die ewige Sattelodyssee :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #61
    Danke Schnuddel

    So eine Satteldecke hab ich bereits ausprobiert.
    Der Sattel hat das ganze Teil mit nach vorne gedrückt

    In der Box "Zigeunermass" hab ich 2 Fotos eingestellt. Von vor dem Kauf (September 2007) und jetzt.
    Da sieht man schön wie überbaut sie ist und wie sich dadurch die Sattellage verändert hat.

    Werde mich wohl am Höpfner festkleben müssen.
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #62
      Gestern hatte ich ja den Reitladenbesitzer da mit Sätteln.

      Gleich der 1. Sattel wo er aufgelegt hat passte recht gut.
      Schwerpunkt war optimal. Kein Kippen, kein Wippen.

      Allerdings 1 Modell wo hier alle einstimmig sagen, dass es eigentlich gar nicht auf den geschwungenen Rücken von Stuti passen kann.
      Dennoch : wenn ich unters Sattelblatt gefasst habe lagen die Kissen plan auf dem Rücken und ich konnte nicht drunter fassen.

      Sitzfläche war allerdings 17,5'' wo ich normal immer 17'' hab, weil ich so dünn bin.
      Sitzfläche fühlte sich gar nicht so gross an.

      Könnte es sein, dass mein Pferdi den grösseren Sattel braucht ?

      Es handelt sich um folgenden Sattel :
      Passier Hubertus Schmidt


      Der soll laut Beschreibung irgendwie Kissen für mehr Wirbelsäulenfreiheit haben.

      Bin den Sattel dann Probe geritten.
      Gerutscht ist er trotzdem etwas aber lange nicht soviel wie die anderen bis jetzt getesteten Sättel.

      Ob ich das Rutschen ganz vermeiden kann ?
      Stuti lässt mich ja nicht richtig nachgurten und bläst sich total auf sobald ich 1 Loch mehr zuziehen will.
      Was bedingt, dass eigentlich kein Sattel so richtig fest sitzt.

      Hab in der Halle gesattelt und Sattel an sich auflegen war gar kein Problem. Nur mal wieder beim gurten.

      Allerdings hat sie bei diesem Sattel Folgendes gemacht : ein par Schritte normal angetreten und dann Bremse reingehauen ?
      Auch fand ich sie nicht wirklich locker.
      Komischerweise blieb sie aber ruhig stehen beim Nachgurten. Hat sich aber trotzdem aufgeblasen, so dass ich den Sattel nicht richtig fest bekommen habe.

      Also weiter suchen.

      Der Reitladenbesitzer muss nochmal zu einer Stallkollegin kommen und ich hab ihn gebeten mir noch andere Sättel mitzubringen.

      Hach Mist.
      Das beste Reitgefühl und auch von den Bewegungen her hab ich noch immer mit meinem Hintermayer.
      Aber leider ist der Sattel zu eng vorne

      Bei allen bis jetzt ausprobierten Sätteln hab ich immer ein komisches Gefühl im Trab ?
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #63
        Waren die ausprobierten Sättel mit Kurz- oder Langgurt? Ich denke es werden inzw. doch meist KG's verkauft.

        Was Dein eigenes Gefühl im Sattel betrifft, wirst Du Dich wahrscheinlich einfach dran gewöhnen müssen. Wenn ein passender für Dein Pferd so schwer zu finden ist.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #64
          @CoFan : waren Alles Kurzgurter.
          Hab aber im Internet gesehen, dass es von Passier 2 sättel gibt wo man sowohl Kurzgurt als auch Langgurt benutzen kann.

          Das wär natürlich DIE Lösung was das Gurten betrifft.
          Aber mit meinem Glück liegen dann diese Sättel dem Stuti nicht
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #65
            Gibt es sonst keine Dressursättel mit Langgurt mehr?

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #66
              Ich glaub bei Prestige kann man sich kurze Gurtstrippen dranmachen lassen.

              Beide Möglichkeiten wären natürlich auch gut. Im Bezug auf einen eventuellen späteren Verkauf.
              Kauft ja heutzutage Keiner mehr einen Sattel mit kurzen Gurtstrippen.

              Obwohl .....
              Man müsste halt einfach Löcher reinmachen und dann kann man ja einen Langgurt rantun ?
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Judithxxx
                • 30.05.2006
                • 530

                #67
                Hi!

                Eine Freundin hatte das gleiche Problem, saß mit sämtlichen Stätteln nach kürzester Zeit fas auf dem Hals. Hat sich jetzt für den Sattel Vega (Aus dem Hause Cobra) entschieden, der 2000 € kostet und Teilmaß ist.

