Olympiasieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Olympiasieg

    Hy!

    Also nachdem die Olympische Medaille in der Dressur um Einzel und in der Mannschaft jetzt entschieden ist, würde mich eure meinung zu dem Sieg der Niederländerin Anky van Grunsven interessieren?

    Lg tina

  • #2
    Steht doch alles in "Aktuelle Ereignisse".

    Kommentar


    • #3
      also ich hab mich für die holländerin gefreut hab die kür im fernsehen gesehen. fing gleich nach dem grüßen mit den pirouetten und den einerwechseln an, sehr schöne und auch schwierige kür hat mir gut gefallen!
      obwohl man die kür von ulla auch nicht verachten sollte ich hät es ihr gegönnt das sie und rusty gold bekommen, zumal es ja auch seine letzten olympischen soiele waren!! aber naja ich denke über silber kann man sich auch freuen.

      Kommentar


      • #4
        ich fands schrecklich! besonders beatrice ferrer-salat! und martin schaudt und überhaupt. kein ritt den ich gesehen hab hat mich begeistert.
        ich fand allerdigs, das ulla besser war als anky. sie hatte zwar patzer und die piaffen und schritt sollten unbedingt verbessert werden. aber es war alles viel geschmeidiger.sie sitzt gut und die hilfen sind nich so krass zu sehen(frau ferrer-salat!!&#33 obwohl laut forum ja salinero mehr "schmelz" hat. der war durchgehend nich losgelasse und auf der vorhand. bei diesen abgehackten stockeligen passagen wunderts mich, dass die pferde noch keine wirbelfraktur haben. schauderhaft. und die fliegenden wechsel mit hoher kruppe gesprungen. ja selbst beim einfachen angaloppieren(wird schon in der klasse e verlangt) geht die kruppe hoch. und sowas wird olympiasieger!auch die gallopppirouetten. bei rusty war eine schöne bergauftendenz zu erkennen. bei salinero??? wie auch? das klappt ja nich mal bei einer e-lektion. überhaupt versteh ich nicht wie man dieses "pferdematerial" so schlecht reiten kann.diese pferde sind mit wahnsinsgängen und gleichgewicht ausgestattet und dann reiten die sie so zu schund. die pferde sollten alle die traversalen von rusty zeigen können. aber nach rollkur und co...
        ausserdem wird ja tatsächlich behauptet(reiter revue) der schritt eines pferdes verschlechtert sich zwangsweise währen der "ausbildung". das is doch wohl der hammer. da müsste man von rückbildung sprechen.

        beatrice ferre-salat sollte man mal die sporen wegnehmen. ach ja. fast vergessen! die kandarren! bie wurden so stramm gehalten, dass die bäume waagerecht lagen(anky!!&#33! und das ist der gipfel der reiterrei? bin ich froh, dass ich nich dazu gehöre! die sieger sind immer die mit dem besten namen (mode) und viel vitamin b. bei bfs hatte man das gefühl das pferd klebt mit den beinen am boden fest. und dann sieht mann die imposante vorder(&#33beintechnick in den trabverstärkungen (die auch nich durchschwingt) und fragt sich warum diese pferde in den piaffen die beine nich hoch kriegen. UND? genau! sie sind hammermäßig auf der vorhand! auch der grund für die schrecklichen pirouetten. die pferde drehten zum teil um die körpermitte, viertaktgalopp. hinterbeine sprangen nicht mit etc. teilweise war grober ungehorsam zu sehen, was man diesen treuen geschöpfen beim besten willen nich übel nehmen kann wenn sie ständig mit den sporen traktiert werden! bfs hat es noch nichzt mal geschafft gerade einzureiten und zu halten!schief, rumgezappel etc (das wird schon in der e-dressur verlangt&#33

        ganz nett fand ich hubertus schmidt. recht locker, feiner reiter etc. die piaffen waren allerdings auch nich so der renner. aber insgesamt wars einfach angenehmer. ich fand allesrdings es fehlte den beiden noch an ausdruck und charme. is übrigens sehr interessant: im viereck wirken diese tollen pferde allesamt stumpf und stupide und fast gequält. sobald die prüfung vorbei is, die pferde den hals frei kriegen sehen sie stolz und schön aus (oder wenn sie so wie weltall ein bisschen rumbocken. endlich mal etwas leben, ausdrucksfreude...)

