Stute steigt - Was tun???

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nearctic
    • 06.02.2004
    • 6330

    #21
    Als Kind habe ich mal miterlebt, wie ein alter, ehemaliger Kavallerist einen notorischen Steiger relativ schmerzfrei "kuriert" hat. Sein Sohn war ländlicher S-Springreiter, und das Pferd ein 1,80 Stm. großer Hanno-Hengst, der außer dem Steigen noch die hässliche Angewohnheit hatte, beim Aufsitzen aus dem Stand loszurasen, sobald der Reiter das rechte Bein vom Boden hatte, also nur mit einem Fuß im Steigbügel hing. Gesundheitliche Probleme hatte der Hengst nicht, er war einfach im Umgang ein notorischer Fiesling, sprang aber Baumhäuser, deshalb wollte man ihn nicht aufgeben.

    Das Problem mit dem Steigen haben sie gelöst, indem sich der Reiter einen Plastikbeutel vorn an den Sattel gebunden hat, in dem sich ein großer, triefend nasser Schwamm befand. Sobald der Hengst dann mal wieder zu einem Senkrechtstart ansetzte, griff der Reiter den nassen Schwamm aus dem Beutel und klatschte ihm dem steigenden Pferd direkt zwschen die Ohren. Danach wurde sofort energisch vorwärts geritten, und es war sehr eindrucksvoll, zu sehen, wie es im Hirn des Hengstes rotierte, der mit patschnassem Kopf und hängenden Ohren überlegte, was ihm da widerfahren war. Er hat sich aber direkt gemerkt, dass nicht alles Gute von oben kommt.

    In diesem Fall hat es gewirkt, eine wie gesagt schmerzfreie Methode, bei der lediglich der Überraschungseffekt ausgenutzt wurde. Im Zweifelsfall würde ich aber auch erstmal nach gesundheitlichen Gründen oder psychischen Problemen wie begründeten Angstzuständen suchen.

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #22
      Wow was es dazu geschichte gibt. Wie gesagt habe mich noch nie mit dem Thema steigen beschäftigt.
      Dachte auch dran, dass ich sie viell überfordert habe, aber gut, stehen bleiben und anreiten....ist das Überforderung? oder einfach auf dem Zirkel reiten und sich darin etwas biegen?? Ich weiss nicht....
      Die leute haben jetzt mir ihren Springtrainer gesprochen und er würde die Stute für 4-6 wochen in Beritt holen und ihr dann das steigen abgewöhnen. Sie erzählte mir da auch von dem "Stunt", er wolle das Pferd dann umwerfen während es steigt....
      Naja, es ist nicht mein Pferd und ich mische mich auch da nicht ein...aber ob das wirklich der richtige Weg ist?
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • Millie
        • 30.06.2008
        • 286

        #23
        Ich finde Ohles Tipp am Besten!

        Kommentar

        • Ramirell
          • 12.03.2008
          • 1008

          #24
          Ja, so wie Ohle haben wir es auch schon mal geschafft, es einem Pferd abzugewöhnen. Jedes Mal, wenn er blockieren und Steigen wollte, gabs einen mit der Peitsche hinten drauf, sodass er statt senkrecht nach oben einen Satz nach vorn gemacht hat, danach Lob. Irgendwann musste man nur noch dabei sein und schnalzen und irgendwann ließ er es ganz. War aber auch kein heißes Gerät, eher der faule Typ.
          Deine Stute kommt mir auch bekannt vor. War der heiße, glotzige, nervöse Typ. Wollte in keine Ecke rein, wollte nicht auf den Reitplatz rauf etc. Etwas half es, dass ich sie vor dem Aufsteigen ein paarmal durch die Ecke geführt habe und sie dadurch schon mal etwas lockerer war. Es gab auch Zeiten, da war sie sehr brav. Aber sie hat immer wieder versucht, sich der Arbeit zu entziehen durch blockieren, kehrt machen bzw steigen. Ich habe ihr meist einen auf den Hintern gegeben und dann ging es wieder eine zeitlang. Man musste auf diesem Pferd besonders konzentriert und konsequent sein. Aber überschlagen haben wir uns zum Glück nie. Wenn ich der Besitzer gewesen wäre, hätte ich auch mal den Rücken anschauen lassen.. Schätze aber, selbst wenn das Pferd Deiner Freundin unter dem Bereiter ne zeitlang läuft, dass es immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt und immer wieder die Grenzen austestet.. Ich glaub, gerade für ein 13-jähriges Mädel, was noch ein bißchen leben will, wäre doch ein anderes, braves Pferd eher angebracht, als da noch große Berittkosten in das Tier zu stecken..Diese Steigerei ist einfach viiiel zu gefährlich.
          Das Pferd umwerfen ist meines Erachtens nicht zur Nachahmung empfohlen.. Wenn man lebensmüde ist und Mut hat, meinetwegen, aber für andere Leute den Hals riskieren, lieber nicht..

