Dressurausbildung - wieso weichen die Topsportler immer wieder von der Theorie ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    #41
    bei mir ja - aber wie es auch schon andere andeuteten, ist es 1. sehr schwierig einen RL zu finden, der auf der selben Wellenlaenge schwimmt und 2. ueber Kommentare im Reiterbekanntenkreis stehen, die haeufig genug selbst Kommentare abgeben "Wendy", Tueddeltante, und zum Pferd sagen " ist doch schon 7, 8, 9 da laufen andere S erfolgreich, pack den an - da muss er/sie durch, ist doch kein rohes Ei...

    Wir hatten es ja schonmal irgendwo besprochen, dass man ein Pferd nicht zum GP streicheln kann - aber dennoch wuensche ich mir andere Bilder in einer Pruefung. Da moechte ich doch einerseits ueberpruefen wo ich stehe und andererseits auch meine Arbeit praesentieren.
    Bei der Mehrheit graust es mich aber nur.

    Gerade bei den Jungpferdepruefungen ist es ein reines Verheizen von Potenzial.
    Was ich auch nicht verstehe, wie auch schon jemand schrieb - als laendlicher Reiter wird einem im Unterricht oft die richtige Theorie um die Ohren gehauen.
    Aber warum stehen diese "Jungpferde-Championatsreiter" darueber?
    Gerade bei der WM dachte ich, gehts um perspektivvolle Dressurpferde? Sollte der Weg in den grossen Sport denn dann nicht auch an den Kriterien dafuer gemessen werden?
    Gesehen haben wir festgestellte Koepfe, Haelse ohne Dehnungsbereitschaft, ueber Tempo geritten mit wenig Rueckentaetigkeit und ohne beginnende Lastaufnahme - aber genau das ist doch das Ziel, und da ja der Weg als Ziel betitelt wird, muesste man doch auch altersentsprechend daraufhinarbeiten.
    In der gezeigten Reiterei fehlt dieses Konzept aber vollstaendig.
    Da gehts nur darum, wer die Beine am hoechsten schmeissen kann, oder vielleicht auch, wer die Pruefung am schnellsten durchgeprescht ist.
    Wenn ich sowas im Viereck sehe, weiss ich ja schon, wie zuhause geritten wird. Das halten die armen Kreaturen doch physisch gar nicht aus!?
    Gehts dann wieder nur um Effekthascherei, damit ein moeglichst mondaenes aber ahnungsloses Publikum begeistert ist, und bei der naechsten Auktion Preise in schwindelerregende Hoehen treiben?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Dark-Angel
      • 04.12.2008
      • 1404

      #42
      Wer mir ganz positiv in Erinnerung geblieben ist, ist die Lena Stegemann und ihre Scara Boa beim Finale der 5-jährigen Pferde. Das fand ich Harmonie pur.

      Kommentar

      • Waterloo
        • 11.06.2012
        • 916

        #43
        Ich weiß nicht, ob das hier her gehört, vielleicht muss man einen eigenen Thread aufmachen.
        Generell finde ich die Bilder zum Kotzen und ich gehe nicht gerne auf die großen Turniere, eben weil es da sehr unschöne Bilder gibt.
        Seit vielen Jahren arbeite ich ehrenamtlich auf dem Frankfurter Festhallenturnier und bin am Mikro oder der Tafel in der Abreitehalle zu finden. So einige Male ist mir der Kragen geplatzt, aber ich habe es da auch schon erlebt, dass ein Stewart beherzt ein griff und namhafte Reiter in die Schranken wies

