der erfolg der rollkur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    ich frag mich nur, wie wenig respekt man seinem partner pferd gegenüber haben muss, und es teilweise sogar hassen muss, um so öffentlich zu reiten. ich möchte besser nicht wissen, was daheim hinter verschlossenen türen abgeht
    ich frag mich auch bei vielen berufsreitern warum sie eigentlich ihren lebensunterhalt mit pferden verdienen. da wird geschimpft, gezetert, getreten, geschlagen...die sollten doch besser motocross fahren, oder auf einen sandsack einhauen. aber es scheint solchen selbstverliebten leuten ein machtgefühl zu geben, so ein großes wesen unterzujochen, zu drangsalieren und die absolute gewalt darüber zu haben.
    es ist mir einfach unbegreiflich.
    ich möchte auch nicht die dunkelziffer der pferdeanzahl wissen, die solche trainingsmethoden physisch und psychisch nicht verkraften und letzlich beim schlachter landen.

    ich kann nur aus meiner sicht sprechen, und frage mich teilweise ernsthaft, wie solche leute geld für ihre reiterei bekommen, warum sie noch für ihre ausbildungsmethoden mit medaillen belohnt werden. ich plage mich tag ein tag aus ab, damit mein pferd locker flockig auf die kleinste hilfe reagiert, muss mich selbst in geduld üben, weil ich der meinung bin, dass der schüler (in dem fall das pferd) das tempo der ausbildung vorgibt, auch wenn ich gern mehr möchte, und solche hirnies den schnellen erfolg kassieren. und das auch noch über jahre hinweg. da fühl ich mich echt in einer verkehrten welt. und das schlimmste: ich setz mich theoretisch mit der reitlehre auseinander, lese viel, schaue anderen zu etc...und nimmt man dann unterricht, wird einem genau so ein murks erzählt: mach mal druck, der gaul braucht das. hau ihm mal kräftig eins auf den zahn...zieh ihm die nase rum...naja ihr kennt das sicher auch. wo soll man denn dann die feine art lernen?!?
    nur aus büchern wirds ja auch nicht das gelbe vom ei, aber es sollte doch das lernen unterstützen.ginge aber nur, wenn auch ein RL in dieser art unterrichtet. aber wo findet man denn so jemanden?
    ich finde jedenfalls keine worte um auszudrücken, wie ich mich bei solchen reitbildern fühle, auf alle fälle eine gehörige portion aggression den reitern solcher methoden gegenüber.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      Gerade die Berufsreiter stehen doch aber oft auch unter einem enormen Druck. Die Kundschaft erwartet doch meist den schnellen Erfolg!! Das ist doch das gleiche Prinzip wie bei den Hengstschauen. Reell und altersgemäss vorgestellte junge Hengste gegen den Sensations- und Gänsehauteffekt beim Zuschauer. Gerade in unserer oberflächlichen, schnellebigen und sensationsgeilen Zeit musst Du ein ganz schönes Standing haben, wenn Du in dieser Branche Dein Geld verdienen willst, Dich gegen diese traurigen Trends zu stellen.

      Und was die Rollkur betrifft, gibts ja die Versuche, diese Trainingsmethode als harmlos und effektiv hinzustellen.

      Auf der einen Seite rennen die Leute diesen sagen wir mal "Leistungs"-Gururs hinterher, auf der anderen Seite gibts aber auch wieder viele, die den angeblichen "Gewaltlos"-Gurus genauso blind folgen. Sehr viele glauben doch schon, sobald einer mit Hut und Knotenhafter kommt, ist er/sie ein "Pferdeflüsterer" und wenn er sagt, "Schneids Ohr ab, dann kanns Karma besser fliessen" machens sie es ohne zu fragen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Kat,
        man findet mit ein bischen Suchen immer Trainer, die eine ordentliche klassische Ausbildung anbieten. es sind vielleicht nicht immer die großen Namen, oder die, deren Namen in den Zeitungen mit Erfolgen stehen.
        Schau dich mal ein bischen bei Euch um, wo Dir das Reiten gefällt, und frage Dich durch, bei wem sie trainieren. Hilfreich vielleicht auch eine Anfrage bei Xenophon, ob sie Tips für geeignete Trainer für Dich haben.

        Kommentar

        • alexandraF

          Kürzlich hier in der Gegend in einem Stall passiert: Die Reiterin/Besitzerin reitet ihre Pferde zuHause meistenteils mit Schlaufzügeln und auf die Brust gezogenem Kopf. Der Erfolg gibt ihr ja immer recht, sie ist bis St.Georg oder Inter plaziert. Also muss sie es ja können.
          Das Pferd wurde im Stall entdeckt mit einem völlig angeschwollenem Kopf. Ganaschenpartie, oberer Teil des Halses - alles wahnsinnig dick. Das Pferd konnte den Kopf auch nicht heben. Man vermutete einen Insektenstich und kühlte dem Pferd Genick/Ganschenpartie etc. as Pferd wurde mit etwas gespritzt. Die Schwellung verschwand auch zunächst. Später diagnostizierte man aber in Ruhe etwas anderes: zwei völlig unnatürlich verrenkte Halswirbel. Dies Pferd ist irgendwo zwischen 7 und 9 und wird seit seines Anreitens auf diese Art geritten. Die nunmehr zusätzlich hinzugezogene Osteopathin und der Tierarzt haben beide eine völlig andere Reitweise "verordnet".

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            @FF Du hast mich neugierig gemacht!

            Hier mal 2 links

            Xenophon (find ich superinteressant!)



            Dr. Heuschmann (Autor: "Finger in der Wunde")

            Hier können Sie das Thema Ihrer Webseite eintragen. Zum Beispiel einen Urlaub, Ihre Familie oder ein Hobby.


            Interessant ist schon alleine, mal unter "Biomechanik d. Pferdes" zu stöbern!!

            Kommentar


            • Bitteschön, für alle, die über Biomechanik und die anatomischen Grundlagen guten Reitens was wissen möchten:

              www.sustainabledressage.com

              Auch Menschen, deren Englisch nicht so gut ist, können aus den Abbildungen und Animationen sicher eine ganze Menge Sachen lernen.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                @Ratte Für das Buch (gibts ja schon länger) und den Film, den G. Heuschmann wohl gerade produziert wird ja eben geworben. Kennst Du das? Ist es empfehlenswert?

                Wird ja auch von Xenophon empfohlen.

                Kommentar


                • Ich hab's selber noch nicht gelesen, möchte das aber gerne demnächst mal tun (= ich muß das Buch endlich mal bei amazon bestellen...). Nach allem, was ich gehört habe, soll es wohl ganz gut sein, aber wenn Du meine ureigenste Meinung dazu hören willst, mußt Du noch ein bißchen warten

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    Das schöne ist, das mabn bei den Xenophon eben nicht mit dem Todschlagargument kommen kann, korrektes Reiten bringe keine Medaillen...

                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                    @FF Du hast mich neugierig gemacht!

                    Hier mal 2 links

                    Xenophon (find ich superinteressant!)



                    Dr. Heuschmann (Autor: "Finger in der Wunde")

                    Hier können Sie das Thema Ihrer Webseite eintragen. Zum Beispiel einen Urlaub, Ihre Familie oder ein Hobby.


                    Interessant ist schon alleine, mal unter "Biomechanik d. Pferdes" zu stöbern!!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                      Ich hab's selber noch nicht gelesen, möchte das aber gerne demnächst mal tun (= ich muß das Buch endlich mal bei amazon bestellen...). Nach allem, was ich gehört habe, soll es wohl ganz gut sein, aber wenn Du meine ureigenste Meinung dazu hören willst, mußt Du noch ein bißchen warten
                      Vor wenigen Wochen haben wir bei uns im Stall darüber gesprochen. bzw. einer der Dressurausbilder der zu uns kommt hat ein leidenschaftliches Plädoyer dafür gehalten.

