Neuer Dressur Sattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuer Dressur Sattel

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wiedermal eine leidige Sattelfrage,
    ich brauche einen neuen Dressur-Sattel, weiss aber nicht was für einen ich kaufen soll.
    Ich brauche einen der möglichst auf viele verschiedene Pferde passt. Schon klar das ein Sattel nicht immer passt, aber es sollte schon einer sein, der auf viele passen würde, da ich immer viele verschiedene (meist junge) Pferde reite.

    Ich hatte einen Grand Gilbert, war auch mit recht zufrieden, allerdings ist der jetzt auch schon relativ alt und ich hab langsam das Gefühl das ein paar Pferde damit klemmig laufen, deswegen nehme ich den nicht mehr.
    Ein Sattler meinte jetzt mal zu mir, das die meisten Pferde das Keilkissen beim Grand G. nicht vertragen, weil viele Pferde einen recht kurzen Rücken haben und das Keilkissen dann auf die Wirbel drückt (leuchtet mir ein)

    Was habt Ihr denn so für Sättel, bzw. womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
    Bin für jeden Tip dankbar!!
    LG
    6
    Euroriding - Diamant
    0,00%
    0
    Sommer - Diplomat Exclusiv
    16,67%
    1
    Passier - Grand Gilbert
    33,33%
    2
    Passier - Optimum
    0,00%
    0
    Anderen - welche?
    50,00%
    3
  • Claudia96
    • 28.12.2004
    • 1560

    #2
    Ich hatte auch ein ziemliches Sattelproblem da meiner schwingt wie blöd und du in keinem Sattel egal Passier, Schumacher, Prestige etc. sitzen konntest! Konnte dann zwei Wochen den Sattel von meinem damaligen Freund probieren, war restlos begeistert, ein absoluter Traumsattel bezüglich Pauschen, Verarbeitung, Sitzfläche usw. Ist ein Jaguar Dressursattel kostet 2100 € kann ich aber nur empfehlen, haben aber nicht alle Reitsportgeschäfte!

    Kommentar

    • hdgdl
      • 08.01.2005
      • 1286

      #3
      also wir haben mit dem grand gilbert nur gute erfahrungen gemacht.
      passt bei uns auf alle pferde und die laufen alle super.
      sollte wirklich mal was nich passen, tricksen wir n bissl was mit der satteldecke (gibt da so eine, wo man unterlagen einschieben kann, wenn rechts oder links am wiederrist ne tiefere stelle ist z.B.). aber das war bis jetzt nur bei einem pferd und das machen wir natürlich nicht, wenn der sattel zu eng ist. das is klar, dann muss n anderer her.
      aber bis jetzt hatten wir damit überhaupt keine probleme

      und ich finde, in dem gg kann man super gut sitzen. die kiefersättel sind mir vorne zu hoch. da ist der schwerpunkt zu weit hinten und vermittelt nich so n tolles reitgefühl

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich bin ein absoluter Diamant-Fan. Habe für meinen Fuchs seit 99 einen, der auf viele andere Pferde passte (berittpferde oder Zweitpferd oder mal an jemanden verliehen).
        In fast allen anderen Sätteln kann ich wegen kaputtem Rücken nicht sitzen.
        Ich bin außerdem auch großer County-Fan.

        Kommentar


        • #5
          hi, ich hab einen BALANCE Nexus Dressage. und etwas anderes kommt meinem pferd nie wieder auf den rücken!!!
          ich hatte lange probleme (für den eigentlich ganz normalen wb-rücken)einen passenden sattel zu finden. mit diesem sattel ist mein pferd wie verwandelt.
          der sattel passt eigentlich auf die meisten normalen warmblüter. is allerdings nicht im laden zu kaufen, sondern muss extra bei der firma in england bestellt werden.

          wünsch dir viel glück bei der sattelsuche.

          ich hätte übrigens noch einen sommer diplomat exclusiv abzugeben. der ist praktisch neu! (nur für den fall, dass deine überlegungen in die richtung gehen )

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #6
            habe ebenfalls im januar einen neuen dressursattel gesucht - und gefunden :-)
            es ist auch der jaguar geworden- kurz genial!

