


      Da sind Bilder bei, die die Reitweise sehr verdeutlichen.
      Meine Frage: Muss es sein ein Pferd so hinter die Senkrechte zu reiten?

      Kommentar


      • #83
        @schrumpfkätzchen: grausig!da wird die nase nicht nur hinter die senkrechte geritten, sondern schon fast in die waagerechte

        besonders "gut" gefällt mir das bild von anky mit bonfire in atlanta. was soll das sein, was sie da macht? eine galopppirouette?
        *ggg* so schön getragen und auf der hinterhand aber ach ja....is ja nur ne momentaufnahme...

        Kommentar


        • #84
          Eindrucksvolle Bildsammlung Allerdings finde ich die Art der Winkelmessung nicht sinnvoll. Wenn man vorn die Messlatte am Unterarm ansetzt, darf man hinten nicht das Röhrbein nehmen und wenn wir mal ganz ehrlich sind, geht es nach der althergebrachten Auffassung und den Gesetzen der Pferdeanatomie weder um den Unterarm noch um das Röhrbein sondern einzig und allein um die Sprunggelenke und wo die hinschwingen bzw. nichtschwingen
          Weil Sprunggelenk und Knie des Pferdes untrennbar miteinander gekoppelt sind, ist das Sprunggelenk tatsächlich das Einzige, was wirklich zu interessieren hat.
          Abgesehen davon gebe ich Sternchen ungeteilt recht, dass es nicht angehen kann, dass von 1000 Momentaufnahmen nicht eine einzige ok aussieht. Zumal die meisten veröffentlichten Bilder nicht von Fans sondern von Kameraprofis aufgenommen wurden bei denen man davon ausgehen kann, dass sie die 'richtigen' Momente treffen.
          Wie ein Salinero an den 'Happy Athlete'-award kommen konnte, ist mir auch völlig schleierhaft. Manchmal frag' ich mich überhaupt, was bei den Dressurlern im Spitzensport los ist. Zickenterror hoch zehn. Von Vorbildfunktion keine Spur und die Richterei wirkt eher wie Kasperletheater. Wenn es 'nur' der Spitzensport wäre, wär' es ja noch halb so wild, viel schlimmer finde ich den Zirkus, der sich im ländlichen abspielt. Was da teilweise platziert wird, ist ein wirklicher Skandal und zeigt, wie weit man sich im Kopf schon von den alten Grundsätzen wegbewegt hat. Wundert einen wirklich nicht, dass das durchschnittliche Turnierpferd nur noch 1,5 Saisons lang 'hält'

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #85
            Wenn einem die 1000 schlechten Momente nicht hinreichen, kann man sich den ritt auch so ansehen, acuch da sieht man wie das Pferd sich im Starken Trab vorne fast die Ohren abtritt, aber hinten nichts passiert, der Schritt nicht vorhanden ist (der Mittelschritt einiger Kinder in E Dressuren hat mehr mit dem Starken zu tun als der einiger Reiter im GP-Sport).
            Regelmäßig eng, SChweifschlagen usw.

            @ Kareen

            Die Winkelmessung ist sicher nicht 100%ig, aber um die Problematik noch mal zu zeigen denke ich auf jeden Fall ausreichend.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #86
              mal abgesehen davon, mich alle meine bisherigen Reitlehrer auf der Stelle vom Pferd geholt hätten, wenn ichSo auf dem Pferd gesessen (oder besser gesagt gestanden) wäre.... muss ich zugeben, dass ich unter 'fachlicher' Anleitung, sprich im Reitunterricht, auch ungefähr ein halbes Jahr so rumgegurkt... ich gebe zu, damals war ich noch relativ unerfahren und jung (~13-14), hatte den Anweisungen des RL's nicht wirklich viel entgegen zu setzen, und war irgendwie von der Wirkung überzeugt..
              aber Spass hat das ganze nicht gemacht, und deswegen reitet man doch eigentlich...um Spass zu haben, und vom Alltagsstress abschalten zu können.. und da muss ich mich (und andere) sicher nicht gleich in den nächsten Stress stürzen..

