Rollkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    #41
    Hallo,

    ich kann es manchmal nicht glauben, dass es soetwas gibt, aber gut, habe es schon selbst erlebt und hielt es damals für einen Einzelfall. Dressurreiterin, hauptberuflich Ärztin, 4 Pferde. Ich muss dazu sagen, dass die Frau von der Reiterei wohl schon Ahnung hatte, sie war aber SEHR ergeizig und hatte nie Zeit. Das wirkte sich sehr auf ihren Arbeitsaufbau aus, nämlich schnell schnell schnell. In dem einen Jahr , wo die Dame im Stall war, war jedes ihrer Pferde (unterschiedlichen Alters und Ausbildungsstand) mindestens 3 mal krank (immer die Beine) und mind. 1 mal in der Klinik.
    Als Ärztin hätte sie wissen müssen, dass ihre eilige harte Arbeitsweise Schaden anrichtet. Aber sie meinte einmal zu mir, die Pferde müssten ihr Geld bringen. Nun gut, die Kosten für den TA möchte ich nicht wissen.
    Für das Gelände blieb natürlich keine Zeit. Als dann der Frühling kam und sie beschloss doch einmal auszureiten, kamen die Schlaufzügel drauf, da "die Böcke" ja ausflippten. Ich habe mehrmals erlebt wie eines ihrer Pferde völlig ausrastete. Dann mußte sie gewöhlich abspringen , so von der Rolle war der. Sie war ein Mensch, der sich keine Pause gönnte und dementsprechend hielt sie es mit ihren Pferden.

    Rowi
    Walt Disney I

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #42
      @mistral: Du sprichst mir aus der Seele.... Und dann wundern sich diese Reiter noch, wenn ihr Hotte auf dem Turnier total austickt, wenn es einen im Wind wehenden Busch sieht oder so was ähnliches....

      Kommentar


      • #43
        Das Problem ist aber, dass man solchen Leuten nicht klarmachen kann was sie falsch machen. Weil sie sind "ja eh so lieb" zu ihren Pferden. Naja......dann sollte man vielleicht mal nachlesen, wie man junge Pferde behandelt.

        Vor allem tuts mir am meisten um die wirklichen Kracher leid. Die mit 3 auf der Koppel schon super gehen aber mit 4 dann  unterm reiter ausschauen wie ein häufchen elend!

        Kommentar


        • #44
          Hat wer von euch den Bericht in der Reiter Revue gelesen? Da ist ein Interview mit Isabell Werth und auch ein Artikel über ihre Trainingsmethoden!

          Ist recht interessant was sie dazu sagt!

          Kommentar


          • #45
            Hab das Heftchen nicht gelesen, aber schreib doch mal was sie so sagt zu ihren Ausbildungsmethoden...?!

            Kommentar

            • Klassikfjord

              #46
              Hallo!

              zu meinem vorherigen Beitrag:

              Ob ich einen ironischen Smiley vergessen habe? Nein, ich habe ihn bewusst weggelassen, sicher wäre es ironisch gemeint, aber man sieht es von Laien, man sieht es von den ganz "großen" Reitern, die ein Vorbild darstellen sollten, was das feine Reiten angeht, tut mir leid, da vergeht mir alle Ironie, das ist einfach der Alltag.

              lg

              Bernie

              Kommentar


              • #47
                Ich werd gleich mal das Heft suchen und euch dann eine kleine Zusammenfassung schreiben, über das was sie gesagt hat.

                Kommentar


                • #48
                  Also zu dem Artikel:

                  IW hat gesagt, dass sie ihre Reitweise nicht also Rollkur bezeichnen würde. Sie reitet ihre Pferde anfangs zum mehr in die Tiefe um sie lockerer zu bekommen. Es steht auch etwas von dem Vortrag (?) drinnen bei dem sie zwei Pferde geritten ist. Dann steht, dass es geheißen hat, mehrere Leute seien nach der Hälfte gegangen aufgrund ihrer Reitweise. Sie selbst habe aber davon nichts mitbekommen.

                  Naja.........das Thema spaltet die Leute.....

                  Lg Mistral

                  Kommentar


                  • #49
                    Jetzt muss ich mich aber arg beherrschen!