            Kommentar

            • blubbldiblubb

              #7
              Hi,

              ich habe auch den Euroriding Diamant. Ich finde diesen Sattel einfach nur genial. Ist super bequem und passt wirklich auf (fast) alle Pferde.
              Kenne noch mehrere Leute, die auch einen Diamant haben und die sind auch alle sehr zufrieden.

              LG Lisa, die gar keinen anderen Sattel mehr haben möchte

              Kommentar


              • #8
                in was für einer Preisklasse liegt denn der Euroriding? Hat der auch Keilkissen?

                Eine bekannte von mir hat sich auch einen Jaguar sattel für ihr Pferd gekauft, weil der auch wohl einen recht kurzen Rücken hat, der Sattel lässt einen ganz gut sitzen, aber mich stören eigentlich die vielen pauschen daran.

                @hgdl: hat euer Grand Gilbert denn auch einen tiefen Sitz und Keilkissen? Wie gesagt, ich kann/bzw. konnte in meinem auch echt super sitzen, aber zur Zeit benutze ich den nicht mehr, bringt mir ja nicht viel, wenn ich angenehm sitze, aber die Pferde klemmen und spannig gehen...

                Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
                LG

                Kommentar


                • #9
                  @ sternchen, warum willst Du denn Diplomat verkaufen? Wie ist denn so das Sitzgefühl auf dem Pferd? Ich habe nur einmal in einem Reitsport geschäft auf so einem Sattel gesessen.

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo gitte,

                    das war einfach ein klassischer fehlkauf.(bzw. ich hab mich über den tisch ziehenlassen ) er passt nicht auf mein pferd. (auch nicht, wenn man die kammer ändern lässt )

                    meine schwester hat den sommer (für mehrere pferde), und ist superzufrieden. sitzgefühl ist auch klasse, wenn er auf das jeweilige pferd passt.

                    lg

                    Kommentar

                    • hdgdl
                      • 08.01.2005
                      • 1286

                      #11
                      @gitte: ja ich glaub schon, wobei so tief ist das auch ned. da gibts andere, bei denen sitzt du richtig in ner kuhle. aber das mit dem klemmen und spannig gehen hatten wir noch nie!
                      haben auch viele junge pferde

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Passier Grand Gilbert ist ein guter Sattel... ich persönlich bin Schumacher-Profi-Exclusiv-Fan; den Sattel gibt es mit drei verschiedenen Pauschen (für jeden also was dabei). Ich habe selbst drei Stück davon (bei uns bekommt jedes Pferd seinen eigenen Sattel). Mag übrigens den Euroriding Diamant auch gerne, kommt vom Sitzkomfort und Verarbeitung ziemlich an den Schumacher ran. Preislich liegen beide Sättel im Bereich von 1500 bis 1700 Euro (und beide Sättel sind in der Kammer veränderbar; wichtig, wenn sich das Pferd verändert).

                        Abraten würde ich von den "normalen" Kieffersättel - damit habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Wie es dort mit der Luxus-Schiene aussieht, kann ich nicht beurteilen, aber die Sättel bis 1300 Euro würde ich nicht mehr kaufen...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Also vom Euroriding Diamant kann ich nur abraten. Wir haben einen für unsere Stute und ich habe mir regelmäßig den A... aufgeritten, nicht anders ist das beim Springsattel - wobei der noch nen Zacken schärfer ist. Auch so sitzt man eigentlich nicht optimal, ich weiß immer gar nicht, wie ich meine Bügel einstellen soll. Er macht ein langes Bein, aber mit diesem langen Bein kann man darin nicht reiten, also schnall ich die Bügel kürzer, da stört mich die Pausche. Furchbar das Teil.

