Das ist bei unseren Nachbarn in Holland los!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LovelyLife
    • 07.02.2002
    • 11188

    #81
    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    An mir selbst sehe ich das schon bei unserer älteren Tochter. Sie ist jetzt 4 (!) Ich muss mich dermaßen zusammenreißen um sie nicht schon auf's Turnier zu schlüren, da muss der Verstand sich ganz schön anstrengen um über den Mutterstolz und das Bedürfnis, es den eigenen Kindern besser zu machen als man es selbst hatte, Herr (oder Herrin *LOL*) zu werden. .
    Also ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich deine kleine Tochter am Schoß hatte während eines Turnieres.....
    That I have a Lovely Life is my luxury

    Kommentar


    • #82
      Aber doch nicht als Aktive :shock: *LOL*. Wer nuckeln will muss sich halt mitschlüren lassen und dabei bleiben wo die Milch herkommt. Inzwischen sind aber beide 'abgesetzt' und teilen sich bislang noch recht schwesterlich den Sitzplatz auf ihrem Lieblingspony:


      Muecke.Honighase.kl.JPG

      Honighase.Soeffchen.JPG

      Honighase.Elisa.Soeffchen.JPG

      Kommentar


      • #83
        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        Mentale Stärke äußert sich aber für mich in erster Linie in dem Vermögen, auch unter schwierigen Bedingungen das Leben zu genießen und unter Druck fair zu bleiben. Seine negativen Gefühle so unter Kontrolle zu haben, dass sie sich nach Möglichkeit nicht auf andere auswirken. usw.usw.
        Es kann darum von mir nicht erwartet werden, dass ich mich in Sachen mentaler Fitness an Leuten orientiere, die zum Lachen in den Keller gehen (Dressurreiter allgemein), andere öffentlich in übelster Weise beschimpfen oder sogar die eigene Frau vermackeln (ein gewisser uns allen bekannter Trainer).
        Den Ansatz mentalen Trainings finde ich sehr gut, den durch den Artikel vermittelten Anspruch einer einzelnen Nation darauf aber eher nicht gerechtfertigt und auch ziemlich sinnlos in Zeiten zunehmend durchlässiger Ländergrenzen und eines allgemein erleichterten Informationsaustaushes. Auf das lächerliche Märchen von Hitler und den Autobahnen möchte ich jetzt gar nicht eingehen.
        att. carlo: Ich achte Deinen letzten Beitrag aber Schreien macht es auch nicht besser Der Begriff Anti-Rollkurfanatiker ist nach meinem Dafürhalten ähnlich sinnlos wie der Begriff Friedens-Fanatiker. Es gibt einfach ein paar wenige Dinge die sind von Grundauf schlecht und gehören auf ganzer Linie abgelehnt. Das Zusammenrollen von Pferdehälsen über einen Zeitraum von vielen Minuten am Stück gehört zweifelsohne zu diesen Dingen und kann darum nicht rigoros genug abgelehnt werden.
        Und ja, ich gebe zu, dass ich auch eine gute Technik (hier mentales Training) ablehne wenn sie für die falschen Ziele eingesetzt wird. Ich bewundere ja auch nicht einen fachlich brillianten Psychoanalytiker oder Arzt wenn er seine Fähigkeiten in den Dienst irgendeines Unrechtsregimes stellt damit es seine Foltermethoden verfeinern kann.
        Wenn wir über mentales Training diskutieren wollen sollte es darum aus jeglicher 'Ecke' herausgenommen werden statt es aus irgendeiner Motivation heraus mit ganz anderen Dingen zu verquicken.
        Hallo Kareen,

        ich muss jetzt doch einmal ganz klar sagen: ICH BIN KEIN FREUND VON ROLLKUR - hat dies nun auch jeder gehoert!

        Eben genau deswegen,da ich selbst mit jemandem trainiert habe,der als genau das "Gegenteil" -(oder die Gegen-Methode bezeichnet werden koennte) - naemlich mit Reitmeister und ehemaligem Bundestrainer WILLI SCHULTHEIS,bei dem die Pferde immer mit der Nase vor der Senkrechten sein mussten,bei dem mit leichtester Hand geritten wurde,weswegen er auch bestens mit sensiblen Bluetern Erfolg hatte - also genau deswegen,denke ich,kann ich es mir gut erlauben, EINMAL !!! nicht den Schwerpunkt Rollkur zum Thema zu machen !