                      Da warte ich gerne, denn ich selber tauge mangels Vorkenntnissen in Anatomie nicht wirklich zum Beurteilen. Denn ANGEBLICH konnten ja die negtiven Auswirkungen der öhem (!) Hyperflexion auf die Gesundheit der Pferde nicht nachgewiesen werden. Nur wenn ich das richtig verstanden habe, sieht das Heuschmann anders.

                      @FF Stimmt, alleine Stückelberger und Balkenhol sind ja auch nicht gerade die Looser der Dressurreiterei

                      Kommentar


                      • Naja, ein Fehler isses sicher nicht, das Buch zu lesen Ich hab's übrigens gerade bestellt.

                        Daß ...öhem... Hyperflexion nicht gesund sein _kann_ dürfte jedem klar sein, der über Anatomie-Grundkenntnisse verfügt (es ist ja auch jedem klar, daß Kunstturnen dazu führt, daß die Turner im Normalfall mit Ende 20 "platt" sind). Ob es Herrn Heuschmann in dem Buch gelungen ist, den Nachweis zu führen, werden wir dann ja sehen.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                          Naja, ein Fehler isses sicher nicht, das Buch zu lesen Ich hab's übrigens gerade bestellt.

                          Daß ...öhem... Hyperflexion nicht gesund sein _kann_ dürfte jedem klar sein, der über Anatomie-Grundkenntnisse verfügt (...) . Ob es Herrn Heuschmann in dem Buch gelungen ist, den Nachweis zu führen, werden wir dann ja sehen.
                          Das scheint mir auch sehr plausibel, wahrscheinlich fehlt einfach der wissenschaftliche BEWEIS in Form einer Studie, weswegen man nicht juristisch unanfechtbar sagen kann, dass diese Trainingsmethode ungesund ist. Zu einem Statement, dass sie mentalen Zwang bedeutet hats ja schon gereicht.

                          Auf meiner (langen) Liste stehts übrigens auch, aber ich bin anatomisch dermassen die Null, dass ich immer befürchte, dass egal wer auch immer mir n x fürn u vormachen kann.

                          Besagter Dressuraubilder meinte übrigens auch, dass in diesem Buch mit so manch einem anderen Vorurteil aufgeräumt wird.

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3533

                            dass das anatomisch nicht gesund sein kann sollte eigentlich jedem klar sein.
                            wars in russland? hm, na irgendwo jedenfalls haben tiermediziner tote dressurpferde gekauft, und haben die obduziert.
                            bei den meisten (wo wohl auch klar war, dass die rollkurig trainiert wurden) kamen teils schockierende ergebnisse zutage. zum beispiel total geschwärzte ohrspeicheldrüsen. die werden in dieser rollkurhaltung so gequetscht, dass die scheinbar nicht mehr genügend durchblutet werden, und dadurch regelrecht absterben

                            des weiteren gibt es wahninnige probleme bei der atmung. bei so einer kopfhaltung wird der rachenraum gestaucht, so dass der luftweg zum kehlkopf teils stark behindert wird.
                            allein in aufrichtung mit nase vor der senkrechten ist das schon ziemlich verengt, wir haben in anatomie zwar kein video gesehen, von einem rollkurpferd und wie sich der kehlkopf da verhält, aber besser kann es wohl kaum werden von den zugkräften an bändern, muskeln und sehnen des nackens fang ich gar nicht erst an, bzw. wie diese reiterei den rücken bzw. die hinterbeine und dadurch den rücken blockiert. das ist ein absoluter teufelskreislauf. einmalig kurzfristig wird es sicher keine gravierenden auswirkungen haben, ausser dass es ein unwohlsein beim pferd bewirkt.
                            aber pferde die jahrelang so geritten werden können doch nur körperliche probleme bekommen.
                            ich fänds klasse, wenn man alle verstorbenen dressurpferde obduzieren würde, dann könnte man da sicherlich ziemlich schnell die probleme der rollkurer erkennen, da bin ich mir ziemlich sicher.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar


                            • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                              1. wars in russland? hm, na irgendwo jedenfalls haben tiermediziner tote dressurpferde gekauft, und haben die obduziert.
                              bei den meisten (wo wohl auch klar war, dass die rollkurig trainiert wurden) kamen teils schockierende ergebnisse zutage. zum beispiel total geschwärzte ohrspeicheldrüsen. die werden in dieser rollkurhaltung so gequetscht, dass die scheinbar nicht mehr genügend durchblutet werden, und dadurch regelrecht absterben

                              2. des weiteren gibt es wahninnige probleme bei der atmung. bei so einer kopfhaltung wird der rachenraum gestaucht, so dass der luftweg zum kehlkopf teils stark behindert wird.

                              3. einmalig kurzfristig wird es sicher keine gravierenden auswirkungen haben, ausser dass es ein unwohlsein beim pferd bewirkt.

                              4. ich fänds klasse, wenn man alle verstorbenen dressurpferde obduzieren würde, dann könnte man da sicherlich ziemlich schnell die probleme der rollkurer erkennen, da bin ich mir ziemlich sicher.
                              1. Dies geschah auf Initiative von Alexander Nevzorov, russischer Ultranationalist und neuer Guru auf der Spielwiese "wir reiten unser Pferd seiner Natur gemäß". Seinen Anhängern ist die Benutzung von Gebissen und das Aufsetzen von Reitkappen(!) untersagt.
                              zu "wo wohl auch klar war": so ist es. "wohl". Ich will nicht in Abrede stellen, daß diese Pferde teils massive Schädigungen aufwiesen (und finde das höchst erschreckend). Aber es gab m. W. keine Kontrollgruppe aus Wildpferden/Freizeitpferden/Distanzpferden/...pferden. Damit sind die Ergebnisse für die Katz. Einfach bloß Fallbeispiele ohne wissenschaftlichen Wert. Ich warte noch sehnsüchtig auf die Studie, die dieses Thema mal wirklich wissenschaftlich aufbereitet.

                              2. Die atembehindernde Wirkung von Gebissen ganz allgemein ist bereits dokumentiert worden, leider - wenn ich mich recht erinnere - ebenfalls nur an einer sehr kleinen Gruppe von Pferden, deren Blutgaswerte nach einer Runde auf der Rennbahn mit Gebiß und nach einer Runde mit einer gebißlosen Zäumung (Glücksrad) gemessen wurden. Auch hier existiert m. W. keine handfeste Studie, die sicher ebenfalls sehr interessant wäre.

                              3. Doch. Das Nackenband kann im Occipitalbereich auch bei kurzfristiger massiver Überdehnung geschädigt werden, zumal, wenn zuvor in keiner Weise in dieser Richtung gearbeitet wurde.

                              4. Wieso nur die Dressurpferde?

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                Genau @Die Ratte

                                DAS meinte ich mit nicht juristisch sattelfesten (dh wissenschaftlich eindeutigen) Beweisen.
                                Wir sehen ja gerade an der aktuellen Diskussion um die Schädlichkeit von Handystrahlung, wie sowas läuft. Die Aussage "Es gibt starke Indizien dafür, dass....." ist nicht gleichzusetzen mit: "Es ist erwiesen, dass....."

                                Und Du hast recht, wieso nur Dressur?

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3533

                                  natürlich sollte man das am besten ganz wissenschaftlich aufbauen, und dann auch anders gerittene pferde und wildpferde oder wegen mir zuchtstuten die nie geritten worden sind obduzieren.

                                  warum nur dressurpferde? na so auf die goldwaage gelegt meinte ich das nicht. da es aber hier in erster linie um den erfolg im dressursport ging, hab ich es eben darauf bezogen. natürlich sollte man am besten so viele wie möglich gerollkurte pferde obduzieren, damit es eben eine wissenschaftliche studie geben kann, und dann natürlich auch anders gerittene, nicht gerittene pferde, um da eine aussage machen zu können.

