der erfolg der rollkur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ein schon schwacher Reiter mit dem falschen Gebiss und den falschen Hilfszügeln durch Hebelwirkung dem Pferdegenick antun kan - da wird jede Diskussion über Sporen hinfällig.
    Und bitte bitte keine Kommentare mehr zu Christina und Stromboli... Das hat nichts mit Spitzensport zu tun. Ich fand das einfach nur erfrischend wie ein Mädel ohne Hilfsmittel einen Hafi zu solchen Lektionen bringt. Es geht nicht um die Ausführung oder den Ausdruck schwerer Lektionen - es geht bei den beiden wie ich finde um eine harmonische Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Ohne Terror und ohne Gewalt.
    Und davon können alle was lernen...

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2688

      zum tema Paso Español in dem Video

      ich kann nicht sagen, dass das gezeigte für mich mehr als nett ist..
      denn der PE der gezeigt wird, ist sehr fehlerhaft geritten und entspricht
      GARNICHT dem, was hier in Spanien gefordert wird.

      gröbste Fehler sind hier:
      1* der Reiter hat STILL zu sitzen, denn das PFERD soll den Paso Español machen NICHT DER REITER
      2* das Pferd soll IN GERADER LINIE GEHEN UND MIT DEN HINTERFÜSSEN IN DIE LINIE DER VORDERHUFE TRETEN... und nicht wie betrunken durch die Gegend schwanken
      3* Die Bewegung an sich SOLL ERHABEN, ELEGANT UND PAUSIERT sein, mit aktiver und untertretender HH.
      - seh ich hier weder Eleganz noch Erhabenheit, sondern ein nach vorne fallendes Pony, das ziemlich unkontrolliert mit den Vorderbeinen schlägt.

      dies Video ist auf die schnelle so das korrekteste, das ich in YOUTUBE gefunden habe ( aber auch hier könnte ich einiges kritisieren, vor allem den Reiter )



      sabine
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • Cubano
        • 16.11.2007
        • 66

        Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
        2* das Pferd soll IN GERADER LINIE GEHEN UND MIT DEN HINTERFÜSSEN IN DIE LINIE DER VORDERHUFE TRETEN... und nicht wie betrunken durch die Gegend schwanken
        Tja, ich gestehe: Auch mich erinnert der Spanische Schritt vielfach an die Darbietung eines betrunkenen Kamels. Wobei ich jetzt gar nicht das Video meine sondern viele, viele Beispiele kenne, wo der paso español an der Hand noch gut aussieht, unterm Reiter aber für mich das pure Grauen darstellt.
        Wahrscheinlich hab ich auch deshalb so wenig Interesse daran, meinem Herrn Höngscht den Spanischen Schritt beizubringen…

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2688

          Cubano,

          das hängt mit dem Schwung zusammen
          wenn das HOTTI nur drauf haut GEHT es garnicht anders
          dann fällt der nach vorne

          aber wenn es schreitet ( hüstel) dann klappt das ganz gut....

          klar wenn mann googlet erhält man Videos, wo der vergleich mit einem schwankenden Kamel noch SEHR gelinde ausgedrückt ist- grins

          ( zu deiner Info... ich versuche heil über Stangen zu kommen und halte WB..
          aber an Paso Español bin ich bei meinem ersten Hotti ( Pre - Holstein) wegen meinem damaligen Männe ( Bereiter JARTA ECUELA) einfach nicht vorbeigekommen )

          Sabine
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • Cubano
            • 16.11.2007
            • 66

            Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
            klar wenn mann googlet erhält man Videos, wo der vergleich mit einem schwankenden Kamel noch SEHR gelinde ausgedrückt ist- grins
            Saludos!
            Ach da muss ich gar nicht googlen – das hab ich auch live schon mehrfach gesehen.
            Aber ich gebe zu: Für mich hat der PE auch viel zu wenig gymnastizierenden Wert, als dass ich ihn meinen Pferden antrainieren würden. Wobei beide ihn im Ansatz natürlich konnten – das ist hier mit das Erste, was denen beigebracht wird, danach folgen dann – unter gepflegter Umgehung der Grundausbildung – die Zickzacktraversalen…
            Ach, auch zur Info: Ich hab einen PRE (ohne Aktion, mit viel Raumgriff, sehrstolzrgrinst) und einen Cruzado aus PRE und englischem Vollblut, der leider eine Vollmacke hat. Ansonsten aber ein liebenswerter Kerl ist
            Bin bekennende Dressurschnepfe und Stangenhopser haben meine volle Hochachtung - ich finde mich ja schon mutig, dass ich mit meinen Pferden gerade angefangen habe, Trabstangen in die Arbeit einzubauen

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2688

              Zitat von Cubano Beitrag anzeigen
              Saludos!
              das ist hier mit das Erste, was denen beigebracht wird, danach folgen dann – unter gepflegter Umgehung der Grundausbildung – die Zickzacktraversalen…
              WAAAAASSSSSS ???

              Ihr auf den Inseln lasst die PASSAGE AUS ??
              mensch seid ihr aber hinter der MODE zurück
              hier aufm Festland
              zuerst PE dann PIPA und dann Traversalen
              und klar sollte sein
              dass wir "spanier" hier über Pferde reden, die DAS VIERTE LEBENSJAHR noch nicht VOLLENDET haben

              da ist Anky und Co ein Schmaus für unsere Seele
              und die nicht Rollkurer... tja die sehen wir nicht, denn dann kommen uns die Tränen vor Glücksseeligkeit...
              Sabine
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar

              • Cubano
                • 16.11.2007
                • 66

                Yep Geisha, hoffnungslos rückständig - Passage kommt nach den
                Zickzack-T´s. Und wenn ich noch einmal einen 5jährigen sehe, der Fliegende, Pi und Pa kann, kriege ich Nesselfieber…
                Aber hier gilt das Motto: Wozu Grundausbildung, wir haben Kandare blank

                Kommentar

                • Geisha
                  • 26.08.2002
                  • 2688



                  ich hatte mal einen

                  der hat es mit 4 geschafft aus lauter Unruhe eine RICHTIGE Passage zu springen, nicht son schlabberzeug mit hinten Kängeruhmechanik

                  aber der Meister hat dann auch später rein zur Show ( war ein totaler Showman) beim auf die Stallgasse führen IMMER selber und ohne Anweisung
                  seine Passage gezeigt....
                  Hengst, klar
                  Spanisharaber
                  der totale Angeber.....
                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • Cubano
                    • 16.11.2007
                    • 66

                    ...dafür kann mein PRE eine wunderbar gesetzte PI – immer dann, wenn man etwas von ihm möchte, was er nicht will Gern genommen, bei allem, was ihn an den äußeren Zügel bringen soll, wie Viereck verkleinern und vergrößern…
                    Aber lass mal - das braucht kein Mensch, ich arbeite mit dem jetzt schon zwei Jahre nur an den Grundlagen. Grummel

                    Öhem, mir scheint, als würden wir hier den thread sprengen. Weiter per Pe-Än?

                    Kommentar


                    • Aktuelle Fotos von der Messe Rhein-Ruhr:



                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2339

                        Ohjeh, da sind ja krasse Bilder dabei...
                        Besonders das Foto mit dem auf Westernkandarre gerittenem Pferd,
                        dieser Blick des Pferdes und das weit aufgerissene Maul...
                        was muss das Pferd Schmerzen haben... wenn es in dem Moment hätte Schreien können!
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • HotSpot2007

                          woooooooow was für Schreckliche bilder und sowas bei einer öffentlichen Show und warsch. fanden es die Zuschauer
                          auch noch wahnsinnig toll

                          Traurig wo wir im Pferdesport angekommen sind....

