Olympiasieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Equador_A
    • 24.05.2004
    • 244

    #21
    Ich hab mir zwar vorgenommen zu diesem Thema nix mehr zu schreiben, aber ich tu es jetzt doch noch ein letztes Mal.
    Ich finde es ganz ehrlich gesagt einfach nicht ganz in Ordnung, wie hier über gewisse Reiterinnen und Reiter richtiggehend hergezogen wird. Ich kritisiere ja auch, aber es gibt doch sicher noch einen Unterschied zwischen fairer Kritik und dummen Sprüchen.
    Wenn doch alle so schlecht sind, warum sind sie an der Weltspitze? Warum an einer Olympiade? Warum gewinnen sie, oh Schreck, sogar noch Medaillen?
    Ich hoffe, diejenigen Personen, die solche Statements abgegeben haben, reiten besser als dass sie kritisieren!
    Das wars von meiner Seite.
    "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

    Hans-Heinrich Isenbart

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #22
      Also Kritik ist schon gut!
      Das öffnet ab und an auch mal den eigenen Horizont!
      Außerdem ist konstruktive Kritik äußerst gesund in einem vernünftigen Dialog!

      Manchmal schaut man doch viel zu verbissen und eingeschränkt auf das was man für rosarot hält, dann ist es schon ganz gut, wenn man eine andere Sicht dazu erfährt, und plötzlich erkennt man cuh in rosarot ein paar schwarze Schatten.
      Gut so, man lernt!

      nur persönlich darf sowas nicht werden!
      (ich fand Sternchens Aussage jetzt nicht sonderlich angriffslustig&#33.

      Kommentar


      • #23
        @grusel:
        tut mir leid, ich wollte keinen streit, sondern diskussion.
        wenn euch das thema schon nervt kann ich das verstehen.
        is schließlich unbequem zu merken das nich alles rosa-rot ist
        und evtl. nicht alle diesem ideal nacheifern von dm man so überzeugt ist.
        aber du hast schon recht. ich hab mich etwas zu stark ausgebreitet. eigentlich wollte ich nur einen kommentar zu ulla und anky abgeben (das war die ausgangsfrage)
        noch mal sorry.ich hab mich da verzettelt.

        @equador a:
        genau das frage ich mich auch, warum diese leute weltspitze sind. ist mir ein rätsel. und wenn diese reiter in der öffentlichkeit reiten müssen sie auch kritik vertragen. im übrigen glaube ich nicht, dass sich irgendeine der genannten personen darum schert, was ich kleines licht hier zu sagen hab.
        im übrigen wird niemandem ein vorwurf gemacht, wenn er springreiter kritisiert, die barren oder kronkorken unter die gamaschen schnallen. diese tierquäler werden namentlich benannt.(find ich absolut richtig&#33 aber warum dann nicht dressurreiter persönlich kritisieren? bei unfairen trainingsmethoden? (ich gebs zu, der vergleich mit dem barren is hart. aber das is doch fakt.) und im übrigen habe ich nur augezählt welche missstände in der prüfung zu sehen waren.
        wenn du meinst das sind nur dumme sprüche, gut. da hab ich kein problem mit. sag mir nur, welches meiner statements du eindeutig wiederlegen kannst? ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

        lg

        Kommentar


        • #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Sternchen @ Aug. 26 2004,17:36)]@grusel:
          tut mir leid, ich wollte keinen streit, sondern diskussion.
          wenn euch das thema schon nervt kann ich das verstehen.
          is schließlich unbequem zu merken das nich alles rosa-rot ist
          und evtl. nicht alle diesem ideal nacheifern von dm man so überzeugt ist.
          aber du hast schon recht. ich hab mich etwas zu stark ausgebreitet. eigentlich wollte ich nur einen kommentar zu ulla und anky abgeben (das war die ausgangsfrage)
          noch mal sorry.ich hab mich da verzettelt.

