Das ist bei unseren Nachbarn in Holland los!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #61
    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Mentale Stärke äußert sich aber für mich in erster Linie in dem Vermögen, auch unter schwierigen Bedingungen das Leben zu genießen und unter Druck fair zu bleiben. Seine negativen Gefühle so unter Kontrolle zu haben, dass sie sich nach Möglichkeit nicht auf andere auswirken. usw.usw.
    Es kann darum von mir nicht erwartet werden, dass ich mich in Sachen mentaler Fitness an Leuten orientiere, die zum Lachen in den Keller gehen (Dressurreiter allgemein), andere öffentlich in übelster Weise beschimpfen oder sogar die eigene Frau vermackeln (ein gewisser uns allen bekannter Trainer).
    Den Ansatz mentalen Trainings finde ich sehr gut, den durch den Artikel vermittelten Anspruch einer einzelnen Nation darauf aber eher nicht gerechtfertigt und auch ziemlich sinnlos in Zeiten zunehmend durchlässiger Ländergrenzen und eines allgemein erleichterten Informationsaustaushes. Auf das lächerliche Märchen von Hitler und den Autobahnen möchte ich jetzt gar nicht eingehen.
    att. carlo: Ich achte Deinen letzten Beitrag aber Schreien macht es auch nicht besser Der Begriff Anti-Rollkurfanatiker ist nach meinem Dafürhalten ähnlich sinnlos wie der Begriff Friedens-Fanatiker. Es gibt einfach ein paar wenige Dinge die sind von Grundauf schlecht und gehören auf ganzer Linie abgelehnt. Das Zusammenrollen von Pferdehälsen über einen Zeitraum von vielen Minuten am Stück gehört zweifelsohne zu diesen Dingen und kann darum nicht rigoros genug abgelehnt werden.
    Und ja, ich gebe zu, dass ich auch eine gute Technik (hier mentales Training) ablehne wenn sie für die falschen Ziele eingesetzt wird. Ich bewundere ja auch nicht einen fachlich brillianten Psychoanalytiker oder Arzt wenn er seine Fähigkeiten in den Dienst irgendeines Unrechtsregimes stellt damit es seine Foltermethoden verfeinern kann.
    Wenn wir über mentales Training diskutieren wollen sollte es darum aus jeglicher 'Ecke' herausgenommen werden statt es aus irgendeiner Motivation heraus mit ganz anderen Dingen zu verquicken.
    Danke Kareen. Ich habe nach dem letzten unsäglichen Posting noch nach Worten gesucht.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #62
      Also wenn ich mir die Beiträge in diesem topic durchlese, finde ich ehrlich gesagt nur bei einem Verfasser typisch fanatische Züge.

      Was bitte schön ist in Harrys Beitrag zu lesen, dass man ihn in die Schublade "Anti-Rollkur-Fanatiker" einsortieren könnte?

      Mal ganz davon abgesehen, dass ich an diesem krampfhaften Rumtaktieren der holländischen "Dressurverantwortlichen" oft wenig finden kann, was zu dem Bild eines souveränen und mental starken Handelnden passt. Im Klartext: Gerade wenn man sich die Handlungweise der Verantwortungsträger im holländischen Dressursport betrachtet, finde ich, dass das im krassen Widerspruch zu dem hier geposteten Bericht steht. Klar, sind die "Konkurrenten" da auch nicht viel besser, aber die tun wenigstens nicht so als ob.

      Kommentar

      • con
        • 09.06.2008
        • 564

        #63
        Zitat von Timo
        da tut sich die Frage auf ob sich Sportreiter sich ausser dem reiten noch anderen sportlichen Aktivitäten zuwenden

        das bringt wohl nicht nur bessere Kondition, Koordination und Beweglichkeit des Reiters, sondern auch ein anderes Verständnis für Leistungsschwankungen, Rekonvaleszenz und den (mentalen wie physischen!) Sinn von abwechslungsreichem "Cross-training" bei Reiter UND Pferd -aber wer hat da tatsächlich schon die Zeit für?

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 626

          #64
          !!!! Ironie an:
          War das grausame Bild als S. mit einer hilflosen A.v.G. in Aachen aus dem Stadion rannte die Geburtsstunde dieser "neuen" Richtung in der Ausbildung der Reiter??? - Ironie aus

          Jede mentale oder auch physische Stärke kann positiv oder negativ eingesetzt werden. Zu glauben, dass mentales Training der Kniff ist, mit dem dann plötzlich alles funktioniert, ist genau so blauäugig wie zu glauben, dass Mißerfolg beim Reiten an der mangelnden Qualität des Pferdes liegt.

          Ich glaube Kareen hat in einem anderen Zusammenhang von einem Gesamtpaket gesprochen: auch hier muss das Gesamtpaket (Reiter und dessen Interieur + Pferd samt Interieur + für diese beiden der passende Trainer) stimmen.