                          Kommentar

                          • Flicka
                            • 03.02.2008
                            • 95

                            woooooooow was für Schreckliche bilder und sowas bei einer öffentlichen Show und warsch. fanden es die Zuschauer
                            auch noch wahnsinnig toll
                            Traurig wo wir im Pferdesport angekommen sind....
                            Eigentlich müsste da doch jeder normale Mensch sehen , dass sowas den Pferden weh tut und nicht gerade tierfreundlich ist . Da muss man doch Tomaten auf den Augen haben , sowas dürfte doch auch ein "Laie" erkennen . Da frag ich mich lieber sind die Leute schon so abgestumpft , dass sie nicht mehr erkennen , wenn ein Tier Schmerzen hat oder was?!
                            Oder sind die Zuschauer so davon verblendet , dass alles schon seine Richtigkeit hat , wenn es auf einer Messe ist , dass sie keine eigene Meinung mehr haben?

                            Kommentar

                            • Elloitte
                              • 08.03.2008
                              • 187

                              das hat jetzt nur indirekt was mit diesem thema zu tun, aber trotzdem:
                              bei den diesjährig veranstalteten baden-classics in offenburg hat jos lansink eine art "trainingsstunde" für "hoffnungsvolle nachwuchsreiter in der region" abgehalten. so weit, so gut. im prinzip eine schöne idee, dachten wir. wir wussten allerdings noch nicht, wie diese "reitstunde" aussehen würde: 1 pony- und 2 pferdereiter saßen auf 1a pferde bzw. ponys. die reiter ritten von "muss-noch-ein-bisschen-üben" bis "anständig". klar, pferd und reiter waren aufgeregt, das entschädigt aber nicht die z. t. wüste rieglerei, sporenstecherei etc. es war wirklich nicht schön.
                              dass LJ nicht gerade zimperlich ist, ist mir bekannt. aber dass er dieses verhalten duldete, ja unterstütze, bestürzte uns. er brachte den jungen reitern auch noch bei, wie sie ihre pferde am besten aufrollen konnten.
                              aber am eindrücklichsten ist mir diese aussage im gedächnis geblieben: "es bringt nichts, eine stunde nur mit spannung, oder nur entspannung reiten zu wollen. man muss beides variieren: mal spannung, mal entspannen lassen". und ich dachte immer, lockerheit (entspannung) wäre das ziel von (gutem) reiten?!?!? was sagt ihr zu dieser aussage?? bin ich diejenige, die völlig falsch liegt?? oder habe ich es nur falsch verstanden?

                              lg

                              Kommentar

                              • Sunshine & Liberty
                                • 23.11.2007
                                • 901

                                Zitat von lacridevelvet
                                bilder sind natürlich immer momentaufnahmen - aber da ist schon grausiges dabei.
                                bei den friesen passt ja grade mal n stapel papier zwischen hals und pferdenase
                                der schecke mit dem westerngebiss schockiert mich. einfach nur ziehen ohne schenkel & kreuz - das geht gar nicht. haben selbst westernreiter bei uns im stall , aber so sieht das nie aus, auch nicht bei irgendwelchen spins&stops.
                                Ich bin selber Westernreiter und könnte solche Leute vom Pferd ziehen.
                                "Kandare" (Bit, Snaffle w.Shanks) gehört in eine Hand und nicht bis zum Anschlag angezogen.
                                Vorallem will kein Mensch sehen, wie das Pferd in den Stop gezogen/gezerrt wird. Das geht auch mit völlig losen Zügeln. ARGHHHHH!
                                Zuletzt geändert von Sunshine & Liberty; 24.03.2008, 18:12.

                                Kommentar

                                • royaltouch
                                  • 06.11.2006
                                  • 427

                                  Zitat von Elloitte Beitrag anzeigen
                                  aber am eindrücklichsten ist mir diese aussage im gedächnis geblieben: "es bringt nichts, eine stunde nur mit spannung, oder nur entspannung reiten zu wollen. man muss beides variieren: mal spannung, mal entspannen lassen". und ich dachte immer, lockerheit (entspannung) wäre das ziel von (gutem) reiten?!?!? was sagt ihr zu dieser aussage?? bin ich diejenige, die völlig falsch liegt?? oder habe ich es nur falsch verstanden?

