Dressurmainz, bin vollkommen Deiner Meinung, und viel zu hektisch. Versammelte Lektionen kennt man glaube ich in der höchsten Klasse sowie so nicht mehr.
der erfolg der rollkur
Einklappen
X
-
Das Video zeigt deutlich, dass es tiefer und enger gar nicht mehr geht.
Für mich sieht das so aus, als würde sie sagen, ' du gibst jetzt nach, voher lass ich Dich hier nicht mehr raus.'
Pferd ist völlig eingequetscht zwischen Hand und Sporn.
Vor allem das Stehen in dieser Haltung ohne Nachgeben finde ich abscheulich.
Kesy
Kommentar
-
-
was ich mich immer frage:
wie funktioniert das und was hat es für einen sinn?
mal ganz abgesehen davon, dass durchaus überall gravierende fehler zu sehen sind, gehen die pferde für ein ungeschultes auge ja gut.
ich sehe durchaus ein, dass man mit der methode ein pferd wunderbar untergeordnet bekommt ABER mein pferd z.b. (und die meisten tauglichen dressurpferde) arbeiten doch von sich aus mit und sind artig.
wozu dann?
und in welcher weise bringt das reiterlich vorteile?
ist es nicht einfacher, entspannter, und effektiver ohne rollkur zu reiten??
aber selbst die, die das klassische reiten wirklich beherschen (H. schmidt?) kommen nicht so leicht gegen die rollende konkurenz, also scheint die rollerei einfacher und effektiver zu sein ABER WARUM?
was gibt es für physiologische begründungen, dass ein pferd, welches dermaßen an seiner natur gehindert wird, die erklären, warum es auch schwerste dressurlektionen gut beherrschen kann?
und warum gehen die meisten pferde (salinero?) z.b. in der prüfung wunderbar aufgerichtet?
mein kleiner tendiert(e) gerne zum eng werden, den mal schnell mit der nase vor zu bekommen war nicht leicht. würde ich nun so massiv druck ausüben, würde er unter garantie angst vor der hand bekommen und nicht ans gebiss treten!
erklärt mir das doch mal bitte
Kommentar
-
-
Zitat von miro Beitrag anzeigen@monelein
finde den Schritt sogar katastrophal. Es sollte doch starker Schritt sein, sprich Dehnung und Raumgriff und Uebertritt, von all dem hab ich nix gesehen. Mir fällt auf,dass dem Schritt immer weniger Bedeutung gegeben wird.
Und hat die CvB mit diesem Programm wirklich die Prüfung gewonnen ? Das ist ja gespickt mit Fehlern und gespannt sein des Pferdes. Für meine reiterlichen Grundbegriffe absolut unverständlich, aber vielleicht bin ich zu alt um das zu begreifen.
Kommentar
-
-
Zitat von copine001 Beitrag anzeigenHier eine Aufnahme von den "Dutch Championships Dressage" von 2004 (!), Abreiteplatz. Imke Bartels mit 00Seven - da bekommt der Ausdruck "Bewegungskünstler" für mich eine völlig neue Bedeutung... nämlich dass der arme Kerl sich überhaupt noch bewegen kann.
wenn man auf "more from ulrikethiel" klickt, gibt es noch viel mehr davon - z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=voAOab26FYQ&feature=user
ich habe schon viele Pferde in der Prüfung zu eng gesehen (auch Sali) ...
Kommentar
-
-
Zitat von yvi Beitrag anzeigenwas ich mich immer frage:
wie funktioniert das und was hat es für einen sinn?
Der Sinn liegt wohl in der relativ einfachen Ermöglichung einer zwanghaften, maximalen Aufrichtung.
Somit braucht die Aufrichtung nicht durch jahrelange Gymnastizierung erarbeitet werden, sondern man kann sich ganz auf die einzelnen Lektionen konzentrieren. Das Pferd wird eben dressiert bestimmte Dinge in einer bestimmten optischen Form zu absolvieren. Auf die Losgelassenheit wird ganz bewußt verzichtet.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
diese reitweise macht es halt auch wenig talentierten und einfuehlsamen personen moeglich dressierte lektionen am pferd vorzufuehren.
nur meine eigentliche frage: wie kann es sein dass das alles so hochdekoriert wird? mit den groessten auszeichungen die der reitsport zu bieten hat.
und all das wo diese paare doch klar trotz irgendwie ausgefuehrten lektionen nicht den anforderungen der entsprechenden klasse entsprechen.
KANN DAS NIEMAND ERKLAEREN?who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Man kann es deutlich erkennen, aber den Sport macht das halt spektakulärer.
