Ländlich A-Dressur ähnliches Bild. Man hat eigentlich ganz gute Karten, wenn man als Teilnehmer mit einem vorzeigbaren Ritt sehr spät an der Reihe ist. Dann wird man nämlich Nutznießer davon, dass der Richter sagt "Na, der muss aber vor den und die und das Paar!" und schwupps biste in der Platzierung vorne dabei. Das ist eigentlich ne sichere Nummer.
Kommt so ein ordentlich reitendes Paar am Ende nicht rein, kann es sein, dass jmd die Prüfung gewinnt, der lieber ne E-Dressur hätte starten sollen mit dem Richtersatz: Naja, was soll man auch machen..
Ich möchte die Richter nicht verteufeln, auf keinen Fall. Aber es kommen, grade ländlich in Basisprüfungen eben 2 Komponenten zusammen. Zum Einen schlecht gerittene Pferde und zum Zweiten Richter, die auch nur Menschen sind.
So viel zum Thema "Woraus entstehen diese Notenunterschiede!"
Ein wenig durchlässiges Pferd, das auf der Diagonale aber in Meilenstiefeln dahersteppt ist leider oft besser platziert als eine wunderbar harmonisch und durchlässige Runde, die aber außer "ganz nett" keine Höhen und Tiefen offenbart.
Von daher darf man über Richter auch nicht immer schimpfen.
Kommt so ein ordentlich reitendes Paar am Ende nicht rein, kann es sein, dass jmd die Prüfung gewinnt, der lieber ne E-Dressur hätte starten sollen mit dem Richtersatz: Naja, was soll man auch machen..
Ich möchte die Richter nicht verteufeln, auf keinen Fall. Aber es kommen, grade ländlich in Basisprüfungen eben 2 Komponenten zusammen. Zum Einen schlecht gerittene Pferde und zum Zweiten Richter, die auch nur Menschen sind.
So viel zum Thema "Woraus entstehen diese Notenunterschiede!"
Ein wenig durchlässiges Pferd, das auf der Diagonale aber in Meilenstiefeln dahersteppt ist leider oft besser platziert als eine wunderbar harmonisch und durchlässige Runde, die aber außer "ganz nett" keine Höhen und Tiefen offenbart.
Von daher darf man über Richter auch nicht immer schimpfen.
Kommentar