                          Ich habe mir im letzten Jahr auf Anraten einer guten Freundin einen Schumacher Profi Exclusiv zugelegt und ich bin so happy mit dem Teil. Der ist sowas von bequem und hat eine super Beinlage. Außerdem ist der in der Kammer verstellbar. An dieser Stelle mal ein großes Lob an Schumacher. Es ist jedes Mal eine Erholung vom Euroriding in den Schumacher zu steigen. Ich würd mir immer wieder einen holen. Dabei war der nicht mal so teuer. Mit 1.700,- EUR liegt der super im Preis, wenn ich bedenke, daß ein Prestige über 2.000,- EUR kostet und nicht annähernd an die Qualität ran kommt - meiner Meinung nach. Hatte den nagelneuen Prestige Doge mal eine Weile ausgeborgt, aber der ließ mich anfangs überhaupt nicht sitzen. Es hat mich ständig aus dem Sattel gebobbt. Erst nach ner Weile konnte ich mich an das Teil gewöhnen. Aber der hat mich nie so begeistert, wie mein Schumacher.

                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Schon klar das ein Sattel nicht immer passt, aber es sollte schon einer sein, der auf viele passen würde, da ich immer viele verschiedene (meist junge) Pferde reite.
                          Sowas ist natürlich nicht optimal, weil jedes Pferd seinen eigenen Sattel benötigt. Jedes Pferd hat ja eine andere Sattellage und kein Sattel der Welt kann sich individuell an ständig wechselnde Pferde anpassen. Wenns halt gar nicht anders geht, dann würde ich immer ein Lammfell drunter machen. Bekannte von mir haben einen Dressursattel von Passier & Sohn und schwören auf den. Der passt so gut wie auf jedes Pferd. Sie reiten ebenfalls sehr viele junge Pferde damit.
                          Zum Anreiten junger Pferde würde ich eher einen Vielseitigkeitssattel empfehlen. Auch da würde für mich nur der Passier in Frage kommen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Ich kann die Erfahrungen mit dem Diamant nicht nachvollziehen - ich habe auch schon in einem Schuhmacher gesessen, und fand ihn unglaublich hart. Und gerade die wenige Pausche, weil unter dem Sattelblatt, mag ich gut leiden, weil man damit auch im Gelände mal einen kleinen Hüpfer machen.
                            Der Diamant hat 1999 2,400 DM gekostet. Er ist jetzt irgendwas um die 1.300-1.400 Euro.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              ich den PS mit hohem Efter von Passier seit Jahren und bin super zufrieden. er hat nur ganz wenig Pauschen
                              einen Schumacher habe ich auch, der ist auch gut, kommt an den Passier aber nciht ran
                              Dass die beiden recht ähnlich sind, kommt daher, weil der Schumacher bei Passier gearbeitet hat, bevor er sich selbstständig gemacht hat.
                              wenn alle Pferde mit deinem GG spannig gehen, solltest du durch einen guten Sattler mal den Baum und die Polsterung kontrollieren lassen.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Also für unsere Stute haben wir den Euroriding aufpolstern müssen, weil er auf dem Widerrist auflag. Ich bin mir auch jetzt nicht sicher, ob der wirklich passt. Hab deshalb immer Lammfell drunter. Leider gehört mir die Stute nicht und mein Vater will keinen anderen Sattel kaufen. Meine Schwester hat mich auch immer gefragt, was ich gegen den Sattel haben würde, er wäre ja super. Dann war sie mal länger im Gelände unterwegs und kam ebenfalls mit einem aufgerittenen A... wieder. Ich muß ehrlich sagen, er hat zwar einen schönen Tiefpunkt, aber in dem fühle ich mich total eingeklemmt. Außerdem liegt er meiner Meinung nach nicht "im" Pferd, sondern "überm" Pferd. Und das ist mir schon bei mehreren Pferden aufgefallen. Naja, jeder hat halt so seine Erfahrungen.
                                Ich hatte auch mal einen Windsor, der leider nicht mehr produziert wird. Der war auch spitzenmäßig bequem. Leider hatte der einen Plastik-Sattelbaum und je länger er in Gebrauch war, verzog sich das Plastik. Der Sattler hat ihn mir nicht mal mehr abgenommen. Wahrscheinlich wurde er deshalb auch nicht mehr produziert.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • stefan
                                  • 21.12.2004
                                  • 3170

                                  #17
                                  @ oppenheim
                                  gebe dir absolut recht!ich mag den diamant auch nicht leiden!