Dressur stand Jahre im Schatten, leere Ränge. Und wenn dann der Maßstab geändert wird, und der Starke Trab und Pi+Pa mit dem am weitesten hochgerissenen Unterarm das optimum ist, kann jeder Depp nachvollziehen was tacko ist.
Und da macht Dressur schauen halt mehr Spaß.
Allerdings sollte die mangelnde Harmonie auffallen.
Hatte mein Aha letztes Jahr beim schauen der WEG.
Mein kleiner Neffe war da 8 Jahre, und hat mit mir mit geschaut.
Sein Kommentar zu Frau Schellecken-Bartels:
"Die Frau ist aber ganz schön gemein zu dem Pferd, die zieht ja die ganze Zeit im Maul. Das muss dem Pferd doch weh tun, und das sieht auch alles gar nicht so schön aus wie bei der Deutschen (H.Kemmer, die da einen super tollen, harmonischen Ritt hingelegt hat).
Und der weiß sicher nicht wan eine Lektion toll oder nicht toll war.
Es zählt halt nur noch was am dollsten ist, aber nicht mehr das was am reelsten ist.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
ups...
wie erreiche ich denn durch aufrollen eine aufrichtung? wenn ich meinen zwerg so zusamen ziehen würde, würde er sich nicht mehr aufrichten.
und sind lektionen in der haltung für pferd nicht viel schwieriger zu erlernen?
mal die psyche das pferdes außen vor gelassen und das interesse an harmonie ebendso.
interessiert mich rein mechanisch, warum rollkur erfolg bringt.Zuletzt geändert von yvi; 19.11.2007, 10:46.
Kommentar
-
-
gerade auf der st georg seite gefunden:
die konsequenzen, die die FEI zieht =>
"Dressur-Siegerehrung aus „Sicherheitsgründen“ geändert
(18.11.2007)
Wie es sich für ein gehorsames Dressurpferd gehört, ließ Satchmo unter Isabell die Gratulationscour bei der Siegerehrung zum Grand Prix mit Würde über sich ergehen. Das ist nicht selbstverständlich. Immer häufiger drohte die Preisvergabe in der Dressur im Chaos zu versinken. Durchgehende und buckelnde Pferde wurden zur Gefahr für Reiter, Pferde und Umstehende. Unvergessen die hysterischen Schreie der Weltmeisterin Anky van Grunsven, als ihr Pferd Salinero in Aachen bei der Ehrenrunde durchging und sie fort für Siegerehrungen auf die Dienste eines abgeklärten Polizeipferdes zurückgreifen musste. Die FEI hat prompt reagiert: Aus Sicherheitsgründen wurde jetzt der Ablauf der Siegerzeremonie geändert. So wurden auch in die Schleyerhalle die Reiter einzeln hereingerufen, nur die letzten drei trabten gemeinsam in die Arena und begaben sich zum Abschluss auf eine geruhsame Runde. Isabell Werth findet das traurig. „Jeder sollte eine Siegerehrung mit seinem Pferd reiten können. Irgendwann muss man dann wohl Fahrräder für die Ehrenrunde bereit stellen.“ Schließlich ist es ja der Sinn der Dressur, zu zeigen, wie zufrieden und vertrauensvoll das Pferd unter seinem Reiter alle gewünschten Bewegungen ausführen kann, da passt es nicht ins Bild, wenn die Pferde bei flotter Musik und Zuschauerapplaus außer Rand und Band geraten."
ich glaub ich haeng den dressursport komplett an den nagel. vielleicht geh ich ma wandern oder so?! das beruhigt vielleicht...
@yvi: die st georg hat einen sehr interessanten bericht in einer sommerausgabe ueber die rollkur oder LDR (wie die betroffenen es selber gerne bezeichnen) rausgebracht. den kann ich dir nur empfehlen.
vielleicht weiss noch jemand welche ausgabe das war?who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Ich finde das grundsätzlich keinen so schlechten Kompromiss, die Viert- und höher Platzierten einzeln reiten zu lassen und die drei Erstplatzierten gemeinsam. Wie gesagt, Kompromiss. Besser als immer nur die Zweitpferde vorgesetzt zu bekommen.
Warum allerdings die drei Besten es dann nicht wenigstens ein bisschen krachen lassen, verstehe ich auch nicht so ganz.Take the time it takes so it takes less time.
Kommentar
-
-
Es ist doch nur noch Peinlich. In den Reiterwettbewerben und E-Dressuren werden Siegerehrungen selbst mit über 10 Pferden noch im Galopp geritten. Und ein FEI-Turnierpferd schafft das gerade mal alleine im Trab? Oberpeinlich!!!!