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #87


                Nuno Palma e Santos auf Revan

                Dagegen Ina Saalbach-Müller und Layanna

                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • stefan
                  • 21.12.2004
                  • 3170

                  #88
                  bei springreitern stört es anscheinend niemanden ,wie sie ihre pferde dressurmäßig reiten.........

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #89
                    wie nun ist das zu verstehen?

                    Im Springen zählt im Ergebnis ja auch "nur" Fehler und Zeit.
                    Wie ist grundsätzlich egal. Da heiligt der Zweck die Mittel.

                    Die Dressur hat aber noch einen (schwindenden) Anspruch an Kunst und klassische Ausbildung.

                    Aber manchmal in den Abreitehallen gefallen mir einige Springpferde besser in der Dressurarbeit als die Dressurpferde.

                    Gruß
                    horsmän

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #90
                      Kann nur wieder von meinen Beobachtungen auf einem großen dressurturnier in Deutschland sprechen. Habe mir besonders das Abreiten und das Warm-Up angesehen, und da sträuben sich mir wirklich alle Haare. Soviel Hauen, Stechen und Zerren wie auf diesem Turnier (internationale Besetzung, bis GP Special) habe ich in einer Halle noch nie gesehen, auch nicht bei den ach so brutalen Springreitern. Sicherlich gibt es in jeder Sparte solche und solche, aber soviel Aggressivität habe ich echt noch nie erlebt.

                      So gingen in meinen Augen auch die Pferde: Spannig, spannig, spannig.

                      Ich habe nur gedacht: Wie gut haben es nur meine Springpferde, die müssen in der Woche oder auf dem Turnier zum Lösen nur ein wenig joggen.

                      Kommentar

                      • LuLu
                        • 08.12.2004
                        • 513

                        #91
                        Ich habe ein paar L-Springen meines Bruders gesehen. Da waren öfters Herren von mindestens mittlerem Alter unterwegs, Pferd ewig lang, zum Sprung hingezerrt und drüber gejagt. Da sie flott unterwegs waren und keine Springfehler hatten, waren sie dann auch öfters ganz vorne. Mögen Momentaufnahmen sein, aber da war kein korrektes Reiten zu erkennen, sondern nur gib ihm.  
                        Vielleicht habe ich auch nur die falschen Turniere erwischt.

                        Beim Springtraining vor ein paar Wochen war an "Bewaffnung" eine ganze Menge vorhanden, von Springkandarre bis zu langen Rädchensporen. Da kam ich mir schon fast ein wenig deplatziert vor mit normalem Gebiß und kleinen einfachen Sporen. Übrigens sind diese Reiter meines Wissens in E- und A-Springen unterwegs (mich eingeschlossen).
                        There´s such a lot of world to see...

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3245

                          #92
                          Ich finde Springen genauso ungerecht wie Dressur.
                          Man stelle sich vor, da reitet ein Raubritter ins Springen ein, jagd seinen halb verhungerten Gaul furchterregend über die Hindernisse und hat am Ende Null Fehler und eine Spitzenzeit. Dann reitet ein Reiter ein, der sein Pferd nach der Skala der Ausbildung reitet, sich Zeit nimmt, sein Pferd immer passend an den Sprung bringt, herrlich über den Rücken arbeitet und die Durchlässigkeit einfach gigantisch ist. Leider hat der einen Abwurf bzw. eine schlechtere Zeit. Und wer gewinnt? Na der mit Null Fehler und der Spitzenzeit. Ist das nicht genauso ungerecht? Kein Wunder, daß sich bei den Springreitern keiner mehr groß mit Dressur beschäftigt, wenn man auch so seine Schleife abholen kann. Das ist auf ländlichen Turnieren Gang und Gebe. Und es ist mir einfach ein Graus zuzuschauen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • LuLu
                            • 08.12.2004
                            • 513

                            #93
                            @Oppenheim: Genauso habe ich es auch beobachtet. Sicher fehlte dem Stuti noch einiges an Durchlässigkeit und daher kamen dann kleinere Fehler und deswegen war sie im Mittelfeld und nicht platziert. Aber mein Bruder war mit ihr und sich selber zufrieden und das ganze war ansehnlich ohne Gezerre und Gesteche.

