der erfolg der rollkur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #81
    Dir geht es ums reiten eines GP ohne Sporen? Die sind ja sogar vorgeschrieben!

    DM

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #82
      Echt? Wo steht das? Muss ja kein GP sein.... Was ist denn das für ein sch***?

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1420

        #83


        klimke vor zig Jahren, qualität ist leider nicht so dolle
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #84
          Dankeschön. Endlich mal ruhige Beine und nicht dieses ständige gehacke...

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1420

            #85
            ich habe beim Anschauen überlegt, wie viele Dressurpferde "heute" bei dem Publikumslärm total durchgedreht wären
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Cubano
              • 16.11.2007
              • 66

              #86
              Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
              http://youtube.com/watch?v=8T3AcvnEuMw

              klimke vor zig Jahren, qualität ist leider nicht so dolle
              Saludos!
              Genauer gesagt, 1987 im Madison Square Garden – ich finde übrigens auch: SO sollte Dressur auf höchstem Niveau aussehen.

              LG
              Andrea

              Kommentar


              • #87
                Zitat von Cubano Beitrag anzeigen
                Saludos!
                SO sollte Dressur auf höchstem Niveau aussehen.
                oder SO:

                Kommentar

                • finjhara
                  • 22.12.2004
                  • 237

                  #88
                  Das stimmt so nicht,
                  in einer Dressurprüfung wird immer vorrangig das Pferd bewertet auch in einer E-Dressur sicherlich gibt es dort Abstriche im Schwung usw. aber die Grundgangarten müssen in Ordnung sein. Für die Bewertung des Reiters gibt es die Dressurreiter oder Springreiterprüfungen! Man sollte sich doch mit den Anfordungen einer Prüfungen vertraut machen und wissen was verlangt wird. So kommt oftmals Richterschelte zustande die nicht gerechtfertigt ist.


                  Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                  mit ist jetzt zwar nicht so ganz klar, was das o.g. rollkurproblem mit einer e-dressur zu tun hat, aber zu dem protokoll kann ich nur sagen:

                  hauptbewertungskriterium für eine e-dressur ist doch sitz und einwirkung des reiters. eigentlich ist das nichts anderes als ein anspruchsvoller reiterwettbewerb. neben dem korrekten sitz des reiters wollen die richter im unterschied zum RW halt sehen, dass der reiter nicht nur geschmeidig sitzen kann sondern AKTIV das pferd "reitet"
                  da können die bahnfiguren noch so toll sein und das pferd den tollsten bewegungsablauf haben, wenn der reiter nicht korrekt sitzt, dann ist die note halt entsprechend

                  ende

                  Kommentar

                  • Cubano
                    • 16.11.2007
                    • 66

                    #89
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen

                    Ausserdem nervt mich die ganze Diskussion über "Klassisch" oder nicht Klassisch.
                    Saludos!
                    Das mag schon sein, dass so mancher von dieser Debatte genervt ist. Dennoch ist es nicht damit getan zu sagen, entweder es ist gutes oder schlechtes Reiten. In beiden Lagern gibt es nämlich beides.
                    Generell unterscheidet sich die Klassiker-Schule, die sich u.a. an den alten Reitmeistern Frankreichs orientiert, von der modernen Reiterei in einem wesentlichen Punkt: Bei den Klassikern kommt die Entwicklung der Tragkraft lange lange vor der der Schubkraft. Wobei man allerdings bei dem Geschleiche, was unter klassischem Deckmäntelchen passiert, argwöhnen könnte, die Schubkraft sei dort gar kein Thema mehr.
                    Des Weiteren streben die Klassiker vermehrt die Selbsthaltung des Pferdes an, die irgendwann im berühmten "Freiheit auf Ehrenwort" gipfelt, also dem Reiten einer Lektion am langen Zügel, um das mal plakativ auszudrücken. Gut zu sehen übrigens beim "Klassik-King" Richard Hinrichs, der mit einem seiner Friesen sogar am langen Zügel piaffiert.
                    Ergänzend dazu kommt, dass Klassiker viel Wert legen auf Boden- und Handarbeit.
                    Genau deshalb finde ich eine Diskussion um diese Reitstile eigentlich auch eher spannend als nervig.

                    Übrigens: Ich habe hier auf den Kanaren Unterricht bei einer RL, die selbst bis Grand Prix reitet und Schülerin war von Kyra Kyrklund. Auch die lehnt den gleichzeitigen Einsatz von treibenden und verwahrenden Hilfen ab. Ganze Paraden werden ausschließlich durch den Sitz geritten, die Beine liegen lediglich weich am Pferd an. Es stellt sich mir die Frage, ob das aktive herantreiben nur in Alemania so gelehrt wird. Ich habe auch mit französischen Reitern gesprochen, die praktizieren das auch nicht so…

                    LG
                    Andrea

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #90
                      Christina und Stromboli sind sowieso eines der harmonischten Paare, die ich je gesehen habe. Und wer kann schon sämtlich e erarbeiteten Lektionen inkl. Piaffe und fliegende Wechsel etc. nur mit Halsriemen, ohne Sattel mitten auf einem Feld durchführen? Die "tollen" großen Dressurreiter wohl kaum.... Die bekommen ihr Pferd ja mit Kandare nicht in den Griff, wenns an die Siegerehrung geht....