        Ich selbst bin Amateur, dér aus beruflichen Gründen fast auf keinem Turnier mehr zu finden ist. Meine junge Stute bilde ich zusammen mit meiner Trainerin aus. Wann wir irgend wo sind, ist mir wurscht.
        Natürlich wünschte ich mir die Perfektion, aber ich bin kein Profi und ja, meine Kleine kommt mir auch mal hinter die Senkrechte. Es gibt Tage, da bekomme ich sie einfach nicht genügend vor mich. Sie neigt auch ein wenig dazu, sich aufzurollen, obwohl wir alles geben, sie genügend vorzulassen. Ich ärgere mich auch über mich selber, wenn ich nicht genügend auf dem Poppes sitze und die Dame bei den Übergängen auf der Vorhand landet. Ich weiß, wie es richtig sein sollte, aber ich bekomme es hält nicht immer hin.
        Muss ich mich jetzt grundsätzlich schämen, weil ich nicht immer die Idealhaltung hinbekomme?
        Auch bei meiner Trainerin ist nicht immer das Genick der höchste Punkt, und sie reitet sicher nicht mit harter Hand oder bewusst das Pferd hinter der Senkrechten.
        Ich finde es manchmal echt schwierig, gerade bei jungen Pferden, den Grad zu erkennen, wann ein Reiter das Pferd bewusst über Tempo oder hinter der Senkrechten reitet oder wann das Pferd einfach noch ein Problem hat, sich zu tragen.
        Ein Pferd, das auf Kandare vorgestellt wird, muss die Balance haben, aber geht wirklich jeder Jungspund in perfekter Haltung??

        Meine Kleine hat Energie für 10 und nutzt jede Gerade für Tempo, das man natürlich mit Paraden abfangen muss. Und genau dann ist das Genick bei mir nicht mehr der höchste Punkt. Ich Riegel sie sicher nicht zurück aber bin ich deshalb ein Tierquäler, weil das Geodreieck nicht den korrekten Winkel anzeigt? Wenn ja, gebe ich die Reiterei auf.
        Jemand sagte hier, dass er nicht mehr für Dressurreiter züchtet. Ich bin einer. Mein Pferd ist 2 mal pro Woche in Beritt und ich nehme 3 mal pro Woche Unterricht. Trotzdem ist nicht immer alles perfekt.
        Würde man mir deshalb kein Pferd mehr verkaufen?

        Nicht falsch verstehen, ich verachte Leute, die in Rollkurmanier reiten. Ich kann es nicht Leiden, wenn ein Pferd mit 5 L/M gehen muss, weil es halt 5 ist, aber ich finde so langsam die Geodreieick Manie auch ein wenig nervig.
        Oder sehe ich da gerade was völlig falsch?

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #44
          @ Waterloo

          Du siehst das vollkommen richtig.
          Vom anreiten bis zur Geraderichtung ist es in der Praxis ein langer Weg. Da gibt es viele Momente des Nachfragens, des sich-Aufrollens aus Unverstand beim Pferd, die wir von oben lenken müssen. Ehrlich gesagt, sind das Momente in denen auch Profis immer wieder zugeben, das unschöne Bilder und auch Empfindungen entstehen. - Bis zur Balance in der Geraderichtung kann es, je nach Lernfähigkeit des Pferdes und Einfuehlsamkeit des Pferdes Monate dauern, manchmal Jahre und manch Einer kriegt es nie gesch***en.
          Der Weg ist das Ziel!

          Wisst Ihr, was mich an diesem Thread stoert?
          Ich war jeden Tag in Verden, ich habe viele Pruefungen gesehen und gehoert, ich war dieses Jahr sehr positiv beeindruckt, wie offen und direkt unfaire Reiterei beurteilt wurde, sie wurde deutlich schlechter beurteilt! Faire Reiterei fand auf der diesjaehrigen WM in Verden Anerkennung!

          Ich habe viele gute junge Pferde gesehen, die sich naturgemäss noch entwickeln muessen - ich habe auch Pferde gesehen, die bereits in diesen Pruefungen am Ende ihrer persoenlichen Leistungsskala angekommen sind, GsD waren diese in der Minderheit.

