Heuschmann und Roberts in einen Topf werfen ist schon lustig. Aber letzlich stimmt es. Meistens ist es warmgemachter Kaffee. Nur das Heuschmann dies auch sagt. Roberts, Geitner und Co. wollen ihre Sachen ja für die neueste Technik verkaufen.
Sinnvoll ist es, sich mit Anatomie und Biomechanik vertraut zu machen, in Pferdeverhalten einzulesen und dann viele viele Reiter kritisch beobachten, und sich die guten Sachen für sich herausnehmen. Und sich selbst immer wieder hinterfragen. Wie unsere Profs so gern sagen: Bücher auch mal querlesen, mit anderen Büchern in Zusammenhang bringen...eben Gedanken drum machen.
Zumindestens Heuschmann will das auch so. Zumindest bei unserem Vortrag hat er das mehrfach deutlich gesagt.
Natürlich nützt die beste Theorie nichts, wenn man es so gar nicht umsetzen kann. Aber wer ein halbwegs ordentliches Körpergefühl hat kann sich durch theoretisches Auseinandersetzen mit der Reitlehre, Anatomie von Pferd und Reiter und der Biomechanik auch ohne "Gurus" verbessern.
Sinnvoll ist es, sich mit Anatomie und Biomechanik vertraut zu machen, in Pferdeverhalten einzulesen und dann viele viele Reiter kritisch beobachten, und sich die guten Sachen für sich herausnehmen. Und sich selbst immer wieder hinterfragen. Wie unsere Profs so gern sagen: Bücher auch mal querlesen, mit anderen Büchern in Zusammenhang bringen...eben Gedanken drum machen.
Zumindestens Heuschmann will das auch so. Zumindest bei unserem Vortrag hat er das mehrfach deutlich gesagt.
Natürlich nützt die beste Theorie nichts, wenn man es so gar nicht umsetzen kann. Aber wer ein halbwegs ordentliches Körpergefühl hat kann sich durch theoretisches Auseinandersetzen mit der Reitlehre, Anatomie von Pferd und Reiter und der Biomechanik auch ohne "Gurus" verbessern.
Kommentar