          @equador a:
          genau das frage ich mich auch, warum diese leute weltspitze sind. ist mir ein rätsel. und wenn diese reiter in der öffentlichkeit reiten müssen sie auch kritik vertragen. im übrigen glaube ich nicht, dass sich irgendeine der genannten personen darum schert, was ich kleines licht hier zu sagen hab.
          im übrigen wird niemandem ein vorwurf gemacht, wenn er springreiter kritisiert, die barren oder kronkorken unter die gamaschen schnallen. diese tierquäler werden namentlich benannt.(find ich absolut richtig&#33 aber warum dann nicht dressurreiter persönlich kritisieren? bei unfairen trainingsmethoden? (ich gebs zu, der vergleich mit dem barren is hart. aber das is doch fakt.) und im übrigen habe ich nur augezählt welche missstände in der prüfung zu sehen waren.
          wenn du meinst das sind nur dumme sprüche, gut. da hab ich kein problem mit. sag mir nur, welches meiner statements du eindeutig wiederlegen kannst? ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

          lg
          Sternchen,
          ist doch i.O., passiert uns allen doch mal! Kenne ich nur zu gut!

          Kommentar


          • #25
            @ Sternchen, na Du scheinst ja ziemlich theoriefest zu sein! Wie einem ein solches diskusionsthema zuwieder sein kann kann ich nicht verstehen solange noch so geritten wird.
            mfg

            Kommentar


            • #26
              @Sternchen: Besser können muß man es sicher nicht, aber wenigstens was davon verstehen. Das tust Du offenbar nicht so wirklich. Man kann zu 'Rollkuren' stehen wie man will aber Salinero war in dieser Prüfung ganz gewiss NICHT auf der Vorhand. Insofern finde ich Deine Kritik vom Ansatz her zwar berechtigt, aber sachlich falsch begründet.
              Die Bezeichnung von Schmidt's Ritt als 'recht locker' zeigt auch, dass Du echt keine Ahnung hast, was Dressurreiten auf diesem Niveau bedeutet. 'Recht locker' reitet da keiner mal so eben durch

              Richtig finde ich es, wenn pferdeverschleißende Ausbildungsmethoden kritisiert werden. Und eine solche ist das extreme Gerolle, das leider heute Gang und Gäbe ist eindeutig einzustufen. Leider ist nicht wegzudiskutieren, dass Grunsven ihr Pferd in der Aufgabe ziemlich mustergültig 'vor sich' hatte und es eben eine fast fehlerfreie Kür gespickt mit Höchstschwierigkeiten war.

              Das Problem mit der Kritik an Ausbildungsmethoden ist, dass beim Springreiten wiedermal alles einfacher weil schwarz-weiß (einigermaßen) ist: Entweder haut man dem Pferd eine Stange vor die Füße oder eben nicht. Und unverlaubte Teile und Gamaschen sind auch eindeutig. In der Dressur sind aber nun mal die Übergänge fließend. Und kein Richter kann sich mit dem Newtonmeter zwischen Reiterhand und Gebißring hängen um zu belegen, dass da mit unerlaubten Kräften gewirkt wird.
              Ob das Pferd hinter der Senkrechten 'gelöst' wird, kann man natürlich schon sehen aber fast jeder Reiter hat sein Pferd - wenn wir mal genau hingucken - beim Abreiten zumindest vorübergehend hinter der Senkrechten. Da kann man ja schlecht Prozent- oder Zeitangaben festlegen, die einzuhalten sind (Motto: Frau Grunsven, sie haben noch 2 Miuten zum Rollen)... Schwierig das.

              Der Neid muß es ihr jedenfalls lassen, dass Salinero top auf den Punkt da war und es an der Kür wenig wirklich auszusetzen gab. Ich hätte auch 'am liebsten' Hubertus Schmidt ganz vorne gesehen. Aber mit WS ist das einfach zumindest jetzt nicht machbar. Was die Salat auf 'm Medaillenrang macht, verstehen wohl nur Insider. Ich jedenfalls nicht...