                Gruß Judith
                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #68
                  Er hatte 1 Kieffer mit. Weiss leider das Modell nicht. Der passte nicht vom Schwerpunkt.

                  Was eigentlich bei allen Sättel ausser dem Hubertus Schmidt der Fall war.
                  Ausser bei dem jetzt war bei allen anderen Sätteln der Schwerpunkt zu weit vorne.

                  Von Cobra hab ich jetzt schon persönlich genauso wie aus dem Internet Negatives gehört.
                  Service soll wohl nicht mehr so sein wie noch vor ein paar Jahren.

                  Sattel passt nicht und bei Cobra seien sie zuerst nicht einsichtig. Dann wird Sattel mehrmals geändert passt aber noch immer nicht. Und dann wollen sie den Sattel nicht zurück nehmen.
                  Eine Bekannte von mir hatte das Problem. Sie musste sich einen Anwalt nehmen. Und erst als der an Cobra herangetreten ist haben sie den nicht passenden Sattel zurückgenommen.

                  Und das obwohl extra jemand von Cobra gekommen ist und das Pferd vermessen hatte.

                  Der Reitladenbesitzer muss eh nochmal zu einer Stallkollegin kommen. Dann soll er mir gleich noch ein paar Sättel mitbringen.
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #69
                    Jeder gute Sattler kann einen Sattel von einer Kurzgurtung auf Langgurtung umrüsten. Dazu werden lediglich andere Gurtstrippen angebracht, oder umgeändert, je nach dem wie der Sattel bzw. die Strupfen gearbeitet sind.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3245

                      #70
                      Ein guter Sattler hat ein Auge dafür, was passen könnte und was nicht und dann wird passend gemacht unabhängig von der Marke.
                      Ich hab damals einen dran gehabt, der hat geschaut, was könnte passen, hat den mitgebracht zum probereiten und der hat auch gleich funktioniert. Also das war ein gebrauchter und der hat dann die gleiche Marke Sattel neu an mein Pferd angepasst. Die haben das doch ni umsonst gelernt.

                      Ich denk Du wirst - so wie sie jetzt überbaut ist - keine Chance haben einen Sattel zu finden, der nicht nach vorn rutscht. Wenn sie so bleibt, wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als ein Vorgurt, aber nur mit beweglichen Schenkeln. Wir haben ähnliches Problem, nur unsere Stute hat einen so unförmigen Bauch, daß da der Sattel auch immer nach vorn rutscht, egal welcher. Ich werd mir jetzt auch einen Vorgurt zulegen, denn es gefällt ihr sichtlich nicht, wenn der Sattel zu weit vorn liegt, obwohl mein Sattel zurückgeschnittene Pauschen hat. Wichtig ist, daß die Kammer auf keinen Fall zu eng ist, aber genaug Wirbelsäulenfreiheit da ist. Der Sattel darf nicht aufliegen. Außerdem sollte er an der Schulter frei sein und nicht zu eng anliegen, dann bilden sich falsche Muskeln, wenn der dort quetscht. Weiterhin sollte der Sattel hinten richtig aufliegen und der Schwerpunkt muß genau in der Mitte sein. Er darf nicht drehen etc.
                      Wichtig ist das reiten. Es kann ja sein, daß der Sattel beim Auflegen ganz normal passt und erst dann richtig unpassend wird, wenn er nach vorn gerutscht ist. Der Sattler sollte auch ein Auge dafür haben, wenn Du vorreitest.
                      Also ein guter Sattler ist echt Gold wert!

                      Achja und nochmal zu dieser Keilschabracke. Find ich totalen Quatsch, weil wenn der Sattel rutscht, dann rutscht auch die Schabracke. Wie soll sie dann verhindern, daß der Sattel nach vorn rutscht.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #71
                        @Oppenheim : das ist ja das ganze Problem hier
                        Hier zu Lande gibt's keinen Sattler

                        Bekomme jetzt noch einen gebrauchten LaBelle der zum Verkauf steht zur Probe geschickt.

                        Und dann werde ich noch den Sattel einer guten Freundin ausprobieren.

                        Sie hatte bei ihrem Wallach ähnliche Probleme : Satteldruck und Sattel rutschte nach vorne.

                        Jetzt hat sie sich für ca. 2000.-€ einen Sattel der Marke "The Royal Saddlery" anfertigen lassen und ist total begeistert.

                        Zwar würde das auch wieder bedeuten einen Sattel direkt im Ausland zu bestellen wo Keiner hier vor Ort ist wenns Probleme gibt.

