Jetzt zuschlagen....?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    #21
    Wir haben letztes Jahr im September einen angerittenen 3 jährigen gekauft. Wollten ein Pferd welches leicht angeritten ist, mit viel Qualität, welches ich mir aber selber fertig machen kann. Das ganze aber im Springlager. War ne gute Entscheidung, im April wird er 4, hat schon viel gelernt und geht Zuhause einen Springpferde A Parcours. Mitte des Jahres geht er ein paar Reitpferde/Eignungen und Springpferde A, wird sicher ein paar Platzierungen holen und nächstes Jahr hätte ich ihn mir preislich bei der Qualität so schon nicht mehr leisten können/wollen. Qualität hat ihren Preis, das ist auch während "besseren" Käuferzeiten so. Da ich mein Pferd selber ausbilden will und vor allem unter Kontrolle haben will, wann was und wieviel gemacht werden soll, blieb als einzige Option nur ein leicht angerittener 3 jähriger. Da die meisten einen "fertigeren und gefestigteren" 4/5 jährigen wollen hab ich eine gute Ausgangsposition gehabt.

    Die Zeit war perfekt um das Pferd zu kaufen, und ich denke die Zeit ist immernoch gut. Wie lange das noch so bleibt kann niemand sicher voraussagen.

    Ansonsten denke ich auch dass 1,85 m keine "normale" Größe mehr ist...Ab 1,78 m fallen die bei mir unter "Reitelephant" und so nen Traktor könnte ich im Parcours zB gar nicht gebrauchen, zumal ich auch nicht die Größte bin und das optisch dann irgendwann auch albern aussehen könnte...
    Die "gängigen" Größen bewegen sich zwischen 1,65 und 1,75 m. Alles darunter und darüber braucht "Liebhaber".

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #22
      Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
      wie ist er denn getüvt worden ?
      denn 185cm ist ja wirklich nicht klein und viele der großen riesen sind schon anfällig, denke der tüv spielt beim preis ja auch noch eine rolle.......
      wofür sind solche Pferde denn anfällig? Ist das bei auffallend vielen so? Ähnlich wie beispielsweise diese überzüchteten Schäferhunde etc. die (fast) alle Hüftprobleme und was weiß ich was für Krankheiten bekommen, oder nicht so tragisch?

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #23
        Ich habe die Erfahrung gemacht,dass solch große Pferde gerne mal länger brauchen,um ins Gleichgewicht zu kommen.
        Oftmals sind sie bis 7 jährig schon mal gerne etwas instabil im Knie und laufen gerne hinten mal hier und da etwas schwammig.
        Das gesamte Fundament muss dringend von ausgesuchter Qualität sein,um diese Masse dauerhaft unbeschadet tragen zu können.Die Härte muss gegeben sein.

        Häufig findet man beim Tüv Chips und auch schon mal ein begleitendes Herzgeräusch,was aber nicht zwingend eine Leistungseinschränkung darstellen muss.
        Wenn der Tüv abgeklärt ist und du dir zutraust,diese Masse mit wie du schreibst sehr ergiebigen,kraftvollen Bewegungen auch noch dementsprechend kontrolliert in Wallung zu setzen,warum nicht?

        Mir wären das,wie Ginella auch schon schreibt,10 cm zu viel.
        Gerade,wenn der Kandidat auch noch ein wenig umweltorientiert ist hätte ich Angst,da oben zum Beifahrer zu mutieren.
        Es gibt Pferde,die vom Bewegungspotential her allemal für größere Aufgaben bestimmt sind,aber aufgrund ihrer Glotzigkeit nie einen Blumentopf gewinnen konnten.

        Anderherum kenne ich einige Pferde mit eher unspektakulären Bewegungen,die erfolgreich die kleine Tour laufen,einfach weil sie lektionssicher sind und easy ihren Streifen laufen.
        Die landen zwar bei der Platzierung seltenst ganz vorne,sind aber immer dabei.