                                  bezüglich gebiss und atmung.
                                  ein pferd ist so gut wie nicht in der lage durch das maul zu atmen (oder nur sehr bedingt). der weiche gaumen, oder auch das gaumensegel genannt spannt sich soweit, ich sag mal lapidar nach unten im rachen, dass der kehlkopfdeckel auf dem gaumensegel drauf liegt, wenn er sich öffnet. dass heisst die öffnung vom mund ist in dem moment komplett verschlossen, da kann also keine luft in den kehlkopf einströmen. die atmung wird dann wohl eher durch falsche, enge verschnallung bei reithalftern beeinträchtigt.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    ps: das ein band grundsätzlich schnell durch eine falsche bewegung geschädigt werden kann, ist mir durchaus bewust. sonst gäbs nicht soviele sehnenschäden beispielsweise, wenn ein pferd mal wegrutscht. bin davon ausgegangen, dass ein pferd schon aufgewärmt wurde, und vor allem nicht mit hebelkraft durch zum beispiel schlaufzügel runtergezerrt wird, womöglich gegen einen starken widerstand. sondern ein kruzfristiges tiefes einstellen im bereich von sekunden. da treten wohl eher keine starken schädigungen auf, als bei pferden, die inständig so malträtiert werden. aber auch dafür fehlen mir ja die beweise, aber rein von der logik her stell ich mir das jetzt mal so vor.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                      aber auch dafür fehlen mir ja die beweise, aber rein von der logik her stell ich mir das jetzt mal so vor.
                                      Auf der Geschichte mit "juristisch" und "beweisen" bin ich deshalb "rumgeritten", weil ja die Verfechter dieser Trainingsmethoden nur damit mundtot zu machen wären. Nicht umsonst reichts bei der FEI nicht zu mehr als einer Ablehnung wegen mentalem Zwang fürs Pferd. Mehr könnten sie zZt gar nicht machen (selbst wenn sie wollten), da sie ja eben keine stichhaltigen Beweise haben - und die "Betroffenen" würden postwendend vor den Kadi ziehen!!!

                                      Davon begeistert bin ich wirklich nicht. Zumal ja an anderer Stelle aus meiner Sicht Wischiwaschi-Aktionen gemacht werden, nur um beim Zuschauer besser dazustehen (Bsp Gerte in FEI-Prüfungen). Aber DAS ist natürlich ein anderes Thema.

                                      Aber hast Du Dich mal auf den Xenophon-Seiten umgeschaut? Ich meine unter Ziele stehen da ziemlich interessante Statements. Auch in Richtung Richter und Bewertung in den Dressurprüfungen. Nicht nur gemünzt auf die ReiterInnen, die den schnellen Erfolg suchen.

                                      Kommentar

                                      • Diana1309
                                        • 10.03.2004
                                        • 685

                                        Ich habe den Russen gegoogelt und unter Fotos wurde mir nur Übel
                                        Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

                                        Kommentar

                                        • Kat
                                          • 12.05.2004
                                          • 3533

                                          es gibt schon grausamste auswüchse im reitsport

                                          xenophon kenn ich, zumindest wofür sie eintreten etc...werde mich am we mal mit deren homepage auseinandersetzen.
                                          kennt ihr die zeitschrift PIAFFE? die lese ich sehr gern, gefällt mir besser momentan als die ganzen anderen reitzeitschriften, erscheint ja leider nur wenige male im jahr.

                                          Mit gehaltvollen Texten, inspirierenden Bildern und erläuternden Illustrationen bietet das Magazin dem Leser auf über 100 Seiten fundierte und kritisch recherchierte Beiträge sowie interessante Reportagen rund um Reiten, Training, Pferdehaltung und Ausrüstung.
                                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          961 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.735 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.254 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          696 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X