die ewige Sattelodyssee :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #41
    Danke für deine (und eure) Tipps sowie Geduld mit mir und meinen Problemen !
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3235

      #42
      Also für mich klingt das nach Sattelzwang.
      Da ist wahrscheinlich auch schon vor Deiner Zeit was schief gelaufen. Evtl. sogar beim Anreiten. Meistens gibt sich das auch nicht wieder trotz passendem Sattel. Das ist dann halt auch im Kopf.
      Ich bin mal ne Weile in einem Stall junge Pferde mitgeritten, wo fast jedes Pferd Sattelzwang hatte. Als ich dann von der Einreitmethode gehört hatte, war mir alles klar. Die wurden auf der Stallgasse eingeritten. Sattel drauf, festgegurtet bis nix mehr geht und dann Reiter drauf. Und die Pferde haben den Zwang auch nicht abgelegt. Ich fand das unmöglich!
      Aber wenn man das weiß, kann man damit ja umgehen.

      Mit zwängigen Pferden habe ich das dann immer so gehandhabt, daß ich vorerst Sattel drauf und ganz locker gegurtet habe, dann 1 - 2 Runden geführt und wieder ein Loch nachgegurtet, dann wieder 1 - 2 Runden geführt und wieder gegurtet. Das ganze dann wiederholt, bis der Sattelgurt fest war. Dann noch ne Runde geführt und aufgestiegen. Meist war das dann kein Problem. Genauso beim longieren, nach jeder Runde 1 Loch nachgegurtet.
      Manche Pferde reagieren da empfindlich und werden sofort zwängig, manche Pferde juckt das gar nicht.
      Ich hatte mal so einen Fall, da hab ich das genauso gemacht und nach ner Weile war der zwangfrei.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #43
        Ich würd bloß nicht auf den Gummizug ausweichen! das ist den Teufel mit dem Beelzebub austreiben! Weil das Angegurtete schwammig wirkt, gurtet man mehr nach als eigentlich notwendig wäre!
        hat sie schon mal Unterhaut-Ödeme gehabt im Bereich des Gurtes? Hart? Heiss?
        Ich würde da Oppenheims Vorschlag befürworten. Vorsichtig links-rechts-wechselseitig Loch für Loch angurten, ein Stück laufen, immer mit Aufstieghilfe hoch. Beim Gurten mal mit Leckerchen arbeiten. Und vrschtig abgurten! zur Not mal zehn Minuten stehen lassen und vorsichtig runtergurten

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #44
          Hallöle nochmal

          Also vom Gummizug wurde mir vom Reitladenbesitzer sowie vom Sattler abgeraten.

          So wie Oppenheim beschreibt mache ich es seit jeher.
          Auch schon bei meinem 2 vorherigen Pferden.
          Gurte immer nur ins 1. bzw. 2. Loch. Spatziere und gurte langsam nach.
          Mal eine Seite mal die andere Seite.
          Desweiteren steige ich IMMER von einem Hocker aus hoch.

          Ich will hier nichts unterstellen, vor allem da ich keine Beweise habe, doch für mich mittlerweile einzige Erklärung wäre, dass an dem Tag wo mein RL geritten ist, er evtl. zu früh zu fest gegurtet hat.

          Denn ab da hab ich das Problem.

          Und auch mit meinem vorsichtigen Gurten hab ich nur bedingt Erfolg.
          Werde in Zukunft mal in der Halle satteln.
          Natürlich genauso vorsichtig wie sonst auch.
          Aber zumindest falls sie sich dann doch nochmal hinlegt, liegt sie wenigstens weicher und kommt besser wieder hoch.

          Ich werde euch auf dem Laufenden halten !

          Um einen neuen Sattel komme ich leider dennoch nicht rum, da meiner, wie schon erwähnt, vorne zu eng ist.

          Auch wenn es jetzt nicht der günstigste Zeitpunkt ist, aber mit meinem Sattel kann ich nicht reiten. Der Geliehene passt auch nicht und beim Höpfner bin ich mir nicht sicher, da sie immer falsch angaloppiert.
          Tja und die eine Stallkollegin geht ja jetzt weg

          @Furioso : 1x hatte sie 1 Beule. War weich und nicht warm. Am nächsten Tag war sie weg. Da sie aber am ganzen Körper zerstochen war hatte ich an eine Schwellung von einem Insektenstich gedacht.
          War wohl dann nicht so.
          Das war aber gut 2-3 Wochen bevor sie mit dem Sattelzwang anfing.
          Zuletzt geändert von Carole; 18.06.2008, 12:28.
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3235

            #45
            Solang der jetzt nicht passt würd ich da ein Gelpad oder Lammfell drunter machen, damit der Druck etwas gehemmt wird.
            Unsere Stute hatte vor kurzem Satteldruck. Ich hab den Sattel dann sofort weggelassen und mußte aber auch 3 Wochen auf den Sattler warten. Ohne Sattel reiten hab ich auch probiert, aber präzise Hilfen sind damit wirklich nicht zu geben. Von daher hab ich nur longiert und Gelände ohne Sattel, das ist ja dann kein Problem.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1520

              #46
              ganz ehrlich ??
              such dir auch einen sattler, der nix verkaufen will sondern deinen Sattel anpasst.
              Sattler von bestimmtem Firmen oder Reitsportgeschäften ... die müssen doch verkaufen.

