Hilfe bei unruhigem Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pritzi
    • 09.06.2004
    • 446

    Hilfe bei unruhigem Bein

    Hallo!
    Ich brauche mal einen Rat, wie ich meinen "klopfenden Schenkel" weg bekomme.
    Mein Problem: Ich klopfe nicht wirklich, sondern mein Bein ist irgendwie so locker, dass es im Trab hin- und herschlackert und das sieht eben nach klopfen aus.
    Mich ärgert das schon seit langem und ich weiß einfach nicht, wie ich das abstellen soll. Im Schritt und Galopp ist das Bein abslut ruhig, das Problem hab ich nur im Trab. Es ist auch gar nicht so, dass ich versuche, stark zu treiben, meine Stute reagiert eigentlich sehr gut aufs Bein. Es "schlackert" eben nur so nutzlos rum und selbst wenn ich mich richtig darauf konzentriere, es ruhig zu lassen, gelingt mir das nicht.
    Was mach ich falsch?
    Jemand hat mir vorgeschlagen, die Steigbügel am Sattel festzubinden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das hilft. Dann wird das Bein ja nur mit Gewalt fixiert. Damit wird dann aber doch nicht die Ursache bekämpft (die ja elementar mit meinem Sitz zusammen hängen muss, denke ich).
    Ich hoffe, einer von euch kann mir einen Tip geben. Mein Sitz wird ansonsten als gut eingeschätzt, in Dressurreiterprüfungen kriege ich immer gute Noten, vor allem, für das Mitschwingen in der MP. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.
    Hat jemand eine Idee?
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Sind deine Bügel zu lang?
    Ich hatte das mal eine Zeit meine Bügel zu lang, da lag mein Bein auch unruhig.
    Vielleicht einfach mal ein Loch kürzer schnallen.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Pritzi
      • 09.06.2004
      • 446

      #3
      Meine Güte, es muss natürlich "Hilfe bei unruhigeM Bein heißen", peinlich.

      @ Veracruz: Die Bügel sind schon relativ lang, aber kürzer geht nicht, sonst komm ich an die Pauschen. Aber vielleicht prpbier ich mal ein Loch kürzer...

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Probiere es mal aus.

        Ansonsten ist es aber manchmal auch ein Problem was am Sattel liegt - damit es mit der Pausche passt muss man die Bügel entsprechend lang haben. Andersherum sind die Bügel aber zu lang und dadurch wird das Bein unruhig.
        Insbesondere wenn es dann noch ein Tiefsitzer ist.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Was ist mit den Absätzen wenn man die absätze bewußt tief hällt ist mehr Spannung auf der Wade und sie fliegt nicht mehr so leicht nach hinten.

          Ansonsten reite ich immerohneSattel wenn ich Sitzprobleme habe weil man da näher am Pferd ist und das Pferd auch unmittelbarer reagiert.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            anders herum wird ein Schuh draus.
            Alle Muskeln des Beines insb. Pobacken, Oberschenkel (Innenseite!) und Wade möglichst bewusst abspannen. Nicht versuchen den Absatz runter zu drücken. Bein nur vom Eigengewicht in den Bügel hängen. Bügel nicht zu lang.
            Denn der angespannte Muskel wird hart und prellt damit das Bein mehr ab als der lockere weiche.
            Zuletzt geändert von horsm; 10.07.2009, 11:40.

            Kommentar


            • #7
              Vielleicht sitzt du noch nicht unabhängig genug! Mach doch mal, wenn du die Gelegenheit hast, eine Zeit lang Sitzschule ander Longe.
              Außerdem solltest du genau überprüfen, ob dir der Sattel wirklich gut passt, also vor allem nicht zu eng oder zu weit in der Sitzfläche.
              Probier doch einfach mal andere Sättel aus, zum Vergleich!
              Viel Erfolg!!!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Und an der Stelle eine gute Literaturempfehlung - Balance in der Bewegung, daist es gut erklärt.

                Und das Buch ist immer eine gute Investition.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Pritzi
                  • 09.06.2004
                  • 446

                  #9
                  @ horsemän: Meinst du? ich hab ja eher das gefühl, dass ich eben alles zu locker habe und es daher wackelt. ich dachte auch immer eher, ich muss irgendwas mehr anspannen...
                  Ich kann ja mal beides probieren - mehr anspannen oder beswusst noch lockerer lassen.

                  Nen unabhängigen Sitz hab ich, glaub ich. Sonst würde es in den anderen Gangarten ja nicht funktionieren.
                  Sattel-Sitzfläche ist wirklich ein wenig zu groß. Hab letzte jahr 10 kg abgenommen und hatte mir gerade vorher einen passenden Sattel gekauft - der jetzt natürlich ein wenig zu groß ist

                  Balance in der Bewegung hab ich soweit ich weiß sogar im Schrank stehen, ebenso Sally Swift "Reiten aus der Körpermitte", was ich auch grandios finde. Da hatte ich aber bislang nix dazu gefunden. Aber ich werd heute Abend nochmal wühlen...