          Auch gab es Pferde, die nicht unbedingt im Genick und vorne ihren Schwachpunkt hatten, sondern bei denen einfach der Motor hinten nicht ordentlich funktionierte - das kann man gut bei den Trainingsritten sehen....lange bevor die Pferde fuer eine Pruefung abgeritten werden.

          Bei so manchem jungen Pferd habe ich einen tollen Trainingsritt gesehen, einen verspannten Ritt auf dem Abreiteplatz, was allerdings auch an der Situation liegen kann, die vielen Menschen, das Gerenne vor den Pferden, bevor sie in den Ring gehen.... Da ist so manchem ansonsten collen Pferd mal der Nerv abgewesen, verstaendlich und absolut tolerierbar in dem Alter. Hat nichts mit Reiter oder Reitweise zu tun.

          Bei einigen Postings hier, stelle ich mir die Frage, auf welchem Turnier warst Du - aktuell in Verden?

          Im Grossen und Ganzen, wurde heuer sehr fair gerichtet. Einigen der Favoriten fehlte im Ring dann doch die Kraft - aber ich habe einige der Platzierten auf meiner Beobachtungsliste und bin ueberzeugt, zukuenftig von ihnen positives zu sehen und zu hoeren.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1146

            #45
            @ Waterloo:

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #46
              Das ist dann eben in Richtung anderes Extrem, diese Geodreieck-Guckerei. Und das hysterische Schreien, wenn ein Pferd so tief und rund geht, daß es den Rücken aufmacht und von hinten schwungvoll an die gefühlvolle, nicht rückwärtsziehende Hand rantritt. Das haben wir hier ja auch schon oft diskutiert. Jedes Pferd löst sich anders, gerade die kurzen Pferde mit viel Aufsatz muss man gerne mal anders lösen.
              Das macht das ganze ja so schwierig, und zeigt, daß ein gesundes Maß zwischen den Extremen immer mehr verloren geht.

              Kommentar

              • herzensdiebin
                • 10.12.2011
                • 1031

                #47
                Waterloo- ich kenne diese Problematik nur all zu gut bei den jungen Pferden. Und ich glaube, dass das auch nicht hier gemeint ist.

                Silas- auch glaube ich nicht, dass es hier NUR um Verden geht.

                Wir diskutieren doch warum die Theorie so oft, gerade bei vielen Profis, so von der Praxis abweicht! Oder?

                Kommentar

                • herzensdiebin
                  • 10.12.2011
                  • 1031

                  #48
                  Ich zumindest sehe leider viel zu oft diese Bilder auf Turnieren und auf den Anlagen der ach so tollen Bereiter!!! Und die Grundlagen der Ausbildungsskala liegen da ganz gewiss nicht im Fokus!!!

                  Aber es muss ja alles so früh wie möglich spektakulär aussehen...

                  Kommentar

                  • kiteloop
                    • 01.03.2013
                    • 71

                    #49
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    Ich wollte noch etwas sagen, ich bin nicht sicher, ob solides Reiten bedeutet, das man Jahre laenger braucht...... Ein Pferd welches korrekt auf den Weg gebracht wird, lernt Lektionen auch nicht langsamer als die Pferde an denen die heutige Reitmethode praktiziert wird.
                    Mir ist noch nicht aufgefallen, das Ingrid Klimkes Pferde so viel laenger brauchen....
                    Und bei Ingrid Klimke sehen die Pferde auch andere Dinge als nur die Halle.... Das ist etwas was man nicht unterschaetzen darf fuer die Ausbildung der Jungpferde.....
                    Es heißt nicht, dass die Pferde langsamer lernen, nein.
                    Aber es heißt wohl, dass sich im allgemeinen mehr Zeit gelassen wird, wenn es sein muss, die Pferde auch mal was anderes sehen.
                    Und, - das ist für mich der wichtigste Punkt: Man kann sehen, wenn einem Pferd Zeit zum Muskelaufbau und zur körperlichen Entwicklung gegeben wurde.
                    Wird zu früh eine Haltung (und mehr) erzwungen, die ein Pferd nicht halten kann, sieht man das sofort.
                    Lasse ich dem Pferd dagegen genügend Zeit, Kraft zu entwickeln, so wird dieses Pferd auch später motiviert mitarbeiten, und die gewünschte Ausstrahlung in korrekt ausgeführten Lektionen zeigen, die wir alle sehen möchten.
                    Heißt nicht, dass die Pferde unbedingt länger brauchen (auch wenn ein Vierjähriger bei Ingrid Klimke, um mal bei dem Beispiel zu bleiben, sicherlich anders aussieht, als in so manch anderem großen Turnierstall, gut zu sehen an den Just Paul Videos), sie lernen einer anderen Reihenfolge nach, die nunmal nicht von vorneherein das spektakuläre, teure Jungpferd als Ziel hat, sondern zum älteren ausgebildeten Pferd zielt.
                    Man braucht sicher nicht Jahre länger, aber man braucht ganz sicher länger um eine korrekte Versammlung zu erzielen, als um eine falsche, künstliche Aufrichtung und "Versammlung" zu erzielen.