          Der Beitrag von Simonne hat ja schon gezeigt: gerade beim mentalen Coaching kann ungeheuer viel schief gehen und wenn der Coach nicht mal merkt, dass da was nicht paßt, dann sollte er selbst vielleicht sich einen mentalen T. suchen.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #65
            Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
            Der Beitrag von Simonne hat ja schon gezeigt: gerade beim mentalen Coaching kann ungeheuer viel schief gehen und wenn der Coach nicht mal merkt, dass da was nicht paßt, dann sollte er selbst vielleicht sich einen mentalen T. suchen.
            Stimmt, da kenne ich ganz persönlich Praxisbeispiele. Nicht aus der Reiterei, aber ich habe Leute erlebt, die im positiven Wahn direkt in den beruflichen und finanziellen Ruin gerannt sind.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #66
              holländische Nachbarn.........Hitler ...........Autobahnen nachgebaut.........ich dachte es geht um mentales Training.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #67
                Mit dem Titel als Überschrift und dem Verlauf der Diskussion geht es um mindestens 4-5 Themen gleichzeitig

                Kommentar

                • Lilly go lucky
                  • 01.03.2008
                  • 626

                  #68
                  @ monti: unbedingt Kurs in mentalem T. belegen, dadurch soll man ja besser lernen können - dann kannst du vielleicht auch die Gedankensaltos von C. nachvollziehen - (ich muss den Kurs wohl auch belegen)!
                  Spass muss sein.

                  Kommentar

                  • Lilly go lucky
                    • 01.03.2008
                    • 626

                    #69
                    @ Kareen: genau richtig - 4 -5 Themen und ein halbes Dutzend unterschiedl. Auffassungen von mentalem T.

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #70
                      Kareen... woher weißt du das die Dressurreiter allgemein in den Keller lachen gehen? Gehst immer mit?? *g*
                      Spaßmodus *aus*

                      Ich stelle mir mentales Training fürs reiten so vor...
                      lernen, wie ich meine Aufregung oder Erfolgsdruck, je nachdem, vielleicht auch Angst in den Griff bekomme, für den Moment des Auftritts am Turnier, oder wenn das Pferd mal spinnt. Lernen, wie ich die ganzen Bewegungsabläufe die bei einem Ritt durchzuführen sind automatisieren kann, abrufen kann (so wie das die F1 Fahrer mit der Rennstrecke bzw die Skifahrer bei der Abfahrt machen)

                      nicht mehr und nicht weniger. meinen Geist und Körper ein wenig in den Griff zu bekommen um eine bestimmte Aufgabe eventuell besser zu bewältigen. Keine psychologische Therapie meiner sonstigen Probleme.

                      Ich habe keine Bedenken, dass wenn ich ein Seminar diesbezüglich besuche, danach Scientology beitrete oder gar mein ganzes Leben finanziell ruiniere (das kann ich auch ohne Seminar)
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #71
                        Lovely Live, genau das verstehe ich auch unter mentalem Training.

                        Und das wird leider hierzulande viel zu selten angeboten....

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #72
                          @LL
                          nö - dazu brauchen wir kein Seminar....Mist bauen geht IMMER - mit oder ohne mentales Training....und nachher ist man IMMER schlauer....

                          nächstes Mal soll der Carlo ZUERST das Seminar besuchen....und wenn es dann bei ihm gewirkt hat, kann er HINTERHER hier ein Tobic drüber aufmachen.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            #73
                            Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                            @ Kareen: genau richtig - 4 -5 Themen und ein halbes Dutzend unterschiedl. Auffassungen von mentalem T.
                            Stimmt. Das kommt vielleicht auch daher, dass der Begriff mentales Training ja nur bedeutet, DASS die "Geisteshaltung" trainiert wird. Aber nicht, was das angestrebte Ergebnis ist.

                            Wenn ich zu einem Trainier gehe und sage, dass ich meinen Körper trainieren will, fragt er mich auch erst mal, was bitte ich denn genau trainieren will

                            edit: Ich finde die Frage eh viel interessanter, so wie es LovelyLife hier beschrieben hat, was "wir hier" uns darunter vorstellen. Denn über das mentale Training der holländischen Dressurreiter und der restlichen Protagonisten im internationalen Turnierzirkus wissen wir doch eh viel zu wenig im Detail, als dass wir darüber diskutieren könnten.

                            Zu viel mehr, als dass es keine schlechte Idee ist, dabei aber keinesfalls das Pferd vergessen werden darf reicht es doch eigentlich so und so nicht - solange wir nicht mehr Informationen als diesen von Carlo geposteten Artikel haben.
                            Zuletzt geändert von CoFan; 23.06.2009, 13:51.

                            Kommentar


                            • #74
                              @dumbledore
                              ich reite nicht mehr selbst auf Turnieren, habe jedoch ein paar jugendliche Reiter die unter dem Leistungsdruck der Eltern!! zu leiden haben.

                              Für die ist eine positive Einstellung vor dem Start enorm wichtig.

                              Mit diesen Techniken geht es meist, den Erwartungsdruck zu löschen und in freudige Erregung zu wandeln.
                              Funktioniert zwar nicht immer aber sehr oft.
                              Kommt drauf an, in wie weit sich die Druckerzeuger ausschalten lassen.