                      Kommentar


                      • #91
                        Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                        Die "tollen" großen Dressurreiter wohl kaum....
                        Das gleiche hab ich mir auch gedacht, und mich gleich mal auf Christinas Homepage verewigt... Kennst Du die beiden persönlich?

                        Kommentar

                        • feuerteufelchen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.10.2006
                          • 977

                          #92
                          Leider nicht. Ich kenne sie aus einem anderen Forum und sie hat sich mal auf meiner HP verewigt...

                          Kommentar

                          • Mecky
                            • 19.05.2007
                            • 40

                            #93
                            Also ich finde Stromboli und Christina ja auch sehr nett, aber wenn diese
                            " Dressur" unser aller Ziel sein würde, dann bräuchten wir uns auch nicht mehr so viele Gedanken um die Dressurpferdezucht (Sandro Hit, zu wenig Schritt, steife nicht aktive HH, usw.) zu machen.

                            Stromboli zeigt uns, dass fast jedes Pferd Lektionen auch ohne Kandare, Sporen und mit Halsring erlernen kann.
                            Nur ist die hier gemeinte Dressur (Rollkur u.a.) als Sport zu verstehen und da heißt es halt wie in fast jedem Wettkamfsport: Höher, Schneller, Weiter.
                            Avatar: der kleine Frenchi

                            Kommentar

                            • Petrovic
                              • 01.02.2005
                              • 322

                              #94
                              Danke Mecky, so sehe ich es auch.
                              Hut ab vor den beiden, das ist wirklich toll.
                              Aber das kann man nun mal nicht mit Spitzendressursport vergleichen.
                              Abgesehen davon - Christina "bohrt" ihre Fersen gelegentlich ganz kräftig in
                              den (wohlgenährten) Bauch ihres Sportsfreundes...
                              Ob da der gezielte und dosierte Einsatz von Sporen so viel schlimmer ist?

                              Kommentar


                              • #95
                                Kann man natürlich nicht... sollte auch nicht so gemeint sein... nur so als Anregung, was man mit Bodenarbeit erreichen kann...

                                Kommentar

                                • mietz
                                  • 22.04.2004
                                  • 978

                                  #96
                                  ohne christinas arbeit mit ihrem hafi schmaelern zu wollen, aber "mit bodenarbeit erreicht man" also dass das pferd waehrend der wechsel stehenbleibt und einen beinsalat fabriziert?

                                  ich moechte hier nicht den einsatz vom sporen, der ja sehr sinnvoll ist und im grand prix pflicht, am dressurpferd diskutieren. es geht um die grausamen trainingsmethoden, die reiter und trainer oeffentlich einsetzen und damit absolute weltspitze sind... und all dies weicht von den FN richtlinien aber sowas von ab und wird trotzdem noch hochgradig belohnt.
                                  who needs reality?
                                  render your own!

                                  Kommentar

                                  • feuerteufelchen
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 15.10.2006
                                    • 977

                                    #97
                                    Ich denke der gesunde Mittelweg macht es. Und ich bin auch nicht grundsätzlich gegen den Einsatz von Sporen. Habt ihr euch andere Videos von ihr angesehen? Sie reitet auch mit Sporen und es sieht einfach angenehm aus. Aber was spricht gegen einen dosierten Einsatz? Ich denke das tragen von Sporen ist vielleicht vorgeschrieben (ich weiß immer noch nicht wo das steht - bitte klärt mich auf), aber doch nicht dieses rumgehacke??? Da wird doch nirgends stehen: Im Grand-Prix sind die Sporen unbedingt mit vollem Körpereinsatz und schwingenden Beinen zu benutzen....

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      In den FEI rules

                                      Kommentar

                                      • Dressurmainz
                                        • 02.02.2006
                                        • 813

                                        #99
                                        und in de LPO ist die Ausrüstung des Reiters vorgeshrieben!
                                        Und die ist bindend für jeden Teilnehmer. IM GP Sport tragen aber die meißten kleine und kurze Sporen während der Prüfungen!

                                        LG
                                        DM

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          "IM GP Sport tragen aber die meißten kleine und kurze Sporen während der Prüfungen!"

                                          So? Aber warum hacken sie dann ständig mit den Sporen, wenn sie sie doch eigentlich nur zur Zierde und wegen der bösen Vorschrift haben?

                                          Ich hab nix gegen Sporen, auch nix gg. schärfere (natürlich keine Folterinstrumente!). Nur eben bedienen sollte man sie können und nicht einfach in den vorgefertigten Löchern rumprokelen (so wie seinerzeit der Reiter von Sandro Hit usw.)

                                          Grüßle

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          961 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.735 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.254 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          696 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X