                    herzensdiebin, wo aus Bremen kommst du denn her? Kenne jemand sehr gutes aus ca. 40-55 Minuten von Bremen Innenstadt, vom westl. Bremen entsprechend kürzer.
                    Vielleicht nicht für jede Woche, aber für Lehrgänge interessant?

                    Kommentar

                    • herzensdiebin
                      • 10.12.2011
                      • 1031

                      #50
                      kiteloop-Ich wohne 40 km südlich von Bremen! Bin gerne bereit zu fahren!!!

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #51
                        Genau Herzensdiebin - mir ging es um die Unterschiede Theorie und Praxis vorallem bei den "Profis"
                        Ich habe jetzt nur Verden als Beispiel genommen, weil ich das dort aktuell eben bei vielen (NICHT allen) gesehen habe, und mich eben frage, wozu das gut sein soll.

                        Es ist keine Frage, dass junge Pferde Fehler machen, sich auch mal verkriechen, mal nicht richtig zuenden oder oder oder... vorallem auf solchen grossen Turnieren.
                        Wenn aber die Mehrheit der Pferde auf diese Effekthascherei-Weise geritten werden, denke ich mir, dass das schon ein gezieltes System ist: ein spektakulaeres Pferd vorzustellen.
                        Ich war sogar sehr erstaunt, dass Scara Boa gewonnen hat. ich fand sie wirklich sehr solide vorgestellt, harmonisch geritten, und eben nicht so ueber die Uhr gedreht, wie viele andere Kandidaten. Dass dort dann gutes Reiten besser bewertet wurde als Strampelei fand ich sehr positiv, aber darum ging es ja gar nicht. Ich wollte jetzt nicht auf den Richtern herumhacken.
                        Ich hatte ja auch verschiedene Massstaebe angesetzt - von einem 5j. erwarte ich aber auch Dehnungsbereitschaft. Viele haben aber gar nicht von sich aus das Gebiss gesucht, sondern wirkten festgestellt, obenran, damit die Vorderbeine noch hoeher kommen koennen. Das finde ich schade.
                        Gerade wenn es aufregend ist, wuerde ich persoenlich doch eine Reitweise nutzen, wo ich beruhigend und gelassen auf das Pferd wirken kann.

                        Bei der GP-Pruefung erwarte ich entsprechend mehr - ein Pferd AN den Hilfen. Das es auch da mal haken kann - gar kein Ding. Wenn ich aber, wie auf dem Zufallsbild deutlich zu sehen ist, Pferde in unterschiedlichen Phasen des Abreitens alle hdS laufen, was ich als Zuschauer ja auch immer und immer wieder gesehen habe, dann vermute ich jetzt mal, dass das schon kein Zufall ist, sondern gezieltes reiten in dieser Form. Ich wollte nun auch kein Geodreeick anlegen und schimpfe ueber Linien - es war ja auch deutlich immer wieder zu sehen, dass die Hinterbeine freier wurden, mehr schwangen, sobald das Naeschen vor kam.