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                .....abgesehen davon, dass man auf der Olympiade und den Weltmeisterschaften selten ganz überragende Ritte sieht - keiner will alles riskieren, weil einfach zuviel davon abhängt.....
                den starken Trab, starken Galopp und starken Schritt voll ausgeritten mit Nase vor.......einmal Taktfehler.....einmal weggesprungen......Medaille tschüss.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #28
                  naja vom tenor her finde ich schon das sternchen mit einigen dingen sehr recht hat, was den profisport dressur angeht. teilweise sicd wir da schon sehr weit weg vom idealbild. aber im profispringsort sieht es ganz genauso aus. wenn man hinter die kulissen schaut oder geschaut hat, dann ist man schon sehr schnell auf dem boden der tatsachen angelangt. die oft harmonischen ritte von 2 min ohne fallende stangen sind nicht dafür gemacht zu wissen, wie die pferde vorher "präpariert" werden. tja profisport ist sicherlich nichts für leute mit idealen und rosaroter brille soweit mal sicher. natürlich gibt es in beiden disziplinen ausnahmen, aber die sind eher selten. im profireitsport geht es um harte doller und ohne mäzen, als profireiter kann man keinen turnierstall halten, wenn man romantisch verklärt ist. das ist ein harter job. nächste woche ist bucha, das schaufenster der zucht. und wieder wird es bei den dreijährigen heißen : bitte bleiben sie im arbeitsgalopp, bitte keine trabverstärkungen wenn wir das nicht sagen. und wieder werden wir oben angestellte pferde sehen, die strampeln nicht locker sind aber ins finale kommen. ( im gegensatzt zu den lockeren pferden wie z.b letztes jahr daman hill) auch springen werden wir wieder "präparierte" pferde sehen, die mit dem richtigen reiter bzw besitzer anstatt eine 6,0 eine 9,0 bekommen. das rad wird sich nicht neu erfinden lassen. oder doch? mir ist auf dem dobrock zu ohren gekommen, dass sie zumindest bei den springpferden hinten keine langen gamaschen mehr erlauben. wenn das stimmt. wäre das für mich ja schon fast eine kleine sensation

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    #29
                    @chantal: Profisport ist Profisport! Hast Du genau auf den Punkt gebracht.
                    Mir ist dann auch vor ein paar Jährchen völlig unromantisch die rosa Brille von den Augen gerissen worden.......
                    Aber so ist das- wie Du sagst, ein harter Job, harte Bandagen, Sponsoren, die Erfolge sehen wollen.

                    Da werden die Pferde für ein paar millionen verschoben-und da wartet dann keiner drauf, ob die freiwillig vielleicht mal Lust haben die erwartete Leistung zu bringen.

                    Ist wie überall eben........(stellt Euch vor, da laufen tatsächlich Sprinter 4 sec. schneller als ihre bisherige Bestzeit war?-wow.......und in Peking soll es Gold hageln für die Chinesen....mhm, da kommt man nur mit ausgefeilter Technik und vernünftigen Plänen hin )

                    Kommentar


                    • #30
                      @jonas: du bewegst dich auf dünnem eis! bloß nich die klappe aufreißen, sonst wirst du geächtet! meine theoriefestigkeit wird übrigens gerade von kareen angezweifelt.deshalb:

                      @kareen:ich geb zu, salinero war nicht bis auf die brust aufgerollt. aber dann hätte ich als richter anky allerdings auch schon vom pferd geholt. aber wenn salinero nicht auf der vorhand war, wie erklärst du dir die galopplektionen, die allesamt mit hoher kruppe gesprungen wurden? doch nicht etwa damit, das salinero korrekt last mit der hh aufgenommen hat?
                      und die (sorry, dass ich schon wieder damit komme)bis zum anschlag angezogene kandarre? wenn man da heimlich während des rittes den zügel durchschneiden würde, zack, würde das pferd auf die schnauze fliegen. oder glaubst du im ernst, die grunsven is mit ihren stackeligen armen in der lage, das gewicht der vorhand so zu tragen, das sie (die vh) ausgeglichen ist zur hh? nie im leben.
                      und ein ausbalanciertes pferd braucht eigentlich überhaupt keinen zügel. es trägt sich nämlich ganz im ernst ganz alleine!(wenn man es lässt)
                      und zum 100sten mal. die stirnlinie hinter der sr! das geschieht entweder, wenn das pferd dem zügel ausweicht (dann hängt dieser durch) oder, wenn es sich drauflehnt (der zügel ist sehr stramm). dann aber iast es hammerhart auf der vh. bei salinero war der zügel saustramm, die nase hinter der sr. daraus folgt er war auf der vorhand.
                      wenn nicht, dann ist er ein anatomisches wunder.

                      zu hubertus schmidt. klar is man bei olympia leicht angespannt um so besser wenn er recht locker reitet. i. d. R. sollten die profis genauso oder noch mehr in der lage sein ales amateure locker zu reiten.
                      naja, so seh iche es.

                      @chantal:
                      tja, das is wirklich traurig. geld regiert die welt. aber wenn dann auch noch alle kritischen die klappe halten, wo kommen wir dann hin?
                      und wenn bei der olympiade kein fairer sport gezeigt wird?
                      Übrigens hatten wir in deutschland schonmal eine situation, in der alle die klappe gehalten haben und es is natürlich eskaliert. (okay, der vergleich is hart. aber das prinzip is doch ähnlich).

                      die pferde haben keine chance etwas gegen den verschleiß zu sagen.
                      wenn eine anky etwas vormacht (und sie die folgen womöglich noch einigermaßen im griff hat(geht das?)) dann machen es ihr die ungenadetsten anfänger und möchtegern könner nach. (wo das hinführt will ich mir gar nicght vorstellen). und dann gewinnt diese frau auch noch... das gibt noch mal einen extra schub.

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #31
                        Übrigens hatten wir in deutschland schonmal eine situation, in der alle die klappe gehalten haben und es is natürlich eskaliert. (okay, der vergleich is hart. aber das prinzip is doch ähnlich).


                        (jetzt hatte ich schon eine Seite geschrieben...weg.... -also nochmal)

                        aua, der Vergleich ist mir zu krass....sorry, aber das ist wie(wie oft verglichen ) Apfel mit Birnen...mhm, da find ich jetzt keine ähnliches Prinzip bei.

                        Nee nee, das ist eigentlich ein bißchen daneben und untermauert auch nicht zusätzlich den Anspruch "Recht zu haben, weil Kritik geübt".
                        Meinung ist Meinung, sollte jeder frei äußern und nicht so abgedroschene heil-Geschichten zur besseren Verständlichkeit dazwischen werfen-wie gesagt-aua.....

                        Sicher macht dann schon mal der eine oder andere die "Klappe" auf, wenn es um menschenverachtende Verhältnisse geht...

                        Bitte, aber hier, das ist HOBBY_FREIZEIT.....uuuuhhh, da muss man sich nicht sooooo heftig engagieren....
                        Und dann....wer hat es live gesehen?
                        wer schaut in die Halle, wenn daheim trainiert wird?

                        man, da bin ich jetzt aber enttäuscht, das Du mit sowas argumentieren musst.......

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #32
                          ...vergessen: wer eine kritische Meinung äußert, muss auch damit rechnen, kritisch "gevierteilt" zu werden....
                          Das ist so, wenn man Kritik übt-und das ist gesund...
                          sonst könnten wir doch alle nur-ach wie toll ist das-schreiben .

                          Also im Sinne der Sportlichkeit: wer austeilt, sollte auch FAIR!!!!!! einstecken können...
                          fair und SACHLICH!

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2346

                            #33
                            Hallo,

                            habe gespannt die "Dialoge" verfolgt. Allerdings finde ich den Ton echt scheiße. Ob selber gut reiten oder nicht: jeder hat das recht seine Meinung hier zu äußern und dann nicht wie im Kindergarten fertig gemacht zu werden. Was die Olympia Reiter betrifft:
                            wer als wir sollen den sonst Kommentare abgeben? Wenn Mist passiert sind es wir als Zuschauer, die Laut geben MÜSSEN.
                            Sonst würde ein Schockemöhle immer noch Barren, wenn nicht ein Zuschauer den Mund aufgemacht hätte. Ich meine nicht, dass hier Mißbrauch besteht. Aber wir müssen nicht alles hinnehmen und können darüber reden. Ich glaube auch, dass der Aufschrei aller Dressurbegeisterten Fans einen Hubertus überhaupt nach Olympia gebracht haben. Also können wir schon was bewirken. In vielen Sachen stimme ich mit Sternchen überein und finde die Interpretation, sie suche Streit, völlig daneben. DAS ist ein Angriff und gehört hier nicht her.
                            Also: weiter machen

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #34
                              @Tanja: meine Rede....
                              Deshalb bin ich doch etwas entrüstet, einen derart unpassenden Vergleich zu lesen...
                              Sollte doch möglich sein, "anständig" zu diskutieren, ohne gleich irgendwelche "Reiche" mit ins Spiel zu bringen.