          Kommentar

          • Lara150
            • 01.05.2008
            • 651

            #25
            ja die Besitzer haben das Pferd jetzt seit einem halben Jahr. Anfangs ist sie noch nicht gestiegen, dass kam erst so mit der Zeit sagte sie mir.
            Naja, diese Leute sind eh sehr speziell und meiner Meinung nach sollten sie das Thema Pferde und reiten einfach sein lassen und vom rand aus zuschauen. Habe nun gehört das, dass nun ihr 7. Pferd schon ist, innerhalb von 3 Jahren! Sobald ein Pferd Probleme gemacht hat, wurde das abgeschoben und ein neues gekauft!! ich war fassunglos als ich das hörte.
            Natürlich sagte die Besitzerin heute zu mir sie sind am überlegen das Pferd wieder zu verkaufen, weil es doch gefährlich für die Tochter wäre!
            Wie gesagt ich halte mich daraus und denke mir meins....
            Grüsschen Kathi

            'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #26
              Da es ja nicht Dein Pferd ist würde ich mich dankend verabschieden - sollen doch die Besitzer damit klar kommen und zusehen, wie sie das Tierchen kurieren (so wie es sich hier anhört ist der Zug eh abgefahren, zumindest bei diesen Besitzern ).

              Du willst Dir ja nicht noch den Hals brechen oder mit zerquetschtem Becken im Krankenhaus liegen oder womöglich im Rollstuhl enden ... für was und für wen denn? Dafür laufen genügend andere, händelbare Tierchen herum.

              By the way, was für eine Abstammung ??

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 340

                #27
                Zitat von Millie Beitrag anzeigen
                Ich finde Ohles Tipp am Besten!

                Den Tipp finde ich auch am besten, er hilft bloß leider nicht bei allen Pferden. Der den ich geritten bin ist dann erst richtig fies geworden. Entweder ist er gleich wieder gestiegen und das umso schlimmer, bis derjenige mit der Peitsche weiter von ihm weg gegangen ist, oder er ist rückwärts auf denjenigen losgegangen. Dabei war völlig gleich, ob da nur jemand stand oder ob der das Pferd wirklich treiben wollte.

                Ich denke, dass es immer darauf ankommt, wie schlau das Pferd ist und in wieweit es das Steigen perfektioniert hat.

                Das mit dem Schwamm kommt mir auch bekannt vor. Habe mal gehört, dass ein auf dem Pferdekopf aufgeschlagenes Ei dem Pferd vermittelt, es hätte sich irgendwo gestoßen und hätte sich verletzt. Ob das so funktioniert, keine Ahnung.
                Das mit dem Umfallen lassen kenne ich auch, würde aber mein Leben nicht dafür riskieren. Wenn man nicht schnell genug wegkommt ist man leider platt. Nicht so schön.
                Zuletzt geändert von gelberFerrari; 12.02.2009, 09:03.
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  also dafür war ich immer zu langsam....sie sind so schnell gestiegen bis zum Kippen (hatte früher zwei solche Berittpferde), dass ich Mühe hatte noch schnell genug nach vorne auf den Hals zu kommen.... zweimal lag ich halb drunter - hab sie dann zum Schlachter gefahren, weil ich nicht im Rollstuhl landen wollte....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #29
                    Mit dem Schwamm kenne ich auch, alternativ hab ich das schon mal mit ner Wasserbombe gehört.

                    Kommentar


                    • #30
                      Ohle, das haben wir auch schon probiert.
                      Das kann gut gehen, kann aber auch nicht.
                      Erfahrungsgemäß wird es, in einer unvorhersehbaren Stress-Situation wieder losgehen.
                      Ausserdem sitz man auf so einem Pferd immer in Hab-Acht Stellung und die Viecher merken das ganz genau.
                      Ich sage -Finger weg davon.

                      Kommentar

                      • inabell
                        • 02.07.2008
                        • 379

                        #31
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        also dafür war ich immer zu langsam....sie sind so schnell gestiegen bis zum Kippen (hatte früher zwei solche Berittpferde), dass ich Mühe hatte noch schnell genug nach vorne auf den Hals zu kommen.... zweimal lag ich halb drunter - hab sie dann zum Schlachter gefahren, weil ich nicht im Rollstuhl landen wollte....

                        @Ach montt, jetzt muss ich dir recht geben. Ich bin fast durch einen Steiger im Rollstuhl gelandet. Der war so schnell mit mir hinterrüber kippt.
                        No Chance runterzukommen. Ich hab so einen tollen Schutzengel gehabt.
                        Nur ein Beckenbruch. Ein Wunder. Die ist auch zum .... gegangen.

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2823

                          #32
                          Tssssss.... wenn DAS die Tierschutzmuttis lesen

                          Aber in letzter Konsequenz ist das völlig richtig - an wen auch immer zu verkaufen/verschenken ... wäre mir ein viel zu großes Riskio ....

                          Kommentar

                          • Lara150
                            • 01.05.2008
                            • 651

                            #33
                            @arosa: die Stute ist abstammend von Pilot. Weiter weiss ich leider nicht.
                            Heute soll ich mit dem Mädel Dressurstd machen, seit Samstag hat wieder keiner auf dem Pferd gesessen.
                            Habe dann gefragt ob geritten worden ist, nein nur einmal longiert seit dem. Na prima! Das kann ja was werden....
                            Ich hatte gestern dann auch eine Diskussion mit denen angefangen, weil sie mich gefragt haben was sie denn jetzt machen sollen mit dem Pferd.
                            Da hab ich knallhart gesagt, guckt das ihr die verkauft bekommt und dem Mädchen ein Pferd kauft das ihren Möglichkeiten entspricht.
                            Wenn ich ein Sportpferd habe muss ich dementsprechend es fördern und reiten können. Und das können die einfach nciht. Die Stute hat aktuelle L und M platzierungen im Springen. Jetzt wundert mich das auch nicht wie die durch einen E parcours heizt....
                            Grüsschen Kathi

                            'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                            Kommentar

                            • Legolas
                              • 08.04.2008
                              • 451

                              #34
                              Es gibt einfach Pferde, die sind für Anfänger nicht geeignet. Insbesondere nicht für Jugendliche oder für Kinder. Die Stute scheint so ein Fall zu sein. Ob jetzt überfordert/unterfordert oder eine Kombination aus beidem ist da nicht maßgeblich.
                              Lara, Deinen Einsatz in allen Ehren, aber ehrlich gesagt würde ich mich da nicht mehr einschalten, das gibt immer nur Stress. Letzten Endes müssen sie selber wissen, was sie machen.
                              Noch eins am Rande: es gibt auch Pferde die erfolgreich L-M laufen und trotzdem einen Hein Blöd wie mich über E-Höhen tragen ohne die Beine in die Hand zu nehmen (Gruß an Lafite ).
                              Allerdings sind die rar gesät und müssen erstmal bezahlt werden können.

                              Kommentar

                              • ashleym98
                                • 29.11.2008
                                • 12

                                #35
                                also, ich möchte an dieser stelle auch meine erfahrungen weiter geben...vielleicht hilft es ja jemanden

                                als ich meine stute bekommen habe ist sie anfangs nur gestiegen oder unter dem reiter einfach davon gerannt...an der hand ist sie allerdings nie gestiegen.so fingen wir sie an systematisch zu untersuchen, obwohl ich einen sehr großen tüv hatte machen lassen...naja und mein damilger tierarzt hatte ihr auch ins maul geschaut und ab und an mal geraspelt...sogar einen maßsattel hat das prinzesschen bekommen
                                bis ich dann von einer tierärztin gehört hatte die eine zusatzausbildung für zähne hatte. und so sind wir zu ihr gefahren und leider hatte meine stute den letzten backenzahn angebrochen und nur durch das röntgenbild war dies zu sehen. kurz um zwei tage später wurde sie operiert-zum glück muste sie nicht in vollnarkose und ich konnte dabei bleiben.leider konnte tierärztin den zahn nicht am ersten tag gleich entfernen, sondern nur lockern...und einen tag später durfte ich sie in der halle ein bißchen am halfter longieren und da ist sie zum aller ersten mal ohne hilfsmittel vorwärts-abwärts gegangen naja und ein tag später kam der zahn dann endgültig raus...
                                seit dem machte sie so schnelle fortschritte, wobei es lange gedauert hatte bis ich ihr wieder vertrauen schenken konnte das der schmerz nicht wieder kommen wird
                                sie lässt allerdings nicht von jedem reiten...
                                ich weiss wie hart es ist, wenn man solche pferde reitet...aber ich habe immer an dieses pferd geglaubt auch wenn ich phasenweise nur mit helm und sturzweste geritten bin...und jetzt bekomme ich von ihr ein ganz großes dankeschön zurück...sie hat sich zu einem richtigen schätzchen entwickelt

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #36
                                  ashleym

                                  Ist ja schön für Dich - aber in diesem Fall kann man nur die Finger davon lassen!

