Neuer Dressur Sattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Würd Dir den Passier Grand Gilbert, oder den Prestige Top Dressage oder Den Stübben Scandica empfehlen!!!! Das sind alle 3 super Sättel und hab nur die besten Erfahrungen mit ihnen gemacht!!!!!!!!&#3 3;!!!

    Kommentar

    • Mona
      • 09.10.2003
      • 901

      #62
      @ foersterin
      wo hast du den Albion denn her?
      Ich hab mal versucht zu googeln, konnte aber nix darüber finden.
      VG

      Kommentar

      • *aleska*
        • 10.09.2005
        • 160

        #63
        Also ich hab den Kieffer Lusitano und es ist mein absoluter Traumsattel, das Bein wird optimal gestützt und der sitz ist sehr weich, noch dazu ist er sehr robust und passt auf sehr viele pferde

        seid ich diesen sattel habe kann ich in keinem andern mehr richtig reiten weil ich mich ohne die relativ großen Pauschen und den sehr tiefen sitz sehr verloren vorkomme

        Kommentar


        • #64
          Hallo Gitte,
          ich finde viele Dressursättel ziemlich gut, es kommt ja auch aufs Pferd an, das ihn tragen soll. Alle die du aufgezählt hast klingen geeignet, kannst du nicht einfach ausprobieren, welcher dir am Ende am besten gefällt und passt?

          Einen Sattel für mehrere Pferde finde ich eine ziemlich schwierige Vorstellung. Bei den Pferden die ich reite kommt es selten vor, dass der selbe Sattel passt.

          Kommentar


          • #65
            Ich bin absolut begeistert vom Euroriding Diamand. Vorher hatte ich den Prestige Venus, war ich auch super zufrieden mit.

            Kommentar

            • Schogette112

              #66
              Hallo
              Also unser Bereiter hat Hennigssättel (2 Stück, 1=normale Heimarbeit, 2=Turniersattel) Beide identisch.
              Und weil Beriter ja viele verschiedene Pferde reiten, hat er sich den besorgt. Passt (fast) überall drauf, hat die pauschen oben und relatif kurz, sodass man die Knie frei hat (er hat knie probleme;ich auch und daher ist er da super genial) und dann hat er einen tollen schwerpunkt und und und.....
              Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber ich glaube das würde den tread sprengen.

              Leider gibt es den nicht im Laden, muss man bestellen und er ist auch LEIDER sehr teuer (ab 2500€ áufwärts )
              Man bekommt ihn gebraucht aber auch schon billiger.

              Noch viel Glück das du bald einen findest der dir und deinem Pferd passt/gefällt.

              LG Antje

              Kommentar


              • #67
                ich bin ein absoluten Fan von Devoucoux

                Kommentar

                • bettyfrog
                  • 25.06.2002
                  • 771

                  #68
                  ich hab mir letzte woche einen neuen dressursattel für meine junge stute gekauft.

                  gekauft habe ich einen Anatomic (von Hintermayer) passt dem Pferd super (breiter Wirbel- und Kissenkanal). hab aber auch einen euroriding diamant ausprobiert.... stuti ging durch und total klemmig.

                  gruss
                  bettyfrog
                  Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                  Che Guevara

                  Kommentar

                  • :) sarah :)
                    • 26.01.2005
                    • 2401

                    #69
                    Ich kann nur den Benz Dressursattel empfehlen, ebenfalls breiter Wirbelkanal, aber das ist ja bei allen Sätteln mittlerweile Gang und Gebe.

                    Man sitzt perfekt drin, nicht wie festgeklebt. Es ist genau die richtige MIschung aus Halt und Bewegungsfreiheit. Dazu kommt, das die Bewegungsfreiheit des Pferdes ebenfalls nicht eingeschränkt wird. Kostet aber leider teuer Geld Leider fällt mir das Modell nicht ein...)

                    Aber es lohnt sich

                    Kommentar

                    • duene
                      • 25.10.2005
                      • 10382

                      #70
                      Also zum Thema Sattel habe ich eine auch eine Meinung, auch wenn die wahrscheinlich hier wenige teilen werden:
                      Bis vor 2 Jahren habe ich absolut auf meinen Passier Grand Gilbert (mit Keilkissen, tiefer Sitz) geschworen. Habe damit sehr viele unterschiedliche Pferde (junge und ältere) geritten und nie Probleme gehabt. Im Nachhinein muß ich gestehen, dass ich damals dazu neigte, bei meiner etwas starken Stute die Oberschenkel fest zu klemmen, um mal gegenhalten zu können. Erfolgreich war ich damit, aber... naja.
                      Nunja, dann habe ich mal öfter mit einem Stübben Schultheiss (haben bei uns am Stall einige) geritten. Der hat nun wirklich überhaupt gar keine Pauschen (kann also nicht auf die Schulter drücken) und die ersten Male waren schrecklich, aber mittlerweile lache ich darüber, habe mir auch einen gekauft (ist auch nicht so teuer). Dieser Sattel zwingt einen einfach locker, im Gleichgewicht zu sitzen und den Schwung des Pferdes mitzunehmen, anders geht es halt nicht. Ich sitze sehr viel mehr am Pferd und meine Stute trabt sehr viel lockerer aus der Schulter. Klemmen kann ich einfach nicht mehr. Für junge Pferde find ich es gut, weil man sehr viel Bewegungsfreiheit hat, um die Bewegungen eines noch unausbalancierten Pferden nicht durch eigene Gleichgewichtsprobleme zu stören. Die Bügel kann man auch mal kürzer machen.
                      Stübben hat ja schon mal Schwierigkeiten mit der Kammerfreiheit, aber da hatte ich mit diesem Sattel bis jetzt noch keine Probleme.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #71
                        Früher hatten wir auch immer einen Euroriding Diamant Sattel.

                        Vor ein paar Jahren sind wir dann auf Wintec Usabell Werth - Modell umgestiegen und nach wie vor damit sehr zufrieden.

                        Erst vor ein paar Wochen hat sich jemand den Sattel zum "Probieren" ausgeliehen und wollte ihn mir sofort abkaufen. Aber NIX DA!

                        -Super Passform
                        -Leicht für den Pferderücken
                        -Pflegeleicht
                        -Sitzbequem für den Reiter

                        und nicht zuletzt super Preis-Leistungsverhältnis!

                        Ich habe 2 von den Sätteln und würde nicht mehr tauschen.
                        Wobei der neuere schon dieses Care-Luft-System hat.

                        Kommentar

                        • benny-lee
                          • 13.10.2005
                          • 190

                          #72
                          Ich habe einen Prestige Top Dressage und bin voll und ganz zufrieden. Der Sattel kann ohne Probleme geändert werden.

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #73
                            Hallo,

                            ich hätte da auch eine Frage:
                            Hat jemand von Euch schon einmal einen Sattel von "Meteor" unter dem Hintern gehabt?
                            Weiß jemand, wo die preislich liegen?

                            Liebe Grüße aus dem verschneiten Niedersachsen

                            Tanja

                            Kommentar


                            • #74
                              Hennig Sättel kenne ich bis jetzt nur deshalb, weil sie diversen Bekannten nicht passten, und deshalb verkauft werden sollten. Ich habe einen probiert, und kam mit dem Knie überhaupt nicht ans Pferd.  Die Pauschen waren viel zu lang, und ich konnte damit überhaupt nicht reiten. Aber das kann natürlich daran liegen, dass der Sattel nicht für mich gemacht war...
                              Ich habe einen La Belle Sattel aus der Schweiz, und denke ebenfalls daran, für meine Stute einen zweiten Sattel zu kaufen, momentan teilen sich meine beiden Pferde denselben Sattel, und das finde ich nicht sooo gut, auch wenn der Sattler meint, er passe beiden. Dann werde ich wohl den Passier probieren, ich habe viel Gutes davon gehört...
                              Gruss Anne