                  Kommentar

                  • Warree
                    • 29.05.2009
                    • 309

                    #10
                    Wie ist es ist denn, wenn du ohne Bügel reitest? Schaffst du es dann, die Beine einfach am Pferd liegen zu lassen und die Fühlung mit der Wade zu behalten, so dass sich das Pferd die treibende Hilfe selbst abholt?

                    Oder versuchst du, bewusst mehr zu treiben, und machst dadurch unbewusst "Ausholbewegungen"?

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      die gute alte Sitzlonge

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Bei Balance in der Bewegung ist es ganz gut geschrieben.
                        (Hab meines leider verliehen - nu ists weg )
                        Wenn man probiert das Bein krampfhaft ruhig zu legen gehts meist nach hinten los.
                        Entweder wird der Po fest - dann ist die Muskulatur fest und dick, man sitz weiter vom Sattel weg, fängt dann an, das mit dem Oberschenkel zu kompensieren, wobei dan die Wade flattert.

                        Andersherum wenn man die Wade zu sehr strafft, wird auch das Knie fest und man hüppelt mit dem Gesäß.

                        Ich würd unbedingt als erstes die Bügel ein Loch kürzer machen.
                        Ein zu langes Bein ist wohl am häufigsten die Ursache von Sitzproblemen.

                        In deinem Fall könnten die Bügel zu lang sein, dadurch sind deine Gelenke kurz vor Endstellung, und deine Muskulatur wird fest, und irgendwo muss man das eben kompensieren.

                        Am besten Sitzlonge und schau dir noch mal Balance in der Bewegung und Sally Swift an, und sprich mit deinem RL.
                        Wir können ja nur ungefähr raten.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Hats Du jemanden der Dich filmen kann? Du kannst mit den Tipps die Du hier bekommst das Video ansehen und Dir überlegen was am wahrscheinlichsten ist.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • Pritzi
                            • 09.06.2004
                            • 446

                            #14
                            @ Warree: Ohne Bügel schlackerts auch.
                            Von unten sieht es so aus, als treibe ich die ganze Zeit wieder der Teufel, aber wie gesagt - dem ist nicht so. Es schlackert irgendwie so unkontrolliert rum.

                            Das Kernproblem ist einfach, dass ich nicht weiß, ob ich eher versuchen soll, das bein noch lockerer zu lassen oder es anzuspannen, wobei mit die Argumente gegen das Anspannen stimmig erscheinen.

                            Werde es jetzt erstmal mit kürzeren Bügeln versuchen und gleichzeitig nochmal die Bücher durchstöbern.
                            Meine RL weiß leider auch keinen Rat, zumal es ja auch nur im trab ist.

                            Und ja - filmen lassen hab ich mich auch schon. Ich fans furchtbar. Bin ein Perfektionist und hasse das, wenn irgendwas blöd aussieht. Weiß gar nicht, warum den Richtern das nie auffällt, im Protokoll hatte ich zu diesem grauenhaften klopfenden bein noch nie einen Kommentar stehen.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              die Idee mit dem Video ist gut....

                              auch ein Loch Bügel kürzer schnallen - man soll sowieso ab und zu variieren - mal kürzer mal länger.....

                              und dann versuche dich mal mehr auf deine Gesäßknochen zu konzentrieren....stell dir vor - du hast gar keine Beine und balancierst dich nur auf deinen langen schweren Gesäßknochen aus....

                              und dann stellst du dir vor, dass du dein Becken so weit wie möglich vorwärts/abwärts kippst.....alles aus dem Bauch rausfallen lassen - dann müßten eigentlich auch die Schenkel ruhiger liegen....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                @monti
                                wo kann man dich buchen?
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  ich geb nur noch hier im Forum Antwort - hab keine Lust mehr für Unterricht - zu lange machen müssen......schon als Lehrling mußte ich immer ran - und immer ist das Reiten zu kurz gekommen....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Dann bin ich froh dass wir dich hier haben...
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #19
                                      Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                      die gute alte Sitzlonge
                                      genau

                                      such die nen Lehrer der darauf Wert legt und mit daran arbeitet.
                                      Im Süden gibts da zB Schüler von Egon von Neinndorf die ich empfehlen kann.

                                      Balance in der Bewegung ist von Susanne von Dietze. Sie nach hörensagen ab und zu auch in Deutschland und wurde mir diese Woche auch empfohlen.

                                      @monti
                                      Schade das du kein Unterricht mehr machst. Deine Artikel schätze ich sehr.
                                      Zuletzt geändert von Fife; 12.07.2009, 10:05.

                                      Kommentar

                                      • Pritzi
                                        • 09.06.2004
                                        • 446

                                        #20
                                        @ Monti: Hab ich gehofft, dass du dich meldest, ich finde deine Beschreibungen nämlich immer total nützlich und vor allem gut umsetzbar.
                                        Am Wochenende habe ich "Balance in der Bewegung" durchgesucht. Da stehen ganz viele Sitzprobleme drin und wie man sie beseitigt, nur leider nix zu wackelnden Beinen, seufz. Einiges war trotzdem sehr interessant.

                                        Und morgen werde ich dann versuchen, mir alles aus dem bauch quellen zu lassen
                                        Danke euch allen!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.139 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X