Welche Trensen habt ihr? Welche sind am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luna07
    • 14.05.2010
    • 805

    #81
    Scorpio ich habe auch eine Ascot Trense und Halfter, bin sehr zufrieden damit. Wirklich eine sehr gut Qualität und Verarbeitung. Kam dazu, weil die braune unterlegte Trense haargenau zu meinem Maßgefertigten Sattel passte.

    Online-Shop?? So darf man das glaube ich gar nicht bezeichnen

    Kommentar

    • Scorpio1974
      • 21.02.2014
      • 196

      #82
      ja das ist echt....verwegen

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        #83
        Wir haben noch 2 Schumacher, eine Rundgenhähte und eine Normale Leider bin ich mit dem Kundenservice von Schumacher sehr unzufrieden. Ich habe den Nasenriemen reklamierte da sich nach einer Zeit der D- Ring vom schwedischen RH durchdrückte und das Leder an der Stelle riss. Schumacher sah sich nicht in der Lage das Teil zu reparieren sondern konnte nur das komplette Nasenband austauschen. Kostenpunkt: 60€ zzgl Versand und Verpackung. Zwei Wochen später habe ich die andere Trense von OS wegen dem selben Problem zu einem Schuster gebracht. Der nähte eine Kappe drauf. Kostete 10 €. An den Trensen selbst ist nichts dran. Werden gepflegt und sind täglich in Gebrauch. Einmal putzen und die sehen aus wie Neu! Aber der Service hat mich schwer enttäuscht bei dem Anschaffungspreis.... Ich bin gespannt wie sich die Passier im Dauergebrauch macht. Bisher wurde ich von Passier Servicetechnisch noch nicht enttäuscht.

        Kommentar

        • Butterfly
          • 17.07.2002
          • 85

          #84
          Wir haben Gerd (oder Gert) Gräf Trensen. Haben einen vernünftigen Preis und die Qualität ist wunderbar.Sind seit ca. 5 Jahren im Einsatz und schauen - nach dem Putzen - aus wie neu.

          Von Kieffer (brüchiges Leder) und Stübben war ich sehr enttäuscht. Die älteren Stübben-Trensen waren wirklich gut, Otto Schumacher war auch absolut in Ordnung.

          Der Kandarenzaum ist von Döbert. Ist zwar selten im Einsatz, aber ich bin völlig zufrieden damit.
          Zuletzt geändert von Butterfly; 10.07.2015, 10:23.

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1553

            #85
            Ich habe eine Döbberttrense, die ist jetzt 15 Jahre alt und liegt auf dem zweiten Pferd
            nur die Zügel habe ich ersetzt (letztes Jahr) durch sehr schmale Lederzügel die auf einer Seite mit Gummi beschichtet sind das ist angenehmer wenn man mit Handpferd reitet
            Zuletzt geändert von May; 10.07.2015, 10:09.

            Kommentar

            • Roullier
              • 31.05.2009
              • 1147

              #86
              so was gibts neues an der Lederfront? Nachdem für das eine Pferd schon 2 neue Trensen gekauft wurden die beide in der Qualität naja sind hoffe ich auf einen heissen Tip eurerseits
              Folgendes kann ich schon berichten:
              Stübben- zu lang geworden
              Horsestar: längt sich auch, zudem ist nach nem guten Jahr schon der Ledersteg am Zügel abegeflutscht
              Passier: Qualität super! Stute trägt noch ihre Erste, jedoch ist der D- Ring nie unterlegt, das gefällt mir nicht und quetscht (nein, das RH war korrekt verschallt und nicht zugeknallt)
              Ascot: passt nicht
              Ich hab schon gar keine Lust mehr mich mit dem Thema zu befassen
              Mit der BR Kandare bin ich tatsächlich sehr zufrieden. Aber vielleicht hat hier ja Jemand noch einen heissen Tip? Chic darfs sein, aber bitte nicht extravagant Wünschenswert sind "Knöpfe" statt Schnallen, schwarz und ein konisch verlaufendes Reithalfter find ich auch ganz nett

              Kommentar


              • Lilie_1991
                Lilie_1991 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hatte meiner Stute, nachdem ich mit der gebrauchten BR Kandare sehr zufrieden war, selbige als Trense nachgekauft und bin damit auch zufrieden. Hatte vorher eine Zauberpferde, die vom Leder auch gut war und von Anfang an angenehm weich, aber der Stirnriemen hat sich nach zwei Jahren aufgelöst und die weiße Unterlegung des Nasenriemens entfärbte sich.

                Passier und Kieffer fand ich qualitativ auch top, ihr Kopf ist allerdings recht schwierig und da passte die BR nun mal am Besten. Von den ganzen neuen Instagram Marken hört man abseits der Influencer auch reichlich unzufriedene Stimmen...
            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #87
              Ich habe alte:
              - Harry Dabbs
              - Sommer
              - Döbert
              mit dehnen ich zufrieden bin. Die aktuellen Qualitäten muß man selbst anschauen

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #88
                Meine Döberttrensen sind seit 30 Jahren im Dauereinsatz und immer noch top.

                Kommentar

                • muckischnucki
                  • 07.03.2012
                  • 192

                  #89
                  Schumacher Venedig und Passier Genius seit Jahren, trotz wenig Pflege, immer noch top.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1217

                    #90
                    Ich hatte schon Passier, Stübben, BR und jetzt aktuell Schockemöhle.

                    Die Stübben war klassisch und solide gearbeitet, hat lange gehalten, ich weiß aber nicht ob das heute auch noch so ist, da es ein älteres Modell war.
                    Passier ebenfalls mit gewohnt guter Qualität, ich fand das Leder anfangs etwas steif, aber das gibt sich mit der stetigen Benutzung.
                    Schockemöhle optisch sehr sehr schön, ganz weiches Leder (muss man mögen), daher kann ich mir vorstellen, dass die mit der Zeit nicht so die Form behalten wie zB Passier. Ich finde allerdings die Genickstücke klasse sowohl von Schnitt als auch Polsterung her und habe mir diese teilweise auch schon in andere Trensen eingebaut. Ein weiterer Vorteil: Man kann sich die Trense auch in Einzelteilen zusammenstellen, also wenn man so ein typisches WB- zu groß/VB-zu klein Pferd hat: Perfekt! Ich mag auch, dass viele Schnallen nochmal extra unterlegt sind.
                    BR überraschenderweise wirklich gut, auch in der Langzeitbenutzung. Ich habe eine Trense mit hannoverschem RH von BR, die habe ich wirklich seit vielen Jahren in täglicher Benutzung und die hat noch nicht wirklich einen Schaden davon getragen oder sieht in irgendeiner Weise schäbig aus!

                    Eine Frage hab ich an euch: Ich suche noch ein braunes Reithalfter, hannoversch, mit einem DREIECKRING am Nasenriemen! Und es muss auf beiden Seiten in die Trense einschnallbar sein, also NICHT mit einem langen Riemen über das Genick. Wisst ihr was ich mit Dreieckring meine? Normalerweise sind diese Ringe ja rund, also die Verbindung von Nasenriemen, Kinnriemen und Riemen, der zum Genick hin verläuft. Ich bevorzuge allerdings die Variante, in der dieser Ring nicht rund ist, sondern genau eine Ecke hat, so dass der Nasenriemen relativ gerade auf der Nase liegt und nicht nach unten kippt. (Ich hoffe ich habe das verständlich ausgedrückt. Irgendwie sind diese Dinger unheimlich schwer zu finden.

                    Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #91
                    Ps of Sweden hat sehr schöne Trensen. Da kann man sogar mit Druckknöpfen den Stirnriemen austauschen. Das ist einfach ein nettes Feature.