                    Ihr werdet ja wohl nicht die Ausbildungsmethoden einer Isabell Werth in Frage stellen???
                    Diese Frau hat unglaublich viele Pferde bis Grand Prix gebracht - Gigolo, Anthony und Stchmo sind nur die winzige Spitze, es gab etliche andere.
                    Und ein Pferd wie Anthony? Ich weiß nicht wer sich sonst so viel Mühe mit diesem schwierigen, frechen und noch nicht mal mit überragenden Qualitäten ausgestatteten Pferd gemacht hätte!!!

                    Natürlich passt auch eine Isabell Werth nicht zu jedem Pferd, aber setzt mal einen Martin Schaudt auf ein Pferd wie es Rembrandt war oder eine Ann Kathrin Linsenhoff auf einen Weltall. Was glaubt ihr, was dann passiert???
                    Ich finde es höchst ungerecht, so zu urteilen und es macht mich richtiggehend wütend.
                    Denn ich halte gerade Isabell Werth für eine sehr gute Reiterin, die zum einen stark ausbilden kann, aber auch den gewissen Draht zu den Pferden bekommt, ohne den man letztendlich wahrscheinlich nicht erfolgreich ist....

                    Sicherlich wird es bei ihr, wie bei vielen anderen (bzw bei allen anderen die ander Weltspitze reiten) Momente geben, die mal nicht so schön aussehen. Aber dann schaut mal bei eurer Vereinskollegin Lieschen Müller genauer hin, wenn sie ihr Pferd allabendlich in der Halle traktiert - ohne Sinn, Zweck und vor allem logischen Hintergedanken!

                    So - sorry, das musste mal raus!!!

                    Kommentar


                    • #50
                      @friend
                      besser hätte ich es nicht aus drücken können!

                      Kommentar


                      • #51
                        Also wurde ja schon oft hier erwähnt :

                        "Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel"

                        Ich weiß nicht (vor allem isabell mit ihrer rosaroten Brille), ob ihr Isabell Werth schon mal auf dem Abreiteplatz abreiten sehen habt.
                        Wenn euch das gefallen hat, schön und gut.
                        Aber nicht jeder muss das toll finden.
                        Das dies auch oft in Reitvereinen bei Lieschen Müller nicht besser ist, stimmt schon.
                        Aber von einem Profi mit den Erfolgen einer Isabell Werth, darf man auch schon mal korektes Reiten ( ohne rumzurren im Pferdemaul ) erwarten.
                        Das es auch anders gehen, zeigen Reiter wie Lisa Wilcox oder Hubertus Schmidt.

                        Kommentar

                        • Equador_A
                          • 24.05.2004
                          • 244

                          #52
                          Schliesse mich Ishadnaha an.
                          Lieschen Müller von nebenan kann man und sollte man auch nicht mit einem Profi vergleichen. Die Werth hatte ihre grossen Erfolge und ihr gute Zeit, im Moment überzeugt sie mich nicht.
                          "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                          Hans-Heinrich Isenbart

                          Kommentar


                          • #53
                            @ishadnaha
                            bla bla bla...!!!( lass mich doch einfach IW Fan sein!!&#33

                            Kommentar


                            • #54
                              Kannst du gern bleiben.
                              Aber solltest ihr trotzdem mal auf dem Abreiteplatz zuschauen.

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #55
                                Fan sein bedeutet nicht, alles völlig unkritisch hinzunehmen, was derjenige tut...

                                Kommentar


                                • #56
                                  da kann ich Llewella nur vollkommen zustimmen *grmpf*