        ...Und machen einfach Spaß!
        und die ganze Sache ist eben nicht bloß ein Kraftakt.

        Ich glaube persönlich nicht,dass im Viereck die Regel gilt:
        je größer,umso besser!

        Eine gute Grundgröße sollte vorhanden sein,wichtig jedoch ist die Präsenz.
        Da kann ein 168 cm Pferd u.U. mehr wirken,als ein Riese.

        Ein kraftvolles,akzentuiertes Hinterbein ist toll,allerdings darf es für meinen Geschmack nicht nur wild schieben und stemmen,sondern muss tragfähig sein.

        Das Preisgefüge ist einfach schwer kalkulierbar.Wenn es dein Traumpferd ist und du generell bereit bist,den Kurs zu bezahlen,warum nicht?

        Ich kann ne Jeans für 30.- Euro oder 400.- kaufen und hab beides mal ne Hose am A****
        Ist doch eine Frage der Begehrlichkeit!
        Zuletzt geändert von marquisa; 24.03.2010, 07:08.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #24
          längere Röhren sind etwas anfälliger als kürzere....wenn dann zum schnellen Wachstum noch Stoffwechselprobleme dazukommen und der Körper die Mineralstoffe nicht genügen aufnehmen kann - kann es da frühen Verschleiß geben....ich kannte eine 5jährige Ramiro-Stute - sie sah aus wie er - sehr groß aber kein langes Pferd - sie hatte zu den Wachstumsschüben noch Stoffwechselprobleme und war mehr oder weniger bereits vor dem Turniereinsatz schon platt....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2479

            #25
            Ich kann Dir nur empfehlen, zu Röntgen bei der AKU. Man sagt, große Pferde seien anfälliger für Rolle. Nun kann sein, muß ja nicht. Ich hatte mal einen Wallach mit 1,86 Stm. Der hatte 10-jährig Rolle. Geritten habe ich ihn seit er 4-jährig war, und dann 7-jährig gekauft (ohne AKU -würde ich auch nie wieder machen), dann fing er so langsam mal an, aufm Turnier zu bremsen. Ursache war die Rolle.

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #26
              Boah, was ich hier lese, wofür große Pferde alles anfällig sein sollen..... Herrje, das kann man doch so gar nicht sagen. Tüv beim Kauf sollte doch wohl eh klar sein! Mein Kleiner ist 1,87 m groß und ist mit 16 Jahren und regelmäßigem Turniereinsatz topfit! Der wird aber auch gesund gehalten mit tägl. Weidegang und viel Abwechslung.

              Bedenken hätte ich bei dem hier angesprochenen Pferd eher wegen der Ängstlichkeit! Und ein urteil ohne Fotos, Video usw. ist eh nicht möglich.
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #27
                es gibt auch GRoße DIE SEHR GESCHICKT sein können! Auch im Springen! ALso mir sind die ab 175 --180 cm am leibaten, wenn sie denn rittig sind!

                Kommentar


                • #28
                  Mal ganz neugierig frag - wohin nach Österreich (wo es gute Dressurturniere gibt) fahren da die Bayern?
                  Salzburg - Oberösterreich??? Nach Tirol wohl sicher nicht, da gibts ja nur alle heiligen Zeiten was.

                  Und wegen der Preisgestaltung von Pferden zu Aut und D: Die "Mittelklasse" ist in D deutlich billiger als in A, weil in A diese "Kategorie" schon ziemlich gut ist und die Züchter dafür "ihren" Preis haben wollen. Spitzenpferde sind in A echt Mangelware und die sind erst gar nicht über den "freien Markt" zu haben, da gibts genug Interessenten, die sich untereinander kennen und verkaufen.
                  Die Spitzenklasse ist in D genauso teuer, weils eben ein Lottosechser ist, so ein Pferd zu ziehen und nicht viele solcher S-Kracher auch herumschwirren. Die liegen aber auch im 6 stelligen Bereich.
                  Das ist meine Erfahrung.