              Ich hab meine Sättel alle gebraucht gekauft ( ich habe 2 Vollmaßsättel, eben labelle ) und meine Sattlerin hat sie genau auf mein Pferd angepaßt.
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #47
                Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                Ich will hier nichts unterstellen, vor allem da ich keine Beweise habe, doch für mich mittlerweile einzige Erklärung wäre, dass an dem Tag wo mein RL geritten ist, er evtl. zu früh zu fest gegurtet hat.

                Denn ab da hab ich das Problem.
                DAS hab ich mir auch schon gedacht.

                @FF Du hast recht, aber jmd der schon lange mit einem solchen Problem zu tun hat, wird da sicher aufpassen, da er (bzw sie) ja sensibilisiert ist.
                Zumal die Stute sich auch noch beim Nachgurten aufbläst.

                Aber verlier das mit dem Langgurt nicht aus den Augen. Alleine schon Deine Probleme mit dem Nachgurten im Sattel können sich durch den Kurzgurt verstärken. Und die Leckerlies zur Ablenkung, glaube mir das ist einen Versuch wert, um das Problem evtl abzuschwächen, indem Du die Negativspirale sozusagen durch ein positives Erlebnis unterbrichst.

                @Oppenheim Da stimme ich Dir vollkommen zu, meiner hats 100%ig auch vom Einreiten. Ich habe einfach nur einen Weg gefunden, damit fürs Pferd und mich umzugehen. Bei ihm liegt der negative Fokus aber eindeutig auf dem Sattel, Longiergurt macht ihm gar nichts.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #48
                  Wenn da schon mal ein Unterhautödem war vor kurzer Zeit, ist zumindest ein Schmerzgedächtnis da. Vor allem beim Abgurten höllisch aufpassen!
                  Was für Gurte nimmst Du Denn?
                  Ich hab die besten Erfahrungen mit den ganz dicken und vor allem breiten Kieffer Neopren gemacht, auch bei Berittpferden mit Ödemschädigungen.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #49
                    @Bobbala : ich hatte einen unabhängigen Sattler da. Hier aus dem Forum empfohlen.
                    Aber er konnte halt Nix anderes machen als Umpolstern und das hat nicht geholfen.
                    Kammer nicht verstellbar.

                    @Oppenheim : Lammfell hab ich eh drunter. Gelpad hab ich auch probiert.
                    So recht verändert hat das auch nicht wirklich was

                    Ich werd weiter ausprobieren.
                    Und das mit den Leckerlis auf jeden Fall ! Bzw. Zucker, das sich die Leckerlis mit Trense ja schlechter zerkauen lassen

                    @Furioso : je genau den Kieffer Kurzgurt in Neopren.
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #50
                      Dann kannst Du noch das Extrem-Programm ausprobieren, wenn die Kammer weit genug ist und Du bald einen anderen Sattler hast: Lammfellwestern-Pad von Professional Choice. Wenn sie darauf auch noch reagiert, hats mit dem sattel nix zu tun.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #51
                        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                        Und das mit den Leckerlis auf jeden Fall ! Bzw. Zucker, das sich die Leckerlis mit Trense ja schlechter zerkauen lassen
                        Stimmt, meiner kriegt ja inzw. nur noch beim Satteln, nicht mehr beim Nachgurten inner Bahn. Ich bin aber ansonsten sehr sparsam mit Leckerlies aus der Hand, soll ja was Besonderes bleiben.

                        Ich lege den Sattel immer solange wie möglich vor dem Trensen auf. Mache dann erst Kopf, Schweif, Mähne und Hufe. Da gehen dann auch schon mal ein paar Loch noch vorm Trensen. Und zwischen den "Löchern" liegen dann längere Pausen mit Ablenkung vom Sattel/Gurt.

                        Du kennst Dein Pferd natürlich besser, vllt solltest Du auch einfach mal als Entspannungsprogramm mit Sattel an der Hand grasen gehen, währenddessen nachgurten? Irgendwas, was sie mag ......

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #52
                          Hab grad noch etwas im Internet gestöbert.

                          Irgendwie schon komisch.

                          Früher hatten fast alle Sattelmodelle Bananenkissen.
                          Und heute .... ??

                          Haben fast alle neuen Modelle Keilkissen. Und teilweise sogar richtig dicke !

                          Aber leider ..... hat meine Stute zuviel Schwung im Rücken
                          D.h. dass der Sattel dann eine Brücke bildet wegen der Keilkissen.