                                  ich habe einen bzw. mehrere schumacher sättel.den sattel kann ich dir nur empfehlen.
                                  mfg

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Habt Ihr denn davon schon mal was gehört, das ein Keilkissen nicht gut für kurze Pferde ist?
                                    Bin langsam echt am verzweifeln, der Sattel den ich zur Zeit nutze passt zwar recht gut, aber ich kann nich so 100% drin sitzen und das ist ja wohl auch nicht sinn der Sache..

                                    Wie oft lasst ihr eure Sättel aufpolstern? Und wo lasst ihr das machen? Ich hatte meinen Passier sonst immer direkt zu Passier Hannover geschickt, sonst kam der auch ordentlich wieder zurück, aber beim letzten mal ist das Polstern leider nicht so gut geworden.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3239

                                      #19
                                      Meist ist es so, je öfter bzw. je mehr man einen Sattel auf- bzw. umpolstern läßt, umso schlechter wird er. Da kann er Sattler eigentlich nix für, das ist eben so. Der Sattel wird ja immer wieder verändert. Dann lieber einen neuen kaufen und den anpassen lassen.

                                      Ich hatte mal einen Waldhausen. Den hatte ich erst jahrelang, dann hab ich ihn für meine neue Stute anpassen lassen. Aber als er umgepolstert war, konnte ich überhaupt nicht mehr drauf reiten. Ich hab ihn dann verkauft und einen neuen gekauft.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • ReineFreude

                                        #20
                                        Hallo Gitte,

                                        habe einen euroriding Diamant. Bin zufrieden. Wenn mal ein neuer ins Haus steht würde ich auf den Euroriding Luxor umsteigen. Musst du mal probieren. Auf einem Lehrgang hab ich mal einen Prestige Italy (glaube das war die Bezeichnung) geritten. Liegt mir auch. Was ich nicht so mag ist z:B Kiefer Action. Ich find die Kiefer insgesamt recht hart im Schambeinbereich. Vielleicht ist es auch dürch die Form bedingt. Bin auch mal zwei Stübben geritten. Das war auch nicht so mein Ding. Allerdings war die Sitzgöße unpassend für mich. Mag auch mit daran gelegen haben. Ansonsten ist das doch sehr stark Geschmackssache. und muss zu den Proportionen passen. Am wichtigsten ist, dass der Sattel gut angepasst wurde und du die richtige Sitzgröße wählst. Oft wird ja zu klein genommen.
                                        Bin beim Hintermeyer, der auch den Anatomic baut. der ist gar nicht so für dieses ständige polstern.
                                        Fürs Gelände find ich den Wintec 2000 nicht schlecht. Ein günstiger Sattel, der wirklich plegeleicht ist. Die Dressurmodelle finde ich jedoch bei Wintec nicht so prall. Sitzform ist relativ flach. Vielleicht eher für Reiter, die nur selten im Dressursattel reiten. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist schon toll und wie gesagt alls Zweitsattel fürs gelände echt tauglich. Gut finde ich, dass man die Kopfeisen tauschen kann - bei einem Jungpferd durchaus praktisch.
                                        Wenn man richtig Geld ausgeben möchte: Hennig ! Tolles Sitzgefühl. Kann ich nur empfehlen, aber ich persönlich würde aus finaziellen Gründen dann eher einen Luxor wählen.

                                        Viel Spaß bei der Sattelwahl und Gruß RF

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X