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #75
                                @caspar Ich glaube das ist ein sehr schwieriges Thema, was Du da ansprichst. Ich kenne das aus der Beobachtung von Dressur-Pony-Kindern und ihren Eltern. Das ist ja teils wirklich schrecklich. Ich hätte jetzt aber doch gedacht, dass das in der Vielseitigkeit weniger schlimm ist, da ich da eine anderen "Personengruppe" vermutet hätte. Aber klar, warum sollte es die "Eislaufeltern" nicht auch da geben.

                                Gibt es da verbandsseitig Unterstützung für die Trainer, im Umgang mit diesen Situationen?

                                Kommentar

                                • Lilly go lucky
                                  • 01.03.2008
                                  • 626

                                  #76
                                  @ CoFan: !!!! (vorletzter Beitrag)
                                  Zuletzt geändert von Lilly go lucky; 23.06.2009, 14:14.

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #77
                                    @Carlo:
                                    genau, du bringst es doch selbst auf den Punkt:

                                    "Ausserdem ist Mentales Training nicht in erster Linie fuer das Turnier,sondern ganz allgemein auch zum besseren Lernen - und sich zu beherrschen."

                                    Aber seht Ihr Leute,was ich schon im Voraus geahnt habe !!!!

                                    Wenn aus einer Ecke Rollkur kommt - diese Ecke ist (ueberraschend(!) fuer viele Deutsche) nur (warum eigentlich?!?!) Holland,dann muss alles andere,was von dort kommt auch ein Verbrechen sein




                                    Rollkuranwender beherrschen sich aber nicht, bzw. sie wissen nicht was sie da anrichten, sind unbeherrscht und wenden Zwang an (learned helplessness, das Tier unbedingt beherrschen indem man es völlig unterodnet anstatt einen freudigen Partner zu formen) den sie sich dann anschließend durch soclhe Psychotricks schön reden lassen müssen.

                                    Anders rum wird ein Schuh draus.
                                    Reiten lernen ohne Rollkuranwendung, dann brauchts auch weniger Psychoblabla um sein Gewissen rein zu waschen, dass man ach so mental stark ist. Das ist meine Meinung.

                                    Was nutzt der Glaube, dass man doch mentale Stärke hat um "zu lernen", wenn man dann so stupiede da vor sich hin rollert, von mir aus mit Medaillensegen?

                                    Aber so funz eben Marketing: Schaffe Bedürfnisse wo keine sind und schöpfe die Kohle ab.

                                    Übrigens nicht nur in Holland ;-(
                                    Zuletzt geändert von horsm; 23.06.2009, 16:28.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      @cofan
                                      manchmal denke ich die wollen ihren Nachwuchs loswerden.
                                      In der Ponyszene scheuchen die die Viecher über die Sprünge, dass es einem beinahe übel wird.
                                      Der Druck auf den Kindern ist unheimlich groß, besonders in den jeweiligen Kadern.
                                      Besonders im Dressurlager, da proben die dann schon mit 12 den Zickenkrieg stellvertretend für die Mütter.
                                      Die Kinder dann wieder normal zu bekommen ist manchmal ziemlich anstrengend und mühsam.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        att. CoFan: Das fände ich auf jeden Fall mal sinnvoll: So ein Seminar wie man mit überehrgeizigen Eltern umgeht bzw. elegant den Druck von den Kindern und Ponies nimmt ohne die Kundschaft gleich ganz loszuwerden
                                        Überhaupt finden Eltern scheinbar selten das Gleichgewicht zwischen eigenen Wünschen und dem was die Kinder eigentlich wollen.
                                        An mir selbst sehe ich das schon bei unserer älteren Tochter. Sie ist jetzt 4 (!) Ich muss mich dermaßen zusammenreißen um sie nicht schon auf's Turnier zu schlüren, da muss der Verstand sich ganz schön anstrengen um über den Mutterstolz und das Bedürfnis, es den eigenen Kindern besser zu machen als man es selbst hatte, Herr (oder Herrin *LOL*) zu werden. Wie ist das wohl erst wenn man fünf oder gar sechsstellige Beträge für ein Turbo-Pony ausgegeben hat und selbst früher gern bei Olympia mitgemacht hätte? Ich habe mir jedenfalls geschworen, dass bei uns kein Turnier genannt wird, bevor die Kleinen das selbst vorschlagen und sich auch selbst ein bißchen kümmern können. Ist nicht gut wenn einem alle Entscheidungen abgenommen werden, und auch verlieren will gelernt sein, da bin ich mal sicher.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #80
                                          @Kareen
                                          da hast du vollkommen recht.....ich habe so viele Kinder von reitenden Eltern erlebt, die später absolut die Schnauze von Pferden und Reiten voll hatten.....auf der anderen Seite waren die Kinder von Eltern, die Reiten nicht erlaubt haben und/oder nicht finanzieren konnten oder wollten - meine besten/talentiertesten Reitschüler.....da ist schon was dran....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.448 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X