                              Kommentar


                              • #75
                                Hallo Gitte,
                                ich habe im letzten Jahr auch vor der Entscheidung gestanden. Nachdem ich lange Jahre Höpfner Dressursättel bevorzugt habe, dann aber vom Service und den Preisen ziemlich geschockt war, bin ich umgestiegen auf einen Albion SLK Ultima. Der Sattel ist eine Maßanfertigung für mein Pferd und für meinen Hintern und ich bin absolut zufrieden damit. Okay, der Preis ist natürlich so, dass man dann auch zufrieden sein muss! Aber ich denke, dass ich die nächsten Jahre echt Ruhe habe, was den Sattel betrifft (bis auf das normale Polstern, wenn es nötig ist) Nachteil war allerdings, dass ich sehr lange auf das Teil gewartet habe. Aber es hat sich gelohnt, so wohl habe ich mich wirklich noch auf keinem Sattel gefühlt. (Ich reite seit ca 30 Jahren...)
                                Gruß von Dotti

                                Kommentar

                                • häschen
                                  • 14.05.2006
                                  • 277

                                  #76
                                  Ich werf jetzt auch mal schnell mein "Sattelproblem" ein:
                                  Also ich bin bis jetzt meinen Wallach immer mit einem Vielseitigekeit -Schwerpunkt Dressur- von Stübben geritten (Siegfried heißt der glaub ich).
                                  Ich hab mich damals für einen Vielseitigekit entschieden,weil ich da noch viel gesprungen bin.Da mein Pferd jetzt aber nicht mehr viel gesprungen werden soll,würde ich jetzt gerne meinen Sattel verkaufen und mir einen Dressursattel zulegen,weil ich hauptsächlich Dressur reite oder ins Gelände gehe.
                                  Hättet ihr einen Tipp für einen Dressursattel mit dem man auch mal länger ins Gelände gehen kann?
                                  Lg Kathi
                                  "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                                  den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                                  (Waldemar Seunig)

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #77
                                    Der Name wurde schon genannt: Euroriding Diamant
                                    Ich hab in dem sattel schon fast 10 Stunden im Sattel gesessen, wobei der so gearbeitet ist vom Sattler, daß ein Latex-Pad oder ein Western-Lammfellpad für die langen Ritte drunter kann.

                                    Kommentar

                                    • Kimm FH
                                      • 12.11.2006
                                      • 84

                                      #78
                                      Ich habe auch eine endlose Sattelsuche hinter mir!

                                      Jetzt habe ich einen Kieffer!

                                      U. Salzgeber Rusty mit Exellentsitz!

                                      Fühle mich sehr gut in ihm!

                                      Kommentar

                                      • Claudia96
                                        • 28.12.2004
                                        • 1560

                                        #79
                                        Muss mich von meinem Jaguar trennen, weil er meinem jungen nicht genehm ist. Hat jemand von euch den Prestige Leonardo? Oder allgemein Prestige?

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Ich habe einen Prestige Top Dressage und möchte diesen Sattel nie mehr hergeben!!!!!! Mein absoluter Lieblingssattel!!!Habe auch lange mit einem Grand Gilbert gearbeitet, aber im Top Dressage hatte ich ein viel besseres Reitgefühl. Man sitzt einfach besser am und im Pferd. Zur Zeit hat mein neues Pferd einen Passier , der Sattel ist ganz neu und auch sehr bequem, aber ich werde ihm jetzt auch einen Top Dressage holen.
                                          Bin auch ein paar Jahre "Jaguar" geritten, dieser war auch äußert bequem und vor allem für ganz sensible Pferderücken geeignet, aber mich kriegt so schnell nix mehr vom Top Dressage weg.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.112 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X