Jana Freund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jana Freund

    Jana Freund wurde doch zur erfolgreichsten Bundeschampionatsreiterin aller Zeiten gekürt.Wer trainiert Sie eigentlich und hat sie auch eigene Pferde?Nimmt sie Pferde zum Anreiten bzw. in Beritt?Woher kommt Sie?
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Jana Freund Reitet beim Ferienhof Stücker in Weeze für den RV St. Georg Kevelaer. Von Stücker kommen die Ponys, deren Name mit FS anfängt Ob sie eigene Pferde/Ponys besizt weiß ich allerdings nicht. Sie reitet dort aber sämtliche Pony- und Warmbluthengste sowie Nachzucht.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      Sie wird zwischendurch von Dieter Laugks trainiert....

      Kommentar


      • #4
        Aha!Danke euch. Wie alt ist sie denn?In dem jungen alter schon pferdewirtschaftsmeisterin oder?Erstaunlich. ist sie alleinige bereiterin dort?

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Ich würde sie auf Anfang bis Mitte zwanzig schätzen, weitere Infos hab ich leider nicht, da ich mit Stücker/Wilbers nicht viel zu tun hab, obwohl es fast um die Ecke ist bei uns und ich im selben Verein reite. Ich hab sie auf den Turnieren und Hengstvorführungen hier im Umkreis nur schon öfter gesehen.
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar


          • #6
            Achso.Ich dachte Sie betreibt einen Stall mit ihren Eltern. Also wohnt sie auch auf dem Ferienhof Stuecker?Ist sie dort alleinige Bereiterin?

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #7
              Mittlerweile hat sie auch die Trakehner Youngsters Goldschmidt und Lowelas in Beritt. Ich persönlich halte sehr viel von ihr und würde eigene Pferde in ihren Beritt geben. . In den neusten Trakehner Heften ist ein großer Bericht über sie.
              Grüßle Anja
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar


              • #8
                Mit welchen Bereitern soll sie denn zusammen arbeiten?
                Sehe meist nur wie sie und ihr Chef die Pferde auf Turnieren,Schauen, ect. vorstellen...
                Gruß Andi

                Kommentar


                • #9
                  Ich dachte immer, Jana Freund darf selber keine Bereiter ausbilden?? Ich weiß, dass Wilbers mal mit der Osterkamp zusammengearbeitet hat, weil eine Bekannte von mir dort vor zwei Jahren eine Ausbildung angefangen hat, allerdings wurde dann als Ausbilder die Osterkamp angegeben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke jana reitet die Ponys nur auf dem Turnier und dann halt die "Kracher" auch immer zu Hause, aber alle Ponys kann sie sicher nicht alleine reiten.

                    Kommentar

                    • Fräulein
                      • 10.10.2004
                      • 3

                      #11
                      Der rheinische Triumph des FS Lord Loxley
                      Bei den Dressurchampionaten für fünfjährige Dressurpferde hatten sich bundesweit 79 Pferde qualifiziert. Gesamtsieger nach Qualifikationsprüfungen in Warendorf wurde der rheinische Spitzenhengst FS Lord Loxley von Lord Sinclair - Weltmeyer aus der Zucht von Joseph Faymonville Gestüt Sonnenhof, St.Vith. Besitzer dieses Ausnahmehengstes, der bei unser Hauptkörung gekört wurde sind der Ferienhof Stücker aus Weeze sowie Joseph Faymonville aus St.Vith. Geritten wurde der schon bei der Weltmeisterschaft als Vizeweltmeister gefeierte FS Lord Loxley von einer überragend agierenden Jana Freund. Jana Freund, als erfolgreichste Bundeschampioantsreiterin aller Zeiten im letzten Jahr geehrt, unterstrich in diesem Jahr ihre Ausnahmestellung in einer Weise die sicher keiner so hätte voraussagen können. FS Lord Loxley wurde derart eindrucksvoll in Szene gesetzt das die Richter beim abschließenden Kommentar lange warten mussten denn der geradezu euphorische Applaus und die Begeisterung wollten kein Ende finden. Der rheinische FS Lord Loxley wurde gefeiert wie kaum ein Champion vorher und die Endnote von 9,5 war deutlicher Beweis dafür welche Ausnahmestellung dieser Hengst einnimmt. ............................
                      Der ganz große Erfolg war dann einmal mehr der Hengsthaltung der Familie Wilbers des Ferienhof Stücker in Weeze beschieden. Der ganz junge FS Sandro Classic, spät geborener Sohn des Sandro Hit aus einer Mutter von Sir Chamberlain, Züchter Marga van den Heuvel, Uedem, hatte schon beim ersten Auftritt unter Jana Freund einen grandiosen Einstand. Sieger bei den dreijährigen Hengsten mit der Endnote von 9,2 lautete das erste Ergebnis, FS Sandro Classsic war in aller Munde. Der bestechend gehende, hoch moderne Spitzenhengst wurde als Fohlen von Josef Wilbers auf der Fohlenschau in Goch erworben und zwei Jahre später zur Körung vorgestellt. Auf Grund seiner Jugend noch sehr unfertig hinterließ er bei der Körung einen guten, jedoch weniger spektakulären Eindruck und hatte dann beim Nachwuchsmeeting in Wickrath bereits seinen ersten viel beachteten Auftritt. FS Sandro Classic, in Warendorf 2004 der Hengst, der die meisten Emotionen hervorrief brillierte ohne wenn und aber und stand im Mittelpunkt des Geschehens. Im Finale A erneut ein überragender Auftritt, erneute Notensteigerung und die Favoritenrolle für den viel bejubelten Rheinländer. Krönung war dann die Bewertung der beiden Testreiter die beide 10,0 vergaben, im Endergebnis was FS Sandro Classic das mit Abstand höchstbenotete Pferd des gesamten Bundeschampionats 2004 und ein viel besprochener Triumph einmal für die Züchterin, zum zweiten für den Besitzer und zum dritten auch für das ganze rheinische Zuchtgebiet das sich über einen neuen Bundeschampion freuen darf. Jana Freund eine Championatsreiterin der ganz besonderen Klasse konnte mit FS Lord Loxley und mit FS Sandro Classic zweimal überlegen siegen und hatte vielleicht auf Grund ihrer Art Pferde darzustellen, wie keiner vorher die Zuschauerscharen auf ihrer Seite. Alle Auftritte ihrer Pferde wurden mit ganz besonderem Applaus und geradezu Begeisterungsstürmen gefeiert, Momente die sicher viele rheinische Züchter nicht vergessen werden.

