Wieviel würdet ihr ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha
    • 03.10.2003
    • 188

    #41
    hatte kürzlich ein interessantes gespräch mit einem pferdevermittler der qualtativ hochwertige pferde im oberen preissegment vermittet.
    es werden neben einer geläufigen abstammung und gefälligem äußeren in erster linie turniererfolge bei den nachwuchspferden erwartet. also schon die dreijährigen ab auf die piste, vierjährig a, fünfjjährig l erfolge und dann aber bitte schon fliegende wechsel und ansätze zu pi/pa. dies alles bitte auch in einem renomierten ausbildungsstall.
    das erwarten die käufer, ob die ausbildung pferdegerecht ist, ist denen letzendlich scheißegal.
    aber die käufer zahlen auch wirklkich sehr viel für solche pferde.
    nur der züchter, der die qualität im stall hat, der auch noch das nötige kleingeld im monat ( 800-1200 euro) die nächsten 3-4 jahre übrig hat, nur der kann mit gewinn verkaufen. alle anderen zahlen mehr oder wenig drauf, wenn man die zuchtkosten richtig und nicht emotional rechnet.
    ansonsten verdienen doch nur die ausbilder, vermittler bzw. die die qualitätsvollen nachwuchspferde irgendwo bei kleinen züchtern für wenig geld erwerben und bereit sind die kohle zu investieren. die zeiten sind meiner meinung nach vorbei, wo junge gerade angerittene pferde gut verkauft werden können, vieleicht auch weil die wenigsten einen jungen noch selbst ausbilden können und dann doch lieber auf einem jungen, erfahrenen turnierhasen sitzten.

    Kommentar

    • Birdy
      • 02.01.2006
      • 1427

      #42
      Kommt meiner meinung nach auch auf das Geschlecht an.
      Mal angenommen das Pferd hat ne sehr gute abstammung dann wäre ne gute stute wohl mehr wert als ein gleich guter wallach (zucht nach dem sporteinsatz)
      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

      Kommentar


      • #43
        Aber leider lassen sich Stuten als Sportpferde schlechter verkaufen.
        Wir hatten 2 Vollgeschwister, Stute und Wallach, wobei der Wallach innerhalb 2 Wochen verkauft werde konnte, während bei der Stute ein echter "Liebhaber" gefunden werden musste.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          .....das gilt speziell für Dressur-Reiter.....Springreiter nehmen in letzter Zeit auch gerne Stuten....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          26 Antworten
          3.136 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          610 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.451 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
          17 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
          3 Antworten
          645 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Lädt...
          X