                        Aber das war wohl der einzige Sattel der ihrem Pferd optimal passte und Satteldruckproblem sei auch fast ganz weg seitdem.

                        Sollte der LaBelle nicht passen aber z.B. der Sattel meiner Freundin meiner Stute passen werde ich meine Freundin bitten da anzurufen und mir einen Termin zu organisieren.

                        Hab beide Firmen angeschrieben und nachgefragt ob deren Sättel veränderbar sind.

                        Von LaBelle kam die Antwort : ja, aber nur von einem Sattler.
                        Hab nachgefragt ob's auch mit der Maschine aus dem Reitladen geht wo man den Sattel einspannt um die Kammer zu verändern, aber darauf bekam ich keine Antwort mehr

                        Ich will einfach keinen Sattel mehr wo man die Kammer nicht verstellen kann.
                        Beim Besten willen kann ich nicht alle 6 Monate einen neuen Sattel kaufen !
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #72
                          Wieviel kannst du denn für einen Sattel ausgeben?

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #73
                            Naja direkt können eigentlich gleich null.
                            Aber ich hab ja nicht die Wahl
                            Daher oberste Schmerzgrenze 2000.-€
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #74
                              Also ohne Kundenbetreuer würde ich mir auch keinen Sattel mehr zulegen.Mein Dressursattel ist von Devoucoux.Da ist der Service ganz gut.Mittlerweile kosten die Teile aber 2800 Euro.Irre!!
                              ABER: vielleicht wäre es noch eine Idee,wenn du z.B. mal bei den Sattelherstellern wie Devoucoux,Hennig,County usw. mal anrufst und ihnen dein Problem schilderst (auch finanziell).Die haben ja teilweise auch Gebrauchtsättel von denen im Angebot,die sie dann vielleicht passend machen könnten

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #75
                                Hallo, mich würde mal der derzeitige Stand interessieren.
                                Wie und mit welchem Sattel läuft sie denn nun?
                                Wie klappts?

                                Glg
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #76
                                  Hallo Newbie,

                                  Stute läuft so lala.

                                  Hatte einen LaBelle zur Probe bekommen, doch auch mit dem liess sie sich beim 2. Ritt wieder hinfallen als ich angegurtet hatte
                                  Gott sei Dank war ich in der Halle.

                                  Mit meinem uralt Höpfner mit Langgurt hat sie sich bis jetzt noch nicht hingelegt.
                                  Langgurt scheint ihr also besser zu liegen.

                                  Aber leider hab ich jetzt bemerkt, dass der Höpfner wohl stark am Trapetzmuskel drückt, denn da hab ich nach dem Reiten trockene Stellen

                                  Auch fängt sie wieder an sie im Schritt zu weheren, wenn ich Zügel aufnehme.
                                  Hab inzwischen rausgefunden, dass sie das macht sobald der Sattel vorne an Widerrist, Trapezmuskel, Schulter zu sehr drückt.

                                  Echter Mist das Ganze.
                                  Dabei hab ich schon Lammfell drunter.
                                  Ob's mit einem Gelkissen besser ist ?
                                  Müsst ich mal ausprobieren.

                                  Zumindest ist es bei dem Sattel aber so, dass sie nach dem aufsteigen gleich locker nach vorne geht, wobei sie bei den anderen Sättel da schon blockiert hat.
                                  Sprich sie hat 2-3 Schritte gemacht und blieb dann einfach stehen und wollte nicht mehr vorwärts.

                                  Der Mann vom Reitladen hatte ja keinen passenden Sattel und ich weiss jetzt echt nicht mehr wo ich noch suchen soll ?

                                  Bleibt wohl nur noch ein Masssattel Aber welcher ? und wer kommt dafür bis nach Luxbg. ?
                                  Vor Jahren bin ich mal einen Henning geritten und muss sagen, dass mich der null überzeugt hat.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #77
                                    Hast du mal nen Wintec Isabell ausprobiert?

                                    Das wäre vllt. für den Übergang ne Möglichkeit. Das Kopfeisen kannst du ja selbst austauschen.
                                    Es gibt zwar auch gegner der "Cair-Polsterung", ich finde sie jedoch sehr gut.

                                    Wenn du dir so einen Sattel gebraucht ersteigerst, ist der Wertverlußt auch nur sehr gering.
                                    Vielleicht wäre ja das mal ein Versuch wert.

                                    Nen Maßsattel würde ich mir erst kaufen, wenn deine Stute gut bemuskelt ist. Sonst passt der kurze Zeit drauf vllt. auch nicht mehr.