        auch ganz nett fand ich juan antonio jiminez. recht fein, das pferd kriegte die beine ordentlich vom boden(jetzt kommt mir nicht mit "das war ja ein spanisches pferd", das is blödsinn) und die kandarre stand nicht dauerhaft auf hochspannung. und er hat es gewagt sich von der üblichen deutschen zügelführung zu emanzipieren! das finde ich bewundernswert! denn mit soclchem aus der reihe tanzen is man unten durch! er hielt die zügel nicht über kreuz. was viel logischer ist, da ja die trense(oberer zügel) aufrichtend wirken soll und die kandarre beizäumend. nur wie gibt man die feine aufwärtsparade auf die maulwinkel(ohne artistische meisterleistung), wenn der zügel ganz unten ist?etc... (sorry, die erklärung führt hier zu weit)

        naja, insgesamt sollte jedem aufgefallen sein, das es kein einziges pferd durchweg nicht hinter der senkrechten war. alle pferde waren ständig hinter der sr und die rahmenerweiterung in den verstärkungen beschränkte sich auf ein vorgehen in die senkrechte. das is doch wohl ein witz!
        naja, noch ein punkt: das gleichgewicht.(das selten ausreichend war) kann es auch gar nicht! denn das pferd hat sein gleichgewichtsorgan in den ohren. und wenn diese bei aufgerollten hälsen überkopf hängen (was die unnatürlichste erzwungenste haltung überhaupt ist) kann e keine störungsfreien signale senden. dann noch ein paar piaffpiroetten, zirkel etc und dem pferd is schwindelig. und zack, fällt es auf die vorhand wird eilig etc. damit es nicht stürzt. egal! das merken die richter ja nich und die pferde können ja auch nicht kotzen! ein hoch auf unsere olympiareiterei! auf das die gymnastik zur gesunderhaltung und verschönerung des pferdes unser oberstes ziel bleibe.

        ICH FINDE DAS IST EINE FARCE!

        und jetzt nehmt mich auseinader.
        lg

        Kommentar


        • #5
          Da fällt mir ehrlich gesagt nicht viel zu ein.

          Kommentar


          • #6
            Anky hat verdient gewonnen, allerdings fand ich die Spanierin und auch die Amerikanerin zu hoch bewertet,
            Hubertus dagegen zu niedrig. Der Mann reitet super sauber, ich könnte keinen benennen, der es besser kann. Es ist eine Augenweide, ihm zuzusehen.
            Sternchen will provozieren. Wenn es alle 100%ig machen würden, na, dann bräuchten wir keine Wettkämpfe mehr!
            LG

            Kommentar


            • #7
              inwiefern provozieren?
              das tut man im allgemeinen automatisch wenn man eine meinung vertritt, die von den gängigen ansichten abweicht.das ist keine böswillige absicht. ich nutze nur mein recht auf freie meinungsaüßerung. es tut mir leid wenn es aussieht als wollte ich mich in den mittelpunkt stellen. aber eine disskussion lebt davon, dass man nicht ja und amen sagt zu dingen die man anders sieht!

              lg

              Kommentar


              • #8
                @grille: 100% ig verlangt ja keiner. ich glaub das is gar nicht möglich. aber diesen reitern hätte ich höchstens 50-60 % gegeben.
                100% heißt schließlich, dass alles von anfang bis ende PERFEKT ist. und davon waren die damen und herren nun einmal meilenweit entfernt.

                Kommentar


                • #9
                  Ja, aber mit jemanden zu diskutieren, der anscheinend gar nichts von der derzeitigen Spitzendressurreiterei hält, ist vielleicht müßig. Kritik ist ja ok, aber du bist ja schon extrem, das sieht man auch an der Wahl deiner Worte: Schrecklich, eine Farce usw.!

                  Kommentar


                  • #10
                    @Sternchen
                    Dich möchte ich mal reiten sehen!!!!
                    Bist Du an der nächsten Olympiade dabei? Nein, wirklich.......! Phu, rege mich gar nicht auf!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Anky ist verdient olympiasiegerin geworden!!!
                      die kür absolute spitze!! alles schön locker vorgestellt hat alles super gepasst!!
                      zu ulla sage ich nichts!!

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Sternchen:

                        Mach es besser....und dann fang an zu reden.....

                        Kommentar


                        • #13
                          @silas
                          ich werd wohl eher nicht in peking dabei sein.
                          allein weil es nicht mein ding es den richtern die füße zu küssen.
                          ausserdem hab ich auch nicht behauptet das ich so brilliant reite. aber das braucht man auch nicht um zu sehen, was die alle falsch gemacht haben.
                          ich kann nicht glauben, das wirklich niemandem die kandarren aufgefallen sind, die bis zum anschlag angezogen waren(anm:damit kann man dem pferd das genick brechen), dass niemand gesehen hat, das die pferde alle hinter der sr waren, dass die passagen unelastisch waren, die wechsel nicht bergauf durchgesprungen und die piaffen auf der vorhand usw.
                          falls das doch jemandem aufgefallen seien sollte, dann frag ich mich, wie man darüber kritiklos hinweg sehen kann wenn man davon ausgeht, dass das die besten dressurreiter der welt waren. ich finde da darf man erwarten, dass die annähernd perfekt reiten.