        Natuerlich hat jeder das Recht: doch ueber ROLLKUR zu diskutieren,das wuerde ich mir niemals herausnehmen,im Allgemeinen bestimmen zu wollen,dass nicht darueber gesprochen wird!!!
        Aber ich wollte eben lieber die - fuer mich - interessantere Diskussion ueber MENTALES TRAINING,besonders da ich die ersten Mentale Training Workshops -zumindest von officieller Seite - in Deutschland gegeben habe - und dies unabhaengig von der HOLLAND-ROLLKUR-THRMATIK.

        Aber ich sehe meinen Fehler ein,in der Zukunft werde ich einfach die neutrale Frage stellen,was haltet Ihr von z.B. FELDENKRAIS und Reiten!

        Und uebrigens geschrieen habe ich gar nicht! Ich habe mich bestens amuesiert ueber die teils laecherlichen - ja sorry ich mag es lieber die Dinge beim Namen zu nennen,als oberflaechlichen Floskeln zu befolgen - Auffassungen ueber MT.

        Aber andererseits habe ich auch erreicht ,was ich wollte,denn es kamen ja auch sehr gute Beitraege.

        Dennoch waere ein genaues HINHOEREN doch bei Einigen angebracht,so habe ich mich ziemlich zu Anfang (Rollkur) nicht auf das FORUM sondern INTERNET z.B. YOUTUBE bezogen.

        Und wenn ich nocheinmal TROUBLE stiften wollte, wuerde ich den naechsten Artikel aus EURODRESSAGE hier hinein kopieren!

        Aber nein,halt,in dem wird nichts von Holland erwaehnt (SPASS !!!)
        oder vielleicht waere es aber doch interessant,ob es ausreicht,dass es die gleiche HOMEPAGE (EURODRESSAGE) ist,um die" A......" -werde es nicht mehr sagen - ,an die Decke zu bringen,bin naemlich " Friedens-Fan".

        Ich hoffe mir ist vergeben worden,

        mit freundlichen Gruessen

        carlo
        Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2009, 14:57.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3711

          #84
          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
          ...Natuerlich hat jeder das Recht: doch ueber ROLLKUR zu diskutieren,das wuerde ich mir niemals herausnehmen,im Allgemeinen bestimmen zu wollen,dass nicht darueber gesprochen wird!!!
          Aber ich wollte eben lieber die - fuer mich - interessantere Diskussion ueber MENTALES TRAINING,besonders da ich die ersten Mentale Training Workshops -zumindest von officieller Seite - in Deutschland gegeben habe - und dies unabhaengig von der HOLLAND-ROLLKUR-THRMATIK.
          @carlo, hast Du eigentlich ein Rollkur-Problem? Du steigst mit diesem Begriff mehr oder weniger ein und in fast allen Deinen Beiträgen erscheint ein Kommentar über die Rollkur. Irgendwann hab ich aufgehört zu lesen, weil alle hier über ein mentales Training reden, außer Dir.
          Möchtest Du denn lieber über Rollkuren reden? Deine Beiträge erscheinen mir teilweise etwas wirr...
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #85
            Zitat von Britta Beitrag anzeigen
            @carlo, hast Du eigentlich ein Rollkur-Problem? Du steigst mit diesem Begriff mehr oder weniger ein und in fast allen Deinen Beiträgen erscheint ein Kommentar über die Rollkur. Irgendwann hab ich aufgehört zu lesen, weil alle hier über ein mentales Training reden, außer Dir.
            Möchtest Du denn lieber über Rollkuren reden? Deine Beiträge erscheinen mir teilweise etwas wirr...

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #86
              Kareen *ggg* süß ist sie... (die 2 te natürlich auch)
              Ich habe sie ja nur schreiend in erinnerung und die bösen Blicke der Leute, die mich hassten, weil ich mit meiner weinenden Tochter unbedingt Florencio bei seinem WM Auftritt anschauen mußte *nochimmerlach*
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #87
                @Kareen
                auf jeden Fall haben sie im Moment viel Spaß auf dem Pferd - so wies aussieht....

                @Carlo
                jetzt hör mal auf mit der Rollkur und berichte lieber von deinen Erfahrungen mit dem Seminar.....so wie ich es verstanden habe, hast du es geleitet ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • macarena99
                  • 25.02.2008
                  • 1804

                  #88
                  Hi carlo ich könnte Dir etwas Haldol anbieten, das hilft gegen alles
                  kleiner Spaß

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #89
                    @ Carlo

                    ja würde ich auch gut finden....
                    Wir könnten ja einen Test machen..... (falls du das Seminar geleitet hast)

                    Ich bin zB verdammt aufgeregt am Turnier und mein Pferd ein kleiner Showmaker......