                              mhm, so mag ich gar nicht diskutieren-klingt immer so-mhm, als ob man nichts mehr einzuwerfen hätte-nee.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2346

                                #35
                                Hey,
                                na welchen Vergleich meinst Du den??? Barren?
                                Ich habe bereits ganz am Anfang der Diskussion meinen Beitrag abgegeben. Weiteres ist bereits von vielen Teilnehmern gesagt/geschrieben worden. Und das lese ich sehr interessiert. Und deshalb wäre es schade, wenn solche Beiträge wie die von Sternchen "kaputt" gemacht werden. Darauf zielte meine kleine "Rede" ab, denn wer vor den Kopf gestoßen wird, hält sich mit vielleicht doch guten Aussagen/Denkanstößen zurück und das wäre schade.

                                Liebe Grüße Tanja

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #36
                                  Das wäre auf jeden Fall schade!!!!!
                                  Da stimme ich Dir völlig zu!!!
                                  Nur die Geschichte mit:"Drittem Reich" aua, das ist nicht hart, das ist total daneben.....

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @Sternchen
                                    Kann es irgendwie sein, das Du allen die es bis Athen geschafft haben nicht gönnst? Selbst ich war mal in einem Profistall arbeiten! Nach gerade einem Tag ist mir die rosarote Brille abgenommen worden und man hat mich in eine Fabrik gesteckt. Eine Pferdefabrik! Jedes Pferd in diesem Stall wurde mit Schlaufzügel geritten. Egal ob 3-jährig oder 13-jährig - ALLE! Dies auch vom Meister selbst der übrigens als sehr feinfühliger Reiter gilt! Die wurden täglich ¾ Stunde geritten und recht hart angepackt! Hier geht es nicht nur um ein tolles Gefühl auf dem Pferd sondern auch um Geld und Erfolg. Das ist Sport! So wie es aussieht betreibst auch Du diesen Sport, wie Du das machst, kann hier leider niemand beurteilen! Aber wenn Du wie es scheint den Perfekten und optimalen Weg für Dich und Dein Pferd gefunden hast dann auf mit Dir nach Olympia 2008! Beweise allen das NUR DU es RICHTIG machst!!!! Für mich sah Hubertus Schmidt mit seiner Stute einfach GENIAL aus. Locker und zufrieden und dies nicht bei einer L-Prüfung sondern bei den schwersten Lektionen! Dazu kann ich nur sagen Hut ab! Anky hat mir übrigens auch super-gut gefallen. Ein Urteil über die Rollkur werde ich hier nicht abgeben, beurteilen werde ich nichts das ich nicht kenne! Nur hat man schon zu oft über neue Methoden zu schnell ein Urteil gefällt und später hat sich alles in eine andere Richtung entwickelt. Wie beim Springen, da sass man früher auch über dem Sprung IM Sattel..........!

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2346

                                      #38
                                      ?
                                      Donata, was meinst Du mit 3. Reich????

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Übrigens hatten wir in deutschland schonmal eine situation, in der alle die klappe gehalten haben und es is natürlich eskaliert. (okay, der vergleich is hart. aber das prinzip is doch ähnlich).

                                        das kam von sternchen, darauf hat donata sich bezogen.

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #40
                                          Tanja? Hast Du alles gelesen?
                                          moment:
                                          Zitat Sternchen:
                                          Übrigens hatten wir in deutschland schonmal eine situation, in der alle die klappe gehalten haben und es is natürlich eskaliert. (okay, der vergleich is hart. aber das prinzip is doch ähnlich).


                                          oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
                                          Na dann entschuldige ich mich doch vielmals!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.445 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.227 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          671 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X