Und yvi mir erschließne sich die Vorteile der Rollkur auch nicht... Ich denke aber, das man unsere Pferde nicht so vergleichen kann. Meine Stute hat sih auch immer aufgerollt und damit war ein ordentliches Reiten nicht möglich. Aber das hat sie gemacht, um sich zu entziehen. Diese Pferde werden mit Kraft und gewalt dazu gezwungen, sie wurden innerlich gebrochen. Ich denke da liegt der Unterschied.
Sind hier eigentlich auch Westernreiter am mitlesen? Wir haben bei uns neue Untersteller, die ihr Pferde auch nur mit dem Kopf auf der Brust durch die Gegend quälen. Inzwischen trauen sich einige Leute nicht mehr mit denen in die Halle, weil die anderen Pferde Angst vor dem panisch aufgerolltem Pferd haben. Bei Englisch-Turnierreitern würde ich mich an die FN wenden mit entsprechendem Bildmaterial... wie sieht es bei Western-Turnierreitern aus? Ich finde denen gehört auch mal eins auf den Deckel gegeben. Sowas sollte nicht auf Turnier gehen dürfen. Da gruselts einem echt. EWU? Aber es gibt da ja noch was anderes, oder? Wie finde ich raus, an wen ich mich wenden muss?
Kommentar
-
-
mit der siegerehrung finde ich auch sehr.. traurig.. dass sowas im dressursport nötig ist, wo dort doch immer von der "harmonie" zwischen pferd und reiter geredet wird...
Bei uns war das mal auf nem ländl. turnier so, (ging um ne art meisterschaft in der vielseitigkeit, versch. alterklassen blabla) Aufjedenfall waren dann letztendlich 30-40 Pferde und Ponys auf diesem Platz (und als sich alle so diagonal über den platz gestellt haben ging das sogar in einer reihe) und die ehrenrunde war auch sittlich....
Kommentar
-
-
tja, das ist dann halt nur noch Symptombekämpfung -sehr traurig!!
-wenn man hingeht und sagt, auf ländl. und so funktionierts ja auch, kommen sie bestimmt mit "Ja aber das sind ja ganz andere Umstände, international, die Atmosphäre mit den vielen Zuschauern, Blitzlicht...!" -blablaZuletzt geändert von royaltouch; 19.11.2007, 19:05.
Kommentar
-
-
Saludos!
Leider habe ich hier keine Vorstellungsbox gefunden, daher platze ich so einfach in die Diskussion – die Änderung der Siegerehrungs-Modalitäten ist ein ebensolches Armutszeugnis wie der geplante Wegfall der Losgelassenheit. Es stellt sich mir die Frage, wann die FEI den Schritt streicht; viele der hochgelobten Dressurwunder gehen ja gar keinen mehr.
LG aus Spanien
Andrea
Kommentar
-
-
Hm ich glaube nicht,dass es ein Kompromis ist.Da nähern sich nämlich 2 Seiten an und hier wird es früher oder später so sein,dass Fr. van Grunsven oder wie sie alle heißen sich auch für diese Prozedur Polizeipferde schnappen.
Warum schützt man die Reiter vor ihren Pferden,wenn sie sich endlich mal in auf der Ehrenrunde frei bewegen dürfen? Aber warum schützt man die Pferde nicht vor dem brutalen Gebrauch der Kandarre durch die sie in diesen unnatürlichen Zustand versetzt werden?
"Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."
(Waldemar Seunig)
Kommentar
-
-
Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen...
Sind hier eigentlich auch Westernreiter am mitlesen? Wir haben bei uns neue Untersteller, die ihr Pferde auch nur mit dem Kopf auf der Brust durch die Gegend quälen. Inzwischen trauen sich einige Leute nicht mehr mit denen in die Halle, weil die anderen Pferde Angst vor dem panisch aufgerolltem Pferd haben. Bei Englisch-Turnierreitern würde ich mich an die FN wenden mit entsprechendem Bildmaterial... wie sieht es bei Western-Turnierreitern aus? Ich finde denen gehört auch mal eins auf den Deckel gegeben. Sowas sollte nicht auf Turnier gehen dürfen. Da gruselts einem echt. EWU? Aber es gibt da ja noch was anderes, oder? Wie finde ich raus, an wen ich mich wenden muss?
Kommentar
-
-
Ist die Frage, wo die Westernreiter Turniere reiten. DIe Westernreiter haben leider sehr viele Verbände (EWU, DQHA, ApHA, etc).
Was hat er/sie denn für ein Pferd? Wenn es ein "nicht-typisches" Westernpferd ist, dann ist es wahrscheinlich die EWU. Bei den anderen Verbänden kann man nur mit der entsprechenden Rasse starten.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
|
24 Antworten
961 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 15:48
|
||
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.735 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.486 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.254 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
696 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
Kommentar