                            @moonlight: Bei uns brauchen Dressur- und Sprngpferd nur in Kondition, locker und bei Laune gehalten werden.
                            There´s such a lot of world to see...

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #94
                              Ich glaub da gibs keinen Unterschied zwischen dressur und springreiter.

                              Nehmen wir alle das alles als anlass es eben nicht so zu machen
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • stefan
                                • 21.12.2004
                                • 3170

                                #95
                                @ oppenheim
                                du hast den nagel auf den kopf getroffen!
                                @ hannoveraner
                                es geht hier nicht über platz und sieg in einer prüfung.ziel jedes reiters sollte es sein mit besten wissen und gewissen mit seinem pferd umzugehen.was mir an dieser diskussion fehlte war der blick über den tellerrand.der blick wurde nur auf die dressurreiter fokussiert,die sicherlich nicht nach der skala der ausbildung reiten.aber man sollte nicht nur diese verurteilen,die wissentlich füt den erfolg die gesundheit ihres pferdes zu gefährden.springreiter sind in diesem bezug kein bisschen schlechter oder besser als dressurreiter.was bei uns für grobschlechtigkeiten bei den springreitern hinter geschlossener tür abgeht lässt einen aufhorchen.bei  manchen dressureitern wird es auch leider nicht anders sein .meine aussage sollte nur zeigen,dass nicht nur dressurreiter grobe methoden anwenden.
                                die dressurreiter werden hier aber dafür verurteilt,während die springreiter bei gleichen methoden unter den tisch fallen.
                                mfg

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4269

                                  #96
                                  Ich habe auch nicht von Gerechtigkeit oder Turniererfolgen gesprochen, sondern davon, wie Pferde auf S-Niveau in Dressur vs. Springen gearbeitet werden. Kenne beides bis international und bleibe bei meiner Meinung: Auf Spitzenniveau wäre ich lieber ein Spring- als ein Dressurpferd.

                                  Ich habe noch NIE vorher soviel gegen das Pferd arbeitende Reiter gesehen wie auf dem besagten Dressurturnier.

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #97
                                    dies meine ich auch zu beobachten (Abreitehalle intern. Turnier Dortmund).
                                    Die Springpferde, die da gearbeitet werden sehen doch meist
                                    mehr nach Losgelassenheit aus, als die Dressurpferde
                                    (Außnahmen sowohl in die eine als auch in die andere Richtung natürlich.)

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #98
                                      Sehe das ganz genauso. Springreiter haben oft die bessere Hand - korrigieren nach vorne. Überlege mir ob ich auch meine Dressurpferde zur Ausbildung zu dem Springreiter gebe
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #99
                                        Ich wüßt auch nen Grund:
                                        es wird wohl daran liegen, dass springreiter nicht den spektakulären starken trab rausreiten wollen/müssen. was auch meine allg., Kritik an dieser fast nur noch durch die verstärkungen geprägten deutschen Dressurreitweise nährt.

                                        Kommentar


                                        • @ monti

                                          also da muß ich widersprechen, Hand nach vorn ist ja wohl nur über dem Sprung angesagt bei vielen. Wenn ich mir anschaue mit was für Klamotten im Maul die nach Rückwärts einwirken zwischen den Sprüngen tut mir das Pferd leid und entwickel verständnis für militante Tierschützer...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.671 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.435 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          657 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X