                                  lg
                                  Naja, also ganz so verkehrt finde ich diese Aussage ja jetzt nicht! Kommt natürlich darauf an, was genau Spannung und Entspannung dann ist?! Immer nur vorwärts/abwärts reiten bringt ja irgendwann auch nichts mehr, da muss dann irgendwann auch mal etwas nach oben geholt werden und aufs Hinterbein gesetzt werden -was man natürlich nicht mit Spannung, im Sinne von voll im Maul hängen, ansehen darf!!
                                  Ein Muskel kann sich ja auch nur Aufbauen, wenn er Mal unter Spannung steht und sich dann wieder entspannen kann.

                                  Aber ich tu mir da ein bisschen schwer, das was ich meine in einigen Worte zu fassen, ohne, dass man leicht was missversteht !

                                  Kommentar

                                  • Bajuto
                                    • 22.05.2003
                                    • 614

                                    Royal touch

                                    Vielleicht kann man das so ausdrücken.....

                                    " Ein Muslkel muss sich spannen und wieder entspannen um sich zu entwickeln"

                                    Kommentar

                                    • royaltouch
                                      • 06.11.2006
                                      • 427

                                      Zitat von Bajuto Beitrag anzeigen
                                      Royal touch

                                      Vielleicht kann man das so ausdrücken.....

                                      " Ein Muslkel muss sich spannen und wieder entspannen um sich zu entwickeln"
                                      Ja, kann man bestimmt auch! Das war eig. der einzige Satz, von dem ich mir gedacht hätte, dass er am ehesten unmissverständlich wäre !

                                      Problem ist einfach, dass "ein Pferd unter Spannung reiten" so sehr unterschiedlich gemeint wie interpretiert werden kann!

                                      Ich meine um zB ein Pferd dazu zu animieren sich selber mehr zu tragen, muss ich ihm ja auch irgendwie verdeutlichen, was ich von ihm will, da kann es schon Mal sein, dass man vorne etwas gegenhält und nachtreibt um dann wieder loslassen zu können, wenn eine Reaktion kam. Dann hab ich das Pferd aber auch kurz unter Spannung gehabt...

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3533

                                        ich denke auch, dass der satz von JL richtig gesehen sogar wichtig und richtig ist. ABER hier sollte man zwischen spannung und verspannung unterscheiden.

                                        eine gewisse positive spannung braucht jedes pferd, es kommt halt immer drauf an, es auch korrekt zu machen, und im richtigen moment auch wieder zu entspannen. (eben nicht runde um runde dransitzen und das pferd irgendwohin quetschen, sondern leichte spannung aufbauen, und dann mal das pferd machen lassen!!!)
                                        ohne spannung zum beispiel aufs nackenband wird der rücken immer eher weggedrückt durchhängen es kommt halt auf das richtige verständnis an.
                                        um gewisse lektionen auszuführen muss das pferd einfach eine (positive) körperspannung haben, ballettttänzer haben auch körperspannnung ohne ende, sind dabei aber nicht verkrampft, sondern so locker, wie es eben mit dieser körperspannung geht.
                                        also spannung bitte nicht direkt gleichsetzen mit verspannung.

                                        was ansonsten bei der veranstaltung gezeigt wurde klingt mir aber nach dem falschen weg.

                                        und dann kann ich jedem nur empfehlen mal in die halbwegsneue zeitschrift piaffe reinzuschauen. es kam jetzt das 2. heft heraus, und ich bin wirklich begeistert. es geht um solche misverständnisse im sprachgebrauch, und wirklich gutes reiten, ohne diese extremen zwänge a la rollkur, sporenstiche bis blut fliesst etc...
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • Bajuto
                                          • 22.05.2003
                                          • 614

                                          Kat und RoyalTouch!

                                          Genau!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          961 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.735 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.254 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          696 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X