                        Kennt ihr die Doktorarbeit von Anna Kattelans? Die hat Messungen vorgenommen, bei unterschiedlicher Kopf-Hals-Haltung. Kurzzusammenfassung mit Link auf die vollstaendige Diss


                        In einer Zeitschrift hatte jemand anderes auf Grundlage der Doktorarbeit einen Artikel gebracht, den finde ich leider nicht.



                        Vielleicht ist das Geodreieck gucken, doch gar nicht so verkehrt, wie oft zitiert wird?
                        Zuletzt geändert von Kat; 15.08.2013, 08:53.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • herzensdiebin
                          • 10.12.2011
                          • 1031

                          #52
                          Kiteloop-hast du mal den Kontakt für mich?

                          Kommentar

                          • kiteloop
                            • 01.03.2013
                            • 71

                            #53
                            Sorry, hatte den Thread hier vergessen...Schicke dir eine PN

                            Kommentar

                            • Timmy
                              • 13.03.2013
                              • 93

                              #54
                              hast du die Kontaktdaten???

                              Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
                              Herzlichen Dank habe in Google leider nicht finden können wo er ist und auf welcher Anlage....Vieleicht weißt du mehr....

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #55
                                @ kiteloop kannst du mir vielleicht auch die kontaktdaten geben.

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2149

                                  #56
                                  Dressurausbildung - wieso weichen die Topsportler immer wieder von der Theorie ab?

                                  Weil sie damit Geld verdienen müssen.

                                  Der Mensch hat immer die Neigung Abkürzungen zu suchen, sich das Leben einfacher zu machen. Das es manchmal keine guten Abkürzungen gibt ist ja egal. Da werden, weil man ja so ein tolles Navi hat, auch mal Wirtschaftswege komplett kaputt gefahren um zwei Minuten gegenüber der offiziellen Umleitung zu sparen.

                                  Menschen sind nicht gut und solche die damit ihr Geld verdienen müssen schon mal gleich gar nicht.

                                  Letzten Mittwoch musste ich einem Lehrling Pferdewirt Zucht - man sollte ja meinen das man zumindest bei Berufseinstig noch motiviert ist - erklären das man eine dreijährige nicht mal eben fürs Anreiten aufstallen kann, wie alle anderen dreijährigen wenn sie als Frühgeliebte bis vor einer Stunde ein Fohlen bei Fuß hatte.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    #57
                                    Ich handhabe es dann doch lieber mit dem Leitgedanken von R.Zeilinger
                                    Den Pferden den Schmelz nicht nehmen, sondern die Elastizität und Gehfreude durch die Dressurausbildung noch fördern.

                                    Sowas sehe ich in dem Gezurre, Gezuppele, Gequetsche und Vorwaertsgejage leider nicht
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Zauberfee
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 15.02.2006
                                      • 452

                                      #58
                                      Und ich frage mich immer, wie es unter der Leitung von Zeilinger zu teilweise solch unschönen Ritten der Dänen kommen kann.....Zeilinger wurde in meiner Heimatstadt geboren, hat hier seine ersten Schritte in der Reitausbildung gemacht, hat hier immer noch einen sehr guten Ruf (in seine erste Ausbildungsstätte darf ich einmal die Woche mit meinem Pferd zum Unterricht kommen...)....es ist mir wirklich ein Rätsel.....

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3533

                                        #59
                                        Hier kann man sich auch mal seine eigenen Gedanken zur modernen Dressur machen - auch wenn ich die Ritte im Pruefungsviereck heutzutage doch deutlichst lieber anschaue, als so manch anderen Sattelquetscher, ist auch da nicht alles Gold was glaenzt

                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          und was waere das im Einzelnen Deiner Meinung nach ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X