                    Wie kann ich es schaffen total ruhig zu bleiben, mich nur auf den Ritt zu konzentrieren, egal was der Kerl unter mir macht) damit mein kleiner Showman mal kontrolliert bleibt und sich nicht durch meine Nervosität noch so richtig aufheizt
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar


                    • #90
                      Hallo zusammen,

                      da kann ich dann auch mal meinen Senf abgeben. Ich hatte jahrelang Reitunterricht. Man hat mir immer was vom "atmenden Schenkel", den "tiefen Absätzen", dem aufrechten Sitz mit dem gekippten Becken erzählt....und keiner von den Reitschülern traute sich zu fragen, WIE man das denn umsetzt. Es gab immer tolle Slogans der Reitlehrer, aber niemals eine Anleitung zur Umsetzung.

                      Dann fiel mir als erstes das Buch von Jane Savoie "positiv denken, erfolgreich reiten" in die Hände, in der es um die neuro-assoziative Konditionierung geht, vereinfacht gesagt: Stelle Dir vor, wie Du an einem wunderschönen Sonnentag auf Deinem Pferdchen sitzt, Du trägst die blaue Reithose und das weiße Shirt, Du spürst den Rücken des Pferdes unter Dir gibst kleine Paraden etc....Stelle Dir genau die Situation, die Du gerne erarbeiten würdest, immer wieder vor....und dann funktioniert es auch! Die NAK hat und hilft mir sehr bei neuen Übungen oder Situationen....

                      Dazu habe ich jetzt RU bei einer Bewegungstrainerin nach E. Meyners. Mir ist das egal, wenn ich ständig auf die Matte muss, um "den Adler" zu machen" oder im "Affensitz" durch die Halle tobe. Ich habe mich in einem halben Jahr von noch nicht einmal E-Niveau auf L-Niveau verbessert und kann meine beiden Pferde sehr gut bedienen.

                      Leider lachen noch einige über Aspekte wie Bewegungslehre oder mentalem Training....aber die haben es dann auch noch nicht ausprobiert

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #91
                        ....also wenn ich an einem wunderschönen Sonnentag auf meinem Pferd sitze denke ich als allererstes:
                        verd....hoffentlich habe ich meinen Wallach genug eingesprayt wegen den Bremsen....

                        ....als zweites denke ich...jetzt habe ich ein WEISSES T-Shirt an - wie lange bleibt das weiß.....

                        das Buch von S. v. Dietze - Balance in der Bewegung.....zeigt u.a. wie man "in sich hineinhorcht" und so Verspannungen aufspüren kann.....

                        körperliche und seelische Verspannungen sind eins - wenn ich mich klein und unscheinbar fühle, kann ich mich auch auf dem Pferd nicht aufrichten sondern ziehe den Kopf, die Schulern und den Bauch ein....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Tambo
                          • 23.07.2003
                          • 1878

                          #92
                          Monty, extra für Dich:

                          Stelle Dir vor, wie Du an einem wunderschönen Sonnentag auf Deinem Pferdchen sitzt, das etwas wunderlich duftet, weil Du es gerade mit Fliegenspray eingesprüht hast, aber vor dem sämtliche fiesen Viecher erschreckt wegfliegen.

                          Du trägst die blaue Reithose und das weiße Shirt, und du freust dich wahnsinnig, weil du es geschafft hast mit dem blütenweißen Shirt unzerknittert und unbesabbert auf das Pferd zu kommen Du spürst den Rücken des Pferdes unter Dir gibst kleine Paraden etc....

                          Kommentar

                          • Fidermark1
                            • 05.02.2009
                            • 310

                            #93
                            Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                            Dazu habe ich jetzt RU bei einer Bewegungstrainerin nach E. Meyners. Mir ist das egal, wenn ich ständig auf die Matte muss, um "den Adler" zu machen" oder im "Affensitz" durch die Halle tobe. Ich habe mich in einem halben Jahr von noch nicht einmal E-Niveau auf L-Niveau verbessert
                            Dem kann ich nur zustimmen.
                            Habe mit meiner "RL" (eigentlich Stallkameradin, die hin und wieder aus Spass an der Freude einige Privatleute in unserem Stall unterrichtet) nun auch Sitzübungen nach Meyners gemacht, zuerst auf dem Balimo-Stuhl.
                            Seitdem Sitzschulung an der Longe, zwei- bis dreimal pro Woche.
                            Meine Sitz hat sich in kürzester Zeit deutlichst verbessert, ich bin einfach nur begeistert und kann gar nicht genug von diesen Übungen bekommen weil der Sitz einen Reitunterschied von locker 80% ausmacht

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #94
                              @Tambo
                              .....ich reite an einem wunderschönen bewölkten und etwas windigen Sommermorgen (nicht zu früh, weil sonst mein Körper und der meines Wallachs nicht funktionsfähig sind).....