                                    Und: Nimm dir doch mal beim Gurten ne andere Person zur Hand, die deinem Pferd in dem Moment, indem sie sonst anfängt böse zu werden ein Zuckerstück gibt und sie damit ablenkt (oder kleingeschnittene Apfelstückchen). Keine Leckerli oder Karotten ... gibt dann unschönen Schaum am Pferdemaul.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3711

                                      #78
                                      Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                                      Hast du mal nen Wintec Isabell ausprobiert?

                                      Und: Nimm dir doch mal beim Gurten ne andere Person zur Hand, die deinem Pferd in dem Moment, indem sie sonst anfängt böse zu werden ein Zuckerstück gibt und sie damit ablenkt (oder kleingeschnittene Apfelstückchen). Keine Leckerli oder Karotten ... gibt dann unschönen Schaum am Pferdemaul.
                                      Die Stute hat nach den Informationen von Carole einen Gurtzwang - das wurde ja bereits mehrfach festgestellt. Deshalb würde ich nicht mit Kurzgurtvarianten weitermachen, sondern einfach einen Sattel besorgen, der einen langen Gurt hat. Damit dürften die Hauptprobleme zunächst beseitigt sein. Da bringt ablenken nix, weil sie sich nach wie vor hinlegen wird.
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #79
                                        Hi Newbie

                                        Den Wintec Isabelle w. hatte ich probiert.
                                        Passte leider gar nicht
                                        Stand hinten wie eine Sprungschanze in der Luft.
                                        Der Reitladenbesitzer wollte mir dann noch ein Pad für drunter andrehen.

                                        Wär mir auch die liebste alternative gewesen mir einen Solchen zu kaufen, aber leider .....

                                        Der Baum hat zu wenig Schwung für den geschwungenen Rücken meiner Stute

                                        Ja wegen dem Masssattel hast du Recht.
                                        Nützt wohl jetzt nichts, da sie vom Wchstum und der Muskulatur noch nicht fertig ist.

                                        Ich mach das schon so mit Zucker beim nachgurten.
                                        Sie weiss das auch schon und dreht immer gleich den Kopf rum und verlangt nach ihrem Zucker.

                                        Man hat mir schon geraten sie röntgen zu lassen um ein Problem im Widerrist oder gar Rücken auszuschliessen.

                                        Aber ich weiss nicht.
                                        Wären da Probleme müsste sie diese doch bei jedem Sattel zeigen ?
                                        Sowie Probleme beim Reiten ?
                                        Das ist aber nicht der Fall.
                                        Bei dem Höpfner hat sie noch nie was gemacht.
                                        Und auch beim Reiten benimmt sie sich nicht wie ein Pferd mit Rückenproblemen.
                                        Beim Longiergurt hat sie ja auch gezickt.
                                        Dann wärs wohl eher der Widerrist.
                                        Aber auch da müsste sie dann was zeigen beim Höpfner ?

                                        Samstag wollte sie sich in der Stallgasse hinlegen als die Hunde in der Waschbox gequietscht und gebellt haben.
                                        Die HUnde waren gut 3 Meter weit weg und es war kein Sattel im Spiel, da ich seit 2 wochen nur noch in der Halle sattele.
                                        Als die Hunde so grell quietschten fing sie an zu prusten und fing dann an hinten einzuknicken.
                                        Hab sie dann gleich angeschriehen und nach vorne gezogen. Sowie mit dem Fuss leicht gegen den Hintern gedrückt.
                                        Als die Hunde ruhig waren stand sie wieder da, als sei nichts gewesen.
                                        auch beim anschliessenden satteln in der Halle war Alles ok.

                                        Schon komisch mein Stuti.
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        • Flaemmli
                                          • 30.07.2007
                                          • 1525

                                          #80
                                          Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                          Die Stute hat nach den Informationen von Carole einen Gurtzwang ...
                                          Ist von einem TA schon eine Herzmuskelentzündung eindeutig ausgeschlossen worden?
                                          Ich kann mich schwach erinnern, daß eine meiner Stuten sich auch mal beim Satteln hingelegt hat (insbesondere, wenn ich die Vorderbeine nach vorn gezogen habe, um keine Hautfalten unterm Gurt zu haben). Da war auch nix am Rücken aber eine leichte Herzmuskelentzündung. Irgendwas gespritzt (bitte nicht fragen was es war, das weiß ich beim besten Willen nicht mehr) und nach ein paar Tagen war alles wieder normal.
                                          www.flaemmli.de
                                          ------------------------------------------------
                                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                          ------------------------------------------------
                                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          58 Antworten
                                          4.639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.202 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.478 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X