                    Kommentar

                    • wuslon_82
                      • 20.12.2009
                      • 727

                      #92
                      Bei Bridlery kannst du deine Trense selber konfigurieren wenn es um Längen geht. Zum Beispiel Warmblut Trense mit VB Reithalfter. Stirnriemen sind mit Druckknopf austauschbar.

                      Kommentar


                      • Roullier
                        Roullier kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wie ist denn die Lederqualität?optisch gefallen die mir schon aber alles was mich anspricht war bisher ein Griff ins Klo ?

                      • Browny
                        Browny kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        @roullier: ich finde die auch optisch klasse, habe aber auf deren Facebookseite auch einige negative RM zur Lederquaität gelesen.... und bei diesem stolzen Preis sollte das m.E. schon passen....
                        optisch ähnlich ist ivy Horsefashion.... weiß aber leider nicht, ob das taugt... ist auch etwas günstiger als Bridlery

                      • bluesky
                        bluesky kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bridlery hat mich sowohl von der Qualität als auch vom Kundenservice enttäuscht.
                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4133

                      #93
                      Ich finde PS mit der passform eigen
                      sieht super aus, sitzt aber meist nicht schön
                      der druckknopf leiert mit der Zeit aus, dann löst sich der stirnriemen beim reiten
                      bin ich komplett wieder weg

                      bin mit der stübben switch sehr zufrieden ( fällt groß aus)

                      Kommentar

                      • juno
                        • 26.06.2011
                        • 698

                        #94
                        ich bin mit Kieffer sehr zufrieden. Die Lederqualität ist sehr gut, man sieht erst nach einigen Jahren die Abdrücke der Schnallen im Leder, die Passform ist sehr gut ( fällt schön gross aus) und es gibt eine riesige Auswahl an Modellen. Mit Passier macht man sicherlich auch nichts falsch, aber da musste ich für meinen Wallach eine nummer größer kaufen ( Warmblut Extra), das schränkt die Modellauswahl doch etwas ein.

                        Kommentar

                        • July
                          • 28.08.2011
                          • 397

                          #95
                          Ich habe zwei unterschiedliche Schockemöhle Trensen täglich im Einsatz. Beide haben sehr weiches Leder und ein toll geformtes Genickstück. Die eine Trense ist knapp 3,5 Jahre alt (Equitus Beta), die andere 2 Jahre (Stanford) . Beide Gr. WB wobei WB bei schmalen Nasen im letzten Loch ist, da hätte auch VB gereicht. Das Preis Leistungs-Verhältnis ist mMn super. Zuvor hatte ich zwei Schockemöhle Trensen ca. 8 Jahre im Einsatz, die ich dann gg. Trensen mit anatomisch geformten Genickstücken ausgetauscht habe.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4133

                            #96
                            Die Stanford und die Malibu hatte ich auch
                            Qualität war gut, fand die Switch aber besser
                            konnte beide sehr gut auf eBay verkaufen

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1147

                              #97
                              das hilft mir schon sehr weiter. Die Stübben Magic Tack (?) ist leider auch zu groß geworden Ich habe jetzt mal eine von Passier und Schockemöhle bestellt. Auch wenn ich den nicht unterfütterten D Ring suboptimal finde

                              Kommentar

                              • Roullier
                                • 31.05.2009
                                • 1147

                                #98
                                die Schockemöhle ist traumschön, aber auf den Kopf passt die nicht...dabei is der nicht mal Groß
                                Die Passier passt grundsätzlich besser, jedoch gefällt sie mir nicht für das Pferd
                                Naja von der Lederqualität und vom ersten Eindruck sehen beide Top aus!
                                Zuletzt geändert von Roullier; 23.06.2022, 08:11.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                26 Antworten
                                3.116 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                604 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.446 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                17 Antworten
                                593 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                3 Antworten
                                627 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Lädt...
                                X