                              .....nach dem Reiten mache ich easy meine Stallarbeit....und DANACH kommt erst die Sonne raus.....und dann verdünnisiere ich mich blitzartig in mein Blockhaus (mein Wallach in den Unterstand)....

                              .....DANACH gehe ich bei strahlendem Sonnenschein schwimmen - nur Nase und Kopf aus dem Wasser....

                              ......DANACH gibts richtig was zu essen....und danach halte ich mit vollem Bauch ein gepflegtes Mittagschläfchen im Schatten.....

                              DAS ist meine mögliche mentale Bestform - mein mentales Ziel .....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #95
                                Viel Spass.....

                                Ich gehe jetzt in der Realität schwimmen aber im Hallenbad.

                                Ein Alternativvorschlag für den perfekten Reitertag......

                                Urlaub:
                                Aufstehen in Ruhe Frühstücken, anschließend zwei Stunden Theorie, dann Reitstunden und der zweiten Gruppe bei den Reitstunden zusehen... Mittagessen mit drei Gänge Menü anschließend auf der Veranda im Liegestuhl rumhängen oder sich am Pool sonnen. Dann Reitstunden und der zweiten Gruppe zusehen.... Drei Gänge Menü zum Abendessen und noch ne Stunde mit den anderen Gästen schwatzen. Dann todmüde ins Bett fallen.

                                Am Ende der Woche wundert man sich, dass die unvermeidliche Abfahrt so schnell da ist......

                                Kommentar


                                • #96
                                  IHR SEID SO BLÖD!!!!

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #97


                                    Ich finde die neuro-assoziative Konditionierung wichtig und sinnvoll. Eine Bekannte von mir arbeitet als Therapeutin (u.a.) damit und sagt, dass es wichtig ist für jeden die richtige Methode zu finden. Z.B. kann bei Menschen die ihren Körper schlecht wahrnehmen Meditation schädlich sein. Man muss dann erst mal lernen seinen Körper zu fühlen.

                                    Hat schon jemand den Artikel über das Atmen bei Eurodressage gelesen ?

                                    Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

                                    Kommentar

                                    • alter hase
                                      • 28.04.2008
                                      • 20

                                      #98
                                      Hallo Ihr Lieben!
                                      Mentales Training ist immer sinnvoll, und zwar in jedem Bereich des Lebens. Wenn jemand unter extremem Lampenfieber leidet, was leider Veranlagungssache ist, ist das sicher hilfreich. Leider gibt es noch keine wirksamen Kurse für unsere Pferde: " Du bist jetzt ganz entspannt Alabaster. Da ist kein gefährlicher Blumentopf am Viereckrand. Atme tief und ruhig durch..." Aber Spass beiseite. Natürlich geben wir unsere Nervosität in gewissem Masse an unsere vierbeinigen Partner weiter. Ich halte regelmässigen Unterricht bei einem guten Reitlehrer für das beste Mittel Ängste, d.h. Unsicherheit zu bekämpfen. Wenn wir wissen, was in
                                      welcher Situation zu tun ist, dann gibt das nicht nur uns Sicherheit, sondern auch unserem Pferd. An mentaler Stärke hat es unserem Dressurteam sicher nicht gemangelt. Susanne Lebeck ist eine mental sehr starke Frau (was vielleicht auch daran liegt, dass sie eine lebensbedrohliche OP hinter sich hat und nun andere Prioritäten setzt). Auch der junge Rath ging sehr gut mit dem Druck um, ganz zu schweigen von den Routiniers Schulten-Baumer und Theodorescu. Die anderen hatten schlichtweg die besseren Pferde! Im übrigen bin ich der Meinung, dass ein in sich ruhender Reiter auf einem korrekt ausgebildeten Pferd fähig sein sollte eine Ehrenrunde im Galopp auf einem kontrollierten Pferd zu bestreiten.

                                      Kommentar

                                      • con
                                        • 09.06.2008
                                        • 564

                                        #99
                                        "Im übrigen bin ich der Meinung, dass ein in sich ruhender Reiter auf einem korrekt ausgebildeten Pferd fähig sein sollte eine Ehrenrunde im Galopp auf einem kontrollierten Pferd zu bestreiten"

                                        Kommentar

                                        • ren
                                          • 10.10.2008
                                          • 48

                                          Die Niederländer haben talentierte Reiter gefördert und denen besten Unterricht und beste Pferde besorgt -nicht wie in Deutschland die Ausländer oder die Reichen haben die überragenden Pferde -die Talente nicht! Ausnahme Isabelle durch Fam. Winter ( Sponsorin)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.135 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.451 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X