                      So viel zu Jana Freund
                      Viele Grüß

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        Ich mag ihre Art zu reiten sehr. Es war ein herrlicher Anblick. Wie hat Klimke mal gesagt:

                        "Es ist die Persönlichkeit des Pferdes, die von seinem Reiter zur vollen Ausstrahlung gebracht wird..."
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Fräulein, mir scheint du hast enge Kontakte zum FS.
                          Vielleicht kannst du mir dann ja auch weiterhelfen, mich würde interessieren, ob vorgesehen, ist die beiden BuChampions für die hannoversche Zucht anerkennen zu lassen.

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #14
                            Hallo Jens,

                            nicht um dem "Fräulein" böses zu unterstellen, aber von Ihrem Geschriebenen kann man nicht gleich von ausgehen, dass Sie persönlich FS oder Fam. Wilbers näher kennt. Der Text war als Zeitungsartikel kopiert und hier reingestellt, mehr war es nicht. Ist ja auch nicht schlimm. Wollte damit nur sagen, dass daraus nicht gleich "innige Kontakte" abzuleiten sind ;-)
                            Dennoch kann ich dir deine Frage beantworten,weil ich mit Frau Wilbers darüber bereits gesprochen habe. Sie werden die Hengste zur Anerkennung nicht in Hannover,Oldenburg oder einem sonstigen Verband nochmal extra vorstellen, hoffen jedoch dass die bisher gezeigten Leistungen der beiden Bundeschampions, wobei Lord Loxley ja noch immense weitere Erfolge aufzuweisen hat, gezeigt haben,wieviel Qualität Sie besitzen und werden eine jeweilige Anerkennung "aus der Ferne" versuchen und schriftlich anfragen,wie es hier aussieht und ob die einzelenen Verbände die Hengste wollen. Extra vorstellen werden Sie diese aber definitiv nicht.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              Das geht? Ist mir aber neu. Man kann ne Hofkörung machen. Aber ganz ohne ihn Vorzustellen, kann mir nicht vorstellen das sich da jemand drauf einlässt.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • valentina
                                Gesperrt
                                • 26.12.2002
                                • 4404

                                #16
                                Sie werden es versuchen. Und dass die Komission zu Ihnen kommt,das ist ja machbar. Es ging lediglich darum, dass Sie die Hengste nicht extra woanders vorstellen werden. Das tun große Namenhafte Gestüte ja nun auch nicht und die Anerkennung haben Sie dennoch in der Tasche...

                                Kommentar

                                • Fräulein
                                  • 10.10.2004
                                  • 3

                                  #17
                                  Hallo Jens,

                                  ich kenne Jana und Familie Wilbers auch nicht besonders gut, außer, dass ich mal zum decken da war. Ich fand den Artikel aus Rheinlands Reiter Pferde nur so toll, dass ich ihn zum Thema Frau Freund einmal hier einstellen wollte. Ich war nämlich auch so ein Rheinischer Fan der begeistert von den Pferden und dem Reiten war.
                                  Ich weiß nur das die mit den Ponys auch nicht zu den anderen Zuchtverbänden zur Anerkennung gefahren sind, aber vielleicht tun sie es ja mit den Großpferden wenn sie oft genug darauf angesprochen werden.

                                  Viele Grüße

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Danke erst einmal euch beiden.
                                    Ich denke nach den Erfolgen werden die zwei Hengste sicherlich genügend Zuspruch in den Heimatzuchtgebieten haben.
                                    Eine Anerkennung für Hannover, ohne pers. Vorstellung vor der Komission ist allerdings m. E. nicht so ohne weiteres möglich.

                                    Kommentar

                                    • horsm
                                      • 08.02.2005
                                      • 2561

                                      #19
                                      Hallo,
                                      ich habe der Dame einmal beim Abreiten einer sehr guten Ponystute zugesehen. Ihre Technik dort war sagen wir mal "sehr modern". Da wird schon mal gerne ein bisserl mehr und stark hin und her gezogen.
                                      Mein Fall war es nicht, aber sie hat da bestimmt berühmte Vorbilder .
                                      Die Prüfung hat sie dann zwar gewonnen, aber anschauen tu ich sie mir nicht mehr (womit sie sicher leben kann ;-))

                                      gruß
                                      horsmän

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (MissInschallah @ Feb. 09 2005,12:41)]@horsmän:
                                        ziehen und zerren ist in dem fall schon eine weiterentwicklung, in ganz jungen jahren wurden die ponys mit der blanken hand von oben gehauen...
                                        ?

                                        Also doch nicht die sanfte einfühlsame Reiterin ja?
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.139 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        646 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X