                          naja, jedem sein eigener horizont... (echt nicht abschätzig gemeint&#33

                          lg

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Auch hier sag ich: Bravo Sternchen!
                            Du hast es genau auf den Punkt gebracht. Und wer gerne mal weiterlesen will, warum manche Rollkur-Pferde so gehen, sollte sich folgenden Artikel durchlesen:



                            Wenn die Zukunft des Dressurreitens so wie in Olimpia sein sollte, kann ich nur sagen: ohne mich.
                            Mir tun nur die Pferde leid.

                            Kommentar


                            • #15
                              @mistral
                              ich glaub nicht, das man erst kritisieren darf, wenn man etwas in der praxis besser kann.
                              schließlich is sich auch niemand zu schade irgendwelche politiker zu kritisieren obwohl sie selber auch nicht in der lage sind einen besseren haushaltsplan(oder irgendwas) aufzustellen.
                              immerhin kann ich so gut reiten, dass ichg es nicht nötig hab, jeden tritt mit dem sporen herrauszukitzeln und gleichzeitig mit der kandarre mein pferd zusammen zu zurren. ausserdem wird inzwischen oftmals gutes reiten damit gleichgesetzt wie schnell man ein pferd (scheinbar) auf irgendeinem niveau hat. und deshalb brauch man auch ein pferd von superqualität weil sonst die rechnung nicht aufgeht.
                              aber ohne solides fundament steht ein hoher turm nicht lange!

                              Kommentar

                              • teufeline
                                • 25.12.2002
                                • 1101

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Sternchen @ Aug. 26 2004,15:01)]@silas
                                ich werd wohl eher nicht in peking dabei sein.
                                allein weil es nicht mein ding es den richtern die füße zu küssen.
                                ausserdem hab ich auch nicht behauptet das ich so brilliant reite. aber das braucht man auch nicht um zu sehen, was die alle falsch gemacht haben.
                                ich kann nicht glauben, das wirklich niemandem die kandarren aufgefallen sind, die bis zum anschlag angezogen waren(anm:damit kann man dem pferd das genick brechen), dass niemand gesehen hat, das die pferde alle hinter der sr waren, dass die passagen unelastisch waren, die wechsel nicht bergauf durchgesprungen und die piaffen auf der vorhand usw.
                                falls das doch jemandem aufgefallen seien sollte, dann frag ich mich, wie man darüber kritiklos hinweg sehen kann wenn man davon ausgeht, dass das die besten dressurreiter der welt waren. ich finde da darf man erwarten, dass die annähernd perfekt reiten.

                                naja, jedem sein eigener horizont... (echt nicht abschätzig gemeint&#33

                                lg
                                Hm...ich denke schon, dass das einigen hier aufgefallen ist und das auch Kritik geäussert wird. Viele sind auch einfach müde bestimmte Themen immer wieder aufzurollen - diese ewige Rollkurdiskussion hatten wir schon mehrmals, ebenso die Diskussion wie sich die Sportreiterei mit den klassischen Grundsätzen vereinbaren lässt und auch, dass man die Richterentscheidungen nicht immer nachvollziehen kann und das das Niveau der Weltelite auch Makel hat...

                                Die Frage ist doch, ärgere ich mich über jede unschöne Szene oder erfreue ich mich lieber an den harmonischen Ritten eines Hubertus Schmidt oder des Spaniers Jimenez (die Kür hat mich echt positiv überrascht) oder geniesse ich den Ritt eines Herrn Soto der so viel Lebensfreude und Begeisterung dabei ausstrahlt und dessen Schimmel immer so für ihn kämpft...

                                Es wird keinen perferkten Reiter geben - egal in welcher Szene - man findet immer unschöne Momente....man sollte sich selber nur bemühen es dann einfach besser zu machen
                                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #17
                                  @teufeline: schließe mich uneingeschränkt an!
                                  Ein leidiges Thema, niemand kann wirklich hinter die Kulissen blicken.

                                  Unkritisch-nein, gibt schon Dinge die mich auch gestört haben.
                                  So fand ich Salinero anfangs des Spezial nicht sher spannungsfrei.
                                  In der Kür hat er mir sehr gut gefallen und meiner Meinung nach hat er die auch verdient gewonnen.

                                  Nun kenne ich Salinero noch aus früheren Tagen, und die Kamera hiel oft genug auf sein Auge.Finde da kann man viel erkennen.Meine ein entspanntes, gelöstes, zufriedenes Auge gesehen zu haben-das finde ich schon sehr wichtig!