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #57
                                    Sorry, aber mich packt die schiere Wut, wenn ich einige Beiträge lese.
                                    Ich habe den Artikel in der St. Georg, bei der es um den Trainingstag bei IW ging, gelesen, und mir gedacht, gut dass es noch Menschen gibt, die von dem verlassen der Ausbildungsskala und dem pferdezerschleissenden Rollen der Pferde wenig halten. Umso bedauerlicher finde ich es, dass die Konkurrenz auf dem Blättermarkt eine inhaltlich weniger klare Rolle einnimmt.
                                    Mal Hand aufs Herz: Mich hätten meine Reitlehrer vom Pferd geholt, wenn ich vom Sitz und von der Hand so geritten wäre wie IW.
                                    Und die Argumentation "weil ich Erfolg habe, habe ich Recht", das ist für mich eine ganz gefährliche Sache. Damit lässt sich viel rechtfertigen, bishin zu einem gewonnenen Krieg, um es mal überspitzt zu sagen.
                                    Das ganze ist doch ein sich selbst reproduzierendes System. Wenn RichterInnen richten, die das Rollen bzw. ein nach diesem System "ausgebildetes" Pferd mit hohen Platzierungen belohnen, sagt das nichts über die Gefahren dieses "Ausbildungs"wegs aus. Es gibt einen sehr guten Artikel im netz, Stichwort Rollkur, eingestellt auf der Homepage einer Schwedin. Da kann man sehr fundiert lesen, was es für die Physis und die Psyche eines Pferde bedeutet, so geritten zu werden.
                                    Ich finds schon traurig, wenn icha uf ein Barockpferde-Championat gehen muss, um Aufrichtung, Hankenbiegung, korrekte Pi und Pa zu sehen.
                                    Wie sagte mein Reitlehrer (und Richter) letztes Jahr: Ausbildungsskala und das Turnierreiten eines jungen Pferdes passen nicht mehr zusammen.

                                    Kommentar

                                    • BKM
                                      • 03.07.2002
                                      • 971

                                      #58
                                      @Furioso-Fan ,

                                      wo findet man besagten Artikel denn ?

                                      Viele Grüsse

                                      BKM
                                      Viele Grüße
                                      BKM



                                      Es kann passieren, was will.
                                      Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Den Artikel findet man in der Reiter Revue.

                                        @ Friend: Ich stelle die Ausbildungsmethoden von IW schon in Frage, weil nur weil sie erfolg hat, heißt das noch lange nicht, dass es gut und gesund fürs Pferd ist! Schau einmal einer IW beim Abreiten zu und dann einer Lisa Wilcox. Ich habe beide nur einmal gesehen aber IW hat herumgezerrt wie eine wilde wobei Lisa wilcox wirklich schön und Pferdefreundlich geritten ist.

                                        @Llewella: Du sprichst mir aus der Seele!

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ja der neue Bericht in der Reiter Revue ist sehr aufschlussreich. Allein die Hilfengebung, die sie da ihren Schülern empfiehlt.

                                          1. Schenkel zurücknehmen, um die HH mehr ranzuholen. Gut, daß kann man mal machen, um ein Pferd, was einzuschlafen droht wieder wachzumachen. Oder kurz vor der Prüfung oder so. Aber als Dauereinsatz völlig ungeeignet, weil abstumpfend. Außerdem wird verhindert, daß die GEwichtshilfe vernünftig eingesetzt wird.

                                          2. Das PFerd "mit dem Knie abfangen". Wann fange ich ein Pferd mit dem Knie ab: wenn es noch jung, aufgeregt und undurchlässig ist. So eine Parade reiten mit einem Pferd auf M/S Niveau ist ein Armutszeugnis. Außerdem ist es so nicht möglich die HH ran zu bringen, so daß man hier nicht von aufnehmen, sondern von abbremsen reden muß und genau das, kann man Woche für Woche bei ISabells Vorstellungen beobachten.

                                          3. Ich will das Pferd zum Strahlen bringen. Ja das wollen alle. Gelingt aber nur wenigen und bestimmt nicht IW, da gibts nur Spannung und WIdersetzlichkeiten.

                                          Solche HIlfen in einem Lehrgang vermittelt führen natürlich sofort zu "Erfolgen". Dauerhaft bringen sie nichts.

                                          Das Abreiten von IW grenzt teilweise an Tierquälerei. Ganz beosnders habe ich da einen Auftritt auf dem BuCha in Erinnerung wo sie Ferrara vorbereitet hat. Auf Aufforderung vom Doktor hin, wurde die STute übelst mit SPoren und rüden Paraden traktiert. Daraufhin tobte sie mit wilden Bocksprüngen quer über den Platz. Jetzt muß man sich mal vorstellen, daß jeder so reitet. Da braucht man Abreiteplätze von mehreren Quadratkilometern. Daß Ferrara bereits mit 8 in Rente mußte, ist wirklich kein Wunder.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.674 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          661 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X