                  Und die "Wirtschaftskrise" betrifft auch nicht die Superkracher, sondern eher die untere Mittelklasse, d.s. durchschnittlich gute Amateurpferde, die voher um die 15 bis 25T gekostet haben und da ist der Markt im Moment ziemlich tot. Die sind im Moment um 6-10T zu haben, wenn ein Züchter unbedingt verkaufen will/muss.
                  Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2010, 12:01.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    @Bluna
                    ich hatte auch einen mit 1.76 und topfit - aus einer Halbaraber Mutter von 1.63 !

                    es müssen mehrere Faktoren zusammenkommen z.B.
                    schlechte Erbgesundheit (z.B. Hufrolle, Sehnen/Bänderschwäche in der Familie)
                    statt gleichmäßigem Wachstum - Wachstumsschübe
                    Stoffwechselprobleme
                    schlechte Haltung: kein Mineralfutter, Verwurmung usw....

                    dann sind die schon kaputt bevor sie ausgewachsen sind....

                    bei einem 10jährigen Hufrolle - das ist schon fast normal, wenn da eine Schwäche in der Familie vorliegt...
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2252

                      #30
                      ich hatte einen mit 1,78m. hatte 15 jährig tüv 1-2. da hab ich gestaunt!

                      Kommentar

                      • Bluna74
                        • 12.06.2008
                        • 1128

                        #31
                        @ Monti : Eben das wollt ich ja damit sagen! Es gibt doch auch Tausende Pferde um die 1,65 die mit 8 platt sind oder andere Gebrechen haben. Man kann nicht alles auf die Größe schieben. Die Großen neigen wohl eher zum "Ton". Den hat meiner auch, aber keinerlei Einschränkungen bisher dadurch.
                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #32
                          ach Bluna, das hab ich vergessen. Ton hatte er auch (da wurde er 5-jährig erfolgreich dran operiert) und an jedem Hinterbein einen Hahnentritt. Die Hinterbeine wurden nacheinander auch operiert, da blieb auch nichts zurück.

                          Kommentar

                          • delight
                            • 19.11.2007
                            • 22

                            #33
                            meines wissens steht der kerl in österreich, fein zu reitendes pferdchen, war vor 2 jahren um 7.000 zu haben, jetzt will man ca. 25.000 euro. jedenfalls soll da jemand rauf, der den wallach weiter fördert.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #34
                              @Countess@Bluna
                              so ist es - wenn die aus einer gesunden Familie kommen und keine extremen Wachstumsschübe haben, halten auch die Großen....

                              aber wenn irgendwelche Mängel/ungünstige Konstellationen ZUSAMMENKOMMEN - dann sind die Großen mehr gefährdet als die Kleinen - das ist einfach so....auch bei den Menschen....

                              große Pferde bei gleichzeitig langen Hälsen neigen auch zum Ton....aber das kann ja heutzutage ganz gut repariert werden....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Delilah
                                • 25.02.2010
                                • 462

                                #35
                                Was du aber auch bedenken solltest:

                                Warum geht die "Mode" in Richtung 1.65 - 175 ?
                                Unter anderem weil die größeren oft deutlich länger in der Ausbildung brauchen. Das fängt beim ausbalancieren an und hört bei Pi und Pa auf. So wie sich das anhört, suchst du ja schon ein Pferd für die große Tour?
                                Ich wollte dies nur nochmal ansprechen, weil ich das schon für einen wichtigen Aspekt halte, wenn man sich ein 1.85 Pferd kaufen will
                                Lg
                                Zuletzt geändert von Delilah; 24.03.2010, 15:17.

                                Kommentar

                                • Delilah
                                  • 25.02.2010
                                  • 462

                                  #36
                                  Hast du das Pferd jetzt eigentlich gekauft?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                  59 Antworten
                                  4.691 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                  202 Antworten
                                  25.446 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  27 Antworten
                                  3.229 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  673 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.494 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Lädt...
                                  X