                                  Kommentar

                                  • Equador_A
                                    • 24.05.2004
                                    • 244

                                    #18
                                    Ich sag's immer wieder: Wer Dressur reitet ist selber schuld.
                                    Und wer sich darüber aufregt auch. Ich meine, es ist nicht erst seit gestern so und ich glaube wir alle wissen, dass nicht immer die Reiterei mit ihren klassischen Massstäben im Mittelpunkt steht, weil es Sport ist. Habe letztens einen schönen Satz aufgeschnappt: Sport hat nichts mehr mit Ethik zu tun, sondern viel mehr mit Ästhetik. Dass das, auf den Pferdesport bezogen, uns gegen Strich geht verstehe ich ja. Aber die Masse will nun mal etwas sehen, sei es Action im Springen und Spektakuläres in der Dressur.
                                    Und mich hat es übrigens sehr nachdenklich gemacht, dass Salinero in seinem jungen Alter bereits eine solche anspruchsvolle Kür geht. Und noch was zu Beatrice Ferrer-Salat: Wenn ihre Reitweise so daneben wär, würde wohl Beauvalais mit seinen 17 Jahren auch nicht mehr im Spitzensport mithalten.
                                    "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                                    Hans-Heinrich Isenbart

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @Sternchen,
                                      ich muss auch mal sagen, man kann ja kritisieren und sicherlich trifft die Weltspitze auch nicht immer jedermanns Geschmack aber ganz grundlos werden die ja auch nicht über Jahre immer vorne mitreiten und komischerweise machen es die Pferde ja auch ganz gut mit. Ist ja auch wirklich bewundernswert wenn dein pferd so gut geritten ist, dass du diese Lektionen alle ohne Sporen und Kandarre reiten kannst. Fragt sich nur ob deine reiterlichen Qualitäten von anderen Kritikern ebenso gut eingeschätzt werden. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Du kommst nur leider sowas von gereizt und gefrustet mit deiner meinung hier rüber, dass man den Eindruck hat, du würdest Streit suchen und bist einfach gefrustet. Es reicht ja durchaus wenn man einmal schreibt wie absolut supermegaschlecht und unfähig man diese ganze Weltspitzenreiterei findet!

                                      Kommentar

                                      • Schneewittchen

                                        #20
                                        Ich habe ja meine Meinung dazu schon in einem anderen Thema geaeussert. Fuer mich ist Hubertus der wahre Gewinner gestern gewesen. So sieht gutes Reiten aus. Waere Wansuela nur ein wenig staerker, was ihre GA betrifft, koennte die beiden wahrscheinlich keiner mehr schlagen.

                                        Als ich die Ferrer Salat reiten gesehen habe, wurde es MIR enorm peinlich & ich wuerde an ihrer Stelle lieber zu Hause bleiben. Trotzdem hat sie die Bronzmedaille irgendwie bekommen. Wer fragt sich da noch, wieso Dressursport ziemlich unpopulaer ist?? Wenn man die hohen Kosten (Pferd, Futter, Haltung, Training, Zubehoer etc. etc.), die Energie & den Zeitaufwand bedenkt, die dafuer noetig sind, sich und sein Pferd soweit zu bringen, und dann die total bescheuerten Entscheidungen mancher Richter miterleben darf, steht die Antwort doch auf der Hand. Nein Danke. Dann doch lieber springen gehen, da faellt die Stange runter oder eben nicht. Ein Pferd, das so geht, wie Beauvalais, gehoert nicht mal in eine GP Pruefung, das ist doch ein Witz. Total auf der Vorhand, Kruppe so hoch, dass nicht mal ein E-Pferd so gehen sollte. Von Piaffen konnte da nun wirklich keine Rede sein. Da war sogar Schaudts Vorstellung besser, obwohl Weltall ja gestern wirklich nicht mitgespielt hat.

                                        Na ja. Was Ulla/Anky angeht. Ich bin ja ein Fan von Ulla&Rusty. Aber Salinero war gestern nicht zu schlagen. Es war einfach sein Tag. Ich wuerde aber trotzdem nicht sagen, dass dieses Pferd so korrekt geht, wie z.B. Rusty, Wansuela Suerte, oder sogar Brentina. Es neigt dazu, mit dem Kopf hinter die Senkrechte zu kommen, wann immer es kann. Auch ist Salinero nicht so losgelassen, wie er es sein koennte. Aber er hat eben enormes Bewegungspotential & eine tolle Praesenz und auch das zaehlt. Bei manchen (meisten?) Richtern (leider?) noch mehr als eine korrekte Vorstellung.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X