                                  Hmmm. Pilot x was?

                                  Habe ja nicht umsonst (als Züchter) gefragt ... verweise auf den Thread "sind Piloten verrückt? Lies mal.

                                  Wäre interessant zu erfahren aus was für einer Mutter dieses Biest stammt ...

                                  Kommentar

                                  • Lara150
                                    • 01.05.2008
                                    • 651

                                    #37
                                    ja werde mich mal schlau machen wie die noch gezogen ist.

                                    Gestern die Dressurstd war mittelmäßig. Dem Pferd wurden Dreiecker verpasst, Kind mit Helm und Sturzweste ausgestattet! So standen die dann in der Halle.
                                    Naja, dann gings los...war anfangs noch ok, doch dann wollte das pferd nicht auf den Zirkel...bleibt aus dem Trab stehen und geht wieder in die Luft! Ich muss sagen, das die Dreiecker sie wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hatte. Das schlimme dabei ist, dass das Mädel nicht schnell reagiert und sich nach vorne lehnt und sich am Hals dann fest hält wenn die hoch geht.
                                    Naja, dann ging sie wieder für 5 minuten ok, dann das gleiche Theater an der gleichen Stelle wieder, wollte nicht auf den Zirkel, macht ne vollbremsung und geht hoch!
                                    Dann kamen wir zum Galopp, nach 4 Runden Galopp auf dem Zirkel konnte das mädel schon nicht mehr, weil die Stute so stark war im Galopp.

                                    Nun ja,...nach 25 min mussten wir aufhören, weil das Mädel nicht mehr konnte. Stute war natürlich noch super fit!
                                    Grüsschen Kathi

                                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                    Kommentar

                                    • Astas
                                      • 19.01.2009
                                      • 506

                                      #38
                                      Ich finde es unverantwortlich, dass da noch ein Kind drauf gesetzt wird. Da gehört ein mit Steigern erfahrener Reiter drauf, wenn überhaupt. Jeder, der da noch in irgendeiner Weise "unterstützend" eingreift, macht sich in meine Augen mitschuldig, wenn da was passiert. Die einzige Unterstützung für das Kind kann sein, sie da nicht mehr drauf zu lassen.

                                      Kommentar

                                      • Lara150
                                        • 01.05.2008
                                        • 651

                                        #39
                                        Ich habe denen das auch gesagt, dass ich das nicht gut finde, dass das Mädel da noch drauf kommt. Aber nun gut, dass ist denen ihr Pferd und somit denen ihre Verantwortung. Mehr als sagen kann man da auch nicht. Morgen haben sie wieder Springstd, bin mal gespannt wie es funktoniert. Am Sonntag macht das Mädel das kleine Reitabzeichen mit ihr. Mal sehen wie die Stute da tickt.

                                        @arosa: die Stute ist Poseidon x Pilot x Landgraf gezogen.
                                        Grüsschen Kathi

                                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3864

                                          #40
                                          Wenn ein Pferd böse steigt, dann gehört er entweder weg oder zum Profi, der ihm mal gehörug den Arsch raushaut! Wo kommen wir denn da hin?
                                          Viel gefährlichere Sachen kann ein Pferd ja wohl nicht mehr machen!
                                          Ich kann mir den Werdegang schon vorstellen!
                                          Pferd ist brav un läuft im Kreis - Pferd blockiert ab und an, was aber niemand so ernst nimmt! - Pferd sagt "hey geil, dass funktioniert ja hier- schluß mit der arbeit - und dass mich ja niemend anfasst!"
                                          Auch wenn einem Pferd was wehtut muß es ja wohl nicht gleich steigen! Klar sollte man im Vorfeld einiges abklären, aber normalerweise merkt sowas der Reiter eh am besten ob da was nicht stimmt!
                                          Aber steigen ist einfach viel zu gefährlich - und das auch noch für ein Kind!
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.132 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.450 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...