                          Ist doch echt .....

                          Da findet man, für einen, das optimale Pferd was das Reiten betrifft und bei der nächsten Wachstumsphase hat das Tierchen so eine komplizierte Sattellage entwickelt, dass kein Sattel mehr passt
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3235

                            #53
                            Also wenn die Kammer zu eng ist und Du dann noch ein Lammfell-Pad drunter packst, dann wird die Kammer ja noch enger.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #54
                              Deswegen habe ich ja geschrieben, wenns die Kammer hergibt...
                              Mein einer Dressursattel ist so weit gearbeitet, daß ein lammfellpad drunter passt. Bei 8-10 Stunden-Ritten noch ein Wohltat für Reiter und pferd dazu.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #55
                                Morgen zusammen

                                Also ......

                                Gestern hab ich den alten Höpfner genommen. Der ist etwas breiter verarbeitet, so dass ich auch Lammfell benutzen kann und hat Langgurt.

                                Zum Satteln bin ich aber trotzdem in die Halle.

                                Beim Sattel auflegen ist sie dann einige Schritte nach vorne gegangen.
                                Genauso wie beim angurten.

                                Hab auch brav Zucker gegeben.

                                Ansonsten hat sie nichts gemacht.

                                Auch nachgurten verlief ohne Probleme.

                                Aber leider kann ich in dem Teil null sitzen
                                Komme mit meinen Hilfen nicht durch, Beine rutschen zuu weit nach vorne und ich kipp nach hinten.
                                Der perfekte Stuhlsitz

                                Ob's einfach nur 1 guter Tag war oder ......

                                Leider ist auch der Sattel trotz Lammfell und normal nachgurten etwas nach vorne gerutscht.
                                Lag allerdings nicht wie die anderen Sättel auf dem Schulterknochen, aber trotzdem fest dagegen

                                Also auch keine Lösung für immer .....
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #56
                                  @ff: bei meiner Stute hat der Gummizug-Gurt sehr gut geholfen. Seitdem geht das Angurten ohne Zickerei ab. Sie entspannt sich sogar mehr und mehr, es wird immer besser. Mit starrem Gurt dagegen ist sie sehr unleidlich. Für uns funktioniert es so, also mache ich es so. Sattel rutscht auch nicht. Denke mal, dass man es einfach probieren muss.

                                  Erstmal 1. Loch, dann führen, dann 2. Loch etc. praktiziere ich von jeher. Das Leckerli beim ersten Loch ist auch Pflicht. Damit ist meine Stute jetzt recht artig.

                                  PS: bei einem meiner Sättel musste ich auch rechts nachgurten. Das lief dann so: drei Loch links, immer mit laufen zwischendurch, dann dort komplett runter, Gurt hängt durch, dann konnte ich rechts ein Loch anziehen. Und wieder von vorn. Wollte ich gleich rechts nachziehen, gab es richtig Theater.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    #57
                                    Ich würde das jetzt übers WE mal weiter so machen. Wenns über einige Tage mit dem Langgurt keine Probleme gibt, kannst Du wohl davon ausgehen, dass ihr das einfach angenehmer ist.

                                    Dann kannst Du Dich ja dem 2ten Problem, dem passenden Sattel (kann man an dem Höpfner noch was machen?) widmen. An Deinem Sitz musst Du halt (und ich weiss wie schwer das ist) arbeiten.

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #58
                                      Ich denke nicht, dass man an dem Höpfner noch was nachmachen kann.
                                      Das Teil ist gut und gerne 20 Jahre alt, wenn nicht noch mehr.

                                      Ich glaub nicht, dass man da nachträglich noch Pauschen anbringen kann.
                                      Die würden nämlich schon gut helfen, dass mein Bein da bleibt wo es hingehört.
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • Sandra*
                                        • 29.04.2002
                                        • 499

                                        #59
                                        Pauschen kann man nachträglich anbrigen lassen.

                                        Hat eine Freundin bei mir bei ihrem alten Stübben (sicher mind. 20 Jahre) machen lassen.
                                        Sie ist seitdem ganz glücklich. Hat 60 EUR gekostet und das war es wert.
                                        Das Leben ist kein Ponyhof

                                        Kommentar

                                        • Schnuddel
                                          • 24.07.2002
                                          • 152

                                          #60
                                          Wenn deine Stute mit dem Sattel erstmal zufrieden ist, du aber nicht so super darin sitzen kannst, probier es doch mal hiermit, hilft ziemlich gut und dein Stut hat erstmal etwas Ruhe von dem ganzen Satteldrama.


                                          Für nach vorne rutschende Sättel kann ich das hier empfehlen:

                                          Kenn ich sonst zwar nur bei Widerristlosen Jungpferden, aber hier ist das Problem ja ähnlich und vor allem ist diese Satteldecke nicht mit soviel Druck wie bei einem Vorgurt verbunden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          701 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X