Nein, es hat ja keinen Kinnriemen.
Tritt nicht ans Gebiss
Einklappen
X
-
Zitat von LovelyLife Beitrag anzeigenUnd was machst du, wenn das Pferd dann sofort losgaloppiert, oder antrabt, oder meinetwegen auch nur nur kurz anzackelt? (bei einer recht sanften Hilfe?)
einfach dran bleiben. durchparieren und einfach sein ding reiten, immer und immer wieder. den pferden wird es schon zu doof wenn sie nicht mehr durchkommen. fördert auch den gehorsam.
Kommentar
-
-
Zitat von letsrock Beitrag anzeigeneinfach dran bleiben. durchparieren und einfach sein ding reiten, immer und immer wieder. den pferden wird es schon zu doof wenn sie nicht mehr durchkommen. fördert auch den gehorsam.That I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
-
Hand weg hand weg und nochmal hand weg. also richtung Pferdemaul. und das ganze 10000 mal. denn es icht die durchlässigkeit, oder? also mus es jetzt vorgegeben werden und wiederholt werden bis es selbstverstandlich ist. schade das sich der laptop nicht reiten läst, würde es gerne mal zeigen
Kommentar
-
-
Zitat von Atzel1 Beitrag anzeigenGar nichts mehr... das Pferd ist verkauft....
LG Liesl
Kommentar
-
-
Möchte das Thema nochmal kurz hoch holen: Wie arbeitet man gegen das Aufrollen, wenn das Pferd im Trab dann sehr eilig wird (vermutlich um ein vermehrtes Untertreten zu vermeiden)?Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
26.04.1990 - 07.02.2010
Kommentar
-
-
Also ich wäre vorsichtig mit Schuldzuweisungen an den Reiter. Manchmal ist das einfach ein anatomisches Problem. Ich habe einen S-angerittenen Sir Donnerhall in Beritt, der einen langen Hals und ein seeeeeehr leichtes Genick hat. Wenn man das Gefühl hat, dass er toll durchschwingt und gut an die Hand zieht, ist er im Spiegel oft immer noch zu eng. Wir haben ein einfach gebrochenes Olivenkopfgebiss drin und es hilft nur immer wieder oben-vorlassen vorlassen vorlassen.
Und wie Liesl sagt: ruhig was in die Hand nehmen und treiben was das Zeug hält und dann wieder vorlassen, aber bloß nicht durchhängen lassen
Kommentar
-
-
Bei uns ist es insofern ein anatomisches Problem, als dass bei der Stute Spat festgestellt wurde. Vorher hatten wir immer mit diesen unklaren Rittigkeitsproblemen zu kämpfen, nämlich sich hinter dem Zügel verkriechen und dann eilig werden, um keine Last mit der Hinterhand aufnehmen zu müssen. Erklärt sich natürlich mit der Diagnose... Aber ich weiß noch nicht so genau, wie wir dieses Problem wieder rauskriegen (Madame steht im Moment erstmal auf der Wiese), da ich davon ausgehe, dass sie Lastaufnahme mit Schmerz verbindet.Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
26.04.1990 - 07.02.2010
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.109